Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzerkprob mit win 98 und win XP
hi
ich habe das Problem das ich zwischen dem 98 rechner und xp rechner kein Netzwerk zusammenbekomme.
Bei Spielen im Netzwerk funktioniert es aber nicht unter windows (zeigt nichts an)
ich habe jetzt auch das erforderkiche IPX/SPX Protokoll auf dem win xp installiert.
Aber wie installier ich es auf dem 98er und braucht man das überhaupt?
Außerdem sedet mein xp Rechner Verbindungs-Pakete zu dem 98er aber der sendet nichts zum XP Rechner :(
hat jemand eine Lösung wie es funktioniert und was ich jetzt (noch) machen muss?
plz help
Andi_669
2003-07-17, 13:25:00
ist die Drucker/Dateifreigabe aktiviert das ipx/spx brauchst du nicht einfach auf beiden Rechnern das TCP/IP Protokol laufen lassen,
u, aufpassen das beide Rechner in der selben Arbeitsgruppe sind die standerteinträge sind da bei Win98 andere als bei XP
gruß
hmm das ist bei mir schon alles eingestellt :(
Banshee
2003-07-17, 13:46:57
Ich hab festgestellt, dass IPX/SPX auch unter WinXP Rechnern meistens nicht gut funktioniert, probier mal TCP/IP
Sind beide Rechner im Gleichen Adressraum falls Du IP benutzt? Ansonsten vergiss die Scheiss Netzwerkumgebung sondern start-ausführen \\Rechnername
Alex
Sephiroth
2003-07-17, 14:38:51
Schau mal in einen Thread zum gleichen Thema (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=82700).
Andi_669
2003-07-17, 14:39:42
hast du XPPro oder Home da gibs unterschiede bei der Pro funktionirt die einfache Freigabe nich da das Gastkonto standertmäsig nicht aktivirt ist,
dewegen hab ich ja auch die Pro genommen weil ich da selbst kontroliere wer zugreifen darf u. wer nicht (LanPartie) ;D
ich hab auf meinen einfach ein Konto mit dem Anmeldenamen meines WinMe Rechners erstellt (ohne Paswort)
haste mal eine feste IP vergeben ? das hilft meistens :)
gruß
ich hab XP Pro
feste ip hab ich auch schon vergeben (98er zu 98er PC geht ja, nur nicht XP zu 98er):(
@banshee wo muss ich das wieder umstellen plz help
@andi
wie kann man denn ein konto von dem 98er PC erstellen? was musss ich tun?
thx für die hilfe, plz postet noch weiter Möglichkeiten, weil ich jetzt erstmal bis Sonntag weg bin
Sephiroth
2003-07-17, 15:35:58
Unter "Verwaltung->Benutzerkonten" kannst du neue Konton anlegen.
Ist die XP Firewall an?? Wenn, dann mach sie mal aus.
TerminatorXXL
2003-07-17, 15:38:46
ps: ich bin der gast
wie mach ich die firewall aus?
TerminatorXXL
2003-07-17, 15:42:02
sephirot ich finde nicht das Wort Benutzerkonten kannst du mir plz es noch deutlicher erklären?, bin ein newbie-XP :(
edit: habs gefunden lol, aber da kann ich nur neue erstellen??
und wie kann ichs so machen wie du es gemacht hast?
TerminatorXXL
2003-07-17, 15:54:11
muss ich bei win 98 "Client für Microsoftnetzwerke" einstellen oder Microsoft Family Logon?"
TerminatorXXL
2003-07-17, 15:59:16
hmm bei mir ist auch die firewall und die Sicherheitsoptionen aus
Sephiroth
2003-07-17, 16:22:22
Original geschrieben von TerminatorXXL
muss ich bei win 98 "Client für Microsoftnetzwerke" einstellen oder Microsoft Family Logon?"
Family Logon sollte das richtige sein, da meldet sich Win98 automatisch im Netzwerk mit dem glöeichen Benutzernamen an, wie beim Start von Windows.
Sry wegen den Benutzerkonten, die Option ist ja nicht unter Verwaltung, sondern in der Systemsteuerung.
Dort klickst du einfach auf "neues Konto erstellen", gibst den gleichen Namen wie bei Win98 ein und wählst als Kontotyp "eingeschränkt", fertisch.
Idewix
2003-07-18, 12:28:23
Du mußt die "Anonyme Anmeldung" bei den unter XP freigegebenen Laufwerken hinzufügen. Dann gehts. Firewall usw. aus. Wenn du bei XP mit NTFS formatiert hast, können die 98er des net lesn, weil 98 allgemein keine NTFS-Platten lesen kann.
Wennste da unbedingt Zugriff brauchst, Platte mit FAT32 formatieren, freigeben (auch Anonyme Anmeldung), und dann könnts gehn.
AUSSERDEM:
Bei den Rechnern muß jeweils Benutzername und Passwort ÜBERALL gleich sein!!!!
MFG
Xanthomryr
2003-07-18, 12:40:34
Original geschrieben von Idewix
Wenn du bei XP mit NTFS formatiert hast, können die 98er des net lesn, weil 98 allgemein keine NTFS-Platten lesen kann.
Wennste da unbedingt Zugriff brauchst, Platte mit FAT32 formatieren, freigeben (auch Anonyme Anmeldung), und dann könnts gehn.
AUSSERDEM:
Bei den Rechnern muß jeweils Benutzername und Passwort ÜBERALL gleich sein!!!!
MFG
Völliger Quatsch!!!
Es ist beim Netzwerkzugriff völlig egal mit welchem Dateisystem die Festplatten formatiert sind.
Gastly
2003-07-18, 16:42:41
Ich mach ständig netztwerk mit nem kollegen der xp hat und ich hab 98.
Es klappt meist nur wenn du deine IP selber festlegst, dazu machste nen Rechtsklick auf netwerkumgebung dann eigenschaften und dann deine netzwerkkarte suchen davon die eigenschaften und dann z.B.
IP-Adresse: 192.168. 0 .x
Subnet Mask: 255.255.255.0
eingeben, für x gib enfach ne zahl ein 23 oder 5 oder sowas ihr müsst das beide gleich einstellen nur eben die zahl wo das x ist müsst ihr anders haben. Dann ist es noch vorteilhaft bei der identifikation die gleiche arbeitsgruppe anzugeben. Und natürlich firewalls aus usw. Und zum testen solltet ihr irgentnen ordner freigeben wo ihr dann auch zugreifen könnt. Bei mir klappt des so immer.
ABIDAR
2003-07-18, 17:16:34
vielleicht hilft dir der beitrag weiter
http://www.pcwelt.de/ratgeber/hardware/31663/
TerminatorXXL
2003-07-21, 13:13:46
es geht bei mir immer noch nicht :(
hab auch die updates von Sephirot installiert
nur wenn ich bei win 98 auf Netzwerkumgebung klicke kommt eine Fehlermeldung das er nicht zugreifen kann, weil er nicht angemeldet ist.
mein win 98 ist mit dem Benutzernamen, aber ohne Passwort angemeldet.
kann da der Fehler liegen?
plz help
ps: unter computer-suchen bei win 98 erkennt der PC jetzt den win98-PC, aber er kann wie gesagt nicht zugreifen
chrissi_highlaender
2003-07-21, 14:48:40
@Grendel:
Das mit dem NTFS ist durchaus kein quatsch, W98 kann NTFS nicht lesen...deswegen kann man zwar Netzwerk herstellen, aber zum verschieben von Dateien wird man immer über den XP Rechner gehen müssen, da dieser beides kann, NTFS und FAT32.
Generell muß ich sagen, daß sich XP in Netzwerken ziemlich anstellt, wohlgemerkt, nicht von Natur aus, aber es scheint einfach Rechner und Installationen zu geben, wo es einfach nur Theater gibt - im übrigen nutzen XP und lustigerweise eben auch ein anderes, fortgeschritteneres TCP/IP und 2000 und 98 ein älteres. Zu Netzwerksessions wechseln denn auch die meisten, bzw. alle von uns, für das Event auf Windoof 2k oder auch 98, da es in der Kommunkation dieser BS keine größeren Probleme gibt....nur ein Beispiel: Sofern bei uns einer unter XP versucht im LAN ein Spiel Warcraft 3 zu finden, welches ein 2000er Rechner eingeleitet hat, findet er's Spiel nicht. Schnell auf 98 gewechselt, voilá.
Ok, @Topic:
Die Netzwerkumgebung scheint einen Hau zu haben. Ich schlage vor, die Netzwerkkarte im Gerätemanager zu entfernen und anschließend neu zu installieren, als Anmeldedienst nehmen wir immer "Windoof-Anmeldung", reicht für den Netzwerkbetrieb mit XP.
Dann sind die meisten Tips schon genannt worden: gleiche Arbeistgruppe, IP 192.168.0.X, SubM 255.255.255.0, Anmeldename nicht notwendig.
Eventuell einfach mal den 98er auf DHCP stellen und das Internet Connect Sharing aktivieren bei XP, sollte dann auch mit dem Netzwerk gehen.
Tja, viel Glück also!
TerminatorXXL
2003-07-21, 15:33:53
sry aber wo gibt es das DHCP und das Internet Connect Sharing bei XP?
Xanthomryr
2003-07-21, 18:00:05
Original geschrieben von chrissi_highlaender
@Grendel:
Das mit dem NTFS ist durchaus kein quatsch, W98 kann NTFS nicht lesen...deswegen kann man zwar Netzwerk herstellen, aber zum verschieben von Dateien wird man immer über den XP Rechner gehen müssen, da dieser beides kann, NTFS und FAT32.
Natürlich ist das Quatsch!!!
Beim Zugriff auf Netzwerk Freigaben ist es völlig egal ob FAT oder NTFS.
Ich kann die Netzwerkfreigaben hin her schieben wie ich will.
Sonst würdest du ja auch mit einem Win98 auf keinen Webserver draufkommen, die meistens auch noch UNIX/Linux Dateisysteme benutzen.
Und das XP in einem Netzwerk, schwächelt ist auch Humbug.
Unsere 2K Server haben Null Problem mit unseren XP Workstations.
Funzt alles Perfekt.
TerminatorXXL
2003-07-22, 08:58:48
aber bei mir ist alles richtig eingestellt bei beiden Rechnern und es funtzt nicht :(
Xanthomryr
2003-07-22, 20:29:16
Okay, fangen wir noch mal von vorne an. :)
Als erstes deinstallier mal IPX/SPX, braucht kein Mensch, es sei denn er benutzt Novell. ;)
Dann brauchst du bei beiden Kisten TCP/IP, was ja in der Regel schon installiert sein sollte.
Als nächstes nachsehen ob auf beiden Rechnern der 'Client für Microsoft Netzwerke' und ' Datei und Druckerfreigabe' installiert ist.
Jetzt bei beiden Kisten unter Eigenschaften von TCP/IP IP-Adressen eintragen:
WinXP 192.168.1.1 Subnetmaske 255.255.255.0
Win98 192.168.1.2 Subnetmaske 255.255.255.0
Auf der XP Kiste unter Eigenschaften von TCP/IP > Erweitert nachsehen ob die Firewall an ist.
Wenn ja, ausmachen.
Dann mal eine Eingabeafforderung aufmachen und mal die Rechner gegenseitig anpingen.
Dafür gibst du in der Eingabeaufforderung auf dem XP-Rechner 'ping 192.168.1.2' ein und auf dem 98-Rechner 'ping 192.168.1.1'.
Wenn du dann eine Antwort bekommst ist da schon mal alles klar.
Die Anwort müsste ungefähr so aus sehen:
Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=247
Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=247
Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=247
Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=33ms TTL=247
Wenn das alles ging, beide Rechner in die selbe Arbeitsgruppe packen z.B. Arbeitsgruppe.
Als letztes jetzt auf beiden Rechnern den selben Benutzer mit dem selben Passort einrichten, z.B. Benutzer:Klaus Passwort:12345
Jetzt solltest du eigentlich die Rechner ansprechen können
Also auf der XP-Kiste Start > Ausführen > \\192.168.1.2 eingeben.
Wenn ich nichts vergessen habe sollte jetzt der Win98 Rechner auftauchen.
chrissi_highlaender
2003-07-24, 23:21:03
@Grendel: also, wir habe glaube ich ein bißchen aneinander vorbeigeredet...ich habe ja auch nicht geleugnet - bitte lese meinen Beitrag genau - das man ein Netzwerk zwischen den beiden Rechnern (98/XP) herstellen kann, aber: der 98er Rechner wird den XP'ler zwar sehen, aber nie darauf zugreifen können, wenn dessen Platten in NTFS formatiert sind. Um nicht mher oder weniger ging es mir.
Übrigens, das scheiß Novell braucht seit neuestem auch kein SPX(IPX mehr - ist doch auch mal was, gell :-)
Und die Kompatibiltät von XP und anderen BS: ich kann nur aus meinen Erfahrungen berichten und wie spielen meistens ältere Spiele und da gibt es Probleme - bitte bedenken, ich rede hier nur von Spielen! - aber auch bei Warcraft3 wollte ein XP client nicht zu W2k verbinden...wenn es bei dir besser läuft dann teste mal das Spiel Grendel, es würde mich interessieren.
Normales Netzwerk ist natürlich wirklich kein Problem zwischen 2000/ NT / XP - es ging nur um Spiele, wo wir ewinfach Probleme festgestellt haben.
So, @ Topic: die Tips sind gut, das müßte eigentlich so gehen. Für ICS müßtest du natürlich erst eine entsprechende Verbindung herstellen, ist aber erst interessant, sobald du per DFÜ / PPPoE eine Internetverbindung herstellen kannst.
hmmm, weiterhin viel Glück.
- Der FB -
TerminatorXXL
2003-07-25, 05:21:09
hi
bei PC Spielen geht das Netzwerk nur im Windows nicht :(
Andi_669
2003-07-25, 07:49:38
@ chrissi_highlaender also mal gans ehrlich was du redest ist Quatsch im netzwerk ist es vollkommen egal wie die Festplatten formatiert sind die Daten werden in das Netzwerkprotokoll umgewandelt u. dann übertragen, oder was glaubs du wie das sonnst z.B. mit den ganzen LinuxServern klapt :D
aber simmt schon XP verstekt sich gern mal vor Win98er Rechnern, finden sich die Rechner den wenigstens selber ?
gruß
TerminatorXXL
2003-07-25, 12:00:31
der win xp ja
der win 98 PC wird angezeigt aber man kann keine Dateien auswählen.
Andi_669
2003-07-25, 12:12:02
hast du auch bei dem 98er die Ordner/Laufwerke auf die zugreifen willst freigegeben, sonnst versteh ich das auch nicht oder bei deinen Win98 hat die Datei u. Druckerfreigabe eine Macke da fällt mir gerade ein bei Win98 gibs in der Datei u. Druckerfreigabe noch ein Untermenü "anderen Benutzern soll der Zugriff auf meine Dateien ermoglicht werden" oder so änlich :)
gruß
chrissi_highlaender
2003-07-25, 13:11:59
Ich glaube ihr labert quatsch und versteht gerade nicht, was ich meine(mit dem Wort hab' ich nicht angefangen), ich versuche noch im Ton zu bleiben: ein Win98 wird niemals Dateien von sich aus auf einen XP Rechner, der mit NTFS formatiert ist, verschieben können...von NTFS aus DARF er das schlicht nicht...es gibt Tools, die dieses Problem lösen, vorgesehen ist es nicht. Vom Netzwerk ist hier - und nun Ohren auf - überhaupt nicht die Rede...das funktioniert tadellos, für alles was keinen "direkten" Datentransfer braucht (also z.B. Mp3 von 98 Rechner auf den XP Rechner wird nicht funzen, ICS, Druckerconnect und Spiele aber sicher!).
Was heißt: "XP vesteckt sich gerne"? Würde mich interessieren.
Ok, Zum Topic...ich gehe aber mal davon aus, dass du auf dem 98er Rechner Festplatten freigegeben hast - sonst kann man ja nix sehen, außer den Rechner selbst.
Xanthomryr
2003-07-25, 13:33:06
Wie soll den ein Windows 98 Rechner auf einen WindowsXP Rechner zugreifen wenn nicht über´s LAN?
Redest du hier vielleicht von einem Dualboot System auf dem 98 und XP drauf ist?
Xanthomryr
2003-07-25, 13:34:30
Original geschrieben von chrissi_highlaender
Was heißt: "XP vesteckt sich gerne"? Würde mich interessieren.
Taucht nicht in der Netzwerkumgebung auf.
Original geschrieben von Grendel
Redest du hier vielleicht von einem Dualboot System auf dem 98 und XP drauf ist?
Falls nicht, müsste er sich wohl bald peinlich entschuldigen.
Aber auch aus der Formulierung
"ein Win98 wird niemals Dateien von sich aus auf einen XP Rechner, der mit NTFS formatiert ist, verschieben können"
hätte ich nicht unbedingt auf ein Dual-Boot-System geschlossen...
Xanthomryr
2003-07-25, 18:28:09
Ich hab´s auch bestimmt 10 mal gelesen, aber wirklich sicher bin ich immer noch nicht, dass er ein Dual Boot System meint. ;)
Andi_669
2003-07-25, 19:26:35
nun seit mal nicht gleich beleidigt, nur das ein Win98/Me Rechner nicht auf ein NTFS fomatierten Rechner schreibern/lesen können simmt nun mal nicht, wir haben hier in der Firma einen NTServer stehen der ist auch mit NTFS Formatiert, u. da haben alle Mitarbeiter Transferoder zur freien Verfügung u. da kann ich mit meinen Me auch drauf schreiben :)
gruß
Original geschrieben von Andi_669
nur das ein Win98/Me Rechner nicht auf ein NTFS fomatierten Rechner schreibern/lesen können simmt nun mal nicht
Das hat Grendel doch wohl mehr als deutlich gesagt, was hat das also mit beleidigt sein zu tun? ???
warum macht ihr net einfach den Windows XP Netzwerk patch auf den 98er druff? so hats bei mir geklappt
chrissi_highlaender
2003-07-26, 18:50:46
Hmmm, also:
Es gibt immer Mittel und Wege, das bestreite ich ja nicht. Gehen wir erstmal von einer ganz normalen Konfi aus, ich habe einen Win98 Rechner A (Fat32) da stehen und einen XP Rechner B (NTFS).
Sofern ich es dabei belasse, werde ich den XP Rechner zwar in de Netzwerkumgebung sehen (dieses Problem hatten wir also nicht Grendel, d.h. daß wir bei unseren LAN Sessions den XP Rechner von 98 aus schon gesehen haben...er brauchte nur ein wenige länger um sich anzumelden, d.h. der XP Rechner tauchte in aller Regel etwas langsamer in der Arbeitsgruppe auf, auch wenn er schon ein der Netzwerkumgebung angemeldet war).
Meine Theorie ist: sofern ich es bei dieser Ausgangslage lasse, und ich nehme an, so hatte es der Threadstarter auch konfiguriert, kann man ein funtionierendes Netzwerk herstellen, allerdings wird ein normaler Datentransfer vom 98er (A) aus auf den XP'ler (B) nicht funzen, da FAT32 nicht auf NTFS zugreifen kann, geschweige denn drauf schreiben kann.
So, das geht halt schon, wenn man Tools, extra administrative Netzwerkprotokolle u.ä., z.B. Novell Client oder so, Server Version NT/ 2000, installiert, z.B. in einem Intranet. Aber nit einfach so, sofern ich mich nicht irre - dann klärt mich bitte auf, wie man das ansonsten einfach bewerkstelligen könntem, der Threadstarter scheint ja das Problem zu haben.
Eigentlich sollten wir den Thread mal langsam verschieben, oder? ist ja nicht mehr ganz das Thema, oder? Also, dann sacht mal was, etwas verunsichert habt ihr mich ja schon.
Gruß
- der FB -
P.S.: der Kollege über mir redet ja auch von einem Windoof 98 XP Patch....
Xanthomryr
2003-07-26, 19:09:54
Original geschrieben von chrissi_highlaender
Hmmm, also:
Es gibt immer Mittel und Wege, das bestreite ich ja nicht. Gehen wir erstmal von einer ganz normalen Konfi aus, ich habe einen Win98 Rechner A (Fat32) da stehen und einen XP Rechner B (NTFS).
Sofern ich es dabei belasse, werde ich den XP Rechner zwar in de Netzwerkumgebung sehen (dieses Problem hatten wir also nicht Grendel, d.h. daß wir bei unseren LAN Sessions den XP Rechner von 98 aus schon gesehen haben...er brauchte nur ein wenige länger um sich anzumelden, d.h. der XP Rechner tauchte in aller Regel etwas langsamer in der Arbeitsgruppe auf, auch wenn er schon ein der Netzwerkumgebung angemeldet war).
Meine Theorie ist: sofern ich es bei dieser Ausgangslage lasse, und ich nehme an, so hatte es der Threadstarter auch konfiguriert, kann man ein funtionierendes Netzwerk herstellen, allerdings wird ein normaler Datentransfer vom 98er (A) aus auf den XP'ler (B) nicht funzen, da FAT32 nicht auf NTFS zugreifen kann, geschweige denn drauf schreiben kann.
Also redest du doch nicht von einem Dualboot System. *seuftz*
Nochmal, es ist völlig egal ob FAT oder NTFS!!!
Man kann über´s LAN von Win98 auf einen XP Rechner zugreifen und zwar ohne irgendwelche Tools oder Patche.
Das hat nichts mit dem Datei System zu tun, sondern wird über Netzwerkprotokolle geregelt.
chrissi_highlaender
2003-07-26, 21:11:00
Also, du meinst: ich habe einen Win98 Rechner und den stöpsele ich meinetwegen über einen stinknormalen Hub in ein Netzwerk und da tanzt ein stinknormaler XP'ler mit NTFS rum.
Nun will ich, weil ich die neue Mescheißica so geil finde, diese MP3s auf den XP Rechner rüberkopieren. Also kopiere ich die Dateien, suche dann meinetwegen den XP'lern mit der bei 98 noch vorhandenen Suchfunktion oder steuere über den Windoof Explorer die Netzwerkumgebung/ Arbeistgruppe/ XP'ler (der natürlich ne Platte oder Partition oder Ordner freigegeben hat)und dann sehe ich die Platte und kann meine tolle Platte dann auf der NTFS Platte des XP'lers ablegen.
*ebenfalls seufz* - glaube ich nicht und wenn, nicht auf diesen Weg. Wenn das geht, dann sag mir, ob du stinknormales Netzwerk auf beiden Rechnern installierst...wenn wir hier so weitermachen, dann zwingt ihr mich dazu, daß mal auszuprobieren - *stöhn*
- der FB -
Xanthomryr
2003-07-26, 21:22:59
Original geschrieben von chrissi_highlaender
Also, du meinst: ich habe einen Win98 Rechner und den stöpsele ich meinetwegen über einen stinknormalen Hub in ein Netzwerk und da tanzt ein stinknormaler XP'ler mit NTFS rum.
Nun will ich, weil ich die neue Mescheißica so geil finde, diese MP3s auf den XP Rechner rüberkopieren. Also kopiere ich die Dateien, suche dann meinetwegen den XP'lern mit der bei 98 noch vorhandenen Suchfunktion oder steuere über den Windoof Explorer die Netzwerkumgebung/ Arbeistgruppe/ XP'ler (der natürlich ne Platte oder Partition oder Ordner freigegeben hat)und dann sehe ich die Platte und kann meine tolle Platte dann auf der NTFS Platte des XP'lers ablegen.
- der FB -
Exakt!!
Wie gesagt das hat nix mit dem Dateisystem zutun.
Das Netzwerkprotokoll, welchem das Dateisystem schnurtz ist, zerlegt deine Mescheißica Mp3 in kleine Päckchen, und jagt sie durchs Patchkabel zum anderen Rechner.
In dem anderen Rechner angekommen, baut das Protokoll die Päckchen dann wieder zur Mescheißica Mp3 zusammen.
Probier´s halt mal aus.
Alles was du dazu brauchst ist TCP/IP, den Client für Microsoft Netzwerke und die Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke.
Dann auf beiden Rechner die selben Benutzerkonten mit identischen Passwörtern.
chrissi_highlaender
2003-07-27, 14:38:13
Ich habe es ausprobiert, mit Win98 zu Win2000, sollte ja ähnlich sein. Und was soll ich sagen:
Du hast recht Grendel, ich habe was dazugelernt.
Aber ok, es gibt schon etwas zu beachten. Es war auf jeden Fall richtig, daß es den Rechnern im Netzwerk völlig schnurz ist, ob man NTFS, Fat32 oder Fat16 hat, absolut korrekt. Per Plug an Play funzt es allerdings auch nicht, von daher lag ich wenigstens nicht ganz falsch - aber auch das hattest du beschrieben, daß man nämlich auf beiden Rechner entsprechende BENUTZERKONTEN einrichten muß - wovon ich ja zu Anfang gar nicht ausgegangen war - denn nur dann kann sich der 98er bei der Mehrbenutzerverwaltung XP/2000 anmelden.
Ok, so far so good - was übrigens nicht geht: Wenn man dem 98er ein Passwort einrichten will, jedenfalls sofern ich alles richtig gemacht habe - da Win98 keine verschlüßelten Passwörter übermitteln kann, d.h. die Komnten müssen auf beiden Rechnern ohne Passwort sein.
Das habe ich jedenfalls so in meinen Tests herausgefunden - oder gibt es da auch eine Lösung für?
Gruß
- der FB -
Xanthomryr
2003-07-27, 15:24:36
Eigendlich sollte es auch mit gestztem Passwort gehen.
Also bei Windows 2000 ist es so, dass du auf jedenfall Paswörter benutzen mußt und sei es ein leeres Passwort.
Beim Zugriff über´s Netz auf eine 2000 Maschine, muß man sich mit Benutzernamen und Passwort authentifizieren.
In der Lokalen SAM(Security Accounts Manager) wird dann nachgesehen, ob man die ensprechenden Berechtigungen hat, um auf die Freigabe zuzugreifen.
Bei Windows XP kann man auch das Gastkonto aktivieren, dann braucht man keine Passwörter.
Ich persönlich bevorzuge aber Konten mit Passwörtern.
chrissi_highlaender
2003-07-27, 20:50:50
aha, I see.
Ok, das wird mir sogar auf der Arbeit was bringen, wo wir von 98 zu NT immer Probleme gehabt haben - die habe ich dank der fruchtbaren Diskussion hier nun gelöst!
Prima!
Bis wir da auf XP umstellen wird es allerdings 2010, aber auch dafür bin ich dann vorbereitet...
Greetings,
- der FB -
Original geschrieben von chrissi_highlaender
Wenn man dem 98er ein Passwort einrichten will, jedenfalls sofern ich alles richtig gemacht habe - da Win98 keine verschlüßelten Passwörter übermitteln kann, d.h. die Komnten müssen auf beiden Rechnern ohne Passwort sein.
Da kann es - wenn ich mich recht erinnere - tatsächlich Probleme geben.
Allerdings weiß ich jetzt auswendig nicht mehr, ob man nur die neuesten Patches für Win98 braucht, oder ob man tatsächlich was an den Einstellungen des XP-Rechners verstellen muss (per Registry). Das ist aber ein Daurthema auf sämtlichen Seiten, die sich mit Windows-Netzwerken und Windows-Tuning beschäftigen. Da müsste man per Google sehr schnell fündig werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.