Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Extreme-Speicher-Allokation-Thread


huha
2003-07-02, 19:19:54
Morgen!

Da ja extreme-übertakten langsam langweilig wird und extreme-windowsschrotten sich immer mehr von selbst erledigt (hat vielleicht MSI bei Microsoft ein Wörtchen mitzureden? :naughty: ) - tja, mit welchen Extremen kann man dann noch glänzen?
Ganz einfach: mit extreme-Speicher-allkoation aka "Welches Programm verbrät den meisten Speicher?"

Zugelassen sind natürlich keine Spiele und Grafikprogramme, Videoschnitt- oder Soundprogramm etc. - also alles, das extreme Mengen an Speicher verbraucht.

Ich fang mal an. 120,839 KB ist mein Rekord mit Mozilla 1.4 RC1 und laufender Java VM ;D

-huha

Silent Hunter
2003-07-02, 19:23:01
107.636 K Opera

Micron
2003-07-02, 19:31:34
131316 mit Kazzaa,ICQ,Winamp und internet

Demirug
2003-07-02, 19:40:10
mhm ich könnte jetzt ja mal 2147483648 Bytes schreiben aber da das ein Unfall war zählt das wohl nicht wirklich.

abaddon
2003-07-02, 19:45:32
198.128 Kb
Seti, Somique, ZoneAlarm, Antivir, Icq-Lite

huha
2003-07-02, 19:55:21
Naja, eigentlich meinte ich, wieviel Speicher ein einzelnes Programm frißt :D

-huha

AtTheDriveIn
2003-07-02, 19:57:06
Hallo?
Es geht darum "Welches Programm verbrät den meisten Speicher?"

Also jetzt nicht einfach aufschreiben wieviel Speicher bei euch im Moment gebraucht wird.


EDIT: Threadstarter war schneller :)

Exxtreme
2003-07-02, 20:01:33
Hrhrhr,
der SQL-Server 2000 in der Firma hat mal 1,2 GB RAM verbraten.

huha
2003-07-02, 20:09:49
Jaaaa! Neuer Rekord! Ich weiß auch nicht, weshalb der soviel Speicher braucht, aber er braucht's anscheinend. Natürlich war diesmal auch wieder die Java VM an...

-huha

Boris
2003-07-02, 20:21:42
21.152 Soulseek

alles andere ist weit darunter

Günther
2003-07-02, 20:50:43
Original geschrieben von Silent Hunter
107.636 K Opera

28.144 K mit Opera :o

Marcel
2003-07-02, 22:40:16
Ein zerschossener Netscape 4.7irgendwas hatte mal auf 'nem Celeron 400 mit 256MB und 512er Swap die Angewohnheit, nach ein paar Minuten deutlich mehr als ein halbes GB Speicher zu belegen. Auch, wenn die einzige aufgerufene Seite nur ein wenig HTML ohne Grafik, Plugins und Java war.

GloomY
2003-07-02, 23:22:57
Dieses kleine Progrämmchen sollte jeglichen verfügbaren Speicher einnehmen, wonach es laut Fragestellung immer gewinnt:


#include <stdlib.h>
void main(void) {

while (1) {

int *a = malloc(sizeof(int));
if (a==NULL) break;
}
}:D

Marcel
2003-07-02, 23:39:56
Original geschrieben von GloomY
Dieses kleine Progrämmchen sollte jeglichen verfügbaren Speicher einnehmen, wonach es laut Fragestellung immer gewinnt:


#include <stdlib.h>
void main(void) {

while (1) {

int *a = malloc(sizeof(int));
if (a==NULL) break;
}
}:D

Nun gut, das reserviert ja einfach nur Speicher.

Ich hab mal gesehen, wie ein Scheme-Interpreter auf einem Celeron-366 mit 96 MB Speicher die unter Win98 damals freien 60 MB innerhalb von 5 Sekunden durch das Stapeln von Rekursionsebenen genutzt hat. Eine Stunde später war die Auslagerungsdatei bis auf wenige 100k voll, aber das Windows lebte noch.
Davor habe ich Scheme einfach nur nicht gemocht, danach war es ehrfürchtiger Hass.

wintermute
2003-07-03, 09:43:39
Hi,
mein Beitrag:
WinonCd 3.x, ca 700mb, bei dem Versuch, eine CD komplett im RAM abzulegen.
Programmfehler, würde ich sagen...
cu
wintermute

HisN
2003-07-03, 13:08:42
740MB
Adobe Premiere beim Start ohne auch nur was geladen zu haben

Marcel
2003-07-03, 13:35:10
Original geschrieben von HisN
740MB
Adobe Premiere beim Start ohne auch nur was geladen zu haben

Das ist krass. Hast Du das mit Plug-Ins vollgestopft?

Ansonsten kann ich noch anbieten:
NetBeans 3.5 (Java-IDE), frisch installiert, mit einem leeren Dialog, frisch angelegt: 84 MB. Mit angeworfenem CVS und ein paar Dialogen einer eigenen Anwendung mittlerer Klasse sind 120, 130 MB ganz normal.

GloomY
2003-07-03, 17:33:47
Original geschrieben von Marcel
Nun gut, das reserviert ja einfach nur Speicher.Genau, das war ja die Aufgabenstellung ;)
Original geschrieben von Marcel
Ich hab mal gesehen, wie ein Scheme-Interpreter auf einem Celeron-366 mit 96 MB Speicher die unter Win98 damals freien 60 MB innerhalb von 5 Sekunden durch das Stapeln von Rekursionsebenen genutzt hat. Eine Stunde später war die Auslagerungsdatei bis auf wenige 100k voll, aber das Windows lebte noch.
Davor habe ich Scheme einfach nur nicht gemocht, danach war es ehrfürchtiger Hass. Oha... :o

Gast
2003-07-03, 20:50:49
emule so 1,5gb, aber 2min später war es abgeschmiert...

Gast
2003-07-05, 13:46:16
Original geschrieben von GloomY
Dieses kleine Progrämmchen sollte jeglichen verfügbaren Speicher einnehmen, wonach es laut Fragestellung immer gewinnt:


#include <stdlib.h>
void main(void) {

while (1) {

int *a = malloc(sizeof(int));
if (a==NULL) break;
}
}:D gähn, wenn dann schon Standard-C++:
int main()
{
for(;;)
operator new(1);
}kürzer gehts wohl kaum ;) und es wird _wirklich_ die größtmögliche Menge reserviert, weil sizeof(int)!=1 (i.A.) gilt! :p

HisN
2003-07-05, 15:20:41
Original geschrieben von Marcel
Das ist krass. Hast Du das mit Plug-Ins vollgestopft?

Ansonsten kann ich noch anbieten:
NetBeans 3.5 (Java-IDE), frisch installiert, mit einem leeren Dialog, frisch angelegt: 84 MB. Mit angeworfenem CVS und ein paar Dialogen einer eigenen Anwendung mittlerer Klasse sind 120, 130 MB ganz normal.

Nene, hab nur gesagt das es 80% von meinem Speicher benutzen darf.