Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Video-Codec gesucht


Gast
2003-06-24, 22:00:05
Ich benutze als Videoplayer fast ausschließlich den Zoomplayer, bis vor kurzem auch problemlos.
Der zeigt bei dem Trailer von TRAOD (*.wmv) allerdings kein Bild an, der Ton läuft normal.
G-spot gibt als Video Media "WMMEDIASUBTYPE_MP43" und als Video Codec "Microsoft MPEG-4 Video Decompressor" an.
In der Sys ist alles richtig installiert. Probehalber habe ich das Video mit VideoLan und mit dem WMP 9 geöffnet; von beiden wurde auch das Bild angezeigt. BSPlayer und MPC wiederum zeigen kein Bild.
Zoomplayer wurde dann komplett deinstalliert und neuinstalliert - noch immer kein Bild.
Woran kann dieser Fehler liegen bzw. wie kann man ihn beheben?

JTHawK
2003-06-24, 23:24:19
Du kannst den ffdshow Filter (http://sourceforge.net/projects/ffdshow/) versuchen, der sollte mit MP43 Videos kein Problem haben.

Gast
2003-06-25, 14:52:24
Im k-lite Codec pack ist so gut wie jeder der wichtigsten Codecs drin.

JTHawK
2003-06-25, 16:02:03
welche man allesamt aber nicht braucht :D

Gast
2003-06-25, 22:10:51
Danke für die Antworten. Allerdings haben die mit der Frage nichts zu tun.
Der Codec ist ja offensichtlich installiert, sonst würde er nicht in der Sys eingetragen sein und das Video würde auch mit keinem einzigen Player angezeigt werden. Irgendwo in der Registry muss also ein falscher Eintrag sein, oder irgendwas muss fehlen, weswegen sich das Video nur mit zweien von fünf Playern anzeigen lässt.
Wie finde ich nun den fehlerhaften Codec-Eintrag, oder anders: Was muss ich ändern, damit alle Player den Codec finden?

JTHawK
2003-06-25, 23:50:01
Mein erster Verdacht hat sich un warscheinlich bewarheitet.

Es liegt weder an den Playern noch an irgend einem Codec.

Ich Tippe auf den Treiber der Grafikarte BZW die Einstellungen zur OVERLAY FUNKTION der Graka

Denn alle Player die du nanntest verwenden ausschließlich OVERLAY zur Darstellung der Videos. (Im BSPlayer kannst du aber in den Optionen RGB erzwingen bzw OVERLAY ausschalten). Der Windows Media Player hingegen stellt die Videos als RGB dar.

Überprüfe die Overlay Einstellungen der Grafikkarte, hast du mit Multimonitor (mehrere Bildschirme, Videoausgang usw.) herumgespielt ?

Setze einfach mal alle relevanten Einstellungen auf Standard und versuche den Graka Treiber bzw. auch im Notfall DirectX neu zu installieren.

Gast
2003-06-26, 15:06:37
Original geschrieben von JTHawK
Überprüfe die Overlay Einstellungen der Grafikkarte, hast du mit Multimonitor (mehrere Bildschirme, Videoausgang usw.) herumgespielt ?
Nein.

Original geschrieben von JTHawK
Setze einfach mal alle relevanten Einstellungen auf Standard und versuche den Graka Treiber bzw. auch im Notfall DirectX neu zu installieren. Ich weiß nicht, wo man was auf "Standard" setzen sollte. Jedenfalls hatte weder Treiberinstallation noch DirectX-Installation irgendetwas gebracht.

Nun zur Lösung:
Wenn das Video geladen ist, kann man beim ZoomPlayer mit Rechtsklick ein Menü öffnen, dass die Einträge "Filter Properties - MS MPEG-4 Video" enthält. Damit öffnet man ein Fenster, um für MPEG-4 die Parameter Helligkeit usw. einzustellen. Mit "Reset" stellt man alles auf Mittelwert, die CPU sollte natürlich bei 0 stehen, sonst ruckelts gewaltig.
Jedenfalls hat anscheinend einer der Player die MPEG-4-Einstellungen alle auf 0 gesetzt, so dass nur ein grauer Bildschirm angezeigt wurde. KA wie das passiert ist. Die MPEG-4-Einstellungen sind aber offensichtlich global, so dass alle Player, die mit diesem Renderer arbeiten, gleichermaßen grau bleiben.