Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann Bios-Einstellugen nicht mehr speichern...


siegemaster
2003-07-13, 18:39:35
Hi,
also ich habe ein Aopen AX45-4D max mit DIE HARD BIOS (Dual Bios).
Als ich gestern den PC anmachte passierte nix...es stand halt nur der name meines Prozessors auf dem bildschirm(keine Laufwerkserkennung).Kurzerhand entschloss ich mich ein CMOS-Reset zu machen.Nachdem ich das getan hatte,war wieder alles normal beim hochfahren.Aber 2 Probleme treten nun mit dem BIOS auf.Ich komme zwar ins BIOS(mein P4 2,66ghz Prozessor wird auch als 2,66er erkannt) aber beim FSB auswahlmenu wird Standardmässig 100mhz angegeben und bei der V-Core 1,475 V (normal wäre 1,525v).Ausserdem ist der ramteiler bei 1:2.Ich kann im Bios nun zwar alles einstellen aber wenn ich es Speichere,ist alles wieder auf Standarteinstellung(aber nicht den Standart BIOS einstellungen wie zb FSB 100).Wenn ich 100mhz fsb lasse,geht der fsb wieder auf 133 zurück.Wenn ich im BIOS-Menü auf 'Load Default CMOS Settings' gehe,Bootet der Rechner wieder nicht und es wird nur der Prozessor erkannt...
Was is da los?Meine vermutung ist dass das erste BIOS hinüber ist und ich auf dem 2ten BIOS bin,welches ja ein Read-Only BIOS ist.
mfg

BadFred
2003-07-13, 19:54:29
Die Symptome hatte ich auch an 'meinem' jetzigen Board. Die Lösung war nahezu banal: Die Batterie war leer. Eine neue erbrachte die erhoffte Abhilfe.

siegemaster
2003-07-13, 20:20:50
Was is nur los?Im BIOS kann ich alles umstellen wie ich will,das bleibt auch im BIOS gespeichert(deshalb kann es net anner Batterie liegen),aber das einzige was übernommen wird ist die CPU-Spannung.Da kann doch irgentwas net stimmen!

Gast1307
2003-07-13, 22:17:17
CMOS-Reset haste ja nicht gemacht als der Rechner an war oder?

Jumper nach CMOS-Reset zurückgesteckt?