Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bekomme ich den Kühler von meiner Graka ab?


Nasenbaer
2003-07-20, 16:45:54
Hi,
ist zwar ne uralte Frage aber ich würde gern wissen ob es Alternativen zur "Gefrierfach"-Methode gibt?
Hab mal was von ner Methode mit Zahnseide gehört. Kennt ihr sowas und wenn ja was klappt am besten?

P.S. Mit der Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden. :)

Mfg Nasenbaer

Gast
2003-07-20, 17:02:31
Bei meiner Geforce 4 konnte ich den Kühlkörper einfach abheben nachdem die Stifte gelöst waren. Das war ganz einfach!

Nasenbaer
2003-07-20, 17:06:27
Bei mir isses ne alte Creative 3D Blaster Banshee und die Kühler ist angeklebt.

Mfg Nasenbaer

DocEvil
2003-07-20, 17:11:33
hm, zahnseide könnte ich mir nur bei relativ weichen klebern oder pads vorstellen. Bei hartem kleber hilft wohl nur abhebeln, wichtig ist hier imho dass du nur zwischen kühlkörper und den schwarzen plastikchipgehäuse hebelst, auf den grünen chiprand und die hauptplatine sollte keine grosse kraft kommen.

Nasenbaer
2003-07-20, 19:21:26
Kann man vergessen. Die von Creative ham den wohl angeschweißt. ;D
Das Ding hat sich keinen Milimeter bewegen lassen. Naja muss halt wieder ein kleiner aktiver drauf. :..(

Mfg Nasenbaer

Raff
2003-07-20, 22:43:15
Das Problem kenne ich, bei meinen Voodoo3- und Voodoo4-GraKas wollte der Kühlkörper ebenfalls partout nicht abgehen... Da hilft nur eins: 80mm-Lüfter drauf und hoffen, dass es kühler wird (wirds sogar! ;)

MfG
Raff

betasilie
2003-07-20, 23:24:25
Das ist doch ganz einfach. ... Die abgekühlte Karte dicht in einen Gefrierbeutel einpacken und ca. 3 Stunden ins Gefrierfach. Dan rausholen und Du wirst den Kühler mit einem saftigen Pfolp abbekommen. ;)

Raff
2003-07-20, 23:42:56
Original geschrieben von betareverse
Das ist doch ganz einfach. ... Die abgekühlte Karte dicht in einen Gefrierbeutel einpacken und ca. 3 Stunden ins Gefrierfach. Dan rausholen und Du wirst den Kühler mit einem saftigen Pfolp abbekommen. ;)

Bei mir gings bei den 3dfx-Karten echt nicht. Der Kühler meiner GF3 Ti200 ging allerdings mit der Methode ohne Probleme ab. Würde gerne wissen, was die Jungs von 3dfx da draufgepappt haben... Zwei-Komponenten-Kleber? ;)
Was bringen eigentlich 3 Stunden? Die GraKa ist schon nach ner halben Stunde tiefgekühlt, was völlig ausreicht ;)

MfG
Raff

betasilie
2003-07-21, 00:57:10
Original geschrieben von Raff
Bei mir gings bei den 3dfx-Karten echt nicht. Der Kühler meiner GF3 Ti200 ging allerdings mit der Methode ohne Probleme ab. Würde gerne wissen, was die Jungs von 3dfx da draufgepappt haben... Zwei-Komponenten-Kleber? ;)
Was bringen eigentlich 3 Stunden? Die GraKa ist schon nach ner halben Stunde tiefgekühlt, was völlig ausreicht ;)

MfG
Raff
Stimmt, die Tiefkühlmethode geht nicht immer, aber gerade bei 2Komponenten-Epoxyd-Klebern sollte es eigentlich super gehen. ;)

Nasenbaer
2003-07-21, 01:34:41
Original geschrieben von betareverse
Stimmt, die Tiefkühlmethode geht nicht immer, aber gerade bei 2Komponenten-Epoxyd-Klebern sollte es eigentlich super gehen. ;)

Diese Art von Kleber ha'm sie dann wohl nicht benutzt. Seis drum - der aktiver Lüfter ist selbst bei 12V kaum zu hören und läuft nun mit 7V super.

Mfg Nasenbaer