PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bitte um schnelle hilfe: es geht um das MSI kt3ultra2?


icecool@home
2003-07-21, 20:05:05
hab gerade einen pc mit oben genanntem mainboard zusammengebaut und leider die anleitung vergessen, jetzt weiß ich nicht wo ich die anschlüsse für
POWER LED
SPEAKER
HDD LED
SLEEP LED
anstecken muss. ich brauche die angaben recht schnell und konnte dazu noch nix finden. ich wäre über jede hilfe sehr dankbar :).

BNO
2003-07-21, 20:07:23
Hier gibts das Handbuch zum saugen:
http://www.msi-technology.de/download/doku/63xx/kt3ultra2r.zip

ice cool69@home
2003-07-21, 20:11:08
das ging ja schnell, vielen danke :)

ice cool69
2003-07-22, 00:28:01
sodalla hab jetzt 2 neue probleme:

1. sobald ich den pc einschalte gibt mir das mainboard eine warnung ab dass sich der lüfter der cpu nicht dreht obwohl er das definitiv tut. habe einen volcano 7+ eingebaut.

2. sobald ich auf die frage runterfahren mit nein geantwortet habe sollte ich eigentlich in der lage sein ins bios zu kommen, das klappt aber nicht weil der pc dann komischerweise abstürzt (jedenfalls kann ich nichts mehr machen). ich habe die theorie dass der prozessor zu heiß wird aber ist das überhaupt möglich wenn ich den prozessor mit wärmeleitpaste eingepinselt habe und den kühler so wie in der anleitung beschrieben korrekt montiert habe?

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen denn bis mittwoch morgen muss der pc spätestens wieder funktionieren.

schonmal ein danke falls sich jemand die mühe macht mir zu helfen :)

ga.rp
2003-07-22, 01:05:25
ich weiß nicht, ob der lüfter temp-geregelt ist oder extrem langsam läuft.
es hilft aber bestimmt, wenn du an den fan-header einen lüfter anschließt, der relativ schnell und mit konstanter geschwindigkeit dreht. dann ab ins bios und die entsprechende option ausschalten - irgendwas mit shutdown on fan fail oder so ähnlich.

alternativ kannst du ein cmos-clear versuchen und hoffen, daß die standardeinstellung für diese option disabled ist.

es kann auch sein, daß du den cpu-fan an den falsche anschluß gesteckt hast. dann dreht der zwar logischerweise trotzdem, aber das board "denkt", der cpu-fan wäre tot...

zu 2. normalerweise solltest du dann auch ins bios kommen... wie darf man denn mit wärmeleitpaste "einpinlseln" verstehen? wenn er korrekt montiert ist, gibt's auch keine probleme ;)

ice cool69
2003-07-22, 15:59:26
naja, ca. 1 tropfen wlp und dann mit einem kleinen pinsel auf der cpu verteilt.

den lüfter hab ich normal an den cpu-fan anschluss geschlossen, im bios kann ich das nicht ausstellen weil ich wie gesagt erst gar nicht so weit komme...

der lüfter dreht sehr schnell mit 6000 UPM und ist auch dementsprechend sehr laut.