PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4P800 oder Abit IC7-G


Sven77
2003-07-11, 11:50:44
hab noch ne gutschrift über ca. 180eur bei nem grossen händler:D und ich würd mir jetzt gerne ein neues MB für meinen 2,8GhzC holen.

ich hab im moment 2*256MB CMX256A-3200C2 Corsair Speicher laufen und den würd ich gerne behalten. für das abit scheint er validiert zu sein (heisst dort aber LL statt CL2, ist das ein anderer?), für das asus nicht... welches board sollte ich nehmen? oder auch gleich zu anderem speicher greifen? was glaubt ihr wie weit ich mit dem corsair übertakten kann?

Sven77
2003-07-11, 20:12:28
da mir keiner antwortet hab ich mich mal spontan für das P4P800 entschieden=)

MrNice
2003-07-12, 12:11:34
jo ich wollte auch aufrüsten und wollte mir auch das Asus P4P800 hohlen und noch nen P42.8 dazu noch 2*256MB RAM PC3200 Infineon.

Mir stellt sich jetzt allerdings die frage welchen Kühler ich mir kaufen soll??

MrNice

-=O.C.B=-
2003-07-12, 13:49:43
Du bekommst doch bei der Boxed-Version der CPU einen Kühler dazu.
Der ist imo sehr gut und reicht selbst fürs übertakten locker aus.
Selbst bei 3,5ghz macht meiner noch ned schlapp und hält die CPU
im Idle bei ~29-30° und unter Last bei ~45-48°C....Allerdings
sollten Gehäuselüfter vorhanden sein. Die Umgebungs-Temp. darf imo
lt. Intel bei max. 40°C liegen...Ab 3,2ghz nur noch bei 38°C...

Method Man
2003-07-12, 14:04:40
@-=O.C.B=-

du schafst mit deinem 3,5 Ghz ?? mit lukü ??

Sven77
2003-07-13, 15:29:20
also leutz, am di. oder mi. sollte mein P4C800 mit 2x256MB Kingston Hyper X 3500 kommen...
ich hoff mal, das ich da nix falsch gemacht hab :)