PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Agp Voltage 3.3v <->1.5v 3dfx Karten tauglichkeit


Hisoka
2003-06-17, 00:55:16
Ich wollte mich mal erkundigen ab welchen chipsätzen man sich denn getrennt hat vom 3.3v standard..nach meinen recherchen sollte das alles nach dem kt333 gewesen sein

und ist die aussage korrekt, das man einen 3.3v agp slot an dem durchgängigen verlauf des slots erkennt..
wie hier zu sehen
http://www.epox.de/dl/produkte/EP-8K5A3+_k.jpg

wohingegen eine 1.5v variante am unterbrochenen verlauf/ zweiteilung erkennbar ist...
wie hier
http://www.epox.de/dl/produkte/EP-8K9A9+_k.jpg

ist das allgemeingültig oder gibt es auch schwarze schafe?

wenn es da drausen eine liste an kompatiblen mobos für die v5 5500agp gibt wäre i für einen link dankbar

ich möchte halt gerne ein system für meinen 3monatigen aufenthalt in den staaten zusammenstellen..aber halt mit einer voodo 5 karte
diese darf halt nicht gleich das mobo und sich selbst grillen...

Saro
2003-06-17, 01:12:45
Also mit dem Zweiteilig/Einteilig stimmt auf jedenfall nicht!!! Habe ein MSI KT4V-L (VIA KT400) und das hat auch einen 2 teiligen AGP Steckplatz kann aber auch nur 1,5V

Hisoka
2003-06-17, 01:14:31
err ja :D
das steht ja auch so da ^_^

kt400 ist für mich eh uninteressant, da die alle einen zweitgeteilten agp slot haben, und damit die voodo 5 eh nciht passen würde, selbst wenn das board die 3.3 v bereit stellen würde :o

Saro
2003-06-17, 11:11:47
Ups stimmt ja ;)

Nehm doch einfach ein VIA KT133A *G* Der kann auf jedenfall eine Voodoo 5 bedienen meiner lief damit zumindest immer.

Hisoka
2003-06-17, 20:06:18
schon klar...nur wie sieht z.b. mit intel chipsätzen ab bx für den p3 aus? (ja mir ist bewusst das ich hier im amd forum rumgeister)

da ich in der richtung nicht so firm bin( habe nie ein intel sys gehabt) wollte i auch mal in die richtung fragen

ist nun die annahme korrekt? 2 geteilt =1.5v ungleich v5 || nicht geteilt = 3.3v gleich v5 tauglich

muss halt alles schön billig sein(ebay einkauf), und mit der v5 wollte i noch gleich ein wenig vergangenheitsbewältigung üben...da ich meine eigene damals für gutes geld los geworden bin und durch eine gf2ti ersetzt habe

dachte bei nem intel sys an ein
p3 >/= 1Ghz sockel
chipset bx oder neuer
512 sdram

bei amd ging es in richtung
tbred b 1700+
kt 266a/333 oder dieses lustige k7s5a mit sis chipset
512 ddram


+ was man noch so braucht um den rechner zum laufen zu bekommen
das intel sys hat bei schwächerer leistung atm einen gedanklichen vorsprung...lust auf was neues altes :D

Hisoka
2003-06-18, 00:25:13
*sigh*

hört doch mal für 5min auf an euren nforce boards rumzubasteln...
es gibt auch noch was anderes...zb the magical quest for the 100% compatible agp slot :o

i will doch nur diese eine frage mit bestimmtheit beantwortet haben
bittö ^^