PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bei Windows XP Installation "standard PC" angeben anstatt ACPI ?!


Kai
2003-06-17, 15:33:11
Wie geht das? Ich weiss nur wie ich's bei einer bereits installierten Windows XP Version wieder umändern kann, nicht aber wie ich's direkt bei der Installation ändere. Aufgefallen ist mir da eigentlich nie was.

Über's BIOS kann ich ACPI leider nicht deaktivieren, weil sich's dabei um ein Notebook handelt.

Kurgan
2003-06-17, 16:12:16
wenn beim schönen blauen installationsbildschirm unten nach "scsi-fremdanbieter-sonstwas: f6 drücken" gefragt wird drücken wir einfach mal lustig auf f5 ...
da kann man sich dann aussuchen ob standard oder lieber acpi

noch eleganter ist natürlich, wenn im bios die möglichkeit zum deaktivieren gegeben ist, dann kommt windoof erst gar nicht auf dumme ideen ;)

Kai
2003-06-17, 16:34:39
Original geschrieben von Kurgan
wenn beim schönen blauen installationsbildschirm unten nach "scsi-fremdanbieter-sonstwas: f6 drücken" gefragt wird drücken wir einfach mal lustig auf f5 ...

lol? :freak:

Hehe, okay thx, das probier ich gleich mal aus. Iss nämlich völlig wurscht was ich auf meinem Notebook zogge - nach ner Zeit fängt das Game miesestens an zu ruckeln. Ich wage mal anzunehmen, das es an IRQ-Warteschlangen liegen könnte.

Ich probier's mal aus, thx !!

firexs
2003-06-17, 16:59:17
wassn das für ein not-buuk ? vielleicht hat ja jmd die gleichen probs und kann hilfestellung geben

so long firexs

ps:hab selber kein not-buuk, sorry :o)=

Kai
2003-06-17, 18:24:21
Naja, iss auch kein Notebook, sondern sinngemäss eher ein Laptop. Das ist der MD5400 von Medion (letztes Aldi-NB, also nicht das, das es jetzt gibt).

Ich hab auch so gesehen keine grossen Probleme damit. Manchmal tritt der Fehler auf und manchmal nicht. Kann auch daran liegen das die Installation total verwurstet ist, daher will ich heute ja neu formatieren.

Ich hab schon ganze LAN's rumgebracht ohne das der Fehler aufgetreten ist - und wie er daheim war, war der Fehler wieder da. Hab ich dann einfach nen Systempunkt wiederhergestellt ging's wieder ein paar Wochen.

Ich mach das nächste mal bei der Installation gleich alles richtig, dann brauch ich mich nachher auch net beschwern ;) Hab dem 440go z.B. nen normalen Deto gegeben usw. Soll ja eigentlich gehen, aber es wird halt nicht empfohlen ... ihr kennt ja dieses blabla.

firexs
2003-06-17, 21:12:08
gut, also der trick mit F5 wie oben erwähnt funzt eigentlich immer. hab den selber getestet, da sich bei mir winxp ohne acpi installed hat und ich es aber gerne nutze.

welches game zoggst du denn ? also ausssetzer kenn ich entweder wenn man ein gme zoggt das ne cd nutzt, oder aber, was wohl wahrscheinlicher ist, der ram. ist zu wenig, bzw die auslagerungsdatei ist voll. wenn man sich die grafikeinstellungen vornimmt sollte ne 440go eigentlich keine hürde sein.
bei ut2003 hatte ich zwischendurch auch kranke aussetzer, hab dann aber zb ein tool benutzt, das einstellt das 3/4 des rams benutzt weden und nicht nur 32mb ram.

viel glück wünsch ich einfach mal

so long firexs

Kai
2003-06-18, 02:45:05
Nene, das ist kein standard-Prob, das hab ich schon gemerkt. Ist so ziemlich bei jedem 3D-Game zu beobachten, von WarCraft III bis rüber zu Battlefield.

Krieg ich sicher in den Griff ... muss nur konservativ installieren (toller Spruch). Ich werd einfach nach jeder grösseren Veränderung nen Wiederherstellungspunkt setzen, bis der Mist wieder auftritt. Dann weiss ich woran's liegt.

firexs
2003-06-18, 13:06:31
hihi.. "kein STANDARD prob" - "bei JEDEM game"

das beisst sich doch *gggg*

also wenn du eh alles neu machen willst, dann einfach nur alles standard installieren, was du für dein sys brauchst und dann einfach nur 1 game und ma schaun. evtl. noch ein tweak proggie nutzen, die können gut leistung herausholen.

aso, was mir noch einfällt: notebooks haben doch energiespar schnick-schnack druff. eventuell mit netzteil laufen lassen und ma alles energiesparende wegschalten. zb auch netzwerk karte, da die sogar bei einem standard pc (kenn keinen der mit akku betrieben wird) von windows ausgeschaltet werden darf, was ich ziemlich nervig finde, da netzwerke darunter leiden, zb bei LanPartys.

so long firexs

0711
2003-06-18, 13:34:07
kai liegt dieses stocken nicht hin und wieder an apic?! statt acpi?