PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dma mode läuft nicht mehr


mapel110
2003-07-24, 10:41:14
ich hab seit ein paar tagen das problem, dass an meinem zweiten ide controller der dma modus nicht mehr funktioniert. mein dvd rom und cd-brenner laufen im pio mode. ich kann garnicht mehr high speed brennen, geschweigedenn dvds schnell auslesen.

vorher liefen beide laufwerke einwandfrei im dma modus 2.
ich weiss nicht, was ich geändert haben könnte. ich hab schon altes bios zurückgeflasht, nen kürzeres ide kabel eingebaut, sämtliche windows ide treiber ausprobiert. ich krieg die nicht mehr in den dma modus.
ich hab auch mal den zweiten ide-controller komplett im bios abgestellt und neu angestellt. half auch nicht.

noch jemand ne idee ?

mfg

/edit
ich verwende zwar derzeit ein etwas längeres kabel, aber für udma2 sollte es reichen, und vorher hat sogar ein viel längeres kabel für udma2 gereicht. ich versteh nicht, warums von heute auf morgen nicht mehr geht.

/edit2
ich habe jetzt ein echtes udma kabel (40 cm) dran hängen. immernoch keine besserung. :(

spinoza
2003-07-24, 12:43:22
im gerätemanager! die dma-controller entfernen, nach neustart werden sie automatisch erkannt und neu eingerichtet.
gibt einen thread dazu (keine zeit zu suchen)

Giant
2003-07-24, 12:52:06
DAs gleiche Problem ham ich auch, ich hatte auch selbst rausgefunden wies behoben wird, nur nervt das mit der Zeit da es immer wieder auftritt!

mapel110
2003-07-24, 12:53:43
Original geschrieben von Giant
DAs gleiche Problem ham ich auch, ich hatte auch selbst rausgefunden wies behoben wird, nur nervt das mit der Zeit da es immer wieder auftritt!

bei mir wars das erste mal. oh man, da hätt ich wirklich selber drauf kommen können. ist auch das einzige, dass ich nicht ausprobiert hab. :bonk:

/edit
funzt natürlich jetzt einwandfrei. endlich wieder high speed burning and ripping :D

Giant
2003-07-24, 13:48:42
JO wart mal ne weile bis Du das Gefühl hast das dein PC wieder kackt und schau dann nochmal in IDE COntroller ;) Bei mir stellt sich das aus nicht ersichtlichem Grund irgendie irgendwann wieder zurück! Hab so den Verdacht das Nero das übel is....

mapel110
2003-07-24, 15:00:08
Original geschrieben von Giant
Hab so den Verdacht das Nero das übel is....

ich auch
das tool würd mir immer suspekter. vor allem seit ich den neuen brenner hab. bin von hp8250i 4x4x24x auf asus 52x24x52x umgestiegen. nero macht seitdem bei mir nur zicken. suche zwar alternativen, aber die gibts nicht wirklich. discjuggler ist noch am besten, aber doch recht umständlich in "gewissen dingen" ;)

Giant
2003-07-24, 18:24:13
mir isses halt aufgefallen, da immer wenn ich mit nero was gebrannt hab, dieser effekt auftrat...ich werd mal ne mail an ahead schreiben was der scheiss denn soll ;)

cRaZy78
2003-07-24, 23:55:11
Glaub net das an Nero liegt... höre nämlich heute zum erstenmal von diesem Problem und ich nutze Nero auf beiden Rechner ohne Probs!!!
Habt ihr von nero die neuste Version installiert?

mapel110
2003-07-25, 07:25:38
Original geschrieben von cRaZy78
Glaub net das an Nero liegt... höre nämlich heute zum erstenmal von diesem Problem und ich nutze Nero auf beiden Rechner ohne Probs!!!
Habt ihr von nero die neuste Version installiert?

ja, nero6. davor hatte ich das prob auch nicht.

cRaZy78
2003-07-25, 13:44:23
Dann mach doch wieder Nero5 drauf ;)

mapel110
2003-07-25, 14:45:29
Original geschrieben von cRaZy78
Dann mach doch wieder Nero5 drauf ;)

bin kein backdater, nur ein updater :P

..,-
2003-07-25, 18:02:42
Original geschrieben von Giant
JO wart mal ne weile bis Du das Gefühl hast das dein PC wieder kackt und schau dann nochmal in IDE COntroller ;) Bei mir stellt sich das aus nicht ersichtlichem Grund irgendie irgendwann wieder zurück! Hab so den Verdacht das Nero das übel is....

Neee, das Problem hat einen ganz anderen Name:

Windows XP

Beispiel: Ich gucke eine Video-CD, lege eine neue ein und plötzlich ist der DMA-Modus mitten im laufenden Betrieb (und ohne jede Einwirkung von Nero) weg und lässt sich nur durch den beschriebenen Trick für einige Zeit wieder herstellen.

Bei mir scheint es mit dem WinXP-Standard-IDE-Treiber etwas seltener zu passieren, als mit dem SIS-IDE-Treiber. Insgesamt aber immer noch unzumutbar.

BK-Morpheus
2003-07-25, 19:36:35
hab kein Nero sondern WinOnCD 6 Power Edition....hatte das Prob auch, aber nur 1mal und dann deinstalliert und neustart...jetzt läuft alles gut...schon seit längerer Zeit.

Darth Viorel
2003-07-25, 21:17:33
Bei mir hat sich der Fehler noch verschlimmert!

Bei mir war es so, dass sich der Brenner immer wieder in den PIO Mode umgestellt hat, er ließ sich wie oben beschrieben aber immer wieder zu DMA "überreden". Seit ein paar Tagen geht es nicht mehr. Der Brenner bleibt im PIO Mode. Komischerweise hängt am gleichen Kabel ein DVD Laufwerk und das läuft im DMA Mode.

Ich benutze Win XP und das 8RDA+ nit Nforce 2 Chipsatz, jedoch ohne den Nvidia IDE Treiber.

Kurgan
2003-07-26, 11:00:49
bei mir war das gestern auch wieder der fall (war das 2. mal in 2 monaten seit ich xp verwende) ... und @..,- : das ist alles andere als zumutbar !!!!

ich frag mich grade ob mein 52x cdrom überhaupt defekt war oder nur noch so langsam gelesen hat weil pio-modus ...

bei via gibts ein ide-tool, das die dma-einstellungen bei start sett .. wiess jemand ob das bei n-force chipsätzen funzt ?

... ich werd mal testen ...

edit: erwartungsgemäss keine funktion .. aber via-chipsätzen sollte das helfen ...

..,-
2003-07-28, 10:47:06
Original geschrieben von Kurgan
... und @..,- : das ist alles andere als zumutbar !!!!
Das sehe ich genauso.

Gut, ich muss mir natürlich noch vorwerfen lassen, dass ich das Medion-Notebook von ALDI gekauft habe (benutze ich zum Glück meistens nicht, ist für den Rest der Familie). Also werde ich wohl, wenn ich endlich mal wieder ein bisschen mehr Zeit habe, den Medion-Support zum rotieren bringen. Und dabei ist es mir scheißegal, wer für den Fehler verantwortlich ist. Schließlich bekomme ich als Käufer eines Komplettsystems den Support für das OS ja vom Computer-Hersteller. Sagt zumindest Microsoft ...