PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht über 1,7V VCore?


Major J
2003-07-31, 16:32:34
Ich habe ein Problem beim Übertakten. Sobald ich über 1,7V VCore gehe wird das System instabil. Dabei spielt es keine Rolle wieviel MHz oder FSB ich einstelle. Auch ein erhöhen der Chipsatzspannung bringt keine Wirkung.

Ich habe nun schon passive Kühler auf die Spannungswandler gemacht, was mir geraten wurde. Dies brachte jedoch auch keine Änderung.

Ich habe mir schon ein Antec TrueBlue 480W gekauft was im Gegensatz zu meinem alten COBA 400W stabile 11,73V auf der 12V Leitung bietet. Das COBA brach immer ein je höher die VCore war ... bis auf 11,49V. Nun ist dies jedoch auch ausgeschlossen da das alles superstabil ist. Woran kann es noch liegen? Kühlung usw. ist ok

System sehe Sig.

FreshMeat666
2003-07-31, 16:39:46
Original geschrieben von Major J
Ich habe ein Problem beim Übertakten. Sobald ich über 1,7V VCore gehe wird das System instabil. Dabei spielt es keine Rolle wieviel MHz oder FSB ich einstelle. Auch ein erhöhen der Chipsatzspannung bringt keine Wirkung.

Ich habe nun schon passive Kühler auf die Spannungswandler gemacht, was mir geraten wurde. Dies brachte jedoch auch keine Änderung.

Ich habe mir schon ein Antec TrueBlue 480W gekauft was im Gegensatz zu meinem alten COBA 400W stabile 11,73V auf der 12V Leitung bietet. Das COBA brach immer ein je höher die VCore war ... bis auf 11,49V. Nun ist dies jedoch auch ausgeschlossen da das alles superstabil ist. Woran kann es noch liegen? Kühlung usw. ist ok

System sehe Sig.

hast du nen kühler auf der southbridge?

ZaCi
2003-07-31, 16:52:59
Original geschrieben von Major J
Ich habe ein Problem beim Übertakten. Sobald ich über 1,7V VCore gehe wird das System instabil. Dabei spielt es keine Rolle wieviel MHz oder FSB ich einstelle. Auch ein erhöhen der Chipsatzspannung bringt keine Wirkung.

Ich habe nun schon passive Kühler auf die Spannungswandler gemacht, was mir geraten wurde. Dies brachte jedoch auch keine Änderung.

Ich habe mir schon ein Antec TrueBlue 480W gekauft was im Gegensatz zu meinem alten COBA 400W stabile 11,73V auf der 12V Leitung bietet. Das COBA brach immer ein je höher die VCore war ... bis auf 11,49V. Nun ist dies jedoch auch ausgeschlossen da das alles superstabil ist. Woran kann es noch liegen? Kühlung usw. ist ok

System sehe Sig.

Aktuelles BIOS aufgespielt? Wie liegen deine Werte bei der 5V line? Sonst alle Spannungen, deiner Meinung nach, O.K.?

Major J
2003-07-31, 17:27:56
@ZaCi
Lies das was oben steht ... ist alles drin. Ich habe doch gesagt alle Us ok und neustes BIOS. Andere schaffen es doch auch mit dem alten BIOS. :|

@FreshMeat
Soutbridge war nicht gekühlt. Nun ist ein passiver 40mm Kühler mit einem Lüdter darauf. Keine Änderung ...Was jetzt? :D

ZaCi
2003-07-31, 17:52:11
neuste nForce Treiber drauf?

Major J
2003-07-31, 17:59:04
Welche denn?

jc110
2003-07-31, 18:47:34
Hi!

Ich hatte auch ein NF7 2.0 zusammen mit einem Antec TB480... Die Mosfets hab' ich nicht sonderlich gekühlt o.ä.
Ich denke mal, dein Problem liegt irgendwo im MoBo begraben, da ich problemlos bis 2,1V gehen konnte, ohne dass das Board (schon garnicht das NT) damit überfordert gewesen wäre. 1,7V sind arg wenig, da liegt die Vermutung doch nahe, dass irgendwie die Spannungswandler faul sind.
An irgendwelchen Treibern oder Bios-Versionen liegt's sicherlich nicht, da hab' ich mit x Variationen solche Probleme nicht gehabt.

Major J
2003-07-31, 18:57:42
Das kann es doch nicht sein. Da würde ja nichtmal ein normaler Palomino oder Thunderbird laufen. :|

jc110
2003-07-31, 19:06:47
Das kann es doch nicht sein. Da würde ja nichtmal ein normaler Palomino oder Thunderbird laufen.

Wie jetzt??? Mein T'bred B lief (und läuft bei 'nem Kumpel immer noch) mit 11x227 bei 2,05V auf dem Abit, das Ding ist zwar wassergekühlt, erfreut sich aber bester Gesundheit. Wäre nicht die erste CPU, die man zu ihrem "Glück" zwingen musste...:D

Major J
2003-07-31, 19:14:53
Je mehr Volt ich gebe des desto eher steigt er aus.

Morpheus2200
2003-07-31, 19:19:56
Original geschrieben von Major J
Je mehr Volt ich gebe des desto eher steigt er aus.


Ist warscheinlich ne blöde frage aber hast du denn 4 poligen zusatz stromstecker am Abit angeschlossen?

jc110
2003-07-31, 19:20:34
Je mehr Volt ich gebe des desto eher steigt er aus.

Darum denke ich ja auch, dass das Problem in der Spannungsversorgung durch das MoBo liegt (vor allem, da du von angemessener Kühlung geschrieben hast).

Major J
2003-07-31, 19:32:04
Original geschrieben von Morpheus2200
Ist warscheinlich ne blöde frage aber hast du denn 4 poligen zusatz stromstecker am Abit angeschlossen?
Ja :D

Morpheus2200
2003-07-31, 19:35:07
Original geschrieben von Major J
Ja :D

Hätt ja sein können :)

Major J
2003-07-31, 20:06:07
Ich habe mal 2 Lüfter vom MB abgezogen und nur den CPU-Lüfter dran gelassen. Nichts zu machen ... und sagt jetzt nicht, da ist die Kühlung wieder nicht angemessen, wenn 2 Lüfter fehlen. :bonk: :D

LOCHFRASS
2003-07-31, 20:30:25
Dann mag die CPU halt nicht mehr VCore, mein P3-S will ab 1,73-1,75V auch nicht mehr.

Major J
2003-07-31, 22:34:23
Nein, ist nicht mit einem P3 zu vergleichen. Und ich bitte euch .. 1,7V bei einem DLT3C kann nicht das Ende sein .. auf keinen Fall.

Morpheus2200
2003-08-01, 10:00:57
Original geschrieben von Major J
Nein, ist nicht mit einem P3 zu vergleichen. Und ich bitte euch .. 1,7V bei einem DLT3C kann nicht das Ende sein .. auf keinen Fall.

Hast du keine andere Cpu mit der du das testen könntest?

Major J
2003-08-01, 10:12:08
Es ist nicht die CPU!

tsaG
2003-08-01, 10:21:07
woher willst du das wissen?

Major J
2003-08-01, 10:58:10
Weil sie erstens mit 1466MHz auch nicht mit 1,725V läuft, und mein anderer T-Bred auch nicht weiter als 1,7V kommt (auf einem anderen NForce komischweiße schon).

Ich betone es nocheinmal: Es ist NICHT die CPU!

Madkiller
2003-08-01, 11:58:42
Original geschrieben von Major J
Es ist NICHT die CPU!

Zumindest das kann ich auch bestätigen...