PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 Passiv-Kühler (bis 2,8 GHz)


Gast
2003-07-17, 22:22:14
.> http://www.teschke.de/heatpipes/Neues/Komponenten/CPU_Kuhler/NCU1000/ncu1000.html


gibt es bei www.low-noise.de zu kaufen!

Hansmaulwurf
2003-07-17, 23:52:02
das is ja kewl aber max 70 is auch nicht wenig !! außerdem gibt es wohl gute möglichkeiten einen PIV leise zu kühlen

imo lohnt sichs nicht!

mfg. j.

Hartogh
2003-07-18, 10:28:00
laut c´t darf die umgebungstemperatur auch nicht höher als 25°C liegen... :bäh:

Hansmaulwurf
2003-07-18, 21:14:57
LOL dann kannste das ding im sommer vergessen !!

GloomY
2003-07-18, 22:10:23
Imho ist es eh' Schwachsinn, bei solchen Wärmemengen Passivkühlkörper verwenden zu wollen. Für die große Energie, die der Prozessor an Wärme abgibt, ist der termische Widerstand der passiven Kühler einfach zu hoch.
Und ohne gute Gehäuselüfter würde ich das Teil auch nicht betreiben wollen. Wie man auf dem Foto des obigen Links sehen kann, sind da schätzungsweise (mindestens) zwei 80er Lüfter eingebaut.

Ausserdem: Was habe ich denn davon, wenn ich mir einen schnellen Prozessor kaufe und der dann wegen der schlechten Wärmeabfuhr die ganze Zeit nur auf einem Bruchteil des Normaltakts läuft?