Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bestes, verfügbares Board mit i875/i865
Hallo,
ich hab mal ne Frage (entschuldigt bitte wenn das hier schon x-mal abgeklärt wurde!)
Ich wollte mir eigentlich für meinen neuen Pc das Intel D875PBZ zulegen (und nen P4 3,0 Ghz). Leider musste ich feststellen, dass das Board anscheinend nicht verfügbar ist, zumindest nicht bei meinem favorisierten Anbieter. Also muss ich wohl oder übel ein Anderes nehmen, z.B. von Asus.
Frage 1: Stimmt es, dass man PAT bei dem i865-Asusboard aktivieren und das Ding somit in ein i875 Board umwandeln kann? Ich möchte eigentlich kein Risiko eingehen, allerdings spielt der Preis auch ne Rolle.
Frage 2: Ist das P4P / P4C überhaupt zu empfehlen? Leider war noch kein Test in der GS, und bevor mich niemand aufklärt, kauf ich mir nix einfach so :D
Oder gibt es noch schnellere Boards? Onboard-LAN sollte es auch haben!
Vielen Dank,
Andreas
-=O.C.B=-
2003-06-24, 20:59:00
Lese dich durch die Threads des Forums hier...Benutze ggf. die Such-
funktion des Boards...Oder schau auch in mein Review...Bilde dir
halt deine eigene Meinung...;)
P.S. Mit einem Asus P4P800(ggf. Deluxe) liegt man imo nicht falsch...:D
Method Man
2003-06-24, 21:10:32
Ich kann dir auch nur das P4P800, entweder Deluxe oder nicht, empfehlen.
Es ist viel billiger als das P4C800 aber gleich schnell !
Schau mal hier (http://www.hardwareluxx.de/pages/Reviews_Hardwareluxx/Mainboards_Intel/index.html)
Also ich hab mir jetzt vor allem diese Seite angeguckt:
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=11&t=000035&p=29
und bin noch mehr durcheinander als vorher!
Die Performance ist irgendwie immer anders, von dem P4C800 wird sie globt aber in den Bechmarks ist bei den hohen Auflösungen das Board alles andere als das beste (und ich möchte dann eigentlich in noch höheren Auflösungen zoggn)
Mal höre ich dass das P4P genausoschnell ist wie das P4C, mal dass das nicht sein kann selbst wenn man PAT aktiviert, und dann sind plötzlich in den Benches i865 Boards sogar schneller als die Cantherwoods...
Kann ich bim P4C800 überhaupt 2 Festplatten einbauen? (will nur meine alten Daten übernehmen)
Meint ihr dass das USB 2.0- Problem bald widerhoben wird?
Und was um alles in der Welt bedeutet das:
kein Gigabit Ethernet über CSA
brauch man das um im LAN zu spielen?
wenige Slotblenden - einige Ports können nicht genutzt werden
Was bedeutet das genau?
Vielen Dank für weitere Antworten!
Hatte noch was vergessen: Wo find ich dein Review, -=O.C.B=-?
-=O.C.B=-
2003-06-25, 14:42:51
Original geschrieben von Gast
Hatte noch was vergessen: Wo find ich dein Review, -=O.C.B=-?
Öhm, hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=74078) ? :D
Enteder das ASUS P4P800 oder eins von MSI, Neo2 oder so heissen die.
S370sNAKE
2003-06-25, 16:04:59
um gotteswillen blos kein msi.
läßt sich nur mit 1.32beta ocen oder mit 1.5final hab ich gehört.
die final hat die eigenart, die rams aufs mieseste herab zu setzen.
und oct man auf fsb280 hat man in windows schon 290 und wundert sich warum die kiste nicht mehr stabil läuft.
Ich wäre euch trotzdem sehr verbunden wenn ihr auch auf meine anderen Fragen antworten würdet ;) :P :D
-=O.C.B=-
2003-06-26, 14:55:14
Original geschrieben von Gast
Ich wäre euch trotzdem sehr verbunden wenn ihr auch auf meine anderen Fragen antworten würdet ;) :P :D
Was sind denn die vorhergehenden Beiträge ?! Wenn dich die
Antworten nicht zufrieden stellen, dann recherchiere halt
selber die benötigten Infos...
*kopfschüttel*
*kopfschüttel* @ o.c.b.
Du kannst natürlich 2 festplatten anschliessen und sogar
per raid controller konfigurieren. Das USB 2.0 Problem
wird mit dem Servicepack 1 von Microsoft und nem Bios
Patch bei jedem i865 behoben...
Das mit dem Onboard-Lananschluss der Mainboard ist
schlecht, da der Chip über Pci läuft welcher wiederum
nicht hohe bandbreite hat... also hast du kein volles
gigabit lan , sonder nur gutes 100mb lan ! Mir reicht
das ...
Ich kann dir das Asus P4P800 nicht unbedingt empfehlen,
zmd. solange dieses Asuspack deinen Speicher nicht validiert...
MfG Gedo
Danke gedo!
Aber was willst du mir mit dem 2. Teil deines letzten Satztes sagen?:D
Tut mir leid, aber ich kenne dieses Fremdwort nicht :(
Ist das denn beim P4C anders? Dann würde ich sicher das nehmen!
Im letzen Satz meinte ich, dass du gucken
musst ob det Speicher der in deinem System
laufen soll auf dieser Liste hier steht:
http://www.asus.com/products/mb/soc...00/overview.htm
Weil das Board nämlich sonst rumzickt,
obwohl dein Speicher fuer scharfe Timings ausgelegt ist.
So ist bei meinem GeiL-Speicher...
Ansonsten wuerde ich auch das AsusP4C800 kaufen,
denn das verträgt "harte" Timings wesentlich besser...
S370sNAKE
2003-06-26, 20:17:42
dein link funzt net und ich hab meinen link irgendwo, wo er nicht hingehört.
brauche auch rams für p4p800 die auch auf IC7 laufen sollten.
funzen OCZ PC3700 Gold oder GEIL PC3700 Golden Dragon schon ???
Oki danke, ich werd mir das AsusP4C800 kaufen!
Kakarot
2003-06-26, 21:06:18
Original geschrieben von S370sNAKE
funzen OCZ PC3700 Gold oder GEIL PC3700 Golden Dragon schon ???
meine OCZ laufen ohne Probleme auf dem P4C800.
S370sNAKE
2003-06-26, 21:38:45
Ansonsten wuerde ich auch das AsusP4C800 kaufen,
denn das verträgt "harte" Timings wesentlich besser...
@kakarot meinst, das p4p800 ist genauso gut oder anfälliger wie das p4c800 in sachen ram ?
1.wahl also OCZ, würden auch aufm abit IC7 mit teilern vernünftig laufen ?
hm GEIL also nich unbedingt ??? auch nicht mit VmemMod aufm ASUS. ?
möchte halt gern rams haben die sehr weit gehn und kompatibel sind bei beiden teilern.
will damit beide mobos testen, also das IC7 und das P4P800 non deluxe/gold
und das bessere behalten.
das p4p800 läuft mit meine MCI pc3200 total mies, ab fsb255 reboots.
die mci's machen aber 235 locker, ev. auch 240 mit bei 2,75v und 3-3-3-7
Schrotti
2003-06-26, 22:22:49
Allso ich bin sehr zufrieden mit dem P4P800 und meinem (leider nur ein Riegel) OCZ PC 3500 Ram.
Das teil rennt bei mir mit mindestens FSB 280 durch die Benches und performt sehr gut.
Ja ich weiß is net so dolle aber ich bin zufrieden mit dem OCZ Speicher und ich kann damit den Prozzi mit fast 3,4GHz fahren.
http://home.arcor.de/schrottionline/bench/ocz227mhz.gif
Mfg Schrotti
Kakarot
2003-06-26, 22:57:02
Original geschrieben von S370sNAKE
@kakarot meinst, das p4p800 ist genauso gut oder anfälliger wie das p4c800 in sachen ram ?
zu dem OCZ PC3700 EL GOLD, kann ich sagen das sie bis 248MHz absolut "rock stable" laufen, mit 2-3-3-5 und nem VMem von 2.85V.
Allerdings kann man RCD und RP nicht kürzer als 3 Taktzyklen stellen, auch nicht bei 200MHz, da das zu nem "checksum error" führt.
Hoffe das vielleicht ein BIOS-Update hier Abhilfe schaffen wird, wobei es wahrscheinlich bei der Hoffnung bleibt...
Wie der Unterschied vom P4C800 zum P4P800 in Sachen RAM-Kompatibilität ist, kann ich nur schwer sagen, imo dürfte es hier aber keine allzu großen Unterschiede geben.
Also habt ihr euren Speicher übertaktet? Normal ist doch 200Mhz, das aber 4mal also 800Mhz!?
Kakarot
2003-06-27, 21:27:04
Original geschrieben von Gast
Also habt ihr euren Speicher übertaktet? Normal ist doch 200Mhz, das aber 4mal also 800Mhz!?
Ja, normal sind 200MHz Speichertakt, falsch sind allerdings mal 4, es sind nur mal 2, da DDR(Double Data Rate).
Beim PSB sind es mal 4 da QDR(Quad Data Rate).
Dank DualChannel(2*64Bit) wird allerdings die maximale Speicherbandbreite verdoppelt, also von 3.2GB/s (200MHz Speichertakt, mit entsprechenden Speicher) auf 6.4GB/s, was exakt der Bandbreite des P4Cs entspricht.
Anm.:
P4C:
200MHz PSB * 64Bit * 4 (QDR) Datenpakete pro Takt = 51200MBit/s = 6.4GB/s
Speicher:
200MHz Speichertakt * 128Bit (2*64Bit -> Dual Channel) * 2 (DDR) Datenpakete pro Takt = 51200 MBit/s = 6.4GB/s
Danke, dieses Forum ist echt super!
Ich glaub ich registriere mich mal!
-=O.C.B=-
2003-06-27, 22:25:44
Original geschrieben von Gast
Ich glaub ich registriere mich mal!
Das wäre in der Tat zu begrüssen! =)
spl@t
2003-06-29, 10:15:06
So, geschafft!
GI-Joe323
2003-06-30, 01:56:53
hmm.. PSB ? Nennt Intel das nicht auch Front-Side-Bus ? Oder irr ich mich da ?-)
Arbeitstier
2003-06-30, 11:14:04
Original geschrieben von GI-Joe323
hmm.. PSB ? Nennt Intel das nicht auch Front-Side-Bus ? Oder irr ich mich da ?-)
Intel gab dem "Kind" einen neuen Namen...
Kakarot
2003-06-30, 14:34:14
Original geschrieben von GI-Joe323
hmm.. PSB ? Nennt Intel das nicht auch Front-Side-Bus ? Oder irr ich mich da ?-)
PSB = FSB, heißt bei INTEL Processor System Bus, also PSB...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.