Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prob mit Elitegroup K7VTA3


TAURUS
2003-06-23, 17:59:47
Hi.

Hab ein sehr komisches Problem. Habe ein K7VTA3 von Elitegroup mit Athlon XP 1600+, einer Radeon 8500 (64MB), 2x 256 Infineon DDR333 Speicher, Adaptec SCSI, Maxtor ATA 133 20G, HP-Brenner, Compaq Netzwerkkarte,, fahre mit WIN XP. Betreibe alle Komponenten innerhalb ihrer Spezifikationen. Trotzdem stürzt mir das System seit neuesten bei neuen Spielen(GTA VICE CITY, C&C Generals, Delta Force Black Hawk Down) nach einiger Zeit ab. Einmal sind es 5 Minuten, das andere läuft es 2 Stunden durch und hängt sich dann auf. Das komische ist auch das sich das System teilweise nach 12 Stunden Windowsbetrieb einfach neu startet. Temperaturen und Netzteil(300W[+3.3V/17A +5V/28A +12V/12A -12V/0.8A -5V/1A]) sollten eigentlich passen. Obwohl ich es bei den Temperaturen nicht genau weiß da ECS die Temperaturen so irrsinnig genau ausließt(angeblich +/- 15°) und die Spannungswerte die das Bios anzeigen stimmen auch absolut nicht(hab mal nachgemessen, totaler Schwachsinn was es anzeigt, vorallem auf der -5V,-12V Schiene).
Kann mir irgendwer erklären woran das liegen kann. Hab auch schon andere Biosversionen probiert. Die Grafikkarte hab ich auch schon bei nem Freund ordentlich getestet.
Das Board fliegt zwar eh in nächster zeit raus und wird gegen ein NForce 2 ;D (ABIT) ersetzt. Warad trotzdem interessant was hin is.

MFG TAURUS

Saro
2003-06-23, 20:13:21
Original geschrieben von TAURUS
Hi.

Hab ein sehr komisches Problem. Habe ein K7VTA3 von Elitegroup mit Athlon XP 1600+, einer Radeon 8500 (64MB), 2x 256 Infineon DDR333 Speicher, Adaptec SCSI, Maxtor ATA 133 20G, HP-Brenner, Compaq Netzwerkkarte,, fahre mit WIN XP. Betreibe alle Komponenten innerhalb ihrer Spezifikationen. Trotzdem stürzt mir das System seit neuesten bei neuen Spielen(GTA VICE CITY, C&C Generals, Delta Force Black Hawk Down) nach einiger Zeit ab. Einmal sind es 5 Minuten, das andere läuft es 2 Stunden durch und hängt sich dann auf. Das komische ist auch das sich das System teilweise nach 12 Stunden Windowsbetrieb einfach neu startet. Temperaturen und Netzteil(300W[+3.3V/17A +5V/28A +12V/12A -12V/0.8A -5V/1A]) sollten eigentlich passen. Obwohl ich es bei den Temperaturen nicht genau weiß da ECS die Temperaturen so irrsinnig genau ausließt(angeblich +/- 15°) und die Spannungswerte die das Bios anzeigen stimmen auch absolut nicht(hab mal nachgemessen, totaler Schwachsinn was es anzeigt, vorallem auf der -5V,-12V Schiene).
Kann mir irgendwer erklären woran das liegen kann. Hab auch schon andere Biosversionen probiert. Die Grafikkarte hab ich auch schon bei nem Freund ordentlich getestet.
Das Board fliegt zwar eh in nächster zeit raus und wird gegen ein NForce 2 ;D (ABIT) ersetzt. Warad trotzdem interessant was hin is.

MFG TAURUS

mit dem Fett gedruckten hast deine Frage schon beantwortet dein Netzteil ist im eimer...

Kane02
2003-06-23, 20:37:26
Original geschrieben von Saro
mit dem Fett gedruckten hast deine Frage schon beantwortet dein Netzteil ist im eimer...

Naja, aber auf die - (minus) Spannungen sollte man ja nicht grad achten. Die sind immer verwirrend.

Saro
2003-06-23, 21:48:49
Original geschrieben von Kane02
Naja, aber auf die - (minus) Spannungen sollte man ja nicht grad achten. Die sind immer verwirrend.

Naja er sagte aber besonders... also gehe ich mal davon aus das die anderen Spannungen auch nicht richtig sind.

TAURUS
2003-06-24, 13:08:36
Ich muss ehrlich sein. Ich vertraue einem guten Voltmeter mehr als den Billigsdorfer Bios Messmethoden. Und da Elitegroup bei der Temperatur auch totale Scheiße anzeigt(angeblich) können die Spannungen auch falsch sein. Und das sind sie auch. Das Bios hat einen Fehler von guten 0.5V würde ich mal sagen(z.B.: Bios meint 12.9V, allerdings sind es nur 12.3V). Hier mal die Werte die wirklich da sind:
3.3V(3.29V) -12V(-12.19V) 5V(5.0V) -5V(-5.12V) 12V(12.2V)

Hab aber noch ne Frage. Wie sehr stören überlagerte Wechselspannungen??? Kann zwar nicht sagen das da wirklich welche drauf sind weil ich nur in der Schule ein Oszi hab und dort eigentlich nimmer hin komm. Kann es mir zwar nicht vorstellen das das Netzteil sowas macht aber könnte ja möglich sein.

MFG TAURUS

AlteSemmel
2003-06-25, 21:04:06
hatte das selbe MB wíe du und hat bei mir ähnliche Probs gemacht... Spannungswerte waren genau bei dir -5 und -12 komplett falsch... das ganze Board ist meiner Meinung nach schrott bei mir lief es nur stabil wenn garkeine PCI karten drin waren oder die PCI Karten in einer reihe nach einander angefangen von ganz oben eingesteckt waren das war mir aber zu heiß für meine TV Karte die sich schon mal auf 60 - 70°C aufwärmt
bin inzwischen auf ein anderes MB umgestiegen und habe keine Probleme mehr damit