Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufwerke am zweiten IDE Port laufen nur höchstens im Pio 4 Mode...
Dahmer
2001-12-10, 21:03:06
HabedieEhre,
ok, habe oben genanntes Problem. Am zweiten Port CD-Brenner mit nem UDMA66 Kabel angeschlossen, aber es geht höchstens Pio4. Normalerweise müßte das Laufwerk mit UDMA33 fahren. Im Bios kann man das zwar auch einstellen, aber es wird nur Po4 erkannt.
K7VZA Mainboard mit Chipsatz KT133A. Andere UDMA Kabel (66, 100er) habe ich auch schon ausprobiert, keine Veränderung. Probeweise das DVD-Laufwerk am zweiten Port angeschlossen, auch nur Pio 4, obwohls vorher am ersten IDE Port als Slave mit UDMA33 lief!
Festplatte wird im ATA100 Mode erkannt, also absolut normal.
Was kann ich machen? Mehrere Biosversionen ausprobiert, aber immer der gleiche Schmarrn. Am ersten IDE wird unterdessen immer die volle mögliche Geschwindigkeit gefahren.
Also, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen: Die Einstellungen im Bios sind für IDE 0 und 1 gleich. Mehrere Kabel durchprobiert. Laufwerksjumper immer korrekt gesetzt. Und nu bin ich quasi ratlos.
Cu
Dahmer
Thowe
2001-12-10, 21:53:22
nimm ein ganz normales 40pol. Kabel und probiere das einmal
Ernie
2001-12-11, 13:58:02
Schau dir deinen Brenner mal genau an. Mein Brenner (Aopen CRW 1232 Pro)lief standardmäßig ebenfalls im Pio-4 Mode. Einen Pin umgesteckt -fertig.
Dahmer
2001-12-11, 15:02:20
Thanks Leute, aber das hab ich auch schon alles ausprobiert. Sagte ja, mehrere Kabel (auch 40adrige) ausprobiert. Jumper kann ich auch ändern (Aopen CRW2440), läuft aber immer nur im Pio 4, egal, wie ich die Jumper setze.
cu
Dahmer
Haarmann
2001-12-11, 16:06:09
Bleibt zu fragen...
Welches Betriebsystem?
Wie stellst du denn fest, das das Laufwerk nur im PIO4 arbeitet?
Hast du irgendwelche speziellen IDE-Treiber installiert oder nur die Windows Standard-Treiber?
Matrix316
2001-12-11, 20:06:11
Ich denke mal er wird im Gerätemanager nachgucken.;)
@Dahmer
Hast du noch ein Laufwerk am 2.Port?
Originally posted by Matrix316
Ich denke mal er wird im Gerätemanager nachgucken.;)
Und wo soll das da stehen?
Dahmer
2001-12-11, 21:50:28
...kein 2. Laufwerk am zweiten Port.
Das das Ding im Pio Mode 4 läuft kann ich ja während des Bootens einsehen. Dachte zuerst, daß man nicht danach gehen sollte, aber als ich einige Dinge versucht habe... Am ersten Port habe ich auch mal andere Kabel usw. ausprobiert, da passten sich die Einstellungen immer an. 40adriges Kabél am ersten Port-UDMA33, 80adrigam ersten Port UDMA100. Beim zweiten Port hingegen kann ich einstellen und machen und Kabel ändern wie ich will, es geht immer nur höchstens Pio 4 Mode. Wie gesagt, die Bioseinstellungen sind hier wie da vollkommen gleich.
Naja, ist ja nicht so, daß es jetzt sooo wichtig ist, daß der Brenner im UMDA Modus läuft, aber interessieren würds mich trotzdem, warum das nicht hinhaut.
cu
Dahmer
Unregistered
2001-12-12, 01:06:15
Originally posted by Dahmer
Naja, ist ja nicht so, daß es jetzt sooo wichtig ist, daß der Brenner im UMDA Modus läuft, aber interessieren würds mich trotzdem, warum das nicht hinhaut.
Jung, werd doch mal deutlich. Hast du jetzt oder hast du nicht den Brenner auch mal an den ersten Port gehängt? Es ist nämlich nicht unüblich, dass CD-ROMs und CD-Brenner vom BIOS als PIO-Geräte angezeigt werden. In welchem Modus das Betriebssystem (ich nehme an, du benutzt nicht DOS) die allerdings dann betreibt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Je nachdem, welches Windows (falls es ein Windows ist) du verwendest, sagt dir der Gerätemanager immerhin entweder, ob DMA verwendet wird, oder nicht (Win9x) oder sogar, ob Ultra-DMA benutzt wird (Win2K, XP?).
Welcher DMA- oder Ultra-DMA-Modus das nun ist, ist für einen Brenner sowieso völlig egal. Wichtig ist nur, dass überhaupt Schachtelzugriff (das ist nämlich das deutsche Wort für DMA, hihi) stattfindet. Aber das solltest Du ach an der CPU-Auslastung beim Brennen schon erkennen können.
Und wenn das nicht reicht, musst du eben doch noch etwas mehr über dich und ein Gerät erzählen...
--E<:|
Originally posted by Unregistered
Und wenn das nicht reicht, musst du eben doch noch etwas mehr über dich und ein Gerät erzählen...
--E<:|
Aber die schweinischen Sachen bitte auslassen, sonst müssen wir zensieren :D
Unregistered
2001-12-12, 12:28:35
Originally posted by Dahmer
...kein 2. Laufwerk am zweiten Port.
Das das Ding im Pio Mode 4 läuft kann ich ja während des Bootens einsehen.
cu
Dahmer
Nun, in diesem Fall unterstuetzt das Laufwerk keine UDMA Modi, sondern nur PIO4/MWDMA2, wobei letzterer nicht unbedingt vom BIOS angezeigt wird.
Wenn unter Win DMA-Betrieb angezeigt wird ist also alles in Ordnung.
Originally posted by Dahmer
...kein 2. Laufwerk am zweiten Port.
Das das Ding im Pio Mode 4 läuft kann ich ja während des Bootens einsehen.
cu
Dahmer
Nun, in diesem Fall unterstuetzt das Laufwerk keine UDMA Modi, sondern nur PIO4/MWDMA2, wobei letzterer nicht unbedingt vom BIOS angezeigt wird.
Wenn unter Win DMA-Betrieb angezeigt wird ist also alles in Ordnung.
Unregistered
2001-12-16, 00:27:22
ich hab n Epox 8KHA+ (kt266a) mit nem AthlonXP 1600+;
hab 2 festplatten auf primary master/slave, dvd auf secondary master, cdr auf secondary slave! sowohl dvd wie auch cdr werden unter WinXP mit Multiword-DMA-Modus 2 angesteuert... obwohl zumindest das dvd real-dma-fähig sein sollte! kann mir irgendjemand sagen, ob das irgendwelche nachteile bringt?
(ps: hab via 4in1 4.36, neuestes BIOS, hatte auch mal das VIA IDETool druff, da stand, dvd unterstützt UDMA 2! hab ichs dann da auf UDMA2 gestellt und neugebootet, wars beim nächsten mal wieder auf MwDMA2!
Irgendwelche hints?
merci!
harkpabst_meliantrop
2001-12-17, 00:29:10
Originally posted by Unregistered
sowohl dvd wie auch cdr werden unter WinXP mit Multiword-DMA-Modus 2 angesteuert... obwohl zumindest das dvd real-dma-fähig sein sollte! kann mir irgendjemand sagen, ob das irgendwelche nachteile bringt?
(ps: hab via 4in1 4.36, neuestes BIOS, hatte auch mal das VIA IDETool druff, da stand, dvd unterstützt UDMA 2! hab ichs dann da auf UDMA2 gestellt und neugebootet, wars beim nächsten mal wieder auf MwDMA2!
VIA IDE Tool? Hast du denn nu den VIA Busmastering Treiber installiert oder nur den 4in1-Treiber? Ich kenne XP nicht, aber das IDE Tool wird ja nach der normalen 4in1-Installation weder gebraucht, noch installiert.
Ein 16 x DVD-Laufwerk besitzt eine maximale Übertragungsrate, die von Multiword DMA 2 (16,6 MB/s inkl. Command Overhead) durchaus bereits ausgebremst wird. Das ist zwar wahrscheinlich in der Praxis nicht besonders relevant, aber du hast ja das DVD-Laufwerk immerhin danach bezahlt, was es können sollte...
--E<:|
Zitrone
2001-12-17, 01:51:56
CMOS Clear probiert ???
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.