Henrik
2003-07-24, 15:24:13
so, brauch mal hilfe beim troubleshooting.
hab hier ein altes k6-2 sys stehen (450MHz, 64MB PC100, TNT2 M64, 100 (!)W NT), 52x CD-Rom, Maxtor 13GB HD). der rechner lief 3 jahre ohne jegliche system pflege (defrag, treiber etc.) vor kurzem wurde das ursprüngliche os (win me) auf xp home geupdatet (update auf bestehendes sys). dann lief praktisch gar nichts mehr. dazu kam dann noch das plötzliche verschwinden einiger dateien auf dem sys, sodass
ich bereits an einen virus/trojaner gedacht habe.
also wurde die platte formatiert und win me sollte neu draufgezogen werden. als der rechner bei der installation abstürzte, formatierte ich die platte erneut - bei der darauffolgenden installation hängte sich der rechner wieder auf. also gings an die fehler suche:
1) speicher getauscht
2) cd-rom getauscht
sowohl der ram als auch das cd laufwerk laufen in anderen einwandfrei,
trotzdem konnte die installation immer noch nicht abgeschlossen werden. nach einem erneuten reboot ging der monitor sofort in den standby betrieb ohne auch nur einmal den post screen oder so zu zeigen. der rechner lief aber und man konnte auch das rattern der festplatte hören. der boot vorgang wird also vermutlich bis zum os loading richtig durchgeführt.
also: anderer monitor her - der rechner zeigt wieder ein bild, nach einigen reboots wird wieder nichts angezeigt.
also: andere graka (auch eine tnt2 m64) - rechner liefert trotzdem kein bild mehr.
ALLE teile (also ram, cdrom, graka), die probeweise eingesetzt wurden, funktionieren in anderen rechner problemlos.
somit tippe ich auf ein beschädigtes mobo bzw. genauer gesagt eine beschädigte northbridge. wär das möglich oder bin ich total auf dem holzweg?? :help2:
hab hier ein altes k6-2 sys stehen (450MHz, 64MB PC100, TNT2 M64, 100 (!)W NT), 52x CD-Rom, Maxtor 13GB HD). der rechner lief 3 jahre ohne jegliche system pflege (defrag, treiber etc.) vor kurzem wurde das ursprüngliche os (win me) auf xp home geupdatet (update auf bestehendes sys). dann lief praktisch gar nichts mehr. dazu kam dann noch das plötzliche verschwinden einiger dateien auf dem sys, sodass
ich bereits an einen virus/trojaner gedacht habe.
also wurde die platte formatiert und win me sollte neu draufgezogen werden. als der rechner bei der installation abstürzte, formatierte ich die platte erneut - bei der darauffolgenden installation hängte sich der rechner wieder auf. also gings an die fehler suche:
1) speicher getauscht
2) cd-rom getauscht
sowohl der ram als auch das cd laufwerk laufen in anderen einwandfrei,
trotzdem konnte die installation immer noch nicht abgeschlossen werden. nach einem erneuten reboot ging der monitor sofort in den standby betrieb ohne auch nur einmal den post screen oder so zu zeigen. der rechner lief aber und man konnte auch das rattern der festplatte hören. der boot vorgang wird also vermutlich bis zum os loading richtig durchgeführt.
also: anderer monitor her - der rechner zeigt wieder ein bild, nach einigen reboots wird wieder nichts angezeigt.
also: andere graka (auch eine tnt2 m64) - rechner liefert trotzdem kein bild mehr.
ALLE teile (also ram, cdrom, graka), die probeweise eingesetzt wurden, funktionieren in anderen rechner problemlos.
somit tippe ich auf ein beschädigtes mobo bzw. genauer gesagt eine beschädigte northbridge. wär das möglich oder bin ich total auf dem holzweg?? :help2: