Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stocken von ti 4600 (leadtek) nach Wärmeleitpastenerneuerung!


TheDonMakaveli
2003-07-03, 16:17:56
Wie schon gesagt hatte ich mich entschieden den "Monsterkühler" von meiner Leadtek runterzumachen und Arctic Silver 3 neu drauzuschmieren! Alles ging zuerst gut aber als ich dann die ersten Tests machen wollte stockten alle Spiele, Benchmarks und sogar Filme plötzlich die ganze Zeit! Richtig nervige Ruckler, so ähnliche wie Ramruckler.
Und das erst beim Standardtakt!!! Dann hab ich den Kühler runter gemacht und neu und dicker die Paste drauf gemacht, aber es gab kaum Verbesserung!
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir helfen?
Vielleicht kann es ja noch an etwas anderem liegen? Wenn ihr eine Idee habt bitte schreiben!
P.S. Ich hab es schon mit offenem Gehäuse und einer Taktrate von 200/400 probiert!!! Die fpsrate ist egal!
AAAAhhrrggg ich zerstöre gleich den Monitor.:banghead:
Gruß vom Don

Tigerchen
2003-07-03, 16:31:12
Die Paste dicker drauf zumachen ist genau der falsche Weg,Die Paste ist nur dazu da Unebenheiten des Kühlkörpers auszugleichen.Ideal wäre es sogar wenn Chip und Kühlkörper so plan wären daß Paste schlicht überflüssig ist.

Also nur einen Hauch von Paste drauf und den Kühlkörper wieder richtig befestigen.

TheDonMakaveli
2003-07-03, 16:50:34
Danke, aber das weiß ich auch. Nur ist es so das die Kühlern von Leadtek dermaßen schlecht verarbeitet sind, dass die Speicher und die Gpu gar nicht ganz den Kühler berühren! Daher die große Menge!
Mit weniger war es noch schlimmer!

Gruß vom Don

Raff
2003-07-03, 16:57:52
Moin!

Hast du denn auch brav das Lüfterkabel wieder angeschlossen? :D
Und wie Tigerchen schon sagte, der Chip sollte nicht in WLP ersaufen, aber zu wenig ist auch nicht gut, da die GF3/4-Chips ziemlich uneben sind und sonst vielleicht etwas Luft zwischen Kühler und Chip hängen bleibt - nicht gerade hilfreich für die Wärmeableitung. Du könntest gerade deswegen auch mal über das GPU planschleifen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=79744) nachdenken.

MfG
Raff

TheDonMakaveli
2003-07-03, 17:44:50
Hab ich gemacht.So etwas wollte ich eigentlich nicht machen! Ich will ja eigentlich nur die Funktion wie vorher und da war es auch noch nicht geschliffen.

Gruß vom Don

RaumKraehe
2003-07-03, 17:51:10
Original geschrieben von TheDonMakaveli
Wie schon gesagt hatte ich mich entschieden den "Monsterkühler" von meiner Leadtek runterzumachen und Arctic Silver 3 neu drauzuschmieren! Alles ging zuerst gut aber als ich dann die ersten Tests machen wollte stockten alle Spiele, Benchmarks und sogar Filme plötzlich die ganze Zeit! Richtig nervige Ruckler, so ähnliche wie Ramruckler.
Und das erst beim Standardtakt!!! Dann hab ich den Kühler runter gemacht und neu und dicker die Paste drauf gemacht, aber es gab kaum Verbesserung!
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir helfen?
Vielleicht kann es ja noch an etwas anderem liegen? Wenn ihr eine Idee habt bitte schreiben!
P.S. Ich hab es schon mit offenem Gehäuse und einer Taktrate von 200/400 probiert!!! Die fpsrate ist egal!
AAAAhhrrggg ich zerstöre gleich den Monitor.:banghead:
Gruß vom Don

Ich verstehe nur nicht warum mann sowas macht ... ????????

Meine GraKa funzt so wie sie ist super gut .

Kai
2003-07-03, 18:33:08
Original geschrieben von RaumKraehe
Ich verstehe nur nicht warum mann sowas macht ... ????????


Ich wollte die Frage eigentlich schon vor stunden stellen, aber ich hab's gelassen. Warum? Na, es hilft dem Threadstarter kein Stück weiter ;)

Raff
2003-07-03, 22:28:29
Warum man sowas macht? Die Antwort kennt ihr ganz sicher ;) Ich weiß es natürlich nicht genau warum er das gemacht hat, aber ich würde das in der Hoffnung eines ein paar Grad kälteren Grafikchips tun, was dann mit etwas Glück noch in ein paar MHz mehr GPU-Takt resultiert.

MfG
Raff

resonatorman
2003-07-03, 22:56:57
He Raff, Du hast den richtigen Overclocker-Spirit!
Mußte ich einfach mal loswerden.

Raff
2003-07-03, 23:02:11
Original geschrieben von resonatorman
He Raff, Du hast den richtigen Overclocker-Spirit!
Mußte ich einfach mal loswerden.

Ich hab das ganz einfach im Blut! ;)

MfG
Raff

Blue
2003-07-04, 18:38:10
Ich weiß des is nich der Tip den de haben wolltest, aber wenns garnichts wird bau dir doch notfalls die Zalmann Heatpipe drauf. Hab ich auf meiner 4400er @ 4600er Takt auch drauf und läuft super.
Ist denn allerdings mit Kosten in Höhe von
ca. 30 € verbunden


mfg
Blue

Radeonator
2003-07-04, 19:03:38
Jo, die Monster Kühler sind leider schlecht gefrässt, vielleicht irgendwo plan machen lassen.

TheDonMakaveli
2003-07-05, 20:01:53
Ich hab jetzt ein bischen weiter probiert und bin inzwischen der Meinung dass das Problem nicht oder nicht nur an der Kühlung liegt!
1. Es ist egal ob ich 200/400 oder 325/740mhz einstelle!

2.Nach ein paar 3dmark 2001 Durchläufen lief es plötzlich besser mit weniger Rucklern, inzwischen ist es aber wieder schlimmer!

3.Ich habe keine anderen Grafikfehler oder sonstiges! Sie lässt sich sogar ein wenig weiter übertakten als vorher!

Also meine Frage, könnte es noch etwas anderes sein???
Vielleicht ein Defekt oder so? Gibt es einen Test für sowas oder etwas ähnliches?

P.S. Mir fiel beim 3dmark 2001 auf, dass wenn ich "Texture Sharpening" oder "Textur Schärfung" anschalte sich der Fillrate und Singleratewert plötzlich beide bei 650 lagen! Ohne Texture... aber bei 1120 und 2500 lagen! Außerdem sank der Naturetest von 85fps auf 74fps mit Texture...! Alles andere blieb gleich! Ich weiß zwar nicht genau, ob das nicht vorher auch schon so war aber ich meine nein!
Danke für die Hilfe!

Gruß vom Don

resonatorman
2003-07-05, 20:20:18
Das mit Texture Sharpening ist ganz normal, dadurch wird nur AF eingeschaltet, und zwar eine Stufe höher als normal (also bei ausgeschaltetem AF jetzt 2x). Und das geht auf die Füllrate. Aber mal ein ganz anderer Gedanke zu Deinen Rucklern : bei Deinem Monster-RAM hast Du hoffentlich die Auslagerungsdatei abgeschaltet...oder etwa nicht?

TheDonMakaveli
2003-07-05, 21:13:22
Nein hatte ich nicht ausgeschaltet! Hab es jetzt gemacht aber kein Unterschied!

Gruß vom Don

resonatorman
2003-07-05, 21:40:38
Beim Durchlesen der Postings ist mir eins nicht klar geworden : hast Du jetzt die GPU abgeschliffen? oder willst Du's noch machen...

TheDonMakaveli
2003-07-05, 22:05:05
Ich habs noch nicht gemacht. Ich muss mal schauen, das scheint mir doch ein recht großer Aufwand zu sein. Und kapputmachen möchte ich sie auch nicht!(Ich will sie noch verkaufen!)

Gruß vom Don

resonatorman
2003-07-05, 22:21:47
Naja, der Aufwand ist vertretbar, aber wenn Du das Teil nicht behalten willst, laß es lieber! Scheint eh kein thermisches Problem zu sein, wenns im untertakteten Zustand auch nicht weggeht. Mir fällt jetzt auch nichts mehr ein...

TheDonMakaveli
2003-07-06, 02:53:28
Kann es vielleicht auch sein, dass es am Netzteil liegt? Die Werte sind nämlich ziemlich grenzwertig!

Gruß vom Don

resonatorman
2003-07-06, 10:25:24
Du weißt ja sicher, daß nicht die Wattangabe ein gutes Netzteil macht, sondern wieviel Strom die 5V-Schiene und die 3,3V-Schiene liefern. Als gute Werte gelten 30A für 5V und 20A für 3,3V, aber meine Ti4200 läuft einwandfrei mit einem Netzteil, das 15A auf 3,3V bringt, sollte bei Dir wohl auch reichen. Als Wackelkandidaten gelten Netzteile, die lediglich 10-12A auf der 3,3V-Schiene bereitstellen (hab ich alles mal in einem guten Artikel gelesen, den ich aber nicht mehr finde).

TheDonMakaveli
2003-07-06, 11:51:24
Das Problem ist ja, dass bei meinem Nt absolut gar nichts dran steht! Ega ob im Gehäuse oder aussen! Kann ich es noch irgendwie anders rauskriegen? Ich kann halt nur die Werte auslesen lassen.

Gruß vom Don

TheDonMakaveli
2003-07-06, 12:23:00
Ich habs jetzt gefunden. Es ist oben auf dem Nt gewesen! Ich musste das Gehäuse fast komplett auseinander bauen.Es ist ein ATX 400-3
Also die Werte sind:300W. 3,3V: 28A. 5V: 30A. 12V: 15A. Könnte es jetzt am Nt liegen?

Gruß vom Don

Mad-Marty
2003-07-06, 12:29:00
eindeutig thermisches und oder signalproblem problem imho.


hatte meine albatron auch, immer so 2 sekunden freezer.

(aber erst ab 315 Mhz)


Nimm als WLP Silikonpaste ! wichtig !

das planschleifen wird i.Allg. überschätzt, recht simple, und wenn du keine anderen bauteile runterreisst, und vorher um den chip rundrum klebeband machst funzt das prima (damit keine metallspäne unter den chip fallen können und da die pins kurzschliessen).

vielleicht ist dir auch metalloxyd wlp irgendwo hingetropft wo sie nicht hinsollte ?


Kannst auch mal versuchen Vagp zu erhöhen, wenn dein board das zulässt.

TheDonMakaveli
2003-07-06, 13:11:47
Ich hab Arctic Silver 3 verwendet. Die leitet keinen Strom(deswegen meintest du doch ich soll Silikon Paste nehmen oder?)
Agp hab ich probiert.
Die Freezer die du beschreibst, kenn ich auch, die kommen bei mir aber erst, wenn ich den Chiptakt über 330mhz stelle.
Die die ich hab sind nicht mal 1/10s lang. Ich drehe mich z.B. und dann ruckt das Bild halt kurz, das ist aber super nervig!

Gruß vom Don

resonatorman
2003-07-06, 13:31:56
Also die Werte von Deinem Netzteil sind super, daran liegts bestimmt nicht. Vielleicht doch ne Softwaregeschichte bei den Minirucklern...

TheDonMakaveli
2003-07-06, 17:30:03
Das mit der Software hatte ich auch schon im Verdacht. Hab es aber dann verschoben Win xp neu draufzumachen. Ich will die Karte erst mal in einem anderen Rechner testen. Oder testen, ob es mit meiner neuen fx 5800 Ultra(heute bei Ebay gekauft) die gleichen Probleme gibt.

Gruß vom Don

resonatorman
2003-07-06, 18:45:49
Da hast Du recht, Neuinstallation ist immer das allerletzte Mittel. Wenn Du das neue Teil hast, poste hier doch mal, ob die wirklich so laut ist!

Mad-Marty
2003-07-06, 19:56:16
Original geschrieben von TheDonMakaveli
Das mit der Software hatte ich auch schon im Verdacht. Hab es aber dann verschoben Win xp neu draufzumachen. Ich will die Karte erst mal in einem anderen Rechner testen. Oder testen, ob es mit meiner neuen fx 5800 Ultra(heute bei Ebay gekauft) die gleichen Probleme gibt.

Gruß vom Don

Haua, Föngefahr ;-)



Achja, nein, die metalloxydpasten sind afaik auch nur bei hohem anpressdruck so gut (siehe cpu) - bei sehr wenig sind silikonpasten besser, wurde mal irgendwo getestet, aber wenn du eh nicht diese freezer hast, ists sicher kein wärmefehler.

TheDonMakaveli
2003-07-07, 20:44:25
Ich hab mir die Graka nochmal angeschaut und wollte die letzten Wlpflecken weg machen. Also Ohrenstäbchen genommen und ein bischen Alkohol und alle Flecken beseitigt. Dann wieder eingebaut und was war denn jetzt los??? Schon beim ersten Bildschirm derbste Grafikfehler, manche Zahlen und Buchstaben werden nicht angezeigt und mehrere große weiße Balken mitten im Bildschirm! Im Bios gibt es ein ganz komisches Rechteckmuster. Bios reset hat nichts gebracht. Dadurch hab ich mir gedacht irgendwo muss ich nicht richtig gereinigt haben. Also wieder Ohrstäbchen genommen, diesmal aber ohne Alkohol. Überall nochmal drüber gegangen und dann wieder eingebaut und siehe da funktioniert wieder. Doch dann ein kleiner Bildfehler und dann nach etwa 10 min war der PC wieder weg. und starten ging auch wieder nicht! Jetzt meine Frage: GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT WIE ICH MEINE GRAKA WIEDER KOMPLETT SÄUBERN KANN, AUCH VOM ALKOHOL??? Dann müsste sie wieder funktionieren. Bitte Hilfe!!!

Gruß vom Don

resonatorman
2003-07-07, 21:51:10
Vom Alkohol kannst und brauchst Du die Karte nicht zu säubern. Aber vielleicht liegt der Fehler ganz woanders, durch das viele Ein- und Ausbauen gibt es möglicherweise Kontaktschwierigkeiten, die die Probleme verursachen. Kontrollier doch mal die AGP-Kontakte auf der Graka, wenn die angelaufen sind (nicht blitzblank), kratz sie sauber.

TheDonMakaveli
2003-07-08, 17:11:16
Das stimmt, sie sind nicht blitzblank! Aber wie meinst du , soll ich sie blank kratzen? Mit dem Fingernagel gehts nicht!

Gruß vom Don

resonatorman
2003-07-08, 17:49:28
Ich könnte jetzt sagen, nimm ganz feines Schleifpapier und dann gaaanz vorsichtig - nee, so zimperlich brauchst Du nicht sein, wenn Du da (beidseitig) leicht mit nem Taschenmesser drüberschabst, ist's ok. Hierbei kommt es mal nicht auf ne perfekte Oberfläche an, aber METALLISCH BLANK muß sie sein (wie bei allen elektrischen Kontakten).
Hoffentlich hilft's!

DocEvil
2003-07-08, 17:53:24
mit schleifpapier oder taschenmesser an die vergoldeten agp-kontakte?
Niemals, denn dabei kratzt man evtl die hauchdünne goldschicht ab und die kontakte oxidieren dann relativ schnell.

Am besten mit einem alkohlgetränken baumwolltuch reinigen, damit müssten sich alle verschmutzungen lösen.

resonatorman
2003-07-08, 18:05:48
Ich möchte ja niemand auf die Füße treten, aber in diesem Forum sind auffallend viele Theoretiker unterwegs...also nimm das Taschenmesser!
P.S. müßte es nicht heißen mit einem alkoholgetränkten WEICHEN Baumwolltuch?

DocEvil
2003-07-08, 18:12:15
Original geschrieben von resonatorman
P.S. müßte es nicht heißen mit einem alkoholgetränkten WEICHEN Baumwolltuch?
natürlich, hab ich vergessen zu erwähnen ;)

TheDonMakaveli
2003-07-09, 16:24:20
Kratzen hat nichts gebracht!
Ich teste morgrn mal ne andere Graka von nem Freund, und der testet meine.(5800U ist noch nicht da!)

Gruß vom Don

Endorphine
2003-07-09, 16:32:20
Bei Grafikchips ohne heatspreaderloses FCBGA-Gehäuse muss die WLP dick aufgetragen werden, da sich der Heatspreader im Regelfall nach innen wölbt. Bei GPUs gilt nicht die gleiche Verfahrensweise wie bei CPUs.

Mark3Dfx
2003-07-09, 16:39:09
Hallo

Hast Du schonmal daran gedacht das vielleicht ein Kondensator beim Umbau was abbekommen haben könnte?
Schaumal hier rein:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=64660

Bei mir war an der Ti4600 ein Kondensator so umgebogen
das ein Bein durch war. Im 2D Betrieb merkt man das nicht, nur bei 3D
Anwendungen stockte das Bild alle 10s!

Nach einem RMA Tausch mit neuer Karte ging wieder alles perfekt.

Gruß
Mark

TheDonMakaveli
2003-07-09, 20:55:47
Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Ich hab mich mal um die Kondensatoren gekümmert. Aber keiner war locker oder verbogen! Ich hab trotzdem mal an alle Kondensatorenden Alkohol draufgetupft. Und plötzlich ging es für ungefähr 2 Minuten wieder bis er abgestürzt ist! Danach ging wieder nichts mehr. Dann hab ich das Gleiche nochmal mit Wasser gemacht hat aber nicht funktioniert! Was kann denn das für ein dummer Fehler sein?

P.S. An den Kontakten liegt es nicht, da bin ich jetzt sicher.

Gruß vom Don

resonatorman
2003-07-09, 21:39:09
Wasser+Elektronik=ganz schlecht!

TheDonMakaveli
2003-07-10, 16:31:48
Das stimmt aber ein Test wars mir wert. Nichts passiert. Ich hab jetzt die alte mx 460 von nem Freund drin. Es gibt zwar keine Fehler mehr, aber das Stocken ist geblieben!!! Jetzt werde ich aber mal das System neu drauf machen und schaun obs geht, wenn nicht dann....!
Jetzt hab ich aber mal ne Frage wegen dem reparieren der ti 4600. Kann man die irgendwo durchchecken oder reparieren lassen? Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll!
P.S. Bei meinem Freund hat die ti 4600 das gleiche Problem!

Gruß vom Don

TheDonMakaveli
2003-07-14, 20:25:03
So jetzt melde ich mich mal wieder.
Also erst mal, das Stocken kam mit der neuen Graka und neuem windows auch wieder. Aber ich hab 44.90 druff gemacht und jetzt gehts erst mal!
@resonatorman Zur Lautstärke: Also die Karte hat wirklich meine schlimmsten Befürchtungen weit übertroffen!!! Die ist so dermaßen laut im 3dModus, das man wirklich denkt, irgendjemand saugt Staub oder föhnt sich! Im 2D Modus höre ich sie nicht.Ich demme die Lautstärke ein bisschen aber immer noch derbe!
Was ist jetzt mit meiner ti 4600? Hat noch jemand einen Vorschlag oder kann mir sagen wo oder wie ich sie reparieren kann???
Bitte ich will die nicht als kapput verkaufen müssen!!!

Gruß vom Don

TheDonMakaveli
2003-07-14, 21:27:02
Ich hab mich getäuscht! Das Stocken ist mindestens genau so schlimm wie vorher!
Ich weiß echt nicht mehr weiter! Kann es vielleicht am Nt oder am Monitor liegen???

Gruß vom Don