Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größter Test aller Zeiten: 24 Boards mit 865/875P-Chipsatz
http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030707/index.html
endlich !!!
Gigabyte hat den test geschaft ,net schlecht ;)
Original geschrieben von Gast
Gigabyte hat den test geschaft ,net schlecht ;)
Dass, macht mich irgendwie etwas stutzig, aber was soll's.
strauch
2003-07-07, 17:12:27
Naja typisch schlechter tomshardware test. schaut lieber bei hardtecs4u.de und co rein.
Original geschrieben von strauch
Naja typisch schlechter tomshardware test. schaut lieber bei hardtecs4u.de und co rein.
wiso schlecht ??
Omnicron
2003-07-07, 17:20:32
Beim Titel "Grösster Test aller Zeiten", hab ich gleich sofort gedacht das war wieder tomshardware :D
Sehr erstaunlich finde ich das das MSI Board nun auch automatisch die Grafikkarte übertaktet, um bessere Leistung zu erzielen ! :O
Kein Wunder das das Board dann in Spielebenchmarks besser abschneidet :bonk:
Impi (der Unreg)
2003-07-07, 17:20:34
z.B. deswegen:
http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030707/i875p-52.html
Bekommen die keine $€ von Golden Emperor???? Ohne jegliche Grundlage...no more comment
mfg
Impi (der Unreg)
Ja aber weder bei Hardtecs noch bei hardwareluxx wurde das Gigabyte GA-8KNXP gestestet oder ??
Hmm eigentlich haben es ganz wenige dieses board ,aber die es haben ,sind ziemlich zufrieden . Also inmoment mein fav .
Muh-sagt-die-Kuh
2003-07-07, 18:01:47
Scheiße ist dieser "Test" schlecht...besonders toll sind die Benchmarks ohne Angabe der verwendeten Speichertimings...
Dr.Dirt
2003-07-07, 21:10:53
Original geschrieben von Muh-sagt-die-Kuh
Scheiße ist dieser "Test" schlecht...besonders toll sind die Benchmarks ohne Angabe der verwendeten Speichertimings...
Uneingeschränkte Zustimmung.
So einen schlechten Test hab ich lange nicht mehr gesehen. Und dann noch die ganzen Fehler im Text( im Text vom Chaintech ist plötzlich von Soyo die Rede, teilweise wurde 865 mit 875 verwechselt und das P4P hat in der Tabelle plötzlich Board Revision 1.03).
Der größte Mist den ich seit langem gesehen habe :kotz:
Christopher
2003-07-07, 21:19:30
Stimmt, der Test ist wirklich schlecht. Würde man die Bilder rausnehmen, wäre kum noch eine aussage vorhanden und der Test warscheinlich 3 Seiten lang.
Hab das Gigabyte auch verbaut. Super Board
Kakarot
2003-07-07, 21:31:29
Der, nenn's mal Artikel und nicht "Test", hat GS-Niveau.
In dem ganzen Artikel sind dermassen viele Fehler drin...eigentlich unverständlich, denn von Zeitdruck kann ja nun wirklich nicht die Rede sein.
Original geschrieben von Kakarot
Der, nenn's mal Artikel und nicht "Test", hat GS-Niveau.
jo stimmt ,aber das das gigabyte sehr gut ist höre ich mittlerweile immer öfters :-/
StefanV
2003-07-07, 21:53:18
Original geschrieben von strauch
Naja typisch schlechter tomshardware test. schaut lieber bei hardtecs4u.de und co rein.
HT4U und Co bekommen aber leider keine Bretter von Gigabreit :(
Leonidas
2003-07-07, 21:55:52
Original geschrieben von Gast
http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030707/index.html
endlich !!!
Größter Test? Na und? Vielleicht auch der schlechteste?! Es kommt garantiert nicht auf die Anzahl der getesteten Hardware an, sondern vielmehr darauf, wieviel Ahnung der Tester hat und wieviel Text, Bildmaterial und Diagramme er dem Leser zukommen läßt.
Mal eine dumme Frage: Wie lang war jedes einzelne Board überhaupt im Test-Betrieb? Bei THG nicht mehr als 3 Stunden. Bei HT4U sind die Boards allesamt wenigstens ein paar Tage im Betrieb - und wenn es Problem gibt, dann auch schon mal eine ganze Woche.
Und HT4U hatte es bei seinem 63-Seiten-Test seinerzeit auch nicht nötig, sich selber den Titel "Größer Test aller Zeiten" zu verleihen ... so was sollen die User machen, wenn sie den Test gut finden, und nicht die Redakteure.
sun-man
2003-07-07, 22:18:55
Sehr erstaunlich finde ich das das MSI Board nun auch automatisch die Grafikkarte übertaktet, um bessere Leistung zu erzielen !
Wo hab ich das jetzt überlesen ?
Omnicron
2003-07-07, 22:52:41
Original geschrieben von Mogul
Wo hab ich das jetzt überlesen ?
Auf Seite 45 ;) http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030707/i875p-45.html
strauch
2003-07-08, 10:07:50
In dem Test wird nichts in Realation gesehen, das die vom Hersteller aus Übertaktetenboards schon schneller sind ist kein Wunder.
Die Intelboards sind auch deshalb so langsam weil sie als einzigstes um die 200Mhz liegen. Wenn ich mein D875PBZ auf 202Mhz übertakte ist es natürlich auch schneller. Auch kostet das Board "nur" 170 und nicht 200 wie angegeben.
IMHO immer noch ein sehr gutes Board. Vorallem weil es wenig schnickschnack hat. Sound onboard und FireWire onboard brauche ich nicht, genauowenig wie 4 zusätzliche IDE Controller drauf, vorallem brauch ich die nicht von VIA ;-).
Richtige Krtitkpunkte kommen garnicht rüber. ein starten per Tastatur könnte man beim Intelboard vermissen, oder auch die Lüftersteuerung ist wegen der Impulssteuerung IMHO nicht zu gebrauchen, wird da nie erwähnt nur das es die gibt, getestet wurde die aber nicht.
Arucard
2003-07-08, 16:47:47
Bei Toms Hardware gewinnen immer Gigabyte MoBo's. Auch bei den KT333 von VIA damals.....und ich hab ihm vetraut!!!! :arsch2:
Und hatte dann ein scheiss Board! NIE WIEDER TOM'S HARDWARE!:asshole:
also ihr könnt sagen was ihr wollt aber ich bin seid 3 jahren besitzer von Gigabyte Board GA-7ZXR Rev.1.0
und bin sehr zufrieden.
Ùnregistered
2004-02-09, 13:18:43
also ich finde den "test" garnicht so schlecht..!
nagut so richtig als test ist der villeicht nicht zu gebrauchen, aber ich finde man bekommt ne gute übersicht der boards! sie beschreiben die boards finde ich ganz gut und was so an zubehör dabei ist finde ich auch recht informativ.
und die ausstattungs tabelle ist auch sehr praktisch wenn man mal schnell was nachgucken muss ;)
naja ich fands schon lolig als die sich elend lange wegen der verpackung gekloppt haben. ich mein was juckt mich das teil? das hau ich sowieso inne ecke und dann isses mir wurscht.wichtig sind da ganz andere sachen wie imkompatiblitäten mit rams etc. spannungsregler welche ausstattung wie laut der nb lüfter ist wieviel pcis wieviel dimm slots. und so weiter. auch wäre mal eine maximal mögliche taktfrequenz von einem wahllos ausgesuchten c p4 interessant gewesen. in diesem sinne ist dieser test nur eins. --->Müll. und gigabyte vertrau ich überhaupt nicht. die haben eigentlich immer nur imho mül gebracht. zudem versteh ich nciht wieso das epox so schlecht abschneidet?! vielleicht weils nicht übertaktet aber naja thg halt
[dzp]Viper
2004-02-10, 23:47:03
Auch wenn der test wirklich grottig ist, ist das fazit am ende richtig :)
Das Gigabyteboard ist wirklich sehr gut! Ich habe selber die Kleinere Version (ohne Raid) und bin seit anfang an sehr zufrieden. Absolut stabil und bisher (seit über 6 monaten) kein einziges Problem! Und obendrein ist es auch noch sehr schnell - was will man also mehr (ausser einen Namen wie "ASUS" - obwohl - was sagt schon ein name? Bei Asus mittlerweile nicht mehr viel......)
Ich habe aber selber bemerkt, dass Gigabyte Bretter kaum in Tests auftauchen! Gigabyte verschickt scheinbar nicht so gerne testsamples :D
[dzp]Viper
2004-02-10, 23:52:30
Original geschrieben von Huhn
wichtig sind da ganz andere sachen wie imkompatiblitäten mit rams etc. spannungsregler welche ausstattung wie laut der nb lüfter ist wieviel pcis wieviel dimm slots. und so weiter. auch wäre mal eine maximal mögliche taktfrequenz von einem wahllos ausgesuchten c p4 interessant gewesen. in diesem sinne ist dieser test nur eins. --->Müll. und gigabyte vertrau ich überhaupt nicht. die haben eigentlich immer nur imho mül gebracht.
Vielleicht solltest du dir den (wenn auch schlechten) test nochmal genauer zu gemüte führen!
In allen deinen genannten wichtigen Punkten führt das Gigabyte board nämlich...
- 6 Dimm Slots (hat kein anderes Board)
- 6 Phasen Spannungsregler (hat kein anderes Board)
- Ausstattung ist beim Gigabyteboard auch die beste
- Maximal mögliche taktfrequenz? Das ist wie bei CPU´s - manchmal hast du glück und manchmal nicht...
- NB Lüfter ist beim Gigabyte board fast lautlos (kann ich aus eigener erfahrung -siehe oben - bestätigen)
- kombatibel mit fast allen RAM modulen
Ich gebe dir aber recht, dass die alten AMD boards von Gigabyte Müll waren - aber zum glück kann sich sowas ändern und mit den 875er und 865er boards von Gigabyte machst du 100%ig nichts falsch! (siehe post oben drüber)
Die 875er und 865er boards von Gigabyte sind genau das gegenteil von den alten AMD boards von Gigabyte - in Sachen Qualität sind sie momentan einer der besten die es gibt! Der Markt ist in Bewegung und manche Hersteller leben momentan nur von ihrem Ruf (siehe ASUS und NV)
Man sollte sich nie auf eine Meinung festlegen und nie sagen: "Firma XXXX war vor Jahren so scheisse, dann können die heute auch nur schrott fabrizieren"
Mit so einer Meinung machst du dich eher Lächerlich.
Auf dem schnellebigen PC markt sollte man sich NIE auf eine bestimmte Firma festsetzen und man sollte sich erst genug aktuelle informationen besorgen bevor man sich für eine firma entscheidet...
MfG Falk
P.S. is bissel länger geworden ;( wollte ich garnicht
Rache Klos
2004-02-11, 03:26:14
Soory aber Toms Hardware ist das aller letzte, toll wie sie Boards testen.
Eigentlich ist der Test ganz gut gemacht, allerdings beschissen Bewertet und Kommentiert.
Z.b. wird hier Gigabyte zum Sieger erklärt, besonders in sachen Performance. Sorry aber mit 1% mehr FSB kann man auch durchaus schneller sein, selbst Asus ist da ja mit fast all seinen Boards genauer ;)
BennY85
2004-02-12, 19:17:07
hab mir den test auch vor dem kauf meines p4p800s angesehen und weitergeholfen hat er mir absolut nicht.
die ausstattung kann ich auch auf der herstellerseite und in jedem werbeprospekt einsehen, aber sachen wie übertaktbarkeit, kompatiblität, etc. sowas wird da eher nebenbei nen bissel mit eingebracht. aber leider viel zu wenig...
naja, mit dem asus p4p800 bin ich jedenfalls genauso zufrieden wie damals mit meinem asus p2b-b, was ich von meinem p3 gigabyte board nicht behaupten kann!
Original geschrieben von [dzp]Viper
Vielleicht solltest du dir den (wenn auch schlechten) test nochmal genauer zu gemüte führen!
In allen deinen genannten wichtigen Punkten führt das Gigabyte board nämlich...
- 6 Dimm Slots (hat kein anderes Board)
- 6 Phasen Spannungsregler (hat kein anderes Board)
- Ausstattung ist beim Gigabyteboard auch die beste
- Maximal mögliche taktfrequenz? Das ist wie bei CPU´s - manchmal hast du glück und manchmal nicht...
- NB Lüfter ist beim Gigabyte board fast lautlos (kann ich aus eigener erfahrung -siehe oben - bestätigen)
- kombatibel mit fast allen RAM modulen
Ich gebe dir aber recht, dass die alten AMD boards von Gigabyte Müll waren - aber zum glück kann sich sowas ändern und mit den 875er und 865er boards von Gigabyte machst du 100%ig nichts falsch! (siehe post oben drüber)
Die 875er und 865er boards von Gigabyte sind genau das gegenteil von den alten AMD boards von Gigabyte - in Sachen Qualität sind sie momentan einer der besten die es gibt! Der Markt ist in Bewegung und manche Hersteller leben momentan nur von ihrem Ruf (siehe ASUS und NV)
Man sollte sich nie auf eine Meinung festlegen und nie sagen: "Firma XXXX war vor Jahren so scheisse, dann können die heute auch nur schrott fabrizieren"
Mit so einer Meinung machst du dich eher Lächerlich.
Auf dem schnellebigen PC markt sollte man sich NIE auf eine bestimmte Firma festsetzen und man sollte sich erst genug aktuelle informationen besorgen bevor man sich für eine firma entscheidet...
MfG Falk
P.S. is bissel länger geworden ;( wollte ich garnicht
ja das hast du schon recht. das problem an gigabyte ist meiner meinung nach ihre recht konservative einstellung (obwohl 6 phasen spannungswandler :D ) naja war halt früher so. evtl sind die neueren boards ja besser. habe mich noch nie auf ne firma festgelegt. mein problem ist eher dass ich nie das versuchskaninchen spielen will ;)
geforce
2004-02-14, 12:41:20
Ich hab mich damals für ein Asusboard (P4C800 Deluxe) entschieden und das keineswegs bereut. Die einzige Macke ist dieses 1000MBit-Lan am PCI, wofür Asus echt eins verpasst gehört. Weiterhin bin ich mit der Ausstattung mehr als zufrieden.
Was will ich mit Anschlüssen die kein Schwein braucht? Einen 6in1-Cardreader hat keiner mit dazugelegt, sowas wäre mal echt praktisch. Ich hatte damals die Wahl zwischen Gigabyte (*zwinker* an [dzp]Viper) und Asus und hab halt Asus genommen. Ohne jeglichen Grund. Im nachhinein fallen mir aber diverse Sachen auf.
Ich will hier keine Diskussion anfangen. Im Endeffekt sollte jeder selber wissen was für ein Board er sich kauft und sich so viele Tests wie möglich durchlesen bevor er dann was falsches kauft.
Zu dem Test ansich brauch man nicht viel sagen, Toms Hardware Guide ist schon lange nicht mehr das was es einmal war. Meiner Meinung nach fliesst da nur Geld von aussen ein. Dann wird teilweise realitätsentfernt beurteilt und damit kommen Fazits zu stande die ich teilweise nichtmal annähernd verstehen kann.
;)
Desti
2004-02-15, 01:52:16
Original geschrieben von [dzp]Viper
[...]
- 6 Dimm Slots (hat kein anderes Board)
[...]
Ich hab bisher keine Berichte gelesen ob das Board bei Vollbestückung (6*512MB / 4*1GB) (natürlich mit von Gigabyte validierten Modulen) überhaupt wirklich gut läuft oder ob dann automatisch die Handbremse angezogen wird.
[dzp]Viper
2004-02-15, 02:14:22
Original geschrieben von Desti
Ich hab bisher keine Berichte gelesen ob das Board bei Vollbestückung (6*512MB / 4*1GB) (natürlich mit von Gigabyte validierten Modulen) überhaupt wirklich gut läuft oder ob dann automatisch die Handbremse angezogen wird.
richtig - es läuft aber mit fast allen modulen wenn du 4 slots bestückst - mach das mal bei einem anderen Board - viele Boards vertragen ja nicht mal 3 module ;) (geschweige den 4...)
6 module gehen nur, wenn man die module nimmt, die Gigabyte als "funktionieren" klariert hat. Es kann natürlich auch mit anderen funktionieren - aber wer will schon gerne versuchskaninchen sein? ;)
Hallo,
Damals wo der test gemacht wurde habe ich mir daraufhin ein MSI neo2Pe Board geholt.
War auch nice undso aber das einzige Prob es ist die ganze zeit beim Spielen abgekackt.
Neues Bios drauf ging auch nicht.
andere Speicher drauf lief wunderbar.
Also Kauft euch keine Twinmoos twister cl 2 und ein Neo2 Pe Board von Msi.
Inzwischen habe ich das Abit IC7-G da hat man Qualität in den Fingern.
Greetz sao
PS: wer schreibfehler findet darf sie auch gerne behalten.
Bin in Eile.
Seraf
2004-02-23, 23:12:20
Original geschrieben von strauch
In dem Test wird nichts in Realation gesehen, das die vom Hersteller aus Übertaktetenboards schon schneller sind ist kein Wunder.
Die Intelboards sind auch deshalb so langsam weil sie als einzigstes um die 200Mhz liegen. Wenn ich mein D875PBZ auf 202Mhz übertakte ist es natürlich auch schneller. Auch kostet das Board "nur" 170 und nicht 200 wie angegeben.
IMHO immer noch ein sehr gutes Board. Vorallem weil es wenig schnickschnack hat. Sound onboard und FireWire onboard brauche ich nicht, genauowenig wie 4 zusätzliche IDE Controller drauf, vorallem brauch ich die nicht von VIA ;-).
Richtige Krtitkpunkte kommen garnicht rüber. ein starten per Tastatur könnte man beim Intelboard vermissen, oder auch die Lüftersteuerung ist wegen der Impulssteuerung IMHO nicht zu gebrauchen, wird da nie erwähnt nur das es die gibt, getestet wurde die aber nicht.
Na so ganz kann ich dir da nicht zustimmen.
Die Lüftersteuerung funktioniert sogar sehr gut bei den neuen Intel Boards. Per Tastatur kann man auch den PC wieder anmachen falls man IA PC (On Now) benutzt. Für den ersten Start muß man leider den Hauptschalter benutzen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.