genorix
2003-07-02, 22:55:35
Hi,
ich möchte mir ein neues P4 System auf Basis eines Asus P4P800 Deluxe aufbauen.
Als CPU soll ein 2.4 Ghz dienen. Ob ich übertakten werde, weiss ich noch nicht, ist mir aber primär auch nicht so wichtig.
Deshalb brauche ich nicht irgendwelchen überteuerten OC Ram.
Ich suche einfach Ram, der stabil auf 200mhz mit guten Timings läuft. Gut wäre es, wenn der Speicher auch bis 220 oder 225 mhz bei moderaten Timings laufen würde, falls ich mal übertakten möchte.
Ich habe den Speicher von MCI im Auge, da er anscheinend ein gutes P/L Verhältnis hat.
Aber auf der ASUS Seite ist dieser Speicher leider nicht validiert, oder ich habe ihn übersehen :(.
Laut einem Speichertest von hardwareluxx soll dieser Speicher ja doch auf dem P4P800 laufen, aber da der Speicher nicht validiert ist, ist das Risiko in meinen Augen schon sehr groß, dass der Speicher Probleme machen könnte, oder liege ich falsch ?
Wie gut laufen eigentlich die Twinmos Winbond mit ch-5 bzw. die ganz neuen Twinmos Ram mit Speicherkühler auf den neuen Intel Chipsätzen ? Gibt es Probleme mit diesen Rams ?
Wäre echt klasse, wenn ihr mich etwas beraten könntet. Wie gesagt, allzu teuer soll der Speicher auch nicht sein, aber Billig Ram will ich auch nicht kaufen.
Danke schon einmal für eure Hilfe !
Ciao, genorix
ich möchte mir ein neues P4 System auf Basis eines Asus P4P800 Deluxe aufbauen.
Als CPU soll ein 2.4 Ghz dienen. Ob ich übertakten werde, weiss ich noch nicht, ist mir aber primär auch nicht so wichtig.
Deshalb brauche ich nicht irgendwelchen überteuerten OC Ram.
Ich suche einfach Ram, der stabil auf 200mhz mit guten Timings läuft. Gut wäre es, wenn der Speicher auch bis 220 oder 225 mhz bei moderaten Timings laufen würde, falls ich mal übertakten möchte.
Ich habe den Speicher von MCI im Auge, da er anscheinend ein gutes P/L Verhältnis hat.
Aber auf der ASUS Seite ist dieser Speicher leider nicht validiert, oder ich habe ihn übersehen :(.
Laut einem Speichertest von hardwareluxx soll dieser Speicher ja doch auf dem P4P800 laufen, aber da der Speicher nicht validiert ist, ist das Risiko in meinen Augen schon sehr groß, dass der Speicher Probleme machen könnte, oder liege ich falsch ?
Wie gut laufen eigentlich die Twinmos Winbond mit ch-5 bzw. die ganz neuen Twinmos Ram mit Speicherkühler auf den neuen Intel Chipsätzen ? Gibt es Probleme mit diesen Rams ?
Wäre echt klasse, wenn ihr mich etwas beraten könntet. Wie gesagt, allzu teuer soll der Speicher auch nicht sein, aber Billig Ram will ich auch nicht kaufen.
Danke schon einmal für eure Hilfe !
Ciao, genorix