Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nForce2 Treiber richtig installieren
Wie mach ich das am besten?
wenn ich den 2.03 installier brech ich dann immer bei den IDE treiber ab.
aber dann fehlt immernoch was. sieht man ja im hardware manager. da mach ich dann automatische suche, was auch funkt.
aber ich glaub nich dass das richtig ist.
ich denk maldas sind jetzt windows treiber. wie mach ich es richtig?
mapel110
2003-07-24, 14:57:53
treiber entpacken, und dann ide-treiber-verzeichnis löschen, setup starten, fertig
mapel110
2003-07-24, 15:17:07
schmeiss einfach raus, den kram.
hä wie?
beim oberen steht, das es schon benutzt wird. bei den anderen steht, dass kein treiber installiert wurde.
aber es lief doch shcon alles :(
meinst du jetzt deaktivieren oder entfernen?
wie siehts bei dir aus?
ok, nach n paar mal neuinstallieren gehts jetzt, bis auf das oberste...:kratz:
Anárion
2003-07-24, 19:59:54
Overclocker und dann ohne dieses Basiswissen? Das Einrichten eines Systems ist doch das Mindeste.
TB1333
2003-07-24, 22:22:09
Heutzutage nich mehr!!
jetzt kann jeder absolute anfänger seinen pc ocen.
in zeiten in denen schon in aldi pcs asus nf boards eingebaut sind,wer kann da nicht ocen????
das soll keine beleidigung für den threadstarter sein :)
TB1333
cRaZy78
2003-07-24, 23:49:05
Hab den Treiber einfach installiert...
Weiß gar nicht was für probs der IDE haben soll...
Hab nur ein Sorgenkind und das ist meine Graka.
Original geschrieben von TB1333
Heutzutage nich mehr!!
jetzt kann jeder absolute anfänger seinen pc ocen.
in zeiten in denen schon in aldi pcs asus nf boards eingebaut sind,wer kann da nicht ocen????
das soll keine beleidigung für den threadstarter sein :)
TB1333
gottseidank habbich kein aldipc :D
ne, ich hab das ding nur mal aufgemacht, weil cih nie pros hatte, den treiber zu installieren.
jetzt plötzlich hats an allen enden nich funktioniert.
das eine prob besteht ja immernoch, hat aber irgendwas mit dx9 zu tun :kratz2:
EDIT: hab einfach, nich nur das "IDE" verzeichnis gelöscht, sondern auch das "Display"
jetzt ufnkt alles wieder.
Hi,
bei mir siehts auch ähnlich aus, (mit den vielen gelben Fragezeichen) seit ich die nVidia Chipsatz Treiber neu installiert habe. Vorher wars nur ein Fragezeichen. Jetzt heißt es wohl mal wieder rumprobieren. (Danke nVidia)
Sollte man eigentlich die Treiber von Abit (hab ein NF7 2.0) oder die von nVidia benutzen?
Man sollte die Windows XP eigenen IDE Treiber verwenden, oder?
Benutzt Ihr auch die Realtek Soundtreiber? (Damit kann man dann 6 Kanal Sound einstellen)
Mir ist aufgefallen, dass Shrink DVD seit ich die vielen Fragezeichen habe zum Speichern einer DVD auf Festplatte viel länger als früher braucht, (ziemlich genau doppelt so lange) umwohl ich die Windows IDE Treiber verwende und laut Systemsteuerung bei allen Platten und DVD Laufwerken der DMA Modus (Festplatten UDMA Modus 5 / 100, Laufwerke UDMA Modus 2 / 33) aktiviert ist. Woran kann das liegen? (Die Festplatte auf die gespeichert wird hängt an einem separaten Promise Ultra100 TX2 IDE Controller und läuft im UDMA Modus 5)
@cRaZy78
Deine Laufwerke laufen wahrscheinlich auch alle nur im PIO Modus ;-)
@Anárion
In diesem Topic gehts doch gar net ums OC'en. Wenn nVidia beschissene Treiber rausbringt hat das doch nichts mit OC'en zu tun. Jeder User der sein System mit den Standardtreibern installiert (ohne vorher in Internet Foren zu lesen) hat wohl diese Probleme. Kein Wunder, dass kaum Firmenkunden auf AMD-Systeme setzen, wenn es selbst bei einer Standardinstallation solche Probleme gibt. (Dass z.B. der DMA Modus nicht aktiviert wird!, VIA ist auch net besser siehe 4in1 Treiber, nur SiS scheint OK zu sein)
Selbst "Profis" können Probleme mit "Hauptplatinenressourcen" oder "PCI Standard RAM-Controller" wohl kaum selbst beheben, wenn die Chipsatztreiber Probleme haben. (und um im Internet nachzulesen, welche Treiber man in welcher Reihenfolge zu installieren hat muss man wohl kaum ein Profi sein, sondern einfach nur verdammt viel Zeit investieren, was bei seriösen Herstellern einfach nicht vorkommen darf! Das Problem liegt IMO also bei den Herstellern und nicht beim User)
Gruß
Eazy
also, ich habs so gelöst:
ich hab den treiber downgeloadedn von nVidia, entpackt, IDE und Display gelöscht installiert, neustart, wenns net funkt, probiers einfach ganz oft wieder, so wie ich ;D
dann hat einmal funktiniert, das letzte fragzeichen habbcih wegbekommen, indem ich meine tastatur, die mit dem USB 2.0 ding verbunden war einfach in den ps/2
ich schätz darum, weil wennich in usb einsteck noch ne andere maus aktiv wird. ich hab aber ne bessere. steck ich die tasta in den ps/2, ist nur die tasta aktiv.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.