PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Whitelist: Barton 200/2300


HeldImZelt
2003-07-23, 18:27:40
Wenn ihr einen "guten" Barton erwischt habt, postet bitte eure Produktkennung(13-Stellig).
Wenn ihr im Gegensatz einen Prozzi habt, der genau diese Werte nicht bringt (und ihr euch sicher seid es liegt am Prozzi) dann postet das auch, dafür gibt es die Blacklist...

Voraussetzung:
- AMD AthlonXP 2500+ (Barton)
- mind. 2300MHz / >200MHz FSB
- mind. 12h Prime stabil (Torture Test)
- keine Extremkühlung (Prometia, Kompressor oder ähnliches)
- bei Spannungsangaben gemessene Werte angeben (Motherboard Monitor, Bios od. ähnliches).

Whitelist:
AQUCA0308RPAW - 200/2200MHz/1.80v - McTrexx
AQXCA0309XXXX - 209/2403MHz/1.87v - Madkiller
AQXDA0318MPMW - 224/2354MHz/1.80v - Matrix
AQXDA0322MPMW - 225/2300MHZ/1.76v - Kurgan

Blacklist:
AQUCA0308RPAW - <200MHz FSB - HeldImZelt
AQXDA****MPMW (0313?) - 198MHZ FSB/2100MHz - Kurgan
AQXDA****SPIW (0313?) - 198MHz FSB/2100MHz - Kurgan
AQXEA0324UPGW - <200MHz FSB - HeldImZelt

MatrixP
2003-07-23, 20:48:26
Mach halt noch ne Begrenzung für die VCore mit rein. Denn mit genügend Spannung sollte man jeden z.Z. verfügbaren Barton 2500+ auf 2300MHz bringen.

MatrixP

Kurgan
2003-07-23, 22:02:42
Original geschrieben von MatrixP
Mach halt noch ne Begrenzung für die VCore mit rein. Denn mit genügend Spannung sollte man jeden z.Z. verfügbaren Barton 2500+ auf 2300MHz bringen.

MatrixP

träumerle ... das kannst du knicken ;)

meine 2 totalversager mit max 198fsb und 2100mhz hatten ein AQXDA ... einer hatte SPIW, der andere MPMW, einer war 0313 .. mehr krieg ich nicht mehr zusammen ..

M@trix
2003-07-23, 22:28:55
XP2500 DKV4D 0318 AQXDA

224MHz FSB
2354MHz
10,5 Multi
1,8Vcore

Tamro
2003-07-23, 22:54:18
Ich will dann auch mal:


AXDA2500DKV4D AQUCA 0308 RPAW

Multi: 11x
FSB: 200Mhz
VCore: 1,8V
Ergebnis: 2200mhz

System lief 24h mit Prime95 im Torturetest durch.

HeldImZelt
2003-07-23, 23:59:15
@Kurgan:
Habe ich das so richtig interpretiert, dass deine Vcore 1,70v beträgt? Bei Nethands steht 1.750v, das sieht so nach Bios setting aus... das dürfte real beim NF7 ungefähr -0.05v, also 1,70v sein...

@all:
Kauft mehr AQXEA..:biggrin: (z.B.0327) andere kriege ich hier nicht mehr...

Kurgan
2003-07-24, 00:42:07
Original geschrieben von HeldImZelt
@Kurgan:
Habe ich das so richtig interpretiert, dass deine Vcore 1,70v beträgt? Bei Nethands steht 1.750v, das sieht so nach Bios setting aus... das dürfte real beim NF7 ungefähr -0.05v, also 1,70v sein...

nö, hast du nicht ;)
eingestellt sind 1.8, real sind das dann ca. 1.77-1.73 ;)

HeldImZelt
2003-07-24, 00:50:49
ok.. ich mach 1.76v draus..:bäh:

MatrixP
2003-07-24, 10:58:11
Original geschrieben von HeldImZelt
ok.. ich mach 1.76v draus..:bäh:

Guck mal hier hin HIZ:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=77927

Da kannst noch ne Menge mit "übernehmen"


Mfg MatrixP

HeldImZelt
2003-07-24, 15:38:10
Ich frage mich ob das Sinn macht Prozessoren mit aufzunehmen, die man nicht mehr bekommt. Wenn die Liste hilfreich beim Kauf eines Barton sein soll, dann müssen da aktuelle Modelle rein... ich werde mal schauen ob ich noch mehr aqxea daten komme... wenn ihr in anderen Foren auch was findet postet bitte die links...

MatrixP
2003-07-24, 17:19:10
Original geschrieben von HeldImZelt
Ich frage mich ob das Sinn macht Prozessoren mit aufzunehmen, die man nicht mehr bekommt. Wenn die Liste hilfreich beim Kauf eines Barton sein soll, dann müssen da aktuelle Modelle rein... ich werde mal schauen ob ich noch mehr aqxea daten komme... wenn ihr in anderen Foren auch was findet postet bitte die links...

Ich frag mich nur wieso wir eine zweite liste machen, wenn man nur die erste aktuell halten müssen....nur leider haben die Leute nicht weiter gepostet. Von daher wird Deine Liste auch nur eine gewisse zeit aktuell bleiben!!!

MatrixP