Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues intel system checken
bavarian
2003-06-28, 13:23:33
hi
ich hab mir jetzt für meinen neuen rechner mal ein paar komponenten zusammengestellt. bin mir aber noch nich ganz sicher ob das auch optimal alles funzt
wollte es daher hier mal abchecken lassen
hier das system (http://www.nuk4.com/)
Micron
2003-06-28, 13:26:57
Original geschrieben von bavarian
hi
ich hab mir jetzt für meinen neuen rechner mal ein paar komponenten zusammengestellt. bin mir aber noch nich ganz sicher ob das auch optimal alles funzt
wollte es daher hier mal abchecken lassen
hier das system (http://www.nuk4.com/)
Was für ein System hast du, der Link geht bei mir nicht und ich habe auch kein Bock auf irgenwelche Seiten zu klicken
bavarian
2003-06-28, 13:56:44
der link muss gehen
bei mehreren leuten schon getestet
hier die komponenten (die liste nach dem link is um einiges übersichtlicher)
Brenner - AOpen CRW-5224 52x24x52x Retail
DVD - Toshiba SD-M1712, 16x/48x bulk
Festplatte - 120GB Western Digital WD1200JB
Floppy - 1.44MB Floppy Mitsumi D359M3
Gehäuse - Miditower Chieftec CS601 black
Dämmmatten - Gehäuse Zub Dämm. BE QUIET! CS601
Netzteil - ENERMAX EG465AXVE(W)FCA
Grafikkarte - GigaByte Maya II GV-R9700 Pro, 128MB
Board - Asus P4C800 Deluxe i875P Sockel478
CPU - Intel P4 2600MHz, 800MHz, 512kB, BOX
RAM - 2 X 256MB DDRRAM DIMM PC400 Corsair CL2 LL
Monitor - Hyundai Q17 17-Zoll TFT-Monitor
Micron
2003-06-28, 14:44:31
Original geschrieben von bavarian
der link muss gehen
bei mehreren leuten schon getestet
hier die komponenten (die liste nach dem link is um einiges übersichtlicher)
Brenner - AOpen CRW-5224 52x24x52x Retail
DVD - Toshiba SD-M1712, 16x/48x bulk
Festplatte - 120GB Western Digital WD1200JB
Floppy - 1.44MB Floppy Mitsumi D359M3
Gehäuse - Miditower Chieftec CS601 black
Dämmmatten - Gehäuse Zub Dämm. BE QUIET! CS601
Netzteil - ENERMAX EG465AXVE(W)FCA
Grafikkarte - GigaByte Maya II GV-R9700 Pro, 128MB
Board - Asus P4C800 Deluxe i875P Sockel478
CPU - Intel P4 2600MHz, 800MHz, 512kB, BOX
RAM - 2 X 256MB DDRRAM DIMM PC400 Corsair CL2 LL
Monitor - Hyundai Q17 17-Zoll TFT-Monitor
Und was sollen wir jetzt genau sagen?
Arbeitstier
2003-06-28, 15:03:05
Original geschrieben von Micron
Und was sollen wir jetzt genau sagen?
Micron, nun sei doch nicht so...Der Thread-Starter braucht jemanden
der ihm sagt, dass er das richtige kauft...So zu sagen die päpstliche
"Absolotion"...:D
@Thread-Starter: Grobe Schnitzer sehe ich keine in der Config - Geh
mal entspannt einkaufen...;)
Wofür ein i875 Board, wenn es ein i865 Board von ASUS auch tut? Zudem, 1x 256MB RAM????????? Ist reichlich wenig, zudem kein Dualchannel und zudem nicht validiert....
bavarian
2003-06-28, 16:33:18
da steht 2 mal der corsair (in der html seite bei menge)
welcher ram wäre ne alternative? dachte mit corsair liegt man nie falsch
Arbeitstier
2003-06-28, 16:48:31
Original geschrieben von bavarian
da steht 2 mal der corsair (in der html seite bei menge)
welcher ram wäre ne alternative? dachte mit corsair liegt man nie falsch
Samsung oder Infineon...Oder auch alles andere was sich in der
Validierungsliste von Asus finden läst...
Method Man
2003-06-28, 22:45:22
...TwinMos
Original geschrieben von Method Man
...TwinMos
Nicht validiert, und zwar aus sehr guten Grund....
Original geschrieben von Method Man
...TwinMos
***sollte mal überlegen.... was ich schreibe...*** (hat sich erledigt ;)
S370sNAKE
2003-06-29, 01:09:50
irgenwelche corsair laufen net so gut,
würde momentan daher die OCZ PC3700 Gold (http://www.ocztechnology.com/products/memory/OCZ+EL+DDR++PC-3700+Dual+Channel+Gold) empfehlen.
wenn man ocen will, reichen die corsair jedenfalls nicht aus (max215)
die OCZ laufen 250-260mhz (DDR500-520) und kosten 209€ (2x256mb)
sind auch getestet auf 865/875 und machen keine probs bei einsatz von teilern
bavarian
2003-06-29, 02:12:33
hab dir ja schon pn geschrieben
hatte bissl schwierigkeiten die zu finden. jetzt bei mindfactory.de sind se für 209 euro
sind das zwei getrennte riegel oder wie is das zu verstehen:
DDR-RAM 2 X 256MB OCZ PC3700 Gold
in sachen hardware bin ich leider n ziemlicher noob
Kakarot
2003-06-29, 02:36:23
Original geschrieben von S370sNAKE
die OCZ laufen 250-260mhz (DDR500-520) und kosten 209€ (2x256mb)
sind auch getestet auf 865/875 und machen keine probs bei einsatz von teilern
Naja, es gibt auch einen Kritikpunkt an den Riegeln, RCD und RP laufen nicht mit 2 Taktzyklen, sondern "nur" mit 3, unabhängig vom FSB/PSB, sprich auch bei einem FSB/PSB von 200MHz können die Riegel nicht mit 2-2-2-5 betrieben werden, sondern "maximal" mit 2-3-3-5.
S370sNAKE
2003-06-29, 03:11:42
da hast du schon recht
OCZ gibt aber auch an, das man diese rams nicht kaufen sollte, wenn man nur ddr400 fahren will, hierfür sind sie ja auch nicht gedacht.
andere rams, die auch ddr466 oder höher gehn, schaffen leider unten rum bei ddr400 auch keine besseren timings :(
mit OCz haben halt auh schon einige gute erfahrungen gemacht.
da ich ocen will, werd ich sie mir jedenfalls bestelln.
ich denke, bei ddr 500 sind 3er timings zu verschmerzen.
sieht man ja wunderbar daran, wie der ramdurchsatz mit dem FSB skaliert beim P4 und einiges wieder wett macht.
Hier mal 2 Werte von meinen IC7 Sys mit 2,4C und MCI PC3200
CPU-FSB290 / RAM 193 (Teiler 3:2) (http://home.t-online.de/home/tuleron/fsb290async.jpg)
CPU-FSB265 / RAM 212 (Teiler 5:4) (http://home.t-online.de/home/tuleron/fsb265async.gif)
Dunkeltier
2003-06-29, 07:53:51
RAM ist zu teuer, Gesamtpreis ist zu hoch...
Was soll denn das teure Netzteil? Hat das Gehäuse keinen? Es gibt auch schon welche für 49 Euro die nicht zu höhren sind, oder sich alleine Regeln.
Lieber die 2.4 CPU nehmen, die läuft auf 3 GHZ stabil.
-=O.C.B=-
2003-06-29, 11:59:19
Original geschrieben von Gast
Was soll denn das teure Netzteil? Hat das Gehäuse keinen? Es gibt auch schon welche für 49 Euro die nicht zu höhren sind, oder sich alleine Regeln.
Das macht bei einem P4 schon Sinn! Ein P4 "lebt" fast nur von der
12v Schiene des NT´s...Mit "billigen", die bei 15A auf 12v liegen,
wirste ned weit kommen. Von daher macht es durchaus Sinn auf ein
gutes NT zu setzen.
btw. Vom Wirkungsgrad, Stromkosten und Umwelt will ich erst gar ned
reden...:D
S370sNAKE
2003-06-29, 14:56:25
ich hatte mal 3tage lang ein günstiges NT am P4 hängen,
danach war ende im gelände. ein kanll das wars.
hatte schon panik, das ich mir das mobo abgeschossen hatte.
nuja, nun hab ich auch ein gutes drin und brauch mich
darum erst mal nicht mehr zu kümmern.
ANTEC 550W true control (das idlet nur bei mir) ;)
Method Man
2003-06-30, 21:07:50
Original geschrieben von Kakarot
Naja, es gibt auch einen Kritikpunkt an den Riegeln, RCD und RP laufen nicht mit 2 Taktzyklen, sondern "nur" mit 3, unabhängig vom FSB/PSB, sprich auch bei einem FSB/PSB von 200MHz können die Riegel nicht mit 2-2-2-5 betrieben werden, sondern "maximal" mit 2-3-3-5.
gilt das auch für die PC3500er Riegel ??
Kakarot
2003-06-30, 23:32:49
Original geschrieben von Method Man
gilt das auch für die PC3500er Riegel ??
AFAIK laufen die OCZ PC3500 mit 2-2-2-5.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.