Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Isdn Downloadspeed + Kanalbündelung


Pidel
2003-07-25, 06:37:19
wieviel downspeed schafft das normale 64k isdn und wieviel unterschied gibt es zu kanalbündelung 128k?

mfg

Zool
2003-07-25, 07:27:51
Bei 64K sind maximal maximal 7...7.5 Kbyte/sec drin. Mit Kanalbündelung so ziehmlich exakt das Doppelte von 14..15 Kbyte/sec. Solange es nicht zuviel Upstream von mehr als 1 bis 2Kbyte/sec gibt. Sonst bricht ISDN wie ADSL total im Download ein.

Sephiroth
2003-07-27, 01:01:28
vom rein theroretischen her sollten es bei 64kbit/s ein dl-speed von 8kbyte/s sein und ganz klar bei kanalbündelung das doppelte(128kbit/s bzw. 16kb/s). nur leider ist das in der praxis nicht immer der fall.

Pidel
2003-07-27, 01:24:43
wie läuft eigentlich emule mit kanabündelung?

mir wollte mal jemand erzählen das er bis 35 kb saugt?
mfg

Lotus
2003-07-27, 02:36:59
Original geschrieben von Pidel
wie läuft eigentlich emule mit kanabündelung?

mir wollte mal jemand erzählen das er bis 35 kb saugt?
mfg

Das ist möglich mit 2-Kanal + Datenkommpression , aber nur bei stark Texthaltigen Dateinen(zb Html Documente)
Beim normalen File(exe,rar,zip...)Download bekommt man höchstens 16k.

Die Datenkommpression funnzt aber nur bei wenigen Providern.(zb Tonline,NGI,1&1).
Unter W2k/XP ist ausserdem Fritzweb erforderlich demit die kommpression auch richtig funzt (im normalen DFÜ wird Sie zwar angezeigt, hat aber keine Wirkung)

Zool
2003-07-27, 07:49:25
Original geschrieben von Sephirot
vom rein theroretischen her sollten es bei 64kbit/s ein dl-speed von 8kbyte/s sein und ganz klar bei kanalbündelung das doppelte(128kbit/s bzw. 16kb/s). nur leider ist das in der praxis nicht immer der fall.

In den meisten Fällen wird zur Übertragung von einem Datenbyte 8 Datenbit und ein Prüfensummenbit benötigt, macht 9bit pro Byte
64000bit/sec / (8Datenbit+1Prüfsummenbit) = 7111 byte/sec

Bei angeschalteter Komprimierung hat man effektiv natürlich ein wenig mehr.