PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieso plötzlich spontane ReeBoots


Faster
2003-06-27, 03:22:08
Also mein PC macht seit etwa 3 tagen in völlig unterschiedlichen abständen einfach so einen neustart, mal nach 5min, mal läuft er 24 std.! :banghead:
ich hab weder an der hardware noch sonst irgendwas an dem sys verändert, des lief jetzt ca 1/2 jahr wunderbar, ohne probs!
:@#$!%:

hat jmd ne idee woran des liegen könnte, ich bin echt am verzweifeln, der pc kostet mich noch meinen letzten nerf! *ocl*
ich bin für jeden tip dankbar,

mfg faster

betasilie
2003-06-27, 03:27:46
Liegt wohl am Übertakten. ... Takte mal deine CPU und GraKa auf Standarttakt. ;)

... Das NT könnte auch der Fehlergrund sein.

Faster
2003-06-27, 03:38:51
ja aber die kiste is seit nem halben jahr übertaktet, ohne probs!
aber ich werds mal testen...

und mein NT bringt 430W(CWT blacknoise), sollte doch eigentlich reichen, oder?


mfg faster

EDIT:
@betareverse: so spät noch im forum unterwegs? ;D und ich dachte ich wär der einzige der um die zeit noch "aktiv" is

betasilie
2003-06-27, 04:09:05
Original geschrieben von Faster
ja aber die kiste is seit nem halben jahr übertaktet, ohne probs!
aber ich werds mal testen...

und mein NT bringt 430W(CWT blacknoise), sollte doch eigentlich reichen, oder?


mfg faster

EDIT:
@betareverse: so spät noch im forum unterwegs? ;D und ich dachte ich wär der einzige der um die zeit noch "aktiv" is
Wir hatten hier gerade eine kleine LAN mit CC:Generals und ich bin danach hier im Forum mit dichtem Kopf hängen geblieben. ;)


Wenn ein System geOCed stabil läuft, heißt das noch lange nicht, dass es das auch dauerhaft tut. ... Takte beides mal runter, nur so kannst Du sicher sein.

Faster
2003-06-28, 13:29:18
Original geschrieben von betareverse
Wenn ein System geOCed stabil läuft, heißt das noch lange nicht, dass es das auch dauerhaft tut. ... Takte beides mal runter, nur so kannst Du sicher sein.

hmm, alles wieder auf "normal-takt", scheintzu wirken, danke.
gibts denn irgend ein prog das meine sys-stabilität testet? ???
damit ich weiss wie weit die CPU geht ohne irgendwann nach 1-20h irgendwelche neustarts zu verursachen!

mfg faster

mplutka
2003-06-28, 14:20:59
Vor nem halben Jahr war es auch noch nicht so warm draussen...

betasilie
2003-06-28, 15:22:22
Original geschrieben von Faster
hmm, alles wieder auf "normal-takt", scheintzu wirken, danke.
gibts denn irgend ein prog das meine sys-stabilität testet? ???
damit ich weiss wie weit die CPU geht ohne irgendwann nach 1-20h irgendwelche neustarts zu verursachen!

mfg faster
HOTcpu Tester. Lass den mal 1-2 Stunden laufen, dann kannst Du sicher sein, dass die CPU stabil läuft.

Falls Du über den FSB übertaktest, solltest Du vorher mal mit dem Memtestx86 booten und einen Durchgang laufen lassen.

Faster
2003-06-29, 17:21:29
Original geschrieben von mplutka
Vor nem halben Jahr war es auch noch nicht so warm draussen...

richtig, aber ich hab ne CPU-temp von unter 50°, bei volllast mal etwas drüber, sollte für nen Athlon also noch gar kein problem sein...

Madkiller
2003-06-29, 17:46:25
Original geschrieben von Faster
richtig, aber ich hab ne CPU-temp von unter 50°, bei volllast mal etwas drüber, sollte für nen Athlon also noch gar kein problem sein...

Ist es auch nicht =)

Hatte das Board selber... aber über 60° würde ich an deiner Stelle nicht gehen.

Grast
2003-06-30, 07:29:26
tipp auch auf wärmeprob-mach mal die wand ab, hilft auch bei mir :(

Faster
2003-06-30, 17:05:48
Original geschrieben von Grast
tipp auch auf wärmeprob-mach mal die wand ab, hilft auch bei mir :(

wärme-prob halt ich dennoch für unwahrscheinlich...
...und meine seitenwand abnehmen macht bei meiner durchlüftung wenig sinn, bei mir is innentemp fast identisch mit raumtemp, da im meinem case 6x80er lüfter verbaut sind (alle auf 5V).;D

@madkiller: wie weit kontest du mit dem fsb auf diesem board gehen? bei mir wirds bereits ab fsb135 völlig instabil, kaum noch möglich zu booten!:(

Madkiller
2003-06-30, 18:15:50
Original geschrieben von Faster
@madkiller: wie weit kontest du mit dem fsb auf diesem board gehen? bei mir wirds bereits ab fsb135 völlig instabil, kaum noch möglich zu booten!:(


Stabil auf 193MHz... DualChannel...
Genau wie mein Kumpel, der das selbe Board hat =)

FragMaztah
2003-06-30, 19:58:46
seit wann kann der kt133a dualchannel und 193 mhz fsb ? :lol:

Madkiller
2003-06-30, 20:07:59
Original geschrieben von FragMaztah
seit wann kann der kt133a dualchannel und 193 mhz fsb ? :lol:

Oops :bonk:

Ich sollte mit den Drogen aufhören...
@Faster
FSB-OCen hatte ich mit diesem Board nie wirklich gemacht. Aber IIRC war bei 139 schluß...

Faster
2003-07-01, 04:46:40
Original geschrieben von Madkiller
Oops :bonk:

Ich sollte mit den Drogen aufhören...

ne seehr gute idee, wenn man nem kt133a-board dualchannel und fsb 193 zuspricht hat man die grenze bereits überschritten! ;D

@Faster
FSB-OCen hatte ich mit diesem Board nie wirklich gemacht. Aber IIRC war bei 139 schluß...

ui:o, von 139 kann ich bei dem board nur träumen...

lag wohl tasächlich am OCen, der CPU-Burn-Tester verursache bei 11,5x133=1533 immer nen spontanen neustart, bei realtakt (1400) lief der test 3std stabil durch...
auch wenn ich irgendwie immer moch net versteh wieso der erst ~1/2 jahr völlig stabil läuft(und zwar 24std pro tag, 7 tage die woche) und jetzt plötzlich anfängt rumzuzicken? ???
mal schauen ob ich den mit 1,85v (bei 1533MHz) stabil krieg, mehr geht leider net...


mfg faster

Madkiller
2003-07-01, 05:37:22
Original geschrieben von Faster

ui:o, von 139 kann ich bei dem board nur träumen...

lag wohl tasächlich am OCen, der CPU-Burn-Tester verursache bei 11,5x133=1533 immer nen spontanen neustart, bei realtakt (1400) lief der test 3std stabil durch...
auch wenn ich irgendwie immer moch net versteh wieso der erst ~1/2 jahr völlig stabil läuft(und zwar 24std pro tag, 7 tage die woche) und jetzt plötzlich anfängt rumzuzicken? ???
mal schauen ob ich den mit 1,85v (bei 1533MHz) stabil krieg, mehr geht leider net...


mfg faster

Ist die Temp vielleicht angestiegen?
WLP auf der CPU?
Vielleicht ist die ja wirklich ausgetrocknet, bzw es ist kein sauberer Übergang mehr vorhanden.

Mach doch den Kühler noch mal neu drauf, vielleicht bringts ja was =)

Faster
2003-07-02, 05:03:52
Original geschrieben von Madkiller
Ist die Temp vielleicht angestiegen?

klar is die temp im vergleich zum winter angestiegen, aber auf max 53° (bei HotCPU-Tester), is ja noch im rahmen eines athlons.

WLP auf der CPU?

ob ich WLP auf der CPU hab? ja sicher, is zwar keine arctic silver, aber is natürlich schon welche drauf.

Vielleicht ist die ja wirklich ausgetrocknet, bzw es ist kein sauberer Übergang mehr vorhanden.
Mach doch den Kühler noch mal neu drauf, vielleicht bringts ja was =)
hmm, werds versuchen, mal neu mit WLP einstreichen, hoffentlich hilfts...=)


mfg faster

Faster
2003-07-03, 01:46:58
lag wohl tatsächlich am übertakten, neue WLP brachte zwar nix, aber "beflügel" von 1,8Volt läuft CPUBurn stabil durch...

...thx@all

mfg faster