Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Vcore?Dringend


Gast
2003-06-20, 22:03:23
Kann ich meinen AMD XP eine Vcorce Spannung von 1,85Volt zumuten?
Ich hab nen Lüfter der ist für 3GH ausgelegt?
Meint ihr das hält der Prozzi aus, oder geht er in Rauch auf?

eraser-x
2003-06-20, 22:05:33
ein amd hält das durch seit ca. 4 mon. is ein alter amd xp palm. 1800+@2000+

Sephiroth
2003-06-20, 22:12:43
Original geschrieben von Gast
Kann ich meinen AMD XP eine Vcorce Spannung von 1,85Volt zumuten?
Ich hab nen Lüfter der ist für 3GH ausgelegt?
Meint ihr das hält der Prozzi aus, oder geht er in Rauch auf?

Kommt drauf an was für ein XP das ist. Für einen TBred der nur 1,6V oder gar nur 1,5V per default brauch, ist das VERDAMMT viel. Auch für einen Barton ist das nicht so gesund auf dauer. Für einen "alten" Palomino is das nicht wirklich weiter dramatisch, da er ja nur 1,75 standardmäßig benötigt und somit die Differenz nich so hoch ist.
Behalte aber die Temperaturen im Auge, je wärmer und je höher die VCore, desto kürzer die Lebenszeit(SuddenDeathSyndrom <- nein das gibts nicht nur bei'm P4).

Original geschrieben von Eraser21
ein amd hält das durch seit ca. 4 mon. is ein alter amd xp palm. 1800+@2000+

du meisnt bestimmt MEIN und nicht "ein" ;)

Gast
2003-06-20, 22:24:39
Also wenn ich die Vcorce nun auf 1,85Volt anhebe, kann der Prozzi nun kaputt gehen oder nicht, zur Wärme, das ist klar ich frag mich halt nur ob das nicht der Tot vom Prozzi ist?!
Mein Prozzi ist ein Orginaler AMD 1,7GH T-Bred ich habe ihn zurzeit auf 2133Mhz laufen das entspricht einen PR von 2600+ und wenn ich ihn auf 2260Mhz stelle dann fährt er Windows nicht mehr hoch, das heißt der Prozzi braucht mehr Saft.
Zur Zeit hab ich eine Spannung von 1,775Volt.
Was meint ihr passiert was wenn ich die Spannung auf 1,85 anhebe?

eraser-x
2003-06-20, 23:24:11
klar kann er kaputt gehen auch wenn er nicht durch hitze durchbrennt zuviel spannung ist eben zuiel

Dusauber
2003-06-21, 09:46:17
Aber 1.85V beim Tbred sind noch ok! Hatte meinen auf dem 8K3A monatelang mit 1.9V befeuert!

Kurgan
2003-06-21, 11:07:48
es gibt auch welche die mit 2v und mehr laufen ... aber ein paar sind auch schon bei 1.8 abgeraucht ..

man kann das einfach nicht pauschal sagen ... probier es aus, du wirst merken wenn es zuviel ist ;)

Hamster
2003-06-21, 13:03:48
ich geb meinem xp1700 auch 2v, wenn ich die unbändige power von 2300000khz spüren möchte :)



aber normal läuft er nur mit 2ghz und 1.75v

[DDK]Loki
2003-06-24, 19:36:21
hab ne spannung von 1.725 beim Athlon 1700+ und nun 2310 MHz

würde den auch gern noch höher treiben :)

Schnappi
2003-06-24, 19:40:23
bei mir gehts mitm VCore nicht so richtig...
muss es so hoch machen das er stabil ist..
und habe auch eine schlechte kühlung, deswegen warte ich lieber bis meinem geburtstag, da bekomm ich nen volcano 7+ :D

aber back 2 topic, ist eben unterschiedlich...
wenn der höher als 15° als bei standard ist, wieder runter!

und 60°C sind schon zu viel, aber 65-70°C is nu wirklich die grenze!

Gast
2003-06-24, 19:45:20
Original geschrieben von Hamster
ich geb meinem xp1700 auch 2v, wenn ich die unbändige power von 2300000khz spüren möchte :)

Du hast deinen Prozessor auf 2246,09375 Mhz getaktet? :kratz:

Piffan
2003-06-24, 20:36:56
Original geschrieben von Gast
Du hast deinen Prozessor auf 2246,09375 Mhz getaktet? :kratz:

Was ist denn das für ein Shice ???

Soll das in Anlehnung an die merkwürdigen Speicherangaben sein? Ist aber Quatsch mit Soße, da Techniker mit gesundem Menschenverstand nur das Dezimalsystem kennen und nicht diesen Müll aus der EDV :D