Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentium II 450MHZ
Hi,
ich habe einen PII 450 Mhz wie hoch könnte ich denn Proz maximal übertakten und wie mache ich das am besten!!!!
Board: Gigabyte GA-6BXC (vielleicht ist das ja wichtig!!!)
Vielen Dank schon im vorraus für die Tips!!
DEAF BOY
2003-06-26, 20:28:36
http://www.pc-erfahrung.de/UebertaktenIntelPEntium2Celeron.html
Link geändert
eXperience
2003-06-26, 20:36:15
...was würde das übertakten von nem Pentium 2 bringen?
..spürbar/spielbar gibt das nicht mehr Leistung!
Denniss
2003-06-27, 01:03:58
Auf dem Board sollte ein FSB von 112MHz möglich sein und die CPU sollte das ohne Fummelei an den Kontakten mitmachen können
Bringt nicht so viel aber es bringt was
Sk_Antilles
2003-06-27, 02:17:54
Original geschrieben von Denniss
Auf dem Board sollte ein FSB von 112MHz möglich sein und die CPU sollte das ohne Fummelei an den Kontakten mitmachen können
Bringt nicht so viel aber es bringt was
Hatte auch mal das BXC von Gigabyte. 112 Mhz FSB waren möglich, danach wurde das System zu instabil. Bringen tats auch ehrlich gesagt nicht viel. Trotzdem habe ich das Board sehr gemocht - sehr stabiler, problemloser Betrieb - BX-Chipsatz halt :D
Sk_Antilles
Probier mal gleich den Sprung auf FSB133MHz, die meistens BX Boards verwenden dann von selbst einen PCI:FSB Teiler von 1:4 anstatt 1:3 (Wie mein damaliges ABIT BX6) Wenn der PII das mit macht, ist alles Okay. Eventuell kannst mit CPUID http://www.h-oda.com die Cache-Latency ändern, damit für einen stabilen Betrieb der externe 2nd Level Cache des PII mitmacht.
Danke für die Tips!!!!
Hab einen versuch mit FSB 112mhz gemacht und mit hot cpu tester getestet. nach 2 min blieb der PC hängen und ich hatte nach dem neustart statt 128MB Ram nur noch 64MB die er mir erkannt hat!!!
Muß ich bei dem L2 Cache Latency den Wert hoch oder runter stellen im Moment ist er auf 8!!!!
Hartogh
2003-06-27, 17:20:48
Original geschrieben von Gast
Muß ich bei dem L2 Cache Latency den Wert hoch oder runter stellen im Moment ist er auf 8!!!!
hoch :)
wie hoch kann ein maximum von 15 einstellen?????
Glaube 15 oder 16 Taktcyklen war das einstellbare Maximum für die 2nd level cache latency. Bei http://www.heise.de/ct gibt es ein dos-tool zum Einstellen der 2nd level cache latency.
Wenn der PC sich nach 2min auhängt und nur noch 64MB erkennt, könnte es auch der RAM sein. verwendest Du 133er? Wenn nicht, mal die RAM Timinngs im Bios hochsetzten.
Vielleicht probierst Du auch mal einen anderen RAM Multiplier. Die alten Deschutes/Katmais hatten nur einen oberen Maximum Multiplier.
also anstelle 4.5x112/133 eventuell 4.0x112/133, oder 3.5x133.
Ein BX Board macht auf jedenfalls 133MHz mit. Und mit 3.5x133 solltest Du auf jedenfall schneller sein bei 4.5x100 bei gleicher Stabilität. Bei 133MHz wird automatisch der PCI:FSB Takt auf 1:4 gestellt.
Ich ließ meinen alten PII-333 mit 3.5x133 (im letzten Jahrtausend) laufen ohne irgenwelche Probleme.
Sk_Antilles
2003-06-30, 06:20:06
Hmmmm.
Habe ich was verpasst oder irre ich mich? Ist nicht seit PII Zeiten der Multi bei Intel CPUs fest verdrahtet?
Also mein alten PII-350 und Cel-500 ließen sich nicht über den Multiplikator übertakten.
Kleiner Hinweis: beim Verwenden von neueren PC-133 SDRAM kann es auch zu Problemen mit den BX-Boards geben, da sie mit grossen Modulen nicht klar kommen.
Sk_Antilles
/edit: 133Mhz FSB hatte ich damals nicht probieren können, da ich nur PC-100 SDRAM hatte und wie gesagt bei 112 Mhz Schluss war. Naja, meine SCSI Karte hätte wahrscheinlich auch bei höheren FSB sich die Karten gelegt (Es sei denn, das Board schaltet auf 4:1 hoch, das wage ich aber bei dem BXC zu bezweifeln). Kann das jemand vielleicht nachprüfen? Interessant wäre es ja!
Hmmmm. Habe ich was verpasst oder irre ich mich? Ist nicht seit PII Zeiten der Multi bei Intel CPUs fest verdrahtet? Also mein alten PII-350 und Cel-500 ließen sich nicht über den Multiplikator übertakten. Kleiner Hinweis: beim Verwenden von neueren PC-133 SDRAM kann es auch zu Problemen mit den BX-Boards geben, da sie mit grossen Modulen nicht klar kommen. Sk_Antilles /edit: 133Mhz FSB hatte ich damals nicht probieren können, da ich nur PC-100 SDRAM hatte und wie gesagt bei 112 Mhz Schluss war. Naja, meine SCSI Karte hätte wahrscheinlich auch bei höheren FSB sich die Karten gelegt (Es sei denn, das Board schaltet auf 4:1 hoch, das wage ich aber bei dem BXC zu bezweifeln). Kann das jemand vielleicht nachprüfen? Interessant wäre es ja!
Die ersten PII waren nur nach oben hin gelockt. Kommt auf das Alter der PII an ober sie alle nur auf einen Multiplikator hin festgelockt sind oder nur einen maximalen nach oben haben. Am besten ausprobieren.
Mein PII-333 (offiziell für Bustakt 66Mhz) war nach oben hin mit 5x gelockt. Ich konnte aber alles von 3.5 bis 5 selbst wählen. Mein damaliger PC-100 Speicher hat 133Mhz mitgemacht. PCI lief automatisch mit 33Mhz, nur AGP lief mit 83Mhz, aber das machte meine Graka mit. Und alles stabil mit dem Abit BX6 Rev 1.0
Zum Thema BX mit 133Mhz, und PCI Teiler 1:4 gabs Artikel unter anderem bei: http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20000702/index.html
GloomY
2003-06-30, 16:28:24
Original geschrieben von Gast
Muß ich bei dem L2 Cache Latency den Wert hoch oder runter stellen im Moment ist er auf 8!!!! Vorsicht damit. Hier kann man mit einem Klick mal eben schnell recht viel Leistung verlieren. Die Cache Latenz ist nicht unwichtig bezüglich der Performance.
Du muss hier umbedingt nachmessen ob das Übertakten plus Latenz Verschlechtern auch wirklich mehr Leistung bringt. Es kann nämlich auch sein, dass der Rechner trotz höherem Takt langsamer ist, weil die Cache Latenz mal eben (fast) verdoppelt wurde (von 8 auf 15 :| ).
Amokles
2003-07-02, 14:22:42
ICh weiß irgendwie nicht soganz was das bringen soll!
Bei z.B. dewr neuen unreal Engine kommt es jetzt auch nciht darauf an, ob du deinen Prozi auf 450 oder auf (ich schätze mal) max. 600 MHz laufen lässt. kauf dir doch ganz billig nen Neues Board und nen Billigen Prozzi. Der Athlon XP1700+ kostet 50€
Board:75€
Prozzi:50€
Speicher?:50€ (265MB DDR)
Kühler:15€
Alels zusammen bibst du dann so ca. 200€ aus. das geht doch oder nicht?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.