Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISDN Kanalbündelung
Wollte mir eben den ISDN Speedmanager bei t-online downloaden, der link funktioniert leider nicht.
jetzt wollte ich wissen ob das überhaupt etwas bringt (also dsl bekomme ich hier wo ich wohne nicht)? ich lade mit isdn maximal mit einer geschwindigkeit unter 8kb/sec runter. werde ich wenn ich den zweiten kanal dazuschalte dann ca mit 16kb/sec downloaden können? oder weniger, mehr? welche erfahrungen habt ihr (wenn ihr welche gemacht habt).
Wie siehts mit dem preis aus? die dazugehörige pdf datei bei t-online konnte auch nicht geöffnet werden. ich glaub ich hab den surftime 60 tarif oder so...
GUNDAM
2003-07-31, 23:54:49
Mit einer Kanalbündelung erreicht man in der regel eine Geschwindigkeit von 16KB/s. Preislich kostet eine Kanalbündelung doppelt so viel wie bei einem Kanal, da ja beide ISDN Leitungen benutzt werden. In der Regel ist eine Kanalbündelung teurer als DSL.
Original geschrieben von Jean-Luc Picard
Mit einer Kanalbündelung erreicht man in der regel eine Geschwindigkeit von 16KB/s. Preislich kostet eine Kanalbündelung doppelt so viel wie bei einem Kanal, da ja beide ISDN Leitungen benutzt werden. In der Regel ist eine Kanalbündelung teurer als DSL.
dsl bekomm ich ja leider nicht!
aber mit den kosten hab ich noch ne frage ich hab nen tarif wo ich eine gebühr von 15 euro zahle und dann 60 stunden surfen kann und für jede weitere minute zahl ich dann 1 oder 2 cent die minute, ich weiß es jetzt nicht so genau. Auf jeden fall kommt das bei diesem tarif billiger als wenn ich für jede minute zahle.
wie wird dann abgerechnet wenn ich noch nen kanal dazuschalte?
The_Strip
2003-08-02, 21:34:58
Der erste Kanal geht dann von den 60 Stunden ab, der zweite kostet aber von Anfang an extra!
Lotus
2003-08-03, 00:30:27
2-Kanal ISDN lohnt sich besonders wenn man nen XXl Vertrag hat.
dann kannt Du Sonntags 24h beide Kanäle ohne zusatzkosten nutzen ;)
Ganon
2003-08-03, 11:15:32
15EUR für Surftime 60? Sicher?
Der Surftime 30 Tarif kostet 15EUR!
Ein 2. Kanal geht nicht mit in den Tarif! D.h. wenn du den 2. Kanal zuschaltest dann zahlst du so als wenn du schon überzogen hättest! Surftime gilt nur für einen Kanal!
Original geschrieben von Ganon
15EUR für Surftime 60? Sicher?
Der Surftime 30 Tarif kostet 15EUR!
Ein 2. Kanal geht nicht mit in den Tarif! D.h. wenn du den 2. Kanal zuschaltest dann zahlst du so als wenn du schon überzogen hättest! Surftime gilt nur für einen Kanal!
Ja Surftime 30 hab ich. D.h. aber ich zahle dann nicht den bycall tarif (1,99 cent/min) sondern als wenn ich bei surftime 30 meine kostenlosen onlinestunden überziehen würde also 1,59 cent/min für den zweiten kanal??
Original geschrieben von Lotus
2-Kanal ISDN lohnt sich besonders wenn man nen XXl Vertrag hat.
dann kannt Du Sonntags 24h beide Kanäle ohne zusatzkosten nutzen ;)
Hab jetzt mal den zweiten Kanal zum testen zugeschaltet, ist manchmal sogar schneller als doppelt so schnell.
hab mich jetzt über xxl informiert, aber nichts über kostenlos sufen gelesen. kann man das wirklich machen? irgendwie hab ich im kopf dass das früher mal so war, aber jetzt immer noch?
hast du früher xxl genutzt oder jetzt immer noch??
Lotus
2003-08-06, 23:48:27
Original geschrieben von KR
Hab jetzt mal den zweiten Kanal zum testen zugeschaltet, ist manchmal sogar schneller als doppelt so schnell.
hab mich jetzt über xxl informiert, aber nichts über kostenlos sufen gelesen. kann man das wirklich machen? irgendwie hab ich im kopf dass das früher mal so war, aber jetzt immer noch?
hast du früher xxl genutzt oder jetzt immer noch??
klar geht das,
am Sonntag bzw Feiertags habe ich immer 2 Kanäle 24h ohne zusatzkosten am laufen.
mit 2Kanälen schafft man da schon ne ganze Menge. Ne bessere alternative für nen Glasfasergeschädigten gibt es leider bei mir nicht.(ausser ich ziehe 1,5Km in nördlicher Richtung)
hier gibt es infos und Nummern:
http://www.onlinekosten.de/isdn/kostenlos_surfen
Original geschrieben von Lotus
klar geht das,
am Sonntag bzw Feiertags habe ich immer 2 Kanäle 24h ohne zusatzkosten am laufen.
mit 2Kanälen schafft man da schon ne ganze Menge. Ne bessere alternative für nen Glasfasergeschädigten gibt es leider bei mir nicht.(ausser ich ziehe 1,5Km in nördlicher Richtung)
hier gibt es infos und Nummern:
http://www.onlinekosten.de/isdn/kostenlos_surfen
Danke, klingt verlockend... (bekomme (auch) kein dsl, müsste nicht einmal 1 kilometer in süd-westliche richtung ziehen :()
Lotus
2003-08-07, 02:09:07
Willkommen im Club :greydead:
Hab eben gerade online T-ISDN XXL bestellt. Nach Angaben der Telekom sollte der Anschluss in drei Arbeitstagen, also Dienstag, bereitgestellt werden.
Hoffe funktioniert alles und hoffe sie berechnen nicht doppelt:
Wir haben Active Plus und das ist bei XXL schon drin...
Welchen Anbieter benutzt du Sonntags??
Lotus
2003-08-07, 14:01:24
NGI (wegen dem guten Ping und der Kommpression)
musst probieren welche Nummer am besten funzt
Ok ich bins wieder, seid gestern T-ISDN xxl
am sonntag kanns dann losgehen mit downloaden!
eine frage hab ich aber noch
wenn ich mich jetzt über einen anderen anbieter einwähle, wie schalte ich die zweite leitung hinzu? oder geht das automatisch?
Oder muss ich die software von t-online nehmen (ISDN Speedmanager), hab angst, dass dann die erste leitung mit nem anderen anbieter gestartet wird und die zweite dann über t-online. will nämlich nicht 23stunden on sein und dafür dann zahlen
wie is das nun mit der zweiten leitung
morgen is sonntag
Sephiroth
2003-08-16, 18:04:06
Original geschrieben von KR
wie is das nun mit der zweiten leitung
morgen is sonntag
Sofern du weist wie du dich bei XXL kostenlos einwählst, ist auch die 2. Leitung kostenlos.
Believe me ;)
ok bin grad nach hause gekommen und schalte die zweite leitung über den isdn speedmanager dazu hoffe ich zahle nichts dazu
ich hoffe es wird nicht di zweite leitung von der telekom dazugeschaltet sondern von dem anbieter mit dem ich grad on bin
Nimm doch einfach die Fritz Software. Da kannst du viel varieren. u.a. mehrere Anbieter Install u. dann per Hand beim Start wählen (sinnvoll bei xxl, wenn Leitungen voll sind),man sieht opt. gleich die Datenmenge u. wieviele Kanäle laufen etc. zu besorgen bei avm.de
Silent Hunter
2003-08-17, 10:48:25
vielleicht ne Blöde Frage, aber wie schalte ich den 2. Kanal zu??
bei t-online/telekom kannst du dir nen isdn speedmanager downloaden
mit dieser software kannst du das dann machen
ich weis nicht was du für nen anbieter hast, aber mit dem von t-online müsste es auch gehen
Bei der Fritz Sache geht das auch problemlos. Da gibts speziell nen Butten u. es wird auch opt. angezeigt. Außerdem kann man damit auch autom. den 2.Kanal freimachen lassen, falls ein Anruf kommt. Eine Timerfunktion ist ebenfalls dabei, wie ein Onlinekostenzähler usw. Nutze das schon länger und bin zufrieden damit. Einfach bei avm reinschauen. Da gibts natürlich auch Beschreibung u. Screens.
Hatte ich vergessen: durch das deaktiv. der autom. Einwahl im Browser verhindert oder vermindert man zumindest unbeabsichtigte Einwahlen (u.a. über sich selbst install Progs). macht sich nicht schlecht.
kann man die software nutzen auch wenn man keine fritz karte hat?
Sephiroth
2003-08-17, 21:52:48
Original geschrieben von KR
kann man die software nutzen auch wenn man keine fritz karte hat?
Nein.
Ich hab zwar eine, verwende aber auch seit eh und jeh das DFÜ-Netzwerk um mich in das Internet einzuwählen. Damit kann man auch bequem die 2. Leitung zu-/abschalten.
Bin ich anderer Meinung. Habe im 2. Rechner Elsa Isdn Karte, da geht die Fritz Soft auch. Als Treiber sollten dann aber die Kartenspezifischen verwendet werden.
Sephiroth
2003-08-17, 22:11:53
Original geschrieben von Gast
Bin ich anderer Meinung. Habe im 2. Rechner Elsa Isdn Karte, da geht die Fritz Soft auch. Als Treiber sollten dann aber die Kartenspezifischen verwendet werden.
hmm...als ich Anfangs noch die ISDN Karte von der Telekom hatte(Teledat 150 oder so), die auch nen FritzISDN Chip drauf hatte + AVM Aufkleber, und ich die Fritz! Software mal installieren wollte ging es nicht, da das Setup keine Fritz!Card gefunden hatte.
Aber ein Versuch ist sicher Wert, wenn man die unbedingt nutzen möchte.
mr.lovalova
2003-08-20, 06:30:04
also ich weiss ja nich ob ich hier mist erzähle aber ich bin zu ARCOR
gewechselt da gibts als einer der wenigen provider noch die ISDN flatrate und seitdem ich kanalbündelung eingestellt hab is die rechnung auch nich höher geworden als mit 64 k ( jetz 128 )...
Sephiroth
2003-08-20, 12:02:14
Wenn in deinem Vertrag bzw. in der Flatrate Kanalbündelung nichts zusätzlich kostet, dann kannnst du dich doch als einen sehr glücklichen Menschen halten. Nur ist das nicht die Regel, meist gelten solche Flatrates nur für einen Kanal(wenn ich muich nicht irre).
da ich hier kein dsl bekommen kann, kann ich auch keine isdn flatrate bekommen, sonst hätt ich schon längst eine
wie schalte ich übers dfü netzwerk den zweiten kanal hinzu?
kann ich auch einen kanal über einen anbieter laufen lassen und den zweiten über einen anderen?
hatte am sonntag probleme beim dazu schalten der zweiten leitung über den isdn speedmanager, entweder wurde gar keine verbindung angezeigt im speedmanager oder nur der erste kanal und man konnte den zweiten nicht dazu schalten oder man konnte beide kanäle anmachen, aber dann brach die verbindung immer zusammen und es fand keine dateübertragung statt
Sephiroth
2003-08-20, 18:05:49
Bei der DFÜ Verbindung mußt du noch ein 2. Gerät auswählen(irgendwas mit ISDN RAS) und setze ein Häkchen bei "Alle Geräte die selbe Nummer wählen). Wenn die DFÜ Verbindung dann aufgebaut ist, gehst du auf die Statusanzeige(über die Systray) und dort auf Details. Da kann man nun die einzelnen Geräte/Leitungen hinzu-/abschalten.
Bei einer DFÜ Verbindung kann man keine 2 verschiedene Anbieter verwenden, da sich der Benutzername und das Kennwort i.R. unterscheiden. Falls du bei 2 Anbietern bist, bei denen der Benutzername und das Kennwort gleich sind, könnnte das gehen. Dazu brauchst du ja dann nur für das 2. Gerät eine andere Rufnummer angeben.
Ein Versuch währe es auch mal 2 DFÜ Verbindungen zu erstellen. Die eine mit der normalen ISDN Verbindung und die andere mit dem ISDN RAS Gerät. Verstehst wie ich das meine?
Morbid Angel
2003-08-20, 18:34:16
Kennt jemand zufällig ne ISDN Flatrate ???
Original geschrieben von KR
hatte am sonntag probleme beim dazu schalten der zweiten leitung über den isdn speedmanager, entweder wurde gar keine verbindung angezeigt im speedmanager oder nur der erste kanal und man konnte den zweiten nicht dazu schalten oder man konnte beide kanäle anmachen, aber dann brach die verbindung immer zusammen und es fand keine dateübertragung statt
kann mir da jemand helfen? würde sehr gerne mit zwei kanälen downloaden.
achja und noch:
wie konfiguriere ich emule am besten, will endlich gute download raten haben, oder überhaupt auf nen server kommen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.