Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OnBoard Promise Raid0: gut mit Master/Slave oder fürn Ar$ch ? Nur ein IDE-RaidStrang


real_otti
2003-07-21, 14:12:35
Tach !

Das P4PE hat nur einen IDE-Raidstrang, man muss beide IDE Raidplatten also mit einem IDE Kabel an Master/Slave** anschliessen statt mit 2 Kabeln und Master/Master.

Ist das
a) fürn A$ch, Performance auf Level einer Platte
b) besser als nix, deutlich schneller als eine Platte allein
c) so schnell wie ein Master/Master Raid 0

TNX !

** mit Full-Raid Bios

-=O.C.B=-
2003-07-21, 17:21:00
Original geschrieben von real_otti
Tach !

Das P4PE hat nur einen IDE-Raidstrang, man muss beide IDE Raidplatten also mit einem IDE Kabel an Master/Slave** anschliessen statt mit 2 Kabeln und Master/Master.

Ist das
a) fürn A$ch, Performance auf Level einer Platte
b) besser als nix, deutlich schneller als eine Platte allein
c) so schnell wie ein Master/Master Raid 0

TNX !

** mit Full-Raid Bios

Hm,

gehen wir mal mit ein wenig "Logik" an die Sache ran...;)

Bei einem Raid-0(Stripe-Set) werden ja die Daten auf beide
HDD´s verteilt geschrieben. Um auch einen Geschwindigkeits-
vorteil zu haben sollte imo auf beide Platten gleichzeitg zu-
gegriffen werden. Da beim IDE-Standard aber nur auf ein Device
gleichzeitg schreibend/lesend zugegriffen werden kann, taugt
die Master/Slave-Combo AFAIK nicht wirklich. Hier muss ja
jedesmal der Controller auf das "disconnect" warten, bevor er
auf die jeweils andere Platte zugreifen kann...Von daher tippe
ich persönlich auf eine Mischung aus "A" und "B"...;)

real_otti
2003-07-21, 18:17:42
Tnx ! Genau das dachte ich mir leider auch :(. Weiss der Geier warum Asus die ganze Zeit diesen Promise Rotz einsetzt - selbst bei den aktuellen Boards durchgehend ...

Ergo: entweder a) kein Asus, b) sehr teurer PCI Controller oder c) andres Board

Schade eigentlich.

-=O.C.B=-
2003-07-21, 18:33:54
Original geschrieben von real_otti
Tnx ! Genau das dachte ich mir leider auch :(. Weiss der Geier warum Asus die ganze Zeit diesen Promise Rotz einsetzt - selbst bei den aktuellen Boards durchgehend ...

Ergo: entweder a) kein Asus, b) sehr teurer PCI Controller oder c) andres Board

Schade eigentlich.

Weil es doch ein sooo gutes Verkaufsargument ist...:D Ich persönlich
"schwöre" auf PCI-Karten...Die kann ich bei einem MoBo-Wechsel "mit-
nehmen" und muss ned immer Aufpreis für "Deluxe-Variante" blechen. ;)
Für meinen Abit HotRod-100-Raid habe ich ganze 18€ bezahlt(greetz 2
nasenbär=)). Einzig ein MoBo mit CAS-Anbindung des Controllers ist
in einigen Situationen ggf. zu bevorzugen. Hier muss man aber schon
den PCI-Bus mit anderen Devices arg platt machen...(Videoschnitt o.
Musikbearbeitung)...

real_otti
2003-07-21, 18:44:16
lol, für 18 Mücken hätt ich die Karte auch genommen und müsste mich jetzt nicht wegen dem Board herumärgern =). Aber guck nur mal auf Ebay, die Preise für die (einfachsten) Raid0/1 Controller sind teilweise wirklich haarsträubend hoch ...
Praktisch sind die natürlich, man nimmt den Verbund bei nem Wechsel einfach mit ohne Rücksicht aufs neue Board und dessen Bios.

-=O.C.B=-
2003-07-21, 19:02:57
Hm,

kauf NICHT bei ebay...Dafür gibt es Foren...=) Und btw. man be-
kommt auch BIOS-Updates UNABHÄNGIG vom MoBo-Hersteller und desen
Support! Gerade bei Gigabyte schaut man da häufig in die Röhre.
Keine BIOS-Updates fürs Mainboard = Keine Bios-Updates für den
verbauten Controller-Chip...:(

Impi (der Unreg)
2003-07-21, 19:15:22
Hi,

also ein bisschen was bringt so ein RAID0 an einer Master/Slave-Combo schon, zumindest lesend:

http://people.freenet.de/impi/raid.jpg

Auf diese Werte wird man mit einer einzelnen Platte nicht kommen.
Gebencht mit h2benchw von der c't auf nem P4C800 Deluxe (leider ältester Raid-Treiber und nicht die E-Version) und 2x Maxtor Diamond Max 120GB 6Y120L0 7.200rpm / 2MB unter XP Pro.

Hat jemand nen HDD-Bench, welcher auch mit einem Raid-Controller schreibend funzt?

mfg
Impi (der Unreg)

-=O.C.B=-
2003-07-21, 20:11:06
Hier mal zum Vergleich eine einzelne HDD(WDD 400JB).

-=O.C.B=-
2003-07-21, 20:36:42
@Impi: Was für HDDs haste da den im Raid? Scheinen ja 120gb
HDDs zu sein...Aber welcher Hersteller und wieviel Cache??

Impi (der Unreg)
2003-07-21, 23:28:41
Hi,

2x Maxtor Diamond Max 120GB 6Y120L0 7.200rpm / 2MB Cache.
Aber was hab ich denn für bescheidene Werte in den Anwendungsprofilen?!? Sollt ich vielleicht doch mal Sys neuinstallieren mit aktuellsten Treibern - hab eh das Gefühl daß die Schreibperformance nicht so toll ist, aber ich find ja keinen dafür geeigneten Bench :(.
Danke für deinen Bench O.C.B. (ist was ich dreh ;)), hab ich endlich mal einen "ungefähren" Vergleich.

Impi (der Unreg)

Sauergraut
2003-07-23, 14:16:50
HalliHallo ...

stellt sich natürlich die Frage nach dem Sinn deines Raid's bei dieser Performance....

hab mal den Test bei ner WD Raptor laufen lassen:

http://www.dragon-hq.de/raptor.jpg


Leider ist die Platte nicht über 40 Gig gross. Deswegen die Fehlermeldung zum Schluss ... aber denke mal das die Messergebnisse dadurch nur leicht beeinflusst werden.

-=O.C.B=-
2003-07-23, 15:50:16
Die Werte der Raptor sind schon wirklich klasse!:up: Allerdings
kostet diese 36gb HDD auch soviel wie 2 80gb HDDs mit 2mb Cache
und 7200u/min...;) Hatte auch mit ihr als "Boot-HDD" geliebaügelt
aber mich dann doch für die "kleine WD 400JB" entscheiden...

Sauergraut
2003-07-23, 15:55:36
jo ... hab sie auch nur als boot laufwerk ,, einfach zu schade um sie als reines backuplaufwerk zu "missbrauchen" :)

Jumpee
2003-07-23, 18:05:26
@ Sauergraut: wie Warm wird dein schmuckstück eigentlich?

Sauergraut
2003-07-23, 20:55:33
nicht sehr warm ,,, hatte erst höhere temperaturen bei der raptor erwartet. hab zwei platten übereinander (die raptor + ne seagate barracuda) und hab einen Lüfter der von vorn "durch" die platten bläst(ca 1500 rpm)

im moment (temp gemessen mit MBM5):

barracuda bei 33 und die raptor bei 31 grad.