Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstiges i865 Board
Schroeder
2003-07-09, 08:07:53
wo bekomm ich günstig an ein anständig ausgestattetes i865 board ran?
so lieb wären mir das msi-865 neo2-lsr, das p4p800 von asus (gibts da ausstattungsvarianten?) oder wenns eins gibt, ein i865er mainboard von abit
danke, und tschö
ps. ich stell die frage mit sicherheit nicht als erster, wenn ihr mir ne thread-adresse gebt, hilft mir des au weiter
danke
SteelyDan
2003-07-09, 11:05:36
Dem schliesse ich mich an, suche als intel Anfänger auch noch ein rel. günstiges Board.
IDE und SATA Raid muss es nicht haben. Auch kein Gigabit LAN. Irgendwelche exotische Steckplätze ebensowenig. Firewire kann, muss aber nicht.
Schön wäre eine hochwertige Soundlösung (Stereo würde reichen), sowie vielleicht Brackets für zuätzliche USB Ports. Unbedingt sollte es stabil und unproblematisch sein, sowie gute (keine extremen) oc-Funktionen haben.
Danke und Gruss
SteelyDan
-=O.C.B=-
2003-07-10, 03:33:13
Hm,
ich empfehle euch beiden das P4P800 von Asus. Reviews gibts genug
im Netz auf den gängigen Seiten. Mein eigenes Review vom P4P800 ist
in meiner Signatur verlinkt. Ansonsten nochmal in diesen Thread nen
Blick werfen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=80216
SteelyDan
2003-07-10, 12:23:01
...Danke für den Tip. Bei dem neuen Riesen-Review bei tomhshardware schneidet das allerings nur mittelmässig ab, was mich verunsichert hat. Wobei tomshardware auch öfters mal Mist baut...
Wie steht es denn um das Abit IS7 und das MSI Neo 2 ?
-=O.C.B=-
2003-07-10, 13:02:43
Original geschrieben von SteelyDan
...Danke für den Tip. Bei dem neuen Riesen-Review bei tomhshardware schneidet das allerings nur mittelmässig ab, was mich verunsichert hat. Wobei tomshardware auch öfters mal Mist baut...
Wie steht es denn um das Abit IS7 und das MSI Neo 2 ?
Der Test auf Toms ist in der Tat etwas "komisch"....;) Einen kleinen
Plausch gabs es bereits hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=81022) dazu.
P.S. Ich bleibe bei meiner Empfehlung...;)
Schroeder
2003-07-10, 13:13:48
und was ist da so im moment der gängige straßenpreis? *devil*
tschö und danke
-=O.C.B=-
2003-07-10, 14:25:13
Original geschrieben von Schroeder
und was ist da so im moment der gängige straßenpreis? *devil*
tschö und danke
Liegt wohl zwischen 115 bis 130€ für das "normale" P4P800...
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=53909
P.S. Die beiden ersten Versender in der Liste von Geizhals würde
ich persönlich mal aussen vor lassen - Die taugen lt. Beurteilung
wohl nix! ;)
Schroeder
2003-07-29, 12:00:37
hat sich von meiner seite aus erledigt, kann geschlossen werden
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.