Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wieso kein SSE2 bei AMDs?
greenvirus
2003-06-24, 18:27:27
wieso gibts auf den AMDs nur SSE1 aber noch keinen SSE2?
das ist eins der gründe, wieso amd bei den tests immer so schlecht abschneidet.
oder muss man eine lizenz dazu haben? ist die den soviel teurer als die für SSE1?
gruss
Dunkeltier
2003-06-24, 18:36:45
evtl. Gründe:
1) Lizenzkosten
2) SSE2 war im ursprünglichen Athlon Design nicht vorgesehen
3) Transistorvebrauch/ Designentscheidung
Crazy_Bon
2003-06-24, 18:46:59
4.) Völlig unnötig. :D
Laufen damit Games noch besser? Naaa? Neeee!!!
greenvirus
2003-06-24, 18:47:22
die habens wohl bereut.
ist es beim Athlon 64 dabei?
Madkiller
2003-06-24, 18:58:52
Original geschrieben von greenvirus
die habens wohl bereut.
ist es beim Athlon 64 dabei?
Jo, aber Intel hat mit dem Prescott SSE3.
Mal schauen wie lange noch SSE2 benutzt wird.
btw
Mich persönlich interessiert das aber nicht, da ich die CPU-Power in 1.Linie zum spielen brauche.
Tigerchen
2003-06-24, 19:19:06
Als INTEL MMX rausbrachte hieß es auch daß in kürzester Zeit Spiele nur noch mit MMX gut spielbar wären.MMX sollte Multimedia Anwendungen revolutionieren.
Und alle paar Jahre kommt jetzt so eine Erweiterung raus und am Ende wird doch (fast) alles mit der x86-FPU gemacht.
DasToem
2003-06-24, 19:55:01
Warum sollte AMD ein teures Redesign machen für ein Feature, welches in der Praxis kaum Performancevorteile bietet, höhere Lizenskosten mit sich bringt und unnötig Transistoren verbrät, das alles noch bei einem Auslaufmodell.
Will mit irgendwie nicht in den Kopf.
Tom
greenvirus
2003-06-24, 20:22:25
Original geschrieben von DasToem
Warum sollte AMD ein teures Redesign machen für ein Feature, welches in der Praxis kaum Performancevorteile bietet, höhere Lizenskosten mit sich bringt und unnötig Transistoren verbrät, das alles noch bei einem Auslaufmodell.
Will mit irgendwie nicht in den Kopf.
Tom
sie hätten es ja nach dem palomino einabauen können, als sie auf 0,13(mü) umgestiegen sind. SSE2 ist ja auch nicht das neuste. oder für den barton. wenn man schon ein redesign macht, für den doppelten cache, könnte man auch gleich sse2 einbauen. und in der praxis gibt es sehr wohl performancevorteile bei den programmen, die sse2 unterstützen!!!
Evil Ash
2003-06-24, 22:41:40
die 2 oder 3 programme, haha
Flolle
2003-06-24, 22:51:41
Original geschrieben von greenvirus
sie hätten es ja nach dem palomino einabauen können, als sie auf 0,13(mü) umgestiegen sind.
Damals hatten sie die Lizens noch nicht und außerdem waren doch noch nicht ganz so viele Programme darauf optimiert, oder?
Ich hab irgentwo auch gelesen, das SSE2 beim Athlon nicht viel Leistungszuwachs bringt.
EDIT: Dummheit meinerseits entfernt
AMD hatte wenn ich mich recht erinnern kann vor eine eigene version
von SSE2 zu entwickeln ähnlich wie 3dnow statt sse(anfangs) hat dies dann aber aufgegeben und das cross-license abkommen mit intel verlängert. Demnach darf jeweils der andere mit einer gewissen zeitlichen verzögerung technologien des anderen in seine produkte einbauen.
eine möglichkeit warum sse2 nicht in den athlon eingebaut wurde könnte die zeitliche verzögerung sein zum anderen aber wahrscheinlich auch die anderen schon genannten dinge.
Dusk
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.