PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soundstorm umgehen??


Yesman
2003-07-28, 11:28:07
Hallo habe folgendes Problem

Wenn ich den Fsb auf 211 stelle bekomme ich soundprobleme in Bf1942.

Habe den 38er audiotreiber schon drauf und Southbridge wird auch passiv gekühlt also ein hitze Problem kanns also net ergo ist logischerweise der fsb für die sb zu hoch den mit nem 202 fsb funzt willer alles ohne probleme.

Ich dachte nun daran statt den nvidia audio treibern die von realtek zunehmen um die southbridge zuumgehen und den Realtek audio chip somit direkt anzusprechen.

Hat da mal jemand von euch probiert??

Würde eventuell ne erhöhung der Vdimm was bringen?? Habe imo auf der Northbridge den orginal Kühler drauff und wollte deshalb noch die vdimm auf default spannung lassen.

Man sollte es nicht glauben aba den unter schied zwischen 200mhz und 215mhz fsb merkt doch!

Ich danke euch schonmal für eure posts!!

Mfg Yesman

][immy
2003-07-28, 16:07:49
durch eine erhöhung des FSB erhöhst du auch die Taktung der PCI busse
bei 202 MHz sollte der Divider auf 6 eingestellt sein
dadurch hast du auch auf dem pci bus noch einen takt von 33,6 MHz (das ist noch innerhalb des toleranzbereiches)
bei 211 MHz FSB bist du aber schon bei 35,16 MHz, welches für deine Soundkarte möglicherweise schon viel zu hoch ist, wodurch dann auch die störungen auftreten

um das problem zu beheben.... fällt mir jetzt nichts ein, außer den FSB so zu lassen, oder den noch höher zu bringen (auf 233 MHz) und den divider auf 7 zu stellen (falls möglich)

sunnyboy
2003-07-28, 16:25:58
Original geschrieben von ][immy
durch eine erhöhung des FSB erhöhst du auch die Taktung der PCI busse
bei 202 MHz sollte der Divider auf 6 eingestellt sein
dadurch hast du auch auf dem pci bus noch einen takt von 33,6 MHz (das ist noch innerhalb des toleranzbereiches)
bei 211 MHz FSB bist du aber schon bei 35,16 MHz, welches für deine Soundkarte möglicherweise schon viel zu hoch ist, wodurch dann auch die störungen auftreten

um das problem zu beheben.... fällt mir jetzt nichts ein, außer den FSB so zu lassen, oder den noch höher zu bringen (auf 233 MHz) und den divider auf 7 zu stellen (falls möglich)
---------------------------
Er hat ein nForce2-Board. Da gibt's keine Teiler. PCI-Takt bleibt immer gleich = 33,3MHz.
Und Soundkarte hat er auch keine - sondern nur Soundstorm.
MfG
sunnyboy

Yesman
2003-07-28, 16:34:21
ist wie schon erwähnt wurde nforce2 board mit soundstorm (siehe sig)

hat jemand sowas noch nicht getestet??

Mich würde halt nur interessieren ob, wenn ich den realtek chip direkt anspreche, die soundeinheit im MCP-T chip dann nicht benutzt wird und somit dann keine beschränkung (der verzerrte sound) seitens der benannten einheit vorliegt.

Ob wiederum der realtek chip direkt angesprochen dann soundmacken macht durch zuhohen fsb steht natürlich auf einem anderen blatt das ist mir schon klar!

mapel110
2003-07-28, 16:52:08
der realtek chip wird nur zur analogen ausgabe genutzt, nicht zur berechnung des sound. das macht immer die nforce2 Audio Processing Unit mcp-t.

kannst aber mal die realtek treiber installieren. eventuell gehts mit denen besser.

Yesman
2003-07-28, 16:59:25
nutzt du dasselbe board wie ich und dein fsb ist noch höher als meiner hast du gar keine soundprobleme???

Tigerchen
2003-07-28, 17:04:33
Die Verwendung der Realtek-Treiber hat bei mir alle Probleme behoben.
Und ja.Ich habe eine MCP-T Southbridge.Die haben alle Epox 8RDA+.

Yesman
2003-07-28, 17:08:48
Bleibt also nur die frage welcher ist imo der beste alc650 realtek treiber bzw tiger welche version benutzt du momentan

mapel110
2003-07-28, 17:35:16
Original geschrieben von Yesman
nutzt du dasselbe board wie ich und dein fsb ist noch höher als meiner hast du gar keine soundprobleme???

mein board macht sogar 234 mhz fsb mit. soundprobs hatte ich nie.
29.42 audio-treiber von nvidia.

Yesman
2003-07-28, 17:39:11
wo kann ich den 29.42er herbekommen??

würde den gerne vorher nocheinmal testen bevor ich den realtek installe

mapel110
2003-07-28, 17:44:22
Original geschrieben von Yesman
wo kann ich den 29.42er herbekommen??

würde den gerne vorher nocheinmal testen bevor ich den realtek installe

http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml
schmöker da mal nen bisschen. iirc war in dem artikel auch nen download link.

Yesman
2003-07-28, 18:27:13
ok ich hab ihn mir gerade gezogen und werde das heute abend mal testen und werde dann posten obs was gebracht hat.

Danke mapel

Yesman
2003-07-29, 16:07:39
also der 29.42er hat meine probleme behoben deshalb werde ich diesen drauf lassen undd warten bis es endlich ma nen neues gutes treiber paket raus kommt

Piccolo
2003-07-29, 19:19:39
TEST;D