avaram
2003-06-19, 21:20:37
Hallo,
im moment habe ich ein EP-8rda+, allerdings "nur" mit a-2 North- bzw. Southbridge. Somit komme ich nur auf einen stabilen fsb von 190. Da ich aber mit meinen Komponenten (siehe Sig) eigentlich mehr Leistung rauskitzeln könnte, möchte ich auf ein Board wechseln was spielend die 200fsb Grenze packt.
Ich stehe jetzt nur vor der Entscheidung welches Board ich mir dafür kaufen sollte. EP-8rda+ mit a-1 North- bzw. Southbridge oder das Nachfolgermodel EP-8rda3+ oder doch das Abit NF7-S (Das war doch das starke Board von Abit, oder irre ich mich da?).
Welches wäre denn am besten zum oc'en geeignet und was für Vorteile hat das eine Board gegenüber den anderen?
Das Abit hat doch einen wirklich gute Onboard Sound oder? Habe nämlich im Moment eine SB Live! 5.1 Digital - bulk, welche auch an einem 5.1 System hängt. Doch leider macht die mir bei EAX oft viele Probleme und ich würde dann auf den Soundstrom nutzen wollen...
im moment habe ich ein EP-8rda+, allerdings "nur" mit a-2 North- bzw. Southbridge. Somit komme ich nur auf einen stabilen fsb von 190. Da ich aber mit meinen Komponenten (siehe Sig) eigentlich mehr Leistung rauskitzeln könnte, möchte ich auf ein Board wechseln was spielend die 200fsb Grenze packt.
Ich stehe jetzt nur vor der Entscheidung welches Board ich mir dafür kaufen sollte. EP-8rda+ mit a-1 North- bzw. Southbridge oder das Nachfolgermodel EP-8rda3+ oder doch das Abit NF7-S (Das war doch das starke Board von Abit, oder irre ich mich da?).
Welches wäre denn am besten zum oc'en geeignet und was für Vorteile hat das eine Board gegenüber den anderen?
Das Abit hat doch einen wirklich gute Onboard Sound oder? Habe nämlich im Moment eine SB Live! 5.1 Digital - bulk, welche auch an einem 5.1 System hängt. Doch leider macht die mir bei EAX oft viele Probleme und ich würde dann auf den Soundstrom nutzen wollen...