PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4C800-E kleine hilfe benötigt !!


Gast
2003-07-20, 15:48:07
Hallo ,

Hab mir jetzt ein P4C800-E und passende arbeitspeicher (hyperx 3500) gekauft im bios stelle ich die arbeitspeicher einstellung auf automatisch .Wenn ich aber nach ne zeit den pc auschalte und wieder einschalte kommt ein fehler im post screen ,irgendwas mit overclocking faild und habe f1 für setup und f2 für load safe .was kann das sein ?? soll ich die einstellungen manual einstellen ?? wie mache ich das ? und wo kann ich 433 mhz einstellen für meine rams denn es geht nur bis 400 .

ciao

Gast
2003-07-20, 15:59:40
ganz kurz noch ,einstellung die im bios sind :

DRAM CAS# Latency
DRAM RAS# Precharge
DRAM RAS# To CAS# Delay
DRAM Precharge DELAY
DRAM Burst Length

wo genau muss ich was einstellen ??
hier die standart einstellung für die hyperx 3500 :

2-3-3-7-1 at + 2,6V

Kakarot
2003-07-20, 16:23:11
Original geschrieben von Gast

DRAM CAS# Latency 2
DRAM RAS# Precharge 3
DRAM RAS# To CAS# Delay 3
DRAM Precharge DELAY 7
DRAM Burst Length 8

Wenn Du die Standard-Einstellungen willst, dann so wie oben.
DDR Referenz Voltage mindestens [2.65V], beim übertakten auf [2.85V].
RP und RCD sind hier, im Vergleich zu den Angaben von Kingston, mit 2-3-3-7, vertauscht.
Beachten, beim verschärfen der Timings, RCD minimal(schärfste Einstellung) 3 Taktzyklen.

Um den Fehler zu vermeiden, Performance Mode [Auto] einstellen wenn, Du die CPU mit Standard FSB/PSB(200MHz) und 1:1 Teiler betreibst.
Wenn Du übertaktest, dann [Turbo], denn dabei tritt der Fehler nicht auf.

Gast
2003-07-20, 16:33:07
Original geschrieben von Kakarot
Wenn Du die Standard-Einstellungen willst, dann so wie oben.
RP und RCD sind hier, im Vergleich zu den Angaben von Kingston, mit 2-3-3-7, vertauscht.

Um den Fehler zu vermeiden, Performance Mode [Auto] einstellen wenn, Du die CPU mit Standard FSB/PSB(200MHz) und 1:1 Teiler betreibst.
Wenn Du übertaktest, dann [Turbo], denn dabei tritt der Fehler nicht auf.
hmm performance Mode und die speicher einstellungen hatte ich immer auf auto gehabt :-/ aber ich geb mal am besten manuell ein und mal schauen ob der fehler auftritt :) Soll ich die volt einstellung auch manuell eingeben ?und noch eine kleine frage ,kann man kein ddr433 einstellen ??

Kakarot
2003-07-20, 16:39:05
^^Hab mal etwas editiert.
AFAIK läuft der HyperX PC3500, mit 2-3(RCD)-2-5-8, ca. bei 230MHz(DDR460), einem VDIMM von 2.85V und 1:1 Teiler(syncron) absolut stabil.
DDR433 stellt man ein, indem man den FSB/PSB auf 216MHz erhöht, FSB/PSB und RAM-Takt syncron(DRAM Frequency [400]).

Gast
2003-07-20, 17:25:16
Hab jetzt den FSB/PSB auf 216MHz erhöht und die arbeitspeicher manuell eingestellt . Nun takten sich die rams runter im post screen steht jetzt 266 mhz :-/ und wenn ich dram frequenzy von auto auf 400 mhz stelle geht nix mehr (schwarzes bild) habe ich irgendwas vergessen ?? die volt ist auch auf 1.65V

Gast112
2003-07-20, 17:48:41
Original geschrieben von Kakarot
^^Hab mal etwas editiert.
AFAIK läuft der HyperX PC3500, mit 2-3(RCD)-2-5-8, ca. bei 230MHz(DDR460), einem VDIMM von 2.85V und 1:1 Teiler(syncron) absolut stabil.
DDR433 stellt man ein, indem man den FSB/PSB auf 216MHz erhöht, FSB/PSB und RAM-Takt syncron(DRAM Frequency [400]).

mit FSB/PSB meinst du doch das hier :

http://www.computerbase.de/pictures/article/224/156.jpg

Kakarot
2003-07-20, 18:14:21
Wie sind die Timings eingestellt?
DDR Referenz Voltage(VDIMM) auf [2.85V] stellen.

Original geschrieben von Gast112
mit FSB/PSB meinst du doch das hier :

ja, die CPU External Frequency, gibt den FSB b.z.w. PSB an.

edit: PSB = FSB, heißt bei INTEL Processor System Bus, also PSB...man kann beides benutzen, wie es INTEL auch teilweise tut.

Gast8
2003-07-20, 18:17:53
Original geschrieben von Kakarot
Wie sind die Timings eingestellt?


DRAM CAS# Latency 2
DRAM RAS# Precharge 3
DRAM RAS# To CAS# Delay 3
DRAM Precharge DELAY 7
DRAM Burst Length 8

hab die standard werte benutzt .

Gast1
2003-07-20, 18:26:34
1:1 heist doch das die fsb vom cpu und der des rams gleich sind sprich in meinem fall 200 ,200 ??

Kakarot
2003-07-20, 18:32:26
Ja, genau!
btw. was für eine CPU verwendest Du?
VDIMM von 2.85V schon getestet?

Gast112
2003-07-20, 18:35:07
Original geschrieben von Kakarot
Ja, genau!
btw. was für eine CPU verwendest Du?


3 ghz fsb 800

[B]
VDIMM von 2.85V schon getestet?


noch nicht aber mache ich jetzt :)

Gast112
2003-07-20, 18:58:46
Habs probiert geht leider auch nicht :(

Hier meine jetzigen einstellungen im "advanced" menu



AI Overclock Tuner [Manual]
CPU External Frequency (MHz) [200]
DRAM Frequency [auto]
AGP/PCI Frequency [auto]


CPU VCore Voltage [auto]
DDR Reference Voltage [1.65V]
AGP VDDQ Voltage [1.50V]



Performance Mode [auto]

Kakarot
2003-07-20, 19:10:20
Original geschrieben von Gast112

AI Overclock Tuner [Manual]
CPU External Frequency (MHz) [201]
DRAM Frequency [400]
AGP/PCI Frequency [66.66/33.33]


CPU VCore Voltage [1.550V]
DDR Reference Voltage [2.85V]
AGP VDDQ Voltage [1.50V]



Performance Mode [Turbo]
Versuch mal folgendes^^(Änderungen in rot)
Timings -> manuell auf 2-3-3-7-8...
PAT [enabled]

Teste mal, ob das funktioniert, normalerweise müsste das laufen...

Gast112
2003-07-20, 19:30:43
Original geschrieben von Kakarot
Versuch mal folgendes^^(Änderungen in rot)
Timings -> manuell auf 2-3-3-7-8...
PAT [enabled]

Teste mal, ob das funktioniert, normalerweise müsste das laufen...

Super das klappt jetzt mit der einstellung !! Danke :D
kleine frage noch ,wo kann ich mir die neuste sisoft sandra runterladen will nämlich ein bischen benchen :) ?

Kakarot
2003-07-20, 19:44:42
hier: http://www.sisoftware.net/index.html?dir=news&location=max3_release&langx=de&a=

Die Timings, kannst Du auch noch etwas optimieren, 2-3(RCD)-2-5-8 müssten die Riegel ohne Probleme schaffen.

Um höher zu übertakten, kannst Du den FSB schrittweise erhöhen, bis Fehler auftreten, b.z.w. das System instabil wird.
Mit Prime95 oder Super Pi, immer wieder testen und dabei die Temp. mit Asus PCProbe überwachen.

Nur, wenn Du weiter übertakten willst, was natürlich bei der Vorhandenen Power, völlig unnötig ist!!

Was ich mir auch immerwieder, ohne Erfolg sage...:D

Gastdd
2003-07-20, 19:46:27
Hab sisoft sandra gefunden :)

Ganz kurz noch ,hab ein Memory Bandwidth Benchmark gemacht ist das ok :


http://people.freenet.de/hubssc/Unbenannt.JPG


oder hat das nix zu bedeuten ??

Gast112
2003-07-20, 19:51:51
Original geschrieben von Kakarot
hier: http://www.sisoftware.net/index.html?dir=news&location=max3_release&langx=de&a=

Du kannst jetzt, da es läuft versuchen, den FSB schrittweise zu erhöhen, bis Fehler auftreten, b.z.w. das System instabil wird.
Mit Prime95 oder Super Pi, immer wieder testen und dabei die Temp. mit Asus PCProbe überwachen.

Nur, wenn Du weiter übertakten willst, was natürlich bei der Vorhandenen Power, völlig unnötig ist!!

Was ich mir auch immerwieder, ohne Erfolg sage...:D

Ups ,warst ein bischen schneller :D

bei mir ist es im zimmer extrem warm und cpu hatt 50 crad und mobo 41 :-/ hoffe nicht das er vorher schlapmacht :)

Kakarot
2003-07-20, 19:54:17
Die Werte sind völlig ok so.

Das von Dir Markierte ist soweit kein Problem, sondern ein "Fehler" des Programms, denn bei DDR-Übertragung, verdoppelt sich nicht der Takt, sondern lediglich die Busbreite, was bedeutet, dass pro Takt anstatt 1 Datenpaket, 2 transportiert werden. Der Takt von 200MHz(DDR400) bleibt allerdings gleich und erhöht sich nicht auf 400MHz, wie oft fälschlicherweise, unteranderem bei SiSoftSandra, angenommen wird.

VoodooJack
2003-07-20, 20:05:50
Hallo Gast,

ich hab auch Kingston HyperX PC3500. 2x512 MB. Und fast das gleiche Mainboard wie du, nämlich P4C800 Deluxe.

Die alles entscheidende Einstellung für unseren Speicher ist die Erhöhung beim "DDR Reference Voltage" von 2.55 auf 2.85. Die hast du jetzt auf Anraten von Kakarot vorgenommen. Gut so.

Nun kannst du bist etwa 220 Mhz FSB die idealen Speicher-Timings 2-2-2-5 auswählen. Probier's mal aus, auch wenn du mit Übertakten nichts im Sinn hast. Aber selbst bei einem FSB von 201 Mhz würde ich nur die 2-2-2-5 Timings nehmen. Warum solltest du Performance verschenken?

Wenn du über 220 Mhz FSB übertaktest so wie ich (mein System läuft ständig im 1:1 Teiler, d. h. "CPU External Frequency = 400", mit 230 Mhz FSB), dann kannst du "fast" ideale Speicher-Timings auswählen. Nur das "RAS to CAS Delay" Timing muss dann von "2" auf "3" erhöht werden. Die Timings-Reihenfolge im BIOS wäre dann 2-2-3-5. Bei der Einstellung, wo man zwischen 4 und 8 Cycles auswählen kann, empfehle ich dir "8 Cycles". Die nächsten zwei Speicher-Einstellungen gleich darunter kannst du auf "Auto" belassen. Auch hier gilt wieder: Probier's mal aus.

Mein System läuft superstabil mit diesen Einstellungen. Turbo und PAT sind selbstverständlich enabled bei mir.