MisterT
2003-07-10, 11:27:08
Hallo.
Ich möchte mir jetzt ein Intel-Board zulegen, bin mir aber nicht sicher welches, da folgende Überlegung eine Rolle spielt:
Ich habe mir erst vor kurzem 2 x 512 MB Infineon-RAM PC333/2700 CL 2.5 zugelegt und will mir jetzt nicht schon wieder neuen RAM kaufen.
Was neu muß, ist Board und Prozessor aber welche Kombi bei diesem RAM?
Bei Einsatz einer 533CPU:
Ist die Performance durch den Dual-Channel-Betrieb beim 865PE auch bei PC2700-RAM besser oder gewinne ich dadurch nichts? Kann ich also ebensogut den 845PE einsetzten. Leider habe ich noch keinen Test gesehen, wo diese Konstalation verglichen wurde.
Bei Einatz eine 800CPU auf einem 865PE:
Da läuft der PC2700-RAM ja etwas untertaktet und nicht synchron, das kann eigentlich nichts bringen. Und mein Infineon auf PC3200 übertakten funktioniert wohl eher auch nicht?!
Daher: Lohnt sich die Mehrausgabe von ca. 60€ für ein 865PE-Board? (Das P4PE gits für ca. 50€ bei eBay, das P4P800 für ca. 110€) Die Überlegung eine Investition für die Zukunft habe ich mir inzwischen abgewöhnt. Wenn ich mich wieder mal "verbessern" will, gibts PCI-X oder DDR2, dann ist sowieso wieder ein neues Board fällig.
Bleibt also die oben gestellte Kernfrage über den Performance-Gewinn bei Dual-Channel-Betríeb.
Schon mal Danke für eure Antworten
Gruß
MisterT
Ich möchte mir jetzt ein Intel-Board zulegen, bin mir aber nicht sicher welches, da folgende Überlegung eine Rolle spielt:
Ich habe mir erst vor kurzem 2 x 512 MB Infineon-RAM PC333/2700 CL 2.5 zugelegt und will mir jetzt nicht schon wieder neuen RAM kaufen.
Was neu muß, ist Board und Prozessor aber welche Kombi bei diesem RAM?
Bei Einsatz einer 533CPU:
Ist die Performance durch den Dual-Channel-Betrieb beim 865PE auch bei PC2700-RAM besser oder gewinne ich dadurch nichts? Kann ich also ebensogut den 845PE einsetzten. Leider habe ich noch keinen Test gesehen, wo diese Konstalation verglichen wurde.
Bei Einatz eine 800CPU auf einem 865PE:
Da läuft der PC2700-RAM ja etwas untertaktet und nicht synchron, das kann eigentlich nichts bringen. Und mein Infineon auf PC3200 übertakten funktioniert wohl eher auch nicht?!
Daher: Lohnt sich die Mehrausgabe von ca. 60€ für ein 865PE-Board? (Das P4PE gits für ca. 50€ bei eBay, das P4P800 für ca. 110€) Die Überlegung eine Investition für die Zukunft habe ich mir inzwischen abgewöhnt. Wenn ich mich wieder mal "verbessern" will, gibts PCI-X oder DDR2, dann ist sowieso wieder ein neues Board fällig.
Bleibt also die oben gestellte Kernfrage über den Performance-Gewinn bei Dual-Channel-Betríeb.
Schon mal Danke für eure Antworten
Gruß
MisterT