Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie lange halten meine hyperX 3500 2x256 mit einer 2.85V spannung??


Gastvd
2003-07-26, 06:32:27
So folgendes problem habe ich :

Ich will nich OC aber auf meine riegel steht das meine ddr 433 mhz haben ,um die 433 einzustellen werde ich ja praktisch gezwungen ein bischen zu übertakten :( und wenn ich jetzt auf 433 mhz eingestellt habe muss ich wiederrum die volt anzahl meiner ddr von 1.65 auf 2.85V einstellen damit ich nich ein schwarzen screen bekomme. verträgt das überhaupt meine rams auf die dauer ?? ich will echt nicht oc gibt es ne andere möglichkeit 433 mhz zu nutzen ohne das man den fsb übertaktet und die volt tahl verändert die ja eigentlich vom hersteller nicht angegeben sind ??

board ist das p4c800-e hyperx 3500 256 ddr

Method Man
2003-07-26, 11:31:05
Es steht wieviel sie max. bekommen dürfen.

Meine OCZ bis 2.9V

Becks
2003-07-26, 12:37:14
Original geschrieben von Gastvd
So folgendes problem habe ich :

Ich will nich OC aber auf meine riegel steht das meine ddr 433 mhz haben ,um die 433 einzustellen werde ich ja praktisch gezwungen ein bischen zu übertakten :( und wenn ich jetzt auf 433 mhz eingestellt habe muss ich wiederrum die volt anzahl meiner ddr von 1.65 auf 2.85V einstellen damit ich nich ein schwarzen screen bekomme. verträgt das überhaupt meine rams auf die dauer ?? ich will echt nicht oc gibt es ne andere möglichkeit 433 mhz zu nutzen ohne das man den fsb übertaktet und die volt tahl verändert die ja eigentlich vom hersteller nicht angegeben sind ??

board ist das p4c800-e hyperx 3500 256 ddr

musst du dich da nicht eher bei händler beschweren?

immerhin steht 433 drauf, wenn die aber nicht mit 433MHz laufen, ist das praktisch betrug:o

oder?:|

Ultron
2003-07-26, 12:37:33
ca 7 Jahre und 4 Monate! =)

Ultron
2003-07-26, 12:40:08
Original geschrieben von Beckham
musst du dich da nicht eher bei händler beschweren?

immerhin steht 433 drauf, wenn die aber nicht mit 433MHz laufen, ist das praktisch betrug:o

oder?:|

Sind doch eh nur DDR400 Chips, Betrug ists nur wenns auf ihrem Testsystem nicht mit 433MHz laufen würde. Ansonsten: Diese DDR466 sind WIRKLICH BETRUG, stabil kann man das nicht mehr nennen. :asshole:

Method Man
2003-07-26, 12:41:05
Das ist DDR433, das heist DOUBLE Data Rate also druch 2 = ca.217Mhz !!

Kakarot
2003-07-26, 13:02:17
Original geschrieben von Ultron
Ansonsten: Diese DDR466 sind WIRKLICH BETRUG, stabil kann man das nicht mehr nennen.
Das kann man nicht so pauschalisieren, die OCZ PC3700 EL Gold, laufen z.B. problemlos auf 234MHz mit 2-3-3-5, bei einem VDIMM von 2.75 Volt.

Becks
2003-07-26, 13:03:14
Original geschrieben von Ultron
Sind doch eh nur DDR400 Chips, Betrug ists nur wenns auf ihrem Testsystem nicht mit 433MHz laufen würde. Ansonsten: Diese DDR466 sind WIRKLICH BETRUG, stabil kann man das nicht mehr nennen. :asshole:

ich hoffe das " :asshole: " richtet sich nicht gegen mich!*eg*

Sven77
2003-07-26, 13:08:43
Original geschrieben von Ultron
Sind doch eh nur DDR400 Chips,

AFAIK verbaut Kingston als einer der wenigen hersteller ECHTE 433er chips

DweF
2003-07-26, 13:27:05
aha,
was hast denn alles proboert?

wundert mich ein bischen, da 2x hyperx433-512mb bei mir mit 220mhz 1:1 & turbo laufen mit 2,75v (2,5-2-3-6)

Kakarot
2003-07-26, 14:13:16
Original geschrieben von Sven77
AFAIK verbaut Kingston als einer der wenigen hersteller ECHTE 433er chips
Es gibt überhaupt keine echten DDR433 Chips, da diese nicht spezifiziert sind, es stimmt jedoch, dass Kingston bei manchen HyperX Riegeln 4,5ns Chips verbaut und somit theoretisch DDR433 entsprechen könnten.
Anm. das verwenden von 4,5ns Chips, verschafft den HyperX keine Performance Vorteile gegenüber anderen PC3500/PC3700 Modulen, z.B. von Corsair oder OCZ.

BadFred
2003-07-26, 17:23:16
Das tut nicht viel zur Sache, aber Kingston verbaut auf dem PC3500-HyperX 4,6ns RAMs. Passt somit zu deren Takt.