PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, wieso reißt bei Aol +Emule die Verbindung Ab?


atglaeser
2003-06-24, 18:26:14
Hallo,

durch Boardwechsel habe ich mein gesamtes System neuinstalliert, seitdem bricht aol nach unbestimmter Zeit die Verbindung einfach ab!
Ich denke mal daß es an aol nicht liegt, denn ohne den Esel läuft alles normal.
Die Software von meiner Fritz DSL Card habe ich auch schon 10x geändert!
Habe auch schon alles aus den Autostart genommen, nix!
Habe auch schon AOL neuinstalliert und statt Emule, Edonkey ausprobiert, es ist zum verzweifeln!
Im übrigen hatte ich auch schon die Verbindungen runtergesetzt!
Habe als OS Windows XP. Hat vieleicht jemand eine Erklärung dafür?
Wäre für Anregungen sehr dankbar.

cu,
atglaeser

Gast
2003-06-25, 17:03:05
Ach...schon wieder nicht eingeloggt!

Hiiiiilfe, hat denn keiner eine Idee woran es liegt?

cu,
atglaeser

Aqualon
2003-06-25, 17:05:25
*mal ins Blaue rat*

Überträgt der Esel überhaupt etwas? Wenn nicht könnte es sein, dass AOL automatisch die Verbindung trennt, wenn ne gewisse Zeit nix übertragen worden ist.

Aqua

lllEdgemasterlll
2003-06-25, 17:24:36
habe mal gehört aol würde die emule ports sperren, vielleicht kappt ja aol deine leitung wenn es bemerkt das du auf server mit emule ports zugreifst ?
kann mich auch verlesen haben.

mfg edgemaster

Tamro
2003-06-25, 19:41:29
Original geschrieben von lllEdgemasterlll
habe mal gehört aol würde die emule ports sperren, vielleicht kappt ja aol deine leitung wenn es bemerkt das du auf server mit emule ports zugreifst ?
kann mich auch verlesen haben.

mfg edgemaster

Das ist der größte Blödsinn. AOL speert gar keine Ports, ich nutze es ja auch mit emule v0.26b, klappt wunderbar. Bei mir wird AOL nicht beendet, läuft 24Std. durch, danach neustarten der Software über Taskmanager oder manuell.
Welche AOL Version wird verwendet?

Gast
2003-06-25, 20:01:28
Hallo,

verwende AOL7.0, hatte vorher auch keine Probs!
Erst seit neuesten bricht die Verbindung immer ab!
Im Techpro von AOl waren Sie auch Ratlos, sie meinten nur evtl. auf Spyware überprüfen, seitdem ist es auch etwas besser.
Jetzt bleibt der Esel schon mal 2-3 Std. an!(heul)

cu,
atglaeser

atglaeser
2003-06-25, 20:04:37
So, eingeloggt!
@McTrexx
Na, das Board trotz, oder gerade wegen der 10Bier "reinbekommen"!:D

cu,
atglaeser

Tamro
2003-06-25, 20:44:17
Hehe,

bin beim warten auf die Antworten eingeschlafen. War auch vielleicht besser so. ;) :D

/edit:
aber nun mal zu dem Problem...irgendwie fällt mir da auch nix weiter ein. Scheint ein typisches AOL-Phänomen zu sein, obwohl die Freiflüge weniger geworden sind.

Birdman
2003-06-25, 21:01:15
vielleicht hilfts wenn du die Anzahl der connection senkst.
Bei mir habe ich auch das Problem (Cable, also kein AOL) dass bei vielen parallelen TCP-Sessions, das Modem einen Reboot macht, afaik wegen überlast. (Man merke, jedes Modem, aber auch die grossen Router uns Switches bei den Providern, sind nur für eine max. Anzahl TCP Connections geeignet. Je höher diese Zahl, desto höher die CPU load dieser geräte, und viele von denen gehen bei 80% Load und mehr in die Knie...was oft zu einem Reboot führt. Gerate die CISCO Teile sind recht berühmt dafür)

Das ganze kann aber auch mit der (Telefon)-Leitung zusammenhangen. Je mehr rauschen da daruf, desto höher die chance dass die Verbindung irgendwie abbricht und das Modem dadurch einen restart macht.
Dies kann auch mit dem Temp. zusammenhangen, ich habe z.B. im Sommer deutlich mehr Probleme als im Winter, d.h. ich kann im Winter mit mehr paralellen connections fahren.

btw. ich fahre z.Z. mit 80 connections und dies reicht bei meiner 2mbit leitung völlig. Es geht vielleicht etwas länger bis er mal wirklich mit saugen anfängt, aber das ist halb so wild.
Wieso hier einige 4stellige Zahlen einstellen kann ich ned verstehen...sowas killt nur die provider und überlastet das netz unnötig.

Haarmann
2003-06-25, 21:10:14
Birdman

Seit wann hast Du ein Modem? ;)
Bridge heisst det mein alter Osterhase... und ich fahre 5k Connects ohne reboot auf nem Cisco

Birdman
2003-06-25, 22:03:08
noch ned so lange, da es bereits mein zweites ist. (com21, das kleine blaue)
Btw. ne Bridge kann es, muss es aber ned sein. Es gibbet auch "ganz normale" Router die ein solches verhalten zeigen...oder Switches.
Wir hatten z.B. bei der SQL-Slammer Attacke solche Ausfälle auf nem Cisco 2900 zu verzeichnen, an dem 3 Housingkunden mit ihren SQL Server angestöpselt waren....das hat dann gereicht um das Teil zu killen.

Bei mir ist es wohl haupsächlich die Leitung welche Probleme mit den connects macht, wobei ich sinnigerweise nur 10m neben dem Headend sitze. (Das Teil steht im Grenzbereich von unserem und des Nachbars garten)
Mittlerweile wurde zwar schon 3x nachjustiert, aber immer im Frühling scheint sich da was zu verstellen...wobei ich auch nach einer neujustierung nie über ~250 connections rausgehen darf.

Haarmann
2003-06-25, 23:00:03
Birdman

Ich hab nen Cisco UBR-924 und 5000 Connects nur vom Esel her... die anderen kommen dazu und nie Probleme.

Allerdings halte ich von Cisco aus ähnlichen Gründen genau sowenig wie andere ;).

atglaeser
2003-06-26, 17:24:29
Äh, gibt es hier noch jemanden, der mir helfen kann?

Gast
2003-06-27, 18:02:28
Hm, wenn mir schon keiner helfen kann, weiß denn jemand wie man diese lästigen Nachrichten stoppen kann?

cu, atglaeser