Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 133mhz prozzis@200mhz FSB
Morpheus2200
2003-06-24, 21:13:06
Kann es sein das mein 2400XP die 200MHZFSB nicht hinbekommt oder an was könnte es noch liegen ausser an meinem asus A7N8X deluxe REV.1.04?
das es das Board sein könnte ist schon klar aber könnte es auch an der CPU liegen?
liegt nur und ausschließlich am alten nf2 chip
Morpheus2200
2003-06-24, 21:20:49
Original geschrieben von WEGA
liegt nur und ausschließlich am alten nf2 chip
Hab grade von nem bekannten gehört das es auch der prozzessor sein könnte. Da die NB bei meinem board ziehmlich heiß wird hatte ich versuchsweise auch schon nen flucki rann gemacht aber keine besserung.
es liegt am alten Nforce chip ha sleber das NF7-s is auch die rev 1.1alos der late Nforce2 chip bei mir is bei 183fsb schluss komme noch relativ hoch weil beim NF7-S der mainboardchip Aktiv gekühlt wird
der cpu is egal mit welchem fsb sie betrieben man muss halt auch deftig mit den multi runter gehen ich hab 11.5X183
der 2400+ wird so im durchschnit bis 2500 MHz gebracht
dildo4u
2003-06-24, 21:41:36
Original geschrieben von WEGA
der 2400+ wird so im durchschnit bis 2500 MHz gebracht
lol vergiss es das bekommt man nich mal mit V-core2V plus hin
interessiet mich nicht, wass du sagt
mit 1,85-2,0 volt bekommt man das hin
http://www.cpudatabase.com/CPUdb/
ich lass ihn nur nicht so schnell laufen, damit er nicht so schnell kaput geht
Avalance
2003-06-24, 21:58:11
hm meinen 133er Palomino ( 1600+ ) bekomm ick net zum laufn bei 166, bzw das board schmiert ab *g* weil im bIOS etc alles schön und gut, 512MB infineon CL2.5 333Mhz laufn auf m NF2 mit 333DDR, bei mir nur mit 266DDR weil Revision1.0.1 ( ASUS A7V-333 )
k.a.
eigendlich müsst jeder 133er theoretisch auch auf 200er FSB laufn, musst halt den multi runterdreschen
Powermike
2003-06-24, 22:28:28
Original geschrieben von WEGA
der 2400+ wird so im durchschnit bis 2500 MHz gebracht
Blödsinn, meiner wurde schon bei 2200Mhz und 1,9V instabil...
Morpheus2200
2003-06-25, 11:50:20
Meinen bekomm ich auch auf ca.2500 bei 1,85 Vcore aber erst seit ich ne wakü verwende voher gingen nur 2400 bei 1,85. Also seit ihr euch einig das es dem Prozzi egal ist mit welchem fsb er betrieben wird.
TheElectrician
2003-06-25, 17:27:55
Also mein 2200+ läuft bei 9x200Mhz ohne Probleme.
Außer das er nicht mehr als 2200+ erkannt wird.
Bios sagt immer unknown..
Madkiller
2003-06-25, 18:21:34
Original geschrieben von Morpheus2200
Also seit ihr euch einig das es dem Prozzi egal ist mit welchem fsb er betrieben wird.
Bei dieser CPU schon...
Allerdings sollen manche FSB166 CPU´s Probleme mit FSB (weit) über 200 haben...
Hast du das 1004 (oder so ähnlich) Bios drauf?
Das soll dan angeblich den 200er FSB garantieren...
is egal, geht trozdem nicht...
TheElectrician
2003-06-25, 20:05:11
@Madkiller
Habe Bios 1004 drauf.
Allerdings ist das Board Rev 1.xx
Morpheus2200
2003-06-25, 20:52:22
Original geschrieben von Madkiller
Bei dieser CPU schon...
Allerdings sollen manche FSB166 CPU´s Probleme mit FSB (weit) über 200 haben...
Hast du das 1004 (oder so ähnlich) Bios drauf?
Das soll dan angeblich den 200er FSB garantieren...
Ja hab ich schon drauf. Ist aber schlechter als das 1003 mit diesem hatte ich ihn schon bei 200 mhz laufen
Madkiller
2003-06-25, 20:58:39
Original geschrieben von Morpheus2200
Ja hab ich schon drauf. Ist aber schlechter als das 1003 mit diesem hatte ich ihn schon bei 200 mhz laufen
Könnte es evtl an der Hitze in letzter Zeit liegen?
War bei mir ähnlich...
Läuft er mit 200FSB untertaktet mit weniger V-Core auch nicht?
Morpheus2200
2003-06-26, 18:24:17
Original geschrieben von Madkiller
Könnte es evtl an der Hitze in letzter Zeit liegen?
War bei mir ähnlich...
Läuft er mit 200FSB untertaktet mit weniger V-Core auch nicht?
Werd mir noch dieses WE nen NB WK draufschnallen dann hoff ich das, das endlich mal was wird mit über 200FSB.
ist reine glückssache, bei dem einen gehts beim anderen nicht.
ich hab mir den ärger erspart und rev 2.00 gekauft
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.