Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie heiss darf meine NB werden (P4P800) ??


Method Man
2003-07-20, 21:31:03
Guten Abend,

da ich mir langsam sorgen um meine NB mache wollte ich fragen wie warm die eigentlich werden darf ??

Ich kann den kühlkörper NICHT anfassen, so heiss ist er.

Ich spreche hier von einem nicht übertakteten zustand.

Not Oc wird sie bis zu 41C heiss, mit offenem gehäuse.

Ab wan muss ich aufpassen ??

Omnicron
2003-07-20, 22:05:26
Ich dachte eigentlich das es bei allen P4P800 so ist, das die NB Temp relativ hoch im Vergleich zu anderen Boards ausgelesen wird.
Aber das du den nicht anfassen kannst ??
Bei mir wird 41° angezeigt, und ich würde ihn als lauwarm bezeichnen.

Gast1307
2003-07-20, 22:27:25
Installiere mal ASUS Probe, da ist glaube ich eine Höchsttemperatur vorgegeben. Diese solltest du dann nicht überschreiten.

DaShiva
2003-07-20, 22:49:08
Hi,
bei meinem P4P800 ist der Chipsatz-Kühlkörper auch relativ heiß, Probleme gibts aber bisher keine!
Ich denke mal nicht, dass da irgendwas passiert, denn selbst Intel verbaut auf ihrem Springdale Board nur einen passiven Chipsatz-Kühler. Die werdens wohl wissen... ;)

Die MB-Temp ist bei mir auch um 40°C idle. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass der Mess-Sensor auf dem Mainboard genau dort angebracht ist, wo der Speicher der Graka ist (Die Temp wird nicht im/am Chipsatz gemessen!)! Deswegen ist die Temp auch so hoch! Ich hatte mal kurzzeitig eine PCI-Graka auf dem Board stecken und damit war die MB-Temp deutlich geringer!

mfg

dittohead
2003-07-21, 09:38:24
ich glaube eigentlich nich das diese temp umbedingt die von der nb sein muss da meine relativ kühl ist aber trotzdem 39-41° anzeigt bedingt durch ne zalman heatpipe

Method Man
2003-07-21, 13:02:44
dan kan ich also beruhigt weiter übertakten:D

ThePiet
2003-07-21, 16:45:17
Original geschrieben von Method Man
dan kan ich also beruhigt weiter übertakten:D

Keine Angst wenns deiner Northbridge wirklich zu warm werden sollte wird sie sich schon mit Systemabstürzen melden ;)

-=O.C.B=-
2003-07-21, 17:12:31
Original geschrieben von DaShiva
Hi,
bei meinem P4P800 ist der Chipsatz-Kühlkörper auch relativ heiß, Probleme gibts aber bisher keine!
Ich denke mal nicht, dass da irgendwas passiert, denn selbst Intel verbaut auf ihrem Springdale Board nur einen passiven Chipsatz-Kühler. Die werdens wohl wissen... ;)


Tjo, lt. Intel sind auch PSB 200mhz spezifiziert...Dafür sollte
die passive Kühlung auch reichen...Bei einem PSB von über 250mhz
fängt das MoBo schon ganz gut an sich aufzuheizen(bedingt durch
die Spannungswandler)...Wenn man nicht für eine gute Gehäuselüf-
tung sorgt, kann das ein instabiles System nach sich ziehen. Um
meinen P4-2,4ghz für PSB 800mhz stabil mit 3,3ghz betreiben zu
können sind in meinem Chieftec 4 80x80 Gehäuselüfter notwendig.

btw. Lt. den Specs von Intel ist eine Gehäuse-Temp. von 40°C bis
zum 3,0ghz P4 zulässig. Für den 3,2ghz P4 hat Intel die Specs auf
38°C gesenkt...

DweF
2003-07-21, 17:27:25
joho, da gehts mir gut
hab 5x"80", 1x92 & nt die für die lüftung sorgen.
die systemtemperatur beträgt aber trotzdem ~40°C :(

na, wahrscheinlich wird die GF4 zum sensor heitzen....

Method Man
2003-07-21, 22:50:16
hab jetzt mal im asus probe geschaut wan das board abstellt: bei 75C:|

Na dan...

bedunet
2003-07-21, 22:51:47
Meine NB-Temperatur wird mit 51 Grad angegeben. Ich hab das MSI 865PE NEO2 FISR. Ich glaub aber nicht, das die NB so heiß ist.
1. Würd ich mir wohl die Finger verbrennen wenn ich den Kühler anfasse. 2. Liegt die NB doch direkt über der Graka. Meine Radeon 9700pro wird wohl einiges an heißes Luft in Richtung Sensor schicken.

CPU-Temp liegt IDLE zwischen 43 und 48 Grad (je nach Wetterlage:D ) und System-Temperatur zwischen 35 und 40 Grad.


mfg
bedunet

DweF
2003-07-22, 09:17:08
irgendwie würds mich ja mal reizen mit ner anderen graka das zu testen, hab aber leider keine umherliegen!

hruodbert
2003-07-22, 11:44:00
Ich denke, die gemessene MoBo Temp hängt beim P4P sehr von der Graka ab. Ansonsten könnte ich mir nicht erklären, wie es sein kann, dass meine CPU Temp bei idle bis zu 5°C unter der Mobo Temp liegt (38°/43°).
Dabei sind NB und Boxed Lüfter handwarm. Nur die passiv gekühlte GF4MX ist heiß.

Wenn ich meine alte Elsa Winner PCI finde, probier ich es mal aus.

Seach
2003-07-22, 20:13:03
LoL und ich dachte meine Sensoren sind vertauscht
Cpu 28 Grad
MB 41-43 Grad

DweF
2003-07-23, 07:24:11
ich mach jetzt einfach mal die ddr rams dafür verantwortlich, da der sensor bei den dimm slots sizt!