Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bringt Hyperthreading wirklich?
SteelyDan
2003-07-08, 13:07:39
Hi,
hier in den Foren wird ja viel über HT diskutiert. Mich würde mal interessieren, wie viel (spürbare!) Vorteile das im Alltagsbetrieb bringt. Ich denke, Szenarien wie UT zocken und im Hintergrund Divx Encoding sind eher nicht alltäglich ;) .
Nehmen wir also mal an, es sind 3 IE Fenster offen, 1x Outlook, 1x Word, ICQ, nebenbei läuft Winamp und nun kommt noch Photoshop hinzu.
Wirkt ein PIV 2,4c mit HT hier tatsächlich objektiv schneller als z.B. ein Athlon XP 2600+? Vielleicht gibt es ja Umsteiger unter Euch...
Gruss
SteelyDan
wenn man davon ausgeht, dass hier noch soeinige nur 512 mb speicher haben und photoshop nun mal speicher benötigt, glaub ich dass n rechner ohne ht mit 1 gb viel schneller ist.
strauch
2003-07-08, 15:20:18
Original geschrieben von Gast
wenn man davon ausgeht, dass hier noch soeinige nur 512 mb speicher haben und photoshop nun mal speicher benötigt, glaub ich dass n rechner ohne ht mit 1 gb viel schneller ist.
ohman was für ne Super Antwort, jetzt weiß er ja bescheid was HT bringt. *kopfschüttel* (Vorallem ist der Speicherbedarf PS Bildgrößenabhängig, mache ich nur Webdesignbrauche ich keine 1GB mache ich brint könnens gerne auch mal 3GB sein)
Also es bringt immer dann etwas, wenn mehrere Prozesse ordentlich Rechenleistung fordern. So kann ich dank Hyperthreading im Hintergrund mein DV Video rendern und schon die nächsten Bilder in Photoshop vorbereiten oder nebenher etwas machen ohne das der Rechner ausbremst.
Läuft der IE und er blockiert irgendwie, kann ich auch hier im Hintergrund ganz normalweiter arbeiten oder den taskmanager aufrufen.
Man muss es einfach erlebt haben, es ist einfach alles "smoother". Einfach wesentlich angenehmer, vorallem wenn die Zeit drängt. Igrnedwann merkt man es aer nicht mehr, weil e snormal geworden ist, dann stört es einem nur noch wenn man an einem rechner ohne HT sitzt, besonders schlimm ein Mac unter OS9 ;-) .
Sagen wir mal so wenn einfach nur IE und ICQ und Outlook läuft wirst du nicht viel merken, weil keines der Programme Rechenleistung benötigt, sei denn es ist ein Fehler aufgetreten und irgendwas loopt oder blockiert.
Sobald etwas aber Rechenleistung fordert reagiert ein HT Rechner deutlich schneller als einer ohne.
sun-man
2003-07-08, 16:17:44
http://www.pixelfeuer.privat.t-online.de/test1.jpg
Ist zwar auch nicht alltäglich und auch kein Beweis....aber schön :)
MFG
Und was soll uns das sagen ???
[dzp]Viper
2003-07-08, 16:31:47
starte mal super pi und nebenbei läßt du 3dmark03 laufen ... einmal auf einem CPU mit HT und einmal auf einen CPU ohne HT ...
bei dem CPU ohne HT, wird der rechner ziehmlich überlastet sein ... mit HT dagegen nicht
Method Man
2003-07-08, 16:55:47
Original geschrieben von Mogul
http://www.pixelfeuer.privat.t-online.de/test1.jpg
Ist zwar auch nicht alltäglich und auch kein Beweis....aber schön :)
MFG
3D Mark 03 ist eh fast nur Graka.
Mach mal eins mit dem 2001er.
@theardstarter
Erwarte mit HT keine wunder, aber es bringt schon was.
Aber eben nicht alzu viel im altagsbetrieb.
-=O.C.B=-
2003-07-08, 17:07:37
Original geschrieben von Method Man
3D Mark 03 ist eh fast nur Graka.
Mach mal eins mit dem 2001er.
Öhm,
nur weil beim Scoring kaum die CPU einfliesst heißt das nicht, dass
die CPU nicht ordentlich zu tun hat! Guck dir mal die CPU-Auslastung
während des 3D-Murks03 an...;)
@theardstarter
Erwarte mit HT keine wunder, aber es bringt schon was.
Aber eben nicht alzu viel im altagsbetrieb.
Es bringt wie schon mehrfach geschrieben immer dann was, wenn man
merere rechenintensiver Anwendungen zur gleichen Zeit laufen läst.
Eine der weniger Anwenugsfälle wo HT auch bei nur einem Prozess für
einen Performanceboost bei mir sorgt ist das encoden von divX mit
Nandub. Dort habe ich mit einer HT-CPU rund 10% bessere Ergebnisse.
sun-man
2003-07-08, 17:39:09
Hi,
wer mit seiner DigiCam Panoramen erstellt kennt vielleicht PanoramaFactory. Sobald das auf meinem System lief ging wirklich nicht mehr viel (2.4GhZ P4), mit dem HT kann ich nebenher gemütlich andere Sachen machen und beruhigt warten bis das fertig ist. Sicher bringt es nicht die Hölle, aber das "Feeling" ist einfach anders.
Hier mal dasselbe mit dem 3DMurks2001, Prozessor nur auf 3GhZ da meine Twinmos ausgefallen sind :( und ich auf die neuen warte.
http://www.pixelfeuer.privat.t-online.de/2001.jpg
Zocken wäre damit sicher noch möglich.
MFG
SteelyDan
2003-07-08, 20:16:06
Okay, das klingt ja schon recht gut muss ich sagen. Wobei natürlich prime im Hintergrund und dann 3dmark obendrauf wieder eine rein hypothetische Situation ist...
Mit anderen Worten würdet Ihr also sagen, dass sich ca 80 Eur Aufpreis gegenüber einem XP 2600+ auszahlen?
SteelyDan
sun-man
2003-07-08, 20:45:10
Hallo,
IMHO schwer zu sagen. Eigentlich schon, aber beide Prozessoren gehen zu übertakten und werden somit leistungsfähiger. Ist ein kleines bischen wirklich Ansichtssache.
Ich werde mich da nicht festlegen :)
MFG
Evil Ash
2003-07-08, 22:35:49
ähm ,aber ihr wisst schon, dass prime, wenns im hintergrund läuft, selbst bei nem athlon keine performance zieht, ja ?
ich kann prime starten und zocken ohne ende, ohne probleme. wenn ich aufhöre zu gamen, zieht sich prime wieder 100 % last un ddie cpu-temp geht wieder hoch ...
also ich find deshalb auch blödsinnig, z.b. 3dmark + prime laufen zu lassen.
sun-man
2003-07-09, 07:48:28
Hi,
was kann man sonst noch nehmen ? BurnP6 ?
MFG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.