PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mitgelieferter Lüfter beim P4 2,6C GHz


Wurschti
2003-07-17, 23:38:16
ist es normal das der Lüfter bei den boxed CPUs einen hohen lauten Ton gibt, deutlich über dem was man als erträglich bezeichnen könnte?

der Lüfter ist deutlich laute als der meines P3 450 MHz

eXperience
2003-07-18, 09:43:03
...is schon klar
..das der P4 Lüfter deutlich lauter ist als dein alter P3 Lüfter

..bei mir is der INTEL Boxed-Lüfter auch das lauteste
..was ich in meinem Tower verbaut habe

..kommt aber drauf an was du als "hohen Ton" ansiehst

Netdiver
2003-07-18, 10:09:35
hast wohl ein nervtöter erwischt , habe auch einen boxed lüfter , aber mehr als ein leises rauschen ist nicht zu vernehmen.
intel scheint da wohl modelle mit unterschiedlicher qualität(lagerung) auszuliefern

strauch
2003-07-18, 10:13:20
Ja die Fertigungsqualität scheint da nicht der Wahnsinn zu sein, meiner hat immer ein RRRRRRRRRRR von sich gegeben, der eines Freundes von mir ist kaum hörbar.

Zool
2003-07-18, 11:03:08
Die Intel Boxed Kühler sind doch alle Temperatur gesteuert. Bei geringen Temperaturen und Drehzahlen sollten sie alle leise sein.

Netdiver
2003-07-18, 11:24:26
Original geschrieben von Zool
Die Intel Boxed Kühler sind doch alle Temperatur gesteuert. Bei geringen Temperaturen und Drehzahlen sollten sie alle leise sein.


ja so sollte es sein aber leider ist die Fertigungsqualität nicht stets dieselbige. Man beachte die lagerung der lüfter ,nach einiger Zeit fangen manche an unangenehme geräusche von sich zu geben ,oder manche halt in einem späteren zeitraum und nicht zu vernachlässigen sei es
durch temperaturschwankungen,verunreinigung, stetige drehzahländerung ist die abnutzung der lager immer unterschiedlich

http://www.angelfire.com/electronic2/netdiver/testframe.gif

Gast
2003-07-18, 21:11:48
Hi,

hatte auch den Intel boxed-Lüfter auf meinem P4 2.6C drauf und unter Last hat das Ding richtig aufgedreht. Im Idle-Mode wars ja ok, aber wenn ich BF1942 oder GTA VC spielen wollte, musste ich echt die Musik lauter machen, dass ich den Lüfter nicht mehr so höre.Ich hatte ne MB-Temp von 30° und das Ding lief mit 3500 U/min extrem laut...(CPU-Temp bei Last 52°)

Jetzt habe ich den Arctic-Cooling SuperSilent 4 und die Welt ist wieder in Ordnung. Mal davon abgesehen, dass er sogar besser kühlt (Last 49°-50°) und mir im Vergleich zu nem Zalman CNPS 7000 noch ne Menge Geld gespart hat, wenn der den gleichen Prozi unter ähnlichen Temperaturverhältnissen nur auf 46°-47° kühlen kann.

Met@tron

Buu
2003-07-18, 21:26:23
das ding ist tatsächlich ziemlich laut, normal braucht der aber trotzdem keine 3500 umdrehungen, es sei denn die cpu ist übertaktet oder die gehäusebelüftung ist miserabel

bei mir läuft er im moment mit 3200 umdrehung 37°(idle), unter last ähnliche umdrehungen bei 45°

bis vor eine woche lief er noch recht angenehm bei max 2800 umdrehungen, daher denke ich dass die hitzewelle auch ihren teil beiträgt

-=O.C.B=-
2003-07-19, 13:49:49
Original geschrieben von Buu
daher denke ich dass die hitzewelle auch ihren teil beiträgt

Kann ich unterschreiben...Hab "Idle" i.d.R. 28-30°C und Last
max. 45-46°C gehabt...Momentan sinds 3-4°C im "Idle" mehr...
Lüfter dreht anstelle von 2.500-2.600 mit gut 2.900u/min

Celeron
2003-07-19, 14:41:38
habe einen Celeron 2 GHz ;D (@2,66 GHz) !


Celeron

StefanV
2003-07-19, 15:34:05
Original geschrieben von Celeron
habe einen Celeron 2 GHz ;D (@2,66 GHz) !


Celeron tjo, nur dürfte mein P4 selbst im Originalzustand (2GHz) deinem Sellerie sofort die Hosen runterziehen ;)

Celeron
2003-07-19, 16:12:27
Ja und ;D dafür habe Ich weniger bezahlt,
die Leistung meines Intel Celeron 2 GHz Box reicht mir inmomend voll und ganz !

Kaufe mir lieber ein neues leiseres Netzteil (HPC-360-202) und dämme mein CS-601 Gehäuse.

Celeron

Wurschti
2003-07-19, 21:12:27
seh ich das richtig, der CPU Lüfter bläst die Luft auf den Kühlkörper?

unmittelbar über dem CPU Kühler befindet sich der Netzteilkühler, d.h. die saugen sich gegenseitig die Luft weg

kann man den CPU Lüfter nicht andersherum saugen lassen??

-=O.C.B=-
2003-07-19, 21:20:11
Original geschrieben von Stefan Payne
tjo, nur dürfte mein P4 selbst im Originalzustand (2GHz) deinem Sellerie sofort die Hosen runterziehen ;)

Das kommt ganz drauf an...:D

PC-Mark2002 Vergleich
Celi 2,0@2,7ghz: CPU 6285 - Ram 5892
http://service.futuremark.com/compare?pcm=1379768
P4-2,4ghz: CPU 5910- Ram 5167
http://service.futuremark.com/compare?pcm=869817

Also mal schön den Ball flach halten...Hab selber erfahren können
wie gut bzw. in einigen Dingen auch schlecht der Celi ist...;D

StefanV
2003-07-19, 22:07:22
Original geschrieben von -=O.C.B=-
Das kommt ganz drauf an...:D

PC-Mark2002 Vergleich
Celi 2,0@2,7ghz: CPU 6285 - Ram 5892
http://service.futuremark.com/compare?pcm=1379768
P4-2,4ghz: CPU 5910- Ram 5167
http://service.futuremark.com/compare?pcm=869817

Also mal schön den Ball flach halten...Hab selber erfahren können
wie gut bzw. in einigen Dingen auch schlecht der Celi ist...;D

*hust*

PC-Mark ist so ziemlich das schlechteste Beispiel...

Benche lieber mit 'richtigen' Benches, z.B. Games..

Gast
2003-07-19, 22:49:08
Original geschrieben von eXperience
...is schon klar
..das der P4 Lüfter deutlich lauter ist als dein alter P3 Lüfter

..bei mir is der INTEL Boxed-Lüfter auch das lauteste
..was ich in meinem Tower verbaut habe

..kommt aber drauf an was du als "hohen Ton" ansiehst

Es ist ja wohl garnicht klar das der lauter ist... also mein Standart p3 Kühler war ekelhaft.. sehr kleiner Lüfter, und sehr hoch drehend, da ist der intel boxed von meinem p4c 2,6 auf jeden fall leiser.

-=O.C.B=-
2003-07-19, 23:11:59
Original geschrieben von Stefan Payne
*hust*

PC-Mark ist so ziemlich das schlechteste Beispiel...

Benche lieber mit 'richtigen' Benches, z.B. Games..

In Verbindung mit einer Ati 9500pro sind damit 11300 Punkte im
Murks01 drin...
http://service.futuremark.com/compare?2k1=6694714
Habe noch kein Game gehabt was in 1024x786x32bit + High-Details
"ruckelte" auf dem Celi...


EDIT: Aber das ist stark OT und daher nun Schluss damit...;)

Gast
2003-07-20, 13:18:42
@ Celeron

Ich seh gerade, dass du dir das Chieftec-Netzteil holen willst.
Zufällig ist das in der Ausgabe 13 der c´t getestet und kommt nicht sooo gut weg. Sehr hohe Leistungsaufnahme bei Standby und auch im Betrieb...plus noch ein paar Kleinigkeiten.

Ich habe das Netzteil seit 2 Wochen in meinem Rechner und wollte es jetzt gegen ein Enermax tauschen. Kannst ja meins haben... :grübel:

Met@tron

Celeron
2003-07-20, 14:36:08
Habe von vielen gehört die dieses Sirtec/Chieftec HPC-360-202 (360 Watt) haben,fast alle sind zufrieden und fast alle Test sind gut ausgefallen.

Den Test in der CT habe Ich gelesen es war das zweitbeste,
must aber auch sehen das HPC-360-202 kostet neu 45 Euro,das Enermax Netzteil 365AX-VE aber 75 Euro kaufe mir keine billig Geräte,
aber es gibt ja auch günstige gute Markenqualität !

https://www.pc-cooling.de/catalog/tpl/159100100/159100100a.jpg

;D

Was würde das Sirtec/Chieftec HPC-360-202 (2 Wochen 'alt') den kosten und welche paar Kleinigkeiten haben Dich gestört ?



http://www.hartware.de/review.html?id=260&page=1

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=68106






:jumping::jumping::jumping:

----------------------------------------------------------------------







Sowas perveres wie Computerspiele mache Ich nicht,
deshalb ist mir die Spieleleistung eines Intel Celeron egal,
endfinde den als sehr schnell in allen Anwendungen
(z.b. Internet,Büro,einfache Bild-,Grafik- und Video- Bearbeitung u.s.w.)



Celeron

Celeron
2003-07-22, 17:18:38
;D

Celeron