Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentium 166MMX auf Pentium 200MMX. Leistungsgewinn, wie groß?
Kenny1702
2003-06-24, 19:46:18
Titel ist Thema.
Ich habe zur Zeit einen P 166MMX mit 64MB EDO-Ram und ner 4MB Riva 128 und könnte die CPU eben durch einen P 200MMX ersetzen. Rein von der MHz-Zahl hat der 200er 20% mehr, aber wieviel davon bleibt in Spielen übrig (so etwas a la Quake, Nice 2, etc.)?
-=O.C.B=-
2003-06-24, 19:59:42
Original geschrieben von Kenny1702
Titel ist Thema.
Ich habe zur Zeit einen P 166MMX mit 64MB EDO-Ram und ner 4MB Riva 128 und könnte die CPU eben durch einen P 200MMX ersetzen. Rein von der MHz-Zahl hat der 200er 20% mehr, aber wieviel davon bleibt in Spielen übrig (so etwas a la Quake, Nice 2, etc.)?
Mit etwas Glück sind gut 10% drin...Pack in die Kiste ne Voodoo1 bzw.
Voodoo2 - Das dürfte einen weit aus grösseren Schub geben als das Up-
date der CPU...=)
Morbid Angel
2003-06-24, 23:18:56
Was solln das ?
Pentium 166 MMx auf 200 MMX LoL
Das ist doch ne verarsche :chainsaw: :O :asshole:
GloomY
2003-06-25, 02:01:32
Ich denke, dass für Q3A oder ähnliches mehr CPU-Power sicher nicht schaden kann, es sei denn, die Graka limitiert. Wenn es wirklich nur eine Riva 128 ist, wird diese wohl eher den Flaschenhals darstellen als die CPU.
Von 166 auf 200 MHz zu erhöhen ist wirklich nicht viel. Wenn dein Board noch mehr Takt mitmacht, dann kannst du eventuell auch einen K6-2 oder -3 kaufen. Auf Grund der höheren Taktrate dürfte dann schon deutlich mehr Leistungsgewinn herauskommen, als bei diesem kleinen Upgrade.
Kenny1702
2003-06-25, 14:47:16
Original geschrieben von Morbid Angel
Was solln das ?
Pentium 166 MMx auf 200 MMX LoL
Das ist doch ne verarsche :chainsaw: :O :asshole:
Das ist keine "Verarsche". Mein Board packt max. den P233MMX und 10€+ für so eine CPU will ich nun auch nicht hinblättern;). Und wenn man den P200MMX für einen symbolischen Preis kriegt, dann zieh ich ihn dem P233MMX vor.
Also kommt der P200MMX dann rein, und dann noch bei Gelegenheit eine oder zwei V2 rein :).
Haarmann
2003-06-25, 16:30:57
Kenny1702
Falls Dein 166MMX ne PPGA is, dann jag se einfach auf Multi 3 und 75FSB ;). Falls ne Keramik CPU hast, musst wohl mit lächerlichen 75*2.5 oder 200 leben ;).
Tigerchen
2003-06-25, 17:11:03
Ich hatte damals einen Pentium 200MMX mit FSB 83Mhz auf 250Mhz übertaktet.Das ist dann schon nicht übel.
So nen ollen 166MMX kannst Du auch ohne weiteres mit 83 x 3 bei 250Mhz betreiben. Höchstens gibt das Probleme mit PCI Bus, aber so 30%-40% mehr Performance kannst Du erwarten.
Sicher geht 66MHz x 3, da wird der P166MMX nicht mal 1° wärmer. (War bei meinem 166er so vor gaaanz, laaanger Zeit - war ich da noch jung)
Aber was kann mit einem 200Mhz Teil heute noch machen? Außer ihn als Linux-Server einzusetzen?
Denniss
2003-06-28, 02:08:53
66x3 beim 166er ist keinefalls sicher denn viele MMX hatten so eine Art Multi-lock der keine höheren Multis ermöglichte als den Standard
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.