Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSB geht nicht über 255Mhz !?!?
Method Man
2003-06-29, 14:13:38
Hi,
ich bin ein bischen enttäuscht von meiner neuen Hardware.
Der FSB will nicht über 255Mhz gehen, sobald ich mehr einstelle startet er erst gar nicht.
An der kühlung kanns nicht liegen, haben den X-Flow drauf.
Liegt das jetzt am Mainboard oder an der Cpu ??
ist bei 3.06 Ghz schon schluss !?!?
warper
2003-06-29, 14:26:12
Irgendwann ist halt mal Schluss...
Vielleicht liegts am Mobo, vielleicht liegts am Speicher, vielleicht liegts an der CPU, irgendwann geht halt nicht mehr mehr. Und bei 255 MHz sollte man nicht enttäuscht sein, ausser man will vielleicht versteckt etwas prollen....
Byteschlumpf
2003-06-29, 14:31:20
Was meinst Du, wie Dein Board bei einem 25% höherem FSB schwitzen muß?
255Mhz sind doch ein recht guter Wert?
-=O.C.B=-
2003-06-29, 14:41:39
Original geschrieben von Method Man
Liegt das jetzt am Mainboard oder an der Cpu ??
ist bei 3.06 Ghz schon schluss !?!?
Ja, es liegt an der CPU. Und nein, es liegt nicht am Board.
Hierzu noch eine Spekulation meinerseits - Ich denke weil deine
nächste Frage sonst sein wird: Warum kommen andere dann höher? ;)
Kurz nach erscheinen der FSB200 CPUs bestand imo ein Überschuss
an sehr hochwertigen DIE´s. Zum einen weil für die Notebooks sehr
viele Pentium M verbaut worden und zum anderen weil der P4-3,2ghz
bis dato nicht verfügbar war. Somit konnten wohl ein paar mehr
"Filetstücke" aus den Wafern in die P4´s für FSB 200mhz gelangen.
Sprich mit ein bischen Glück konnte man anfänglich einen sehr
guten Core auch in einem P4-2,4ghz bekommen - Derzeit dürfte das
nicht mehr der Fall sein.
Method Man
2003-06-29, 15:09:10
ich mus mich korrigieren:
255Fsb läuft nur sehr unstabil, 250FSB ist absolut satbil.
Also noch weniger.
@warper
am speicher liegts nicht der läuft mit 200Mhz.
und die P4P800 Mainboards sollten auch über 300Fsb gehen oder nicht !?
kann also nur die cpu sein.
naja schade.
ist 43C Mobo temp hoch ?? wie hoch darf sie werden ??
Cpu hab ich unter Vollbelastung höchstens 31C !!
-=O.C.B=-
2003-06-29, 15:18:05
Original geschrieben von Method Man
ich mus mich korrigieren:
255Fsb läuft nur sehr unstabil, 250FSB ist absolut satbil.
Also noch weniger.
@warper
am speicher liegts nicht der läuft mit 200Mhz.
und die P4P800 Mainboards sollten auch über 300Fsb gehen oder nicht !?
kann also nur die cpu sein.
naja schade.
ist 43C Mobo temp hoch ?? wie hoch darf sie werden ??
Cpu hab ich unter Vollbelastung höchstens 31C !!
Das P4P800 sollte ~300mhz FSB schon aushalten. Allerdings sollte
man dann die Northbridge imo ein bissel aktiv kühlen! Die passive
Kühlung reicht dann kaum noch aus. Was deine Temps angeht bin ich
ein wenig verwundert...Nur 31°C für die CPU unter Last?! Das ist
AFAIK verdammt gering! Deine MoBo-Temp hingegen finde ich ein
wenig zu hoch! Die sollte imo bei max. 40° liegen. Ggf. noch nen
paar 80x80 ins Chieftec setzen...Mit meinen 4 Stück komme ich
gerade mal so auf 38-39°C beim MoBo und 46°C für CPU unter Last
(encoden divX mit Nandub). Okay, der FSB liegt bei mir auch bei
270mhz...
Method Man
2003-06-29, 15:20:58
@-=O.C.B=-
bei deinem Test über das P4P800 hab ich gelesen das du die MPS revision im bios auf 1.4 gestellt hast.
was ist das überhaupt ?? sollte ich dsa auch auf 1.4 stellen ?
zu den Temps:
die cpu ist momentan das einzige im kreislauf und wird von einem dualradi mit 2 papstlüftern gekühlt.
kann es sein das ich wegen der hohen MB tenp nicht höher komme ??
ich hab nur einen 8er lüfter der reinbläst und das NT das rausbläst.
-=O.C.B=-
2003-06-29, 15:24:25
Original geschrieben von Method Man
@-=O.C.B=-
bei deinem Test über das P4P800 hab ich gelesen das du die MPS revision im bios auf 1.4 gestellt hast.
was ist das überhaupt ?? sollte ich dsa auch auf 1.4 stellen ?
Wenn ich nicht gerade völlig auf dem Schlauch stehe...:D
Ist imo die Art der SMT-Implantierung. MIPS 1.4 ist imo die
neuere der beiden. Sprich die aktuellere Vers.
Method Man
2003-06-29, 15:32:30
komm ich wegen der hohen MB temp nicht höher ??
-=O.C.B=-
2003-06-29, 15:47:50
Original geschrieben von Method Man
komm ich wegen der hohen MB temp nicht höher ??
Das wäre meine Vermutung. ;)
BadFred
2003-06-29, 15:51:55
Nö, alles falsch.
Ich kann meinen 2.4C locker auf 283,4 MHz FSB fahren, als ich dann die CH-5 bekam gingen nicht mal mehr 250 stabil. Der Grund ist - das bestätigen die Erfahrungen anderer auch - der CH-5.
Method Man
2003-06-29, 16:03:19
schön, etwas ganz neues.
aber ich hab mal ausprobiert: der speicher laüft bei 215Mhz bei 2.5-3-3-5
es sollte also 265fsb gehen das wären dan 212mhz speicher.
oder hab ich da einen denkfehler drin !?
-=O.C.B=-
2003-06-29, 16:06:42
Original geschrieben von Method Man
schön, etwas ganz neues.
aber ich hab mal ausprobiert: der speicher laüft bei 215Mhz bei 2.5-3-3-5
es sollte also 265fsb gehen das wären dan 212mhz speicher.
oder hab ich da einen denkfehler drin !?
Nein, Du hast kein Denkfehler...Mit Teiler 4:5 landest du mit
FSB 265mhz bei 212mhz Ram...;)
EDIT: Schreib das nächste mal, dass Du ne WaKü nutzt...Das er-
klärt die niedrige CPU-Temp...:D
BadFred
2003-06-29, 16:07:15
Ich hab doch das ganze Chaos auch hinter mir. Der RAM ging "sogar" über 220 MHz synchron, aber FSB250/RAM200 ging nicht stabil. Bei 260 war kein Booten möglich.
Also meinen Corsair wieder rein und im Eco-mode 283 MHz FSB gefahren (bootet auch noch bei ~300). Es ist zu 100% der RAM - die Symptome sind bei dir die gleichen wie bei mir und ein paar Bekannten von mir. Leih' dir am besten mal von einem Freund anderen RAM - dann wirst du es auch sehen.
Method Man
2003-06-29, 16:10:35
jetzt muss ich mir also teure Corsair riegel kaufen !?!
aber die haben doch auch CH-5 chips drauf !?
-=O.C.B=-
2003-06-29, 16:14:16
Original geschrieben von BadFred
Ich hab doch das ganze Chaos auch hinter mir. Der RAM ging "sogar" über 220 MHz synchron, aber FSB250/RAM200 ging nicht stabil. Bei 260 war kein Booten möglich.
Also meinen Corsair wieder rein und im Eco-mode 283 MHz FSB gefahren (bootet auch noch bei ~300). Es ist zu 100% der RAM - die Symptome sind bei dir die gleichen wie bei mir und ein paar Bekannten von mir. Leih' dir am besten mal von einem Freund anderen RAM - dann wirst du es auch sehen.
Das wäre dann aber in der Tat ein ziemlicher Hammer! Wenn der Art
teure Riegel so schlechte Werte liefern! Selbst mein "günstiger"
Samsung packt bis zu FSB 290mhz bei 4:5...Und das bei 2,5v Span-
nung...:massa: :D
-=O.C.B=-
2003-06-29, 16:19:31
Original geschrieben von Method Man
jetzt muss ich mir also teure Corsair riegel kaufen !?!
aber die haben doch auch CH-5 chips drauf !?
Hm,
wenn es wirklich am Ram liegen sollte...Dann verkauf deine
jetztigen Riegel und leg dir die "günstigen" Samsung DDR400
zu. Bei mir gehen die wie gesagt bis max. 290mhz bei 4:5
und Timings 2,5-3-3-5...Für Speicher der mich je Riegel ca.
41€ gekostet hat ned schlecht wie ich finde...;)
BadFred
2003-06-29, 16:20:19
Also, die Corsair PC3500CL2 haben selektierte BH-5 (keine CH-5). Selbst mit meinen Rev.A Infineon PC333ern kam ich noch über FSB266 (Ram 4:5).
Teste es einfach mal mit RAM von einem Freund. Auf jeden Fall sind die CH-5 auf i865PE und i875P mit Vorsicht zu geniessen. Hatte Katrin nicht sogar ähnlich Probleme? Sie kann doch mit ihren OCZ (?) auch höher als mit den CH-5...:(
BadFred
2003-06-29, 16:23:32
Hier ist der Thread http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=74714 .
Der Titel fasst es schon gut zusammen. :)
-=O.C.B=-
2003-06-29, 16:36:04
Original geschrieben von BadFred
Hier ist der Thread http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=74714 .
Der Titel fasst es schon gut zusammen. :)
Hm,
isch weis ned...
To effectively test out the overclockability of the boards, there are 3 different tests to conduct whenever possible and their best FSB at each test was recorded.
First, the board is tested for DRAM stability at most aggressive timings at 2-2-2-5 with CPU:DRAM ratio at 5:4 and 12x multiplier at the best optimum VDIMM voltage. This test will effectively max out the memories on the board and in this case, 2 x Corsair TwinX PC3200 256MB SDRAM which are good for aggressive timings were used.
The second test is conducted using 2 x TwinMOS PC3700 256MB SDRAM which is excellent for relaxed timings at 2.5-3-3-7 with CPU:DRAM ratio at 5:4 and 12x multiplier at the best optimum VDIMM voltage. This test will also effectively max out the memories on the board.
The last test is conducted to max out the board instead as CPU:DRAM ratio is lowered to 3:2 and 8x multiplier was chosen whenever possible so memory and CPU are no longer an issue here.
http://www.vr-zone.com/reviews/Intel/865PE/page8.htm
BadFred
2003-06-29, 16:39:13
Also, wie gesagt, die TwinMOS PC3200 mit CH-5 haben nicht nur bei mir mysteriöse Probleme gemacht.
Wenn ihr's nicht glaubt, kann ich nicht weiter helfen.
Method Man
2003-06-29, 16:48:52
Original geschrieben von BadFred
Also, wie gesagt, die TwinMOS PC3200 mit CH-5 haben nicht nur bei mir mysteriöse Probleme gemacht.
Wenn ihr's nicht glaubt, kann ich nicht weiter helfen.
ich bin schon auf der sucher nach neuen Ram und einer Wakü für meine Northbridge.
ich kann den kühler höchstens 4sek anfassen so heiss ist er.
nur, das problem ist: in der schweiz bekommt man keinen Geil oder OCZ speicher.
Dr.Dirt
2003-06-29, 20:28:15
Original geschrieben von Method Man
@-=O.C.B=-
bei deinem Test über das P4P800 hab ich gelesen das du die MPS revision im bios auf 1.4 gestellt hast.
was ist das überhaupt ?? sollte ich dsa auch auf 1.4 stellen ?
Moin,
MPS Revision: Diese Option Unterstützt den Einsatz von mehreren CPU's (MPS = Multiprozessorsystem). Einstellmöglichkeiten: 1.1, 1.4.
Zitat aus Bioscompendium.
S370sNAKE
2003-06-29, 22:12:19
Fakt ist numal, das nicht alle Rams gleich laufen, besonders beim 5:4 Teiler!
schließe mich BadFred's Meinung an.
ich hab (noch) die MCI PC3200 auf dem IC7 laufen.
(mitte nächster woche sind die OCZ 3700 da ;))
bei 1:1 teiler machen die MCI 240FSB 3-3-3-7
Beispiel => bei einem FSB von 280 bei der CPU
bei 3:2 teiler machen die Rams 186MHz läuft wunderbar
bei 5:4 teiler machen die Rams 224MHz freezed sofort nach WinXP Start
ergo sind die MCI nicht validiert für das IC7
normalerweise müßten die bei 224Mhz ja laufen, aber von wegen :(
hanzo
2003-06-30, 15:57:24
Original geschrieben von S370sNAKE
Fakt ist numal, das nicht alle Rams gleich laufen, besonders beim 5:4 Teiler!
schließe mich BadFred's Meinung an.
ich hab (noch) die MCI PC3200 auf dem IC7 laufen.
(mitte nächster woche sind die OCZ 3700 da ;))
bei 1:1 teiler machen die MCI 240FSB 3-3-3-7
Beispiel => bei einem FSB von 280 bei der CPU
bei 3:2 teiler machen die Rams 186MHz läuft wunderbar
bei 5:4 teiler machen die Rams 224MHz freezed sofort nach WinXP Start
ergo sind die MCI nicht validiert für das IC7
normalerweise müßten die bei 224Mhz ja laufen, aber von wegen :(
Wieso das denn? Das ist doch DDR400 Speicher, die müssen nur 200 schaffen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.