PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD n00b


LOCHFRASS
2003-07-29, 19:27:06
Hab da ein paar Fragen und zwar:

- Gibts außer dem 760MP/760MPX noch andere Dual Chipsätze?
- Die XPs (T Bred) sind von Werk aus doch nicht SMP fähig, kann man die entsprechend modden, sodass die zu zweit laufen?
- Hat jemand Erfahrungen im Undervolten von T Breds? Könnte man z.B. nen 2100+ auf 1,1-1,3V laufen lassen? Mit default Spannung wäre der Stromverbrauch bei so einem System mehr als abartig...

Sk_Antilles
2003-07-29, 19:36:09
AFAIK ist das der einzige Chipsatz für Dual-AMD Systeme. Die Athlons MP sind speziell auf Dual-Betrieb getestete und validierte Athlons XP.
Man kann sein Glück mit normalen XPs versuchen mit dem Risiko das es nicht klappt.

Sk_Antilles

LOCHFRASS
2003-07-29, 21:14:50
Die XPs sind AFAIK über Brücken SMP locked, jedenfalls war das bei den späteren Palos so, nur weiss ich nicht, welche Brücken da verbunden oder getrennt werden müssen...

Miles Teg
2003-07-29, 22:31:06
Zu 3:

Ich betreibe einen XP2600+ mit 1,50V statt 1,65V.
Weiter runter geht der leider nicht stabil.
1,1 bzw 1,3 halte ich daher für nicht machbar.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren ... :)

MatrixP
2003-07-30, 10:52:21
Original geschrieben von LOCHFRASS
Hab da ein paar Fragen und zwar:

- Gibts außer dem 760MP/760MPX noch andere Dual Chipsätze?
- Die XPs (T Bred) sind von Werk aus doch nicht SMP fähig, kann man die entsprechend modden, sodass die zu zweit laufen?
- Hat jemand Erfahrungen im Undervolten von T Breds? Könnte man z.B. nen 2100+ auf 1,1-1,3V laufen lassen? Mit default Spannung wäre der Stromverbrauch bei so einem System mehr als abartig...

1. Jo das is der einzigste Dual Athlon Chipsatz!!!!

2. jo glaub ich auch. Aber hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=42496&highlight=ummalen) werden sie geholfen.

3. die dlt3c´s laufen bei 1GHz noch mit 1.1 V stabil. Für mehr MHz muss dann auch die VCore hoch.

Mfg MatrixP

sunnyboy
2003-07-30, 11:54:02
Original geschrieben von MatrixP

....die dlt3c´s laufen bei 1GHz noch mit 1.1 V stabil......
Aber auch nicht alle.
Meiner lässt weniger als 1,2V nicht zu, auch bei 500MHz nicht.
MfG
sunnyboy

FragMaztah
2003-07-30, 18:33:35
ersteiger dir bei ebay das asus a7m266-d. mit dem mobo solls die wenigsten probleme in sachen dual prozessor geben. das ding frisst afaik sogar durons und alte c-athlons im dual betrieb.

auch das msi k7d master soll ganz gut sein. mit beiden boards hast du sogar noch etwas spielraum durch oc.

vom tyan tiger mp würd ich eher abraten.

achja und normale xps lassen sich zwar zum mp ummodden, das gibt aber noch lange keine garantie das es wirklich klappt. manchmal gehts auch ohne den mp-mod, einfach testen.

unbedingt auf ein starkes nt ab 400 watt mit guten werten auf der 3,3, 5 und 12 v schiene achten, dann klappts auch mit dem duallie ;)

MatrixP
2003-07-30, 18:43:20
Original geschrieben von FragMaztah
ersteiger dir bei ebay das asus a7m266-d. mit dem mobo solls die wenigsten probleme in sachen dual prozessor geben. das ding frisst afaik sogar durons und alte c-athlons im dual betrieb.

auch das msi k7d master soll ganz gut sein. mit beiden boards hast du sogar noch etwas spielraum durch oc.

vom tyan tiger mp würd ich eher abraten.

achja und normale xps lassen sich zwar zum mp ummodden, das gibt aber noch lange keine garantie das es wirklich klappt. manchmal gehts auch ohne den mp-mod, einfach testen.

unbedingt auf ein starkes nt ab 400 watt mit guten werten auf der 3,3, 5 und 12 v schiene achten, dann klappts auch mit dem duallie ;)

Das Asus is wirklich ein gutes mobo, nur leider ohne usb.....

Wieso würdest vom Tyan Tiger MP abraten? Meinst doch das Tyan Tiger MPX (das MP is das mit der älterne Northbridge)? Und ein 350W Netzteil soll laut Hersteller reien (sowohl Tyan als auch ASUS!!!). Ich selber hab das ASUS und bald das Tyan und keine Probleme mit meinem TSP420W Netzteil.

Der Vorteil bei dem MSI und dem ASUS ist halt, dass Du normalen DDR Ram nutzen kann und musst nicht ECC Ram nehmen. Tyan funzt nur mit ECC ram.

Mfg MatrixP

das mit dem ummalen und ob mp funzt oder net is mir egal hab nämlich 2 richtige mp´s :D

FragMaztah
2003-07-30, 22:19:29
das tyan bietet erstens so gut wie keine möglichkeit zum takten und zweitens ist es bei der wahl der cpus, wenn es um nicht-mp's geht sehr wählerisch.

gut, wer 2 mps hat der kann sich freuen ;) nur sind die leider 'etwas' überteuert wie ich finde, nur dafür das sie selektiert und eine andere brückenkombi haben... eigentlich ne frechheit.

LOCHFRASS
2003-07-30, 22:45:24
Bevor ich MPs kaufe, hol ich mir eher nen Dual Xeon :D

Sofern ich das mit dem Dual Athlon durchziehe, wollte ich wohl das MSI nehmen, da kann man die VCore von 1,1-1,85V frei einstellen.