Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme : Asus P4C800 Deluxe
realmrx
2003-07-25, 15:55:17
Hallo,
habe seit gestern das oben genannte Board und hab eigentlich
nur Probleme damit.
Bluescreens, Manchmal hängt er sich beim Booten auf usw...
Gibts irgendwelche Einstellungen im Bios auf die man achten
sollte bzw. welche solche Probleme verursachen könnten ?
Hatte vorher nen AMD und noch nie solche Probleme.
Bin echt am verzweifeln.
Spiele eigentlich schon mit dem Gedanken das Board wieder
in den Laden zurückzubringen und ein anderes Board zu nehmen.
Falls sich die Probleme nicht beheben lassen und ich das Board
zurückbringe welches könntet Ihr empfehlen für einen P4 3,2Ghz ?
Mfg
D.
try2fixit
2003-07-25, 16:21:13
P4C800-E Deluxe von Asus (aber auf das E achten). Und sehr guten Speicher verwenden (z.B. Corsair oder Kingston Hyper-X). Speicherspannung im Bios auf ca. 1,75V anheben.
Läuft bei mir mit Corsair TwinX PC3200LL Speicher (Achtung: Rev. 1.1 nehmen!) perfekt mit Turbo an und PAT an.
MfG
Mario
PS: Ich weiß nicht, was Du für restliche Komponenten hast, aber achte vor allem auf ein gutes Netzteil (TSP 520P4-II, welches ich selber habe, oder Antec True-Control 550W). Liegen beide so bei ca. 150 €).
Schau mal bei www.geizhals.at/de bzw. bei www.frozen-silicon.de oder noch besser bei www.pc-cooling.de (Top-Service auch nach dem Kauf!; Beim TSP mußt Du aber anfragen,ist nicht mehr im Shop)
Dr.Dirt
2003-07-25, 17:08:22
Original geschrieben von realmrx
Gibts irgendwelche Einstellungen im Bios auf die man achten
sollte bzw. welche solche Probleme verursachen könnten ?
Ja, gibt es.
Es handelt sich um Performance Mode (PM) und Memory Acceleration Mode MAM).
Ich würde mal folgende Einstellungen probieren:
Beides auf Auto, dann sollte es in jedem Fall laufen (hängt vom Speicher ab, hast leider nicht geschrieben welchen Du hast).
Ggf. die RAM Spannung auf 2,75V.
Wenn das läuft, den PM über Standard auf Turbo erhöhen.
Hab gerade gesehen, daß Du kein P4P800 hast, dann heißt es natürlich nicht MAM sondern PAT.
VoodooJack
2003-07-25, 18:46:44
Original geschrieben von realmrx
Hallo,
habe seit gestern das oben genannte Board und hab eigentlich
nur Probleme damit.
Bluescreens, Manchmal hängt er sich beim Booten auf usw...
Gibts irgendwelche Einstellungen im Bios auf die man achten
sollte bzw. welche solche Probleme verursachen könnten ?
Hatte vorher nen AMD und noch nie solche Probleme.
Bin echt am verzweifeln.
Spiele eigentlich schon mit dem Gedanken das Board wieder
in den Laden zurückzubringen und ein anderes Board zu nehmen.
Falls sich die Probleme nicht beheben lassen und ich das Board
zurückbringe welches könntet Ihr empfehlen für einen P4 3,2Ghz ?
Mfg
D.
Wie wär's, wenn du mal deine BIOS-Einstellungen posten würdest? Da scheint einiges im Argen zu liegen.
Ich hab das gleiche Board wie du und die gleiche CPU wie du, und bei mir läuft alles fantastisch gut.
Becks
2003-07-25, 21:44:40
wieso muss man auf das " E " achten beim P4C800 Deluxe???
ist das ohne eh schlechter?
Realmrx
2003-07-25, 22:19:39
Hi,
also ich hatte das Board mit Corsair Speicher zusammen gekauft
aber nachdem ich testweise den Corsair Speicher gegen meine
alten Infineon 2x512 MB 266er Rams ausgetauscht habe scheint das Board
einigermaßen stabil zu laufen (bis auf ein paar Bluescreens IRQ_xxx).
Bei den Corsair Rams hab ich scheinbar die falschen erwischt weil
ich plötzlich 4x 256 MB DDR400 bekomme habe anstatt 2x 512er.
Die werde ich jetzt erstmal umtauschen weil scheinbar das Asus
Board mit 4 Rams nicht stabil läuft.
Kann man irgendwie testen ob das Board bzw. die CPU vielleicht
defekt sind ?
Mfg
RMX
ps: sonstige Hardware nur noch 1x 160 GB HD, 1x 120 GB HD, 431 Watt Enermax Netzteil, Audigy 2 & Leadtek Geforce FX 5900 Ultra
Realmrx
2003-07-25, 22:23:12
Achso Bios Einstellungen sind standard (bis auf HD, Disk usw.)
Hab auch gleich auf das neueste Bios geflasht.
Hab heute früh XP nochmal neu installiert aber diesmal mit meinen
alten Rams und seitdem noch keinen Bluescreen gehabt.
Gestern hatte ich es noch mit den Corsair Rams installiert und da
hagelte es einen Bluescreen nachm anderen bzw. blieb sogar
im Bios hängen usw...
(habe unter sonstige hardware noch DVD Rom Toshiba + DVD Brenner Sony vergessen)
Becks
2003-07-25, 23:22:23
Original geschrieben von Beckham
wieso muss man auf das " E " achten beim P4C800 Deluxe???
ist das ohne !E! schlechter?
bidde frage beantworten.=)(weiss nicht!)
ist das generell so, das sich das P4C800 Deluxe nicht mit Corsair riegeln verträgt???
moelli
2003-07-26, 02:10:25
Original geschrieben von Beckham
wieso muss man auf das " E " achten beim P4C800 Deluxe???
ist das ohne eh schlechter?
Das P4C800-E hat Intel Gigabit CSA LAN und die ICH5R Southbridge (Intel Sata Raid). Das P4C800 hat "nur" 3Com Gigabit LAN und die ICH5 SB ohne Intel Raid.
Becks
2003-07-26, 10:14:23
Original geschrieben von moelli
Das P4C800-E hat Intel Gigabit CSA LAN und die ICH5R Southbridge (Intel Sata Raid). Das P4C800 hat "nur" 3Com Gigabit LAN und die ICH5 SB ohne Intel Raid.
danke:)
aber leider versteh ich gar nix!
was heisst das, vereinfacht übersetzt???
try2fixit
2003-07-29, 16:24:20
@Moelli: Genau richtig!
@Beckham: Das Asus P4C800 Deluxe ist die "alte" auslaufende Version von ASUS, die jetzt so langsam durch das P4C800-E Deluxe ersetzt wird.
Der CSA-Gigabit-LAN-Chip ist nun direkt an die Northbridge angebunden und kann nun im Gegensatz zum 3com, der über den PCI-Bus angebunden ist, keinen "Datenstau" mehr verursachen. Vor allem in Zusammenhang mit Audigy Karten von Creative hat es da schon mal Probs gegeben.
Der ICH5R ist nun endlich auch drauf, anstatt des günstigeren ICH5. Dadurch ist auch Natives S-ATA möglich. Inclusive RAID.
Auch das Zubehör des Boards wurde erheblich verbessert. So liegen jetzt die vorher fehlenden USB-2 Slotbleche, ein Firewire-Slotblech, S-ATA Stromkabel für 4 Platten und 4 Serial-ATA Kabel bei. Wenn Du das Zeug brauchst und es anderweitig kaufen mußt, legst Du für das zusätzliche Zubehör schon alleine ca. 90 Euro auf den Tisch.
Auch soll das Board (was ich nur bestätigen kann), im Gegensatz zum P4C800 Deluxe nun ziemlich bugfrei sein. Wer mir nicht glaubt, daß das P4C800 Deluxe einige Bugs hatte, der möge doch mal bitte auf www.asusboards.com nachschauen und nach P4C800 und dann nach P4C800-E suchen. Viele haben da das Alte schon gegen das Neue ausgetauscht.
Asus scheint jedoch noch einen Review-Stopp und Zeitschriften-Teststopp zu haben. Es gibt im ganzen Internet (so weit ich weiß), kein offizielles Review zum neuen Board. Die haben wohl Angst, daß sie die alten Boards dann nicht mehr loswerden.
Ich selber habe mit dem Board (siehe Komponenten in der Sig) nur gute Erfahrungen gemacht. Läuft suuuper stabil.
MfG
Mario=)
Dr.Dirt
2003-07-29, 16:47:36
@try2fixit,
Du hast ja den gleichen Speicher wie ich. Wie hast Du die RAM Timings? Ich hatte bis vorgestern 2-2-2-5 eingestellt.
Vorgestern hab ich mit Memtest (Version 3.0) mal den Speicher geprüft, da hier ja einige Leute geschrieben haben, das der Speicher möglicherweise mit den scharfen Timings nicht sauber arbeitet.
Und siehe da, in Test #5 reproduzierbare Fehler mit 2-2-2-5.
Ich hab jetzt den Performance Mode auf Standard gesetzt (da Turbo bei mir den Speicher immer auf 2-2-2-5 stellt) und die Timings auf 2-3-2-5 (3= RAS to CAS delay), danach keine Fehler bei Memtest mehr.
Hast Du das auch mal probiert?
try2fixit
2003-07-29, 18:45:52
Ja, Memtest habe ich gemacht. Keine Probleme mit PAT und Turbo und Speicher auf 2-2-2-5-1.
Die alten Corsair´s (Rev. 1.1) laufen damit supergeil. Die neuen überhaupt nicht.
MfG
Mario
Gast1307
2003-07-29, 20:03:21
Habe zwar kein P4C800 sondern nur ein P4P800 und das läuft super stabil. Noch keine abstürze gehabt. ich kann machen was ich will, das Board macht eigentlich alles mit. Aber die P4C800 sollen eigentlich auch sehr stabil laufen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.