Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche leisen Kühler für < P4-3000MHz HT
Harkon
2003-07-23, 18:47:04
Hallo Spezialisten,
Der Intel-Original-Kühler soll ja nicht so der Bringer sein, vor allen Dingen wegen der Lautstärke. Habe ein Asus P4P800 und da soll ein 2800MHz/800HT drauf. Übertakten will ich den auch. Kann mir jemand einen anständigen Kühler empfehlen dessen Lautstärke nicht so hoch ist ?
Harkon
Nomal ??
2003-07-23, 18:52:10
Ja würde mich auch interessieren :)
dildo4u
2003-07-23, 18:54:20
http://www.ocworkbase.com/reviews/7_zalmancnps/zalman_page4.htm
Harkon
2003-07-23, 19:06:04
Danke für den Tip.
Der Zalman CNPS7000-Cu soll laut diesem Test ziemlich gut sein. Aber Zalman ? .... ich weiß net. Die waren doch eigentlich mehr für "Schein als Sein" bekannt.
Gast0
2003-07-23, 19:08:10
Wie wär´s denn mit dem guten alten "Alpha PAL 8942" ? Weiß nur nicht ob der auf das Asus P4P800 paßt.
real_otti
2003-07-23, 20:01:14
Für doppelt so viel Kohle kannst auch einen SLK900U mit 92er Enermax etc holen. Kühlleistung bei geringer Lautstärke gleich. Dreht man den Enermax auf, dann schafft der SLK 3-4 Grad mehr bzw weniger =)
Omnicron
2003-07-23, 20:22:31
Kann den Zalman nur empfehlen, kühlt gut und ist leise. :up:
Harkon
2003-07-23, 20:24:45
>Kann den Zalman nur empfehlen, kühlt gut und ist leise.
Ist aber verdammt schwer und belastet die Platine, oder ?
Harkon
2003-07-23, 20:44:34
Ich seh gerade das der "ALPHA PAL 8942T S478" gar nicht installiert werden kann weil der Halterungsmodulsockel (Asus P4P800) im Weg ist. Kann man den entfernen ?
Godlike
2003-07-23, 21:21:44
Original geschrieben von Harkon
Ich seh gerade das der "ALPHA PAL 8942T S478" gar nicht installiert werden kann weil der Halterungsmodulsockel (Asus P4P800) im Weg ist. Kann man den entfernen ?
Der Pal geht sicher mit dem Board. Mein Cousin hat genau diese Kombination
Harkon
2003-07-23, 21:26:26
>Der Pal geht sicher mit dem Board. Mein Cousin hat genau diese
>Kombination
Und, isser zufrieden mit dem Kühler ?
Pappy
2003-07-23, 21:28:55
Ich kann den Zalman CNPS 7000-cu nur empfehlen. Er ist sehr leise und bietet eine ansprechende Kühlleistung.
Harkon
2003-07-24, 08:17:54
Also ist der "Zalman CNPS 7000-cu" das Beste was zu bekommen ist. Ok, dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem günstigen Shop.
bye
try2fixit
2003-07-24, 19:55:04
Es kann nur einen geben:
Zalman CNPS 7000Cu. Ich habe den drin und der ist:
1. regelbar
2. auch bei leisen maximalen 2500 Touren seeehr gut in der Kühlwirkung (ca. 38-40 Grad bei den hohen Außentems derzeit auf einem P4 3.0C)
3. top zu befestigen (im Gegensatz zu Alpha und SLK 900U)
4. Kühlt erheblich besser als SLK 900U (siehe diverse Tests)
5. Absolut TOP verarbeitet (Spiegelglanz auf der auflagefläche etc.)
MfG
Mario:)
real_otti
2003-07-24, 21:27:49
Original geschrieben von try2fixit
4. Kühlt erheblich besser als SLK 900U (siehe diverse Tests)
Also da habe ich andere Quellen, die besagen, dass der SLK900U mit 92er Lüfter um bis zu 4 Grad kühler macht. Aber - und das ist entscheidend: natürlich bei deutlich höherer Lautstärke. Bei vergleichbarer ist der Zalman mind. ebenbürtig.
zu 3: EXAKT ! Die Befestigung finde ich auch erste Sahne. Die Wärmeleitpaste drückt es nur so seitlich raus ;D
rookz
2003-07-24, 22:43:45
Nimm den Zalman!
Habe ihn auch und kann ihn nur empfehlen!
Natürlich die Cu Version!
MFG rookz
betasilie
2003-07-24, 23:07:48
SLK900. Ein Freund hat ihn und hatte vorher einen Swiftech und nun einen SLK900. Er ist einfach begeistert.
Ich wüsste keinen Lüfter für den P4, der da mithalten kann.
Kann mal jemand von den Zalman-Fans ein Review linken, wo der Zalman besser ist, als der SLK900?
Omnicron
2003-07-24, 23:50:46
Original geschrieben von betareverse
SLK900. Ein Freund hat ihn und hatte vorher einen Swiftech und nun einen SLK900. Er ist einfach begeistert.
Ich wüsste keinen Lüfter für den P4, der da mithalten kann.
Kann mal jemand von den Zalman-Fans ein Review linken, wo der Zalman besser ist, als der SLK900?
z.B. hier : http://www.silenthardware.de/index.php?option=articles&task=viewarticle&artid=38
Beim SLK900 kannst du dir aber selber wählen welcher Lüfter drauf soll, ist vielleicht besser wenn du auf Modding o.ä. stehst. (Kostet natürlich noch extra ;) )
real_otti
2003-07-24, 23:59:03
Bei dem Review steht leider nicht dabei welchen Lüfter sie beim SLK900 genommen haben - weder die Größe noch die Drehzahl. So lässt sich natürlich nicht vergleichen ;)
Hier ein gescheites Review. (http://www.gamingin3d.com/articles/zalman_thermalright/main.shtml)
Schrotti
2003-07-25, 01:14:02
Ich hab auch den 7000cu und bin sehr zufrieden.
Mfg Schrotti
betasilie
2003-07-25, 01:32:34
Also bei niedrigen Lautstärken scheint der CNPS 7000 doch sehr gut zu sein. :up:
Ich hab ma ne Frage zu dem SLK 900 wegen dem Gewicht. Da ich den Rechner jede Woche im Auto Transportiere wollte ich mal wissen ob das mit dem SLK 900 noch möglich wäre, den mit den Klemmen zu befestigen, da ich bei dem Asus P4C800 keine Bohrungen habe.
Kakarot
2003-07-29, 23:34:12
Klar hat das P4C800 Bohrungen, Du musst halt nur das Retention-Modul abschrauben.
real_otti
2003-07-30, 11:51:13
Wie ? Kann man den beim Pentium 4 auch ohne Retention Modul verbauen ?? Dachte das wäre nur für AMD und so stehts auch in der Anleitung ??
Kakarot
2003-07-30, 14:50:14
^^
Der Vernünftige!!
2003-07-30, 16:44:16
Original geschrieben von Schrotti
Ich hab auch den 7000cu und bin sehr zufrieden.
dito
Dr.Dirt
2003-07-30, 18:30:49
Original geschrieben von Der Vernünftige!!
dito
Ebenso, siehe Sig
real_otti
2003-07-30, 21:03:00
Getäuscht !!
Kann man den Zalman bei P4 ohne Retention Modul befestigen ??
Der Vernünftige!!
2003-07-30, 21:09:49
Zitat Pc-Cooling:
"Der Kühler wird bei Intel-Systemen über das Original-Rententionmodul des Mainboards befestigt - eine Demontage des Boards ist bei Intel CPUs nicht erforderlich. Die Montage bei AMD Systemen erfolgt über die tyischerweise vorhandenen Montagebohrungen des Boards. Bitte prüfen Sie vorab, ob Ihr Mainboard über die erforderlichen Bohrungen verfügt. Bedienungsanleitung und hochwertige Wärmeleitpaste befinden sich im Lieferumfang. Weitere Daten, sowie Hinweise zur Montage und zu möglichen Inkompatibilitäten des Kühlers bietet Ihnen der Hersteller "
Also beim PIV reicht die Montag mit Retentionmodul aus!!
mfg
real_otti
2003-07-30, 22:16:09
Jau ich habe ja die Anleitung auch ;D Mich hat nur interessiert ob es auch direkt also ohne Retention Modul wie bei AMD mit richtig Festschrauben am Board geht ...
Merkor
2003-07-31, 12:25:46
Original geschrieben von real_otti
Mich hat nur interessiert ob es auch direkt also ohne Retention Modul wie bei AMD mit richtig Festschrauben am Board geht ...
Nein, das funzt definitiv nicht und deswegen würde ich persönlich auch zu der Aluminium-Kupfer Variante AlCu raten, weil der um einiges leichter ist...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.