Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4: Wieviel Grad steigt eure CPU Temp bei Vollast ? (LuKü !!)


real_otti
2003-07-18, 15:28:32
Moinsens,

Mir is ja schon öfter gesagt worden, dass die Coolermaster Heatpipe (HC71L oder sowas) nix taugt. Der Unterschied zwischen Idle und Vollast beträgt bei mir aber bis zu 20 Grad. Ein wenig viel, was ?

Wie hoch ist euer Unterschied mit welchem Kühler ??

TNX !!

Schroeder
2003-07-18, 15:40:55
also ich hab den titan ttc-w2tb (ich weiß, ich weiß, ein absolutes mistding :pukeface: ... aber ich kein bock da nomma viel geld für nen besseren hinzulegen) im idle so 45°c und unter last max. 51°c , natürlich etwas abhängig von der zimmertemperatur

edit : bei nem p4 2,4b

Netdiver
2003-07-18, 15:47:16
p4 2,8 C (Boxed) lüfter idle :30°
max :39°

dittohead
2003-07-18, 15:57:01
@3,0C mit zalman cnps 7000 cu bei 39° idle bei den jetzigen hohen temps draußen, aber ich hab direkt daneben ne 4400 mit heatpipe

real_otti
2003-07-18, 16:30:14
Original geschrieben von Netdiver
p4 2,8 C (Boxed) lüfter idle :30°
max :39°
Und wieviel hast du bei Vollast ?

Danke !

dildo4u
2003-07-18, 16:47:34
Ick hab auch Boxed Kühler P4@3.12GHZ V-Core so um1.6
idle:37 last:59 wird so heiss weil die 9700Pro ne Heatpipe hat und das heizt das sys natürlich erheblich auf

Markus
2003-07-18, 19:05:35
Hi.

Bei meinem P4 2.8MHz mit Verax P14 Kühler liegt bei einer Raumtemperatur von 27°C die Idle Temperatur bei 38°C und die Temperatur unter Last (SETI) bei 52°C.

Markus.

nggalai
2003-07-18, 20:51:08
Hola,

bei meinem P4-B 2.4GHz mitm AC SuperSilent 4-TC hab' ich bei 32°C Gehäusetemperatur 48-50°C idle und max. 63° unter mehrstündiger Volllast mit prime95.

93,
-Sascha.rb

Mad-Marty
2003-07-18, 20:55:29
Original geschrieben von real_otti
Moinsens,

Mir is ja schon öfter gesagt worden, dass die Coolermaster Heatpipe (HC71L oder sowas) nix taugt. Der Unterschied zwischen Idle und Vollast beträgt bei mir aber bis zu 20 Grad. Ein wenig viel, was ?

Wie hoch ist euer Unterschied mit welchem Kühler ??

TNX !!


Hab ich, ist eigentlich gut leise !

2,26 B @ 2,8 @ 1,7 V ---> load = 54° idle =45

also bei 20° diff haut was bei dir nicht hin !
obwohl, kommt natürlich auf Vcore und auf den P4 selbst an

Schrotti
2003-07-18, 22:09:42
Dann sitzt deine Heatpipe nicht richtig auf denn solche extremen Schwankungen hatte ich nicht mit der Heatpipe.

Damals mit Heatpipe und 2,4@3,0GHz idle 37°C load 43-46°C.
Bei mehr als 3GHz Prozzitakt ging der Heatpipe die Luft aus weshalb ich auf den Zalman CNPS 7000cu umgestiegen bin.

Nun mit 2,4C@3,3GHz hab ich idle 34°C und Last 42-44°C mit BurnP6 und 25°C Raumtemperatur.

Mfg Schrotti

S370sNAKE
2003-07-18, 22:45:47
CPU : 2,4C@3,4
VCore: 1,625v (bios)
mobo : Asus P4P800 (1008)

CPU-kühlung: Zalman CNPS 7000AlCu
Northbridge: passiv (original)
Casebelüftung: offen


zimmer 28grad
idle 32grad
last 50grad (2 Seti-Textclients)

gruß
sNAK=)R

Schrotti
2003-07-18, 23:00:07
Original geschrieben von S370sNAKE
CPU : 2,4C@3,4
VCore: 1,625v (bios)
mobo : Asus P4P800 (1008)

CPU-kühlung: Zalman CNPS 7000AlCu
Northbridge: passiv (original)
Casebelüftung: offen


zimmer 28grad
idle 32grad
last 50grad (2 Seti-Textclients)

gruß
sNAK=)R

Schau an ;)

Ich erreiche die 50°C nicht selbst mit 3,4GHz und 1,6V V-Core allso taugt der Vollkupfer wohl doch nen bischen mehr.

Mfg Schrotti

S370sNAKE
2003-07-18, 23:38:38
Nun mit 2,4C@3,3GHz hab ich idle 34°C und Last 42-44°C mit BurnP6 und 25°C Raumtemperatur

wie man sieht ist nicht jede CPU gleich in der Wärmeentwicklung durch Fertigungstoleranzen.

ich habe 2Grad weniger idle bei 3grad höhere Raumtemp.
würde ich nun bei dir 3grad auf vollast hinzuaddieren durch den raumtempunterschied lägst du schon bei 47grad.

auch habe ich nicht wie du 1,6v, sondern 1,625v was meine temp noch mehr nach oben befördert.

wenn du nur 1xburnP6 laufen läßt, ist deine Cpu noch nicht wirklich unter vollast
obwohl ich habe grade mal 1xburnP6 probiert, die temp bleibt.

also demnach finde ich meine werte vollkommen ok :D

gruß
sNAK=)R

edit
war grad mal im bios, hab mich vertan. meine VCore ist 1,675v
demnach sind meine temps super :bäh:

setz doch mal 1,675v drauf und erhöhe die raumtemp noch um 3grad. ;D

Schrotti
2003-07-19, 00:24:54
Original geschrieben von S370sNAKE
setz doch mal 1,675v drauf und erhöhe die raumtemp noch um 3grad. ;D

Raumtemp nach oben hmmm wie denn die Heizen gerade nicht ;)

Mfg Schrotti

S370sNAKE
2003-07-19, 00:43:10
ich würde dir ja gern entgegen kommen, aber heizen ist einfacher wie abkühlen zur Zeit.
mach doch mal den backofen an :D

na gut hast recht, ich könnte mein pc auch vor offenen kühlschrank stellen ;D

was heißt denn mfg?

a - mit freundlichen grüßen
b - mit feindlichen grüßen

gleich gibts auf die nuss wegen spam, darum :bier:und gut is :D

gruß
sNAK=)R

Schrotti
2003-07-19, 01:43:21
Original geschrieben von S370sNAKE
ich würde dir ja gern entgegen kommen, aber heizen ist einfacher wie abkühlen zur Zeit.
mach doch mal den backofen an :D

na gut hast recht, ich könnte mein pc auch vor offenen kühlschrank stellen ;D

was heißt denn mfg?

a - mit freundlichen grüßen
b - mit feindlichen grüßen

gleich gibts auf die nuss wegen spam, darum :bier:und gut is :D

gruß
sNAK=)R


nu is eh egal

mfg ---> deine Antwort a

cu Schrotti

dittohead
2003-07-19, 10:32:18
ich muss jetzt bloß mal sagen das diese vergleiche mit den raumtemps enorm hinken, weil der einer hat ne heatpipe auf seiner graka dadurch wird der prozzi einfach ab nem bestimmten punkt nich kühler der andere hat sonst was für monster kühler drinne
also so direkt kann man das nich wirklich vergleichen

Katrin
2003-07-19, 11:37:23
ich will auch ne Lukü :-(

2400@3200 1.55V

idle 38-40
Last 52-53
und das mit ner Wakü *heul*

achja Board Abit IC7

Kati

Micron
2003-07-19, 11:58:52
IDLE 33°c Vollast 39°c und das bei 3Ghz. Und bei 3,2Ghz IDLE 39°c Volllast 58°c

hadez16
2003-07-19, 13:30:05
P4 2,6 mit NT-Lüfter drauf, Idle 30°C, Last ca. 38°C

Und wenn man ne Klima-Anlage vorn PC stellt sieht es so aus:

http://mitglied.lycos.de/hadez16/eisschrank.JPG

-=O.C.B=-
2003-07-19, 13:33:33
Original geschrieben von Katrin
ich will auch ne Lukü :-(

2400@3200 1.55V

idle 38-40
Last 52-53
und das mit ner Wakü *heul*

achja Board Abit IC7

Kati

Ne, du willst nen anderes MoBo...:D

VoodooJack
2003-07-19, 14:01:53
Mein Zeug steckt in einem Servergehäuse. Ich hab beide Seitenwände abgenommen. Geräuschkulisse hält sich in einem erträglichen Rahmen.

Auf meinem 3.2er verrichtet Intels Boxed HSF seine Dienste. Meine CPU läuft die meiste Zeit mit knapp 3.7.

VCore: Auto

Idle:

35 Grad

Last:

- 42 Grad (nach dem 34-minütigen 32M-Test von SuperPi).

- knapp unter 50 Grad bei heißen Spielen (hehe)

Die Außentemperatur spielt natürlich eine Rolle. An heißen Sommertagen liegen die Temps ein paar Grad höher.

S370sNAKE
2003-07-19, 15:42:41
quote:
---------------------------------------
Original geschrieben von Katrin
ich will auch ne Lukü

2400@3200 1.55V

idle 38-40
Last 52-53
und das mit ner Wakü *heul*

achja Board Abit IC7

Kati
----------------------------------------
Ne, du willst nen anderes MoBo...
Kati, du haettest bestimmt super Temps auf einen anderen mobo.
was ich so lese im abít forum, jeder hat ander temps.
einige boards haben gute, andere sehr schlechte.
bei einigen sollen die temps durch biosupdates besser geworden sein, bei einigen nicht.
ich glaube daher kaum das abit die tempprobs fixen kann.
scheinen wohl extrmeme qualischwankungen im winbond chip zu sein.

meine temps haben sich jedenfalls nie geändert, egal welches bios. :(
ich gehe mal davon aus, das du so 30grad idle hast und deine volllast auch dementsprechend niedriger ist.

gruß
sNAK=)R

Gast
2003-07-19, 15:45:25
wie bei Asus, da gibts auch welche mit viel höheren Temps beim gleichen Boardmodell ...

Katrin
2003-07-19, 15:50:26
Original geschrieben von -=O.C.B=-
Ne, du willst nen anderes MoBo...:D

ja gerne.... gib mir eins, das 305mhz stabil schafft :bäh:

kati

S370sNAKE
2003-07-19, 15:55:17
OT:
meine OCZ laufen async überhaupt nicht wie bei vielen anderen.
eva hat eine möglichkeit gefunden, welche in den GAT einstellungen zu finden ist.eva's thread (http://forum.abit-usa.com/showthread.php?s=&threadid=16697&perpage=15&pagenumber=1)

womöglich hilft diese einstellung auch andersweitig weiter ;)
habe aber noch nicht getestet.

eva bezieht ihre aussage wahrscheinlich auf 'mike20's posthier (http://forum.abit-usa.com/showthread.php?s=&threadid=13877&perpage=15&pagenumber=13)

gruß
sNAK=)R

Gast
2003-07-20, 00:12:02
P 4 Willamette 1800 @ 2180 bei 1,825 V unter Vollast 46° mit einem Zalman CNPS 7000 cu + 5 Gehäuselüfter, die bei 7 V laufen.

-=O.C.B=-
2003-07-20, 00:22:38
Original geschrieben von Katrin
ja gerne.... gib mir eins, das 305mhz stabil schafft :bäh:

kati

Kauf dir nen Asus P4P oder P4C...:bäh2: Aber das Abit ist halt
:verd: und daher :abgel: ;D

S370sNAKE
2003-07-20, 03:01:37
jedes dieser boards hat vor & nachteile.
für max. overclocking wäre normalerweise das abit die bessere wahl,
da stabilere spannungen.

sämtliche mobos haben probleme mit der speicheransteuerung.
auch das asus.
hätte ich nun keine OCZ hier, wäre das p4p800 direkt wieder retour gegangen.
bin nun gespannt auf das MAX3, wenn nicht dann kommt das p4c800-e


bei 2,75v vmem
abit und mci pc3200 > syncron 240mhz TOP
abit und ocz pc3700 > syncron 255mhz TOP
abit und mci pc3200 > asyncrn funzt TOP
abit und ocz pc3700 > asyncrn nein/fixbar durch bioseinstellung(noch nicht probiert)

bei 2,85v vmem
asus und mci pc3200 > syncron 230mhz OK
asus und ocz pc3700 > syncron 235mhz lächerlich
asus und mci pc3200 > asynron 250/200 oder 200/167 lächerlich
asus und ocz pc3700 > asyncrn TOP

gruß
sNAK=)R

Gast
2003-07-20, 10:40:46
2,4 P4b Boxed 41° idle, bei Volllast 52°
Allerdings ist mein System insgesamt ziemlich warm...

Gast
2003-07-20, 11:04:43
P4 3,06@3.45GHz, 1.6V, 39°C Idle, 60°C Volllast.

Aber ist eigentlich auch völlig egal, meinetwegen kann der Proc auch bei 65°C laufen, solange er seine Arbeit stabil verrichtet.

Das grosse T-Delta zeigt eigentlich nur, dass der HALT-Befehl in den Intel-Procs wohl ganz gut umgesetzt wurde.

Gast
2003-07-20, 17:34:06
P4 2,8 Ghz FSB800 mit Zalman Cu7000 Kühler hat folgende Werte bei mir:
Idle: ca. 30-34 Grad
Volllast: ca. 40 Grad

Raumtemperatur: 22-24 Grad

Hab ihn noch nicht übertaktet, wird sich aber noch ändern. Bin immerhin heilfroh, dass ich jetzt einen P4 hab, weil mein damaliger Athlon 1200 war mit bis zu 82 Grad unter Volllast schon höchst gefährlich ;)

greetz

bedunet
2003-07-20, 19:10:08
P4c 2,6 Idle: 46, Last: 55 bei 30 Grad Raumtemperatur.

Method Man
2003-07-20, 19:14:30
P4C 2,4@3,3GHz mit 1.5625V Idle: 28C Last: 34C

Mit Wakü...

sun-man
2003-07-20, 21:18:07
Hehe,
ich will auch ne LuKü....und ein anderes Board ;)
PIV2.4V, siehe Bild, und noch ne 9700@324/310 im Kreislauf und System seit ~5 Stunden an. Raumtemp ~30°C (direkt unterm Boden) :), derzeit wieder 2 Lüfter im System aktiv Radi 1x120mm@5V.
Schwitzfaktor extrem hoch, meine Hände jagen die Maus die mir immer aus den Fingern glitscht ;)
Allerdings, auch hier. as MSI Board zeigt eher Schätzwerte an und das Corecenter soweiso ;)

http://www.pixelfeuer.privat.t-online.de/corecenter.jpg

MFG