Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : abit nfs-7 ------------------>Tod?!
kizi81
2003-06-20, 20:53:11
ich bekam heute in der früh mein board.
vor knapp einer stunde habe ich es eingebaut, und es klappte auch alles prima, bis ich einen FSB von 200 realisieren wollte.
also fsb auf 200, multi auf 10 und ratio auf auto!
danach tat sich bis jetzt nichts mehr - blackscreen - kein piepen.
ich hab schon versucht zu reseten, aber ich scheine wohl irgendetwas falsch zu machen, obwohl ich es genau so wie im handbuch beschrieben ist durchführe.
kann mir jemand helfen? oder muss ich das teil wieder zurückschicken. (hab bei mindfactory bestellt)
HTB|Bladerunner
2003-06-21, 10:20:51
Das hatte ich auch mal als ich bei meinem Abit NF7-S (Rev. 1.2) auf nen 217MHz FSB stellen wollte. Hab dann einen anderen Prozessor (TB750) eingebaut den ich noch hier rumfliegen hatte und es kam wieder ein Bild. :)
Morpheus2200
2003-06-21, 10:44:56
Original geschrieben von kizi81
also fsb auf 200, multi auf 10 und ratio auf auto!
Ratio auf Auto? was soll das denn werden? Ratio ist Multi wenn du den auf Auto stellst hast du denn orginalen Multi der CPU des währe dann bei einem 2400XP zum beispiel 15x200=3000MHZ das wird die CPU kaum schaffen. wenn du glück hast ist nur das Board Kapputt.
Kurgan
2003-06-21, 11:02:43
Original geschrieben von Morpheus2200
Ratio auf Auto? was soll das denn werden? Ratio ist Multi wenn du den auf Auto stellst hast du denn orginalen Multi der CPU des währe dann bei einem 2400XP zum beispiel 15x200=3000MHZ das wird die CPU kaum schaffen. wenn du glück hast ist nur das Board Kapputt.
nicht ganz ... im bios des nf7/-s bezeichnet ratio das verhältnis von fsb zum speichertakt ... was im falle des nforce2 ja bekanntlich synchron sein sollte, also 3/3 zum bleistift ..
zum problem:
1. versuch: schwinge er behend seinen finger auf die EINFG-taste und behalte in dort, währen die andere hand mit gefühl den powerknopf drück ... wir warten ein bisschen, es müsste sich was tun .. falls ja, schnell mit ENTF ins bios ... und weiter probieren ;)
2. versuch: falls das nicht klappt, cpu ausbauen, wieder einbauen .. dann müsste man auch wieder ins bios kommen ..
3. versuch: falls all das nicht hilft nochmal melden ;)
Ratio auf auto ist wohl der "Fehler" schlechthin.
Und dann in Kombination mit dem direkten Sprung auf 200Mhz.
Normalerweise resetet sich das Board von selbst nach ein paar Kaltstarts und wenns nach einem CMOS reset nicht mehr geht, dann ist es ein Fall für den Support von Abit.
kizi81
2003-06-21, 23:23:26
danke für eure antworten leute.
ich habe alles versucht.
sogar einen TB 700 habe ich eingesetzt. das ding gab kein mucks von sich.
habs jetzt wieder zurück zu mindfactory geschickt!
ich hoffe, dass ich bis samstag wieder ein neues board in den händen halte.
muss ich bei dem abit board eigentlich den prozessor Unlocken, oder ist das nicht mehr nötig?
sind multis unter 12.5 wählbar?
prozessor ist ein +2400er t-bred b
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.