Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie stellt ihr euch die Moderation im Politik-Forum vor?


Xmas
2003-08-01, 01:29:52
Aus aktuellem Anlass möchte ich in diesem Thread einmal die Frage stellen, wie ihr euch die Moderation im Politik-Forum vorstellt.

Vorweg eine Bemerkung:
Ich habe in den letzten Wochen beruflich bedingt recht wenig vom Politikforum (und auch den anderen Foren, vor allem den Grafikkarten-Foren) mitbekommen. Mir ist dabei auch das meiste um die aktuelle Diskussion über die Moderation im Politikforum entgangen. Ich bin nicht als Mod in diesem Forum eingetragen und habe dort bisher auch nur sehr selten eingegriffen, fast nur bei Beleidigungen. Aber es gibt hier keine "strenge" Zuständigkeit, und genausowenig möchte ich diesen Thread hier als harsche Kritik an den "zuständigen" Kollegen verstanden wissen (zudem ich mich nicht ausnehme wenn ich kritisiere).

Moderieren im Politik-Forum ist ein Dilemma. Gerade hier ist die Motivation zum Diskutieren - oder eher: jemanden von seiner Meinung zu Überzeugen - besonders hoch. Denn es geht nicht um Geschmacksfragen, welcher Screenshot jetzt besser aussieht, sondern um Entscheidungen und Ereignisse, die deutliche Auswirkungen auf unser Leben zeigen. Und andererseits geht es nicht um technisch nachweisbare Dinge, sondern um Meinungen, Ansichten und Überzeugungen. Entsprechend (über-)motiviert gehen auch einige zu Werke. Viele wollen predigen - und übersehen dabei, dass es keinen mehr gibt, der eine Predigt hören will. Dies Forum ist keine Kirche, wo man von der Kanzel herab Reden schwingt, und die Gemeinde geht daraufhin in sich und beichtet später ihre Sünden. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass die eigene Meinung als eine neben vielen steht, wenn man hier postet. Doch diese Einstellung ist leider nicht weit genug verbreitet.
Zudem kommen hier, wie in der Politik üblich, einige Menschen zusammen die "argumentieren" können. Was nicht heißt dass ihre Argumente stark sind, sondern ihre Vorgehensweise. Wobei stark hier negativ zu verstehen ist, den "Gegner" an die Wand zu drücken und ihn mit subtilen Andeutungen zu diskreditieren. Die Antwort fällt oft entsprechen aus, und schon schlagen die Wellen hoch. Das Problem bei dieser subtilen oder auch mal weniger subtilen Art ist, dass sie sich nicht selten gerade so am Rande der Forumsregeln bewegt. Die Übergänge sind fließend, sei es zwischen Beleidigung und berechtigter Kritik oder Meinungsäußerung und Aufhetzung. So wird die Atmosphäre vergiftet, das moderieren nur anhand der Forumsregeln aber schwer.

So ist die Stimmung also oft schon recht geladen, und wenn man sich dann entschließt einmal einzugreifen - völlig unabhängig davon ob es berechtigt ist oder nicht - kann man fast sicher mit einem Aufbegehren des "Bestraften" rechnen. "Warum ich und der andere nicht?" ist nicht nur bei Tempoverstößen eine beliebte Frage. Auch ist es immer wieder schön zu sehen wenn jemand die Meinungsfreiheit in Gefahr sieht, wenn Kritik an der Ausdrucksform aufkommt. Ich münze das nicht auf bestimmte Leute, es ist ein geradezu natürliches Verhalten, auf Moderation impulsiv mit "Was war denn daran schlimm?" oder gleich mit offensiven Sprüchen zu reagieren. Leider geben zu viele diesem Drängen nach oder nehmen die Moderation gleich persönlich. Oder es wird der Mod gleich als parteiisch beschimpft.

Das ist nicht aus der Luft gegriffen. Macht euch klar wie ihr selbst reagieren würdet. Haltet euch vor Augen, wie viele andere Menschen reagieren, in den verschiedensten Situationen. Schon der Straßenverkehr bietet da eine Menge Beispiele. Und wir Moderatoren sind da auch nicht die besseren Menschen, obwohl wir mit gutem Beispiel vorangehen sollten.

Eines kann ich aus meiner Sicht ganz klar sagen: Es macht keinen Spaß, zu moderieren. Denn das bedeutet, dazwischenzugehen, womit man nur allzu leicht selbst in die Schussbahn gerät. Damit möchte ich aber keinen von berechtigter Kritik an den Mods abbringen. Womit wir dann beim eigentlichen Thema des Threads wären ;)

Ich möchte hier um Vorschläge bitten, wie ihr euch die Moderation im Politik-Forum vorstellt. Konstruktive Kritik ist sehr erwünscht, insbesondere konkrete, realisierbare und realitätsbezogene Vorschläge.

Bevor ihr postet, nehmt euch die Zeit und versetzt euch einmal selbst in die Lage eines Moderators. Stellt euch vor, wie die unterschiedlichsten Menschen auf eure Vorstellung der Moderation reagieren würden. Und geht dabei nicht immer vom besten Fall aus ;)
Utopien sind zwar schön, aber haben es so an sich dass sie nicht funktionieren.

So hatte ich auch schon die Idee, als Experiment statt der Reg-Pflicht die Unreg-Pflicht einzuführen - völlig anonym also, um die persönlichen Rivalitäten komplett aus der Diskussion herauszuhalten.

Ich möchte vor allem betonen, dass es hier um Handlungen der Moderation geht, nicht um Personen, weder unter den Moderatoren noch unter den anderen Foren-Nutzern. Und es geht auch nicht darum, auf der Vergangenheit rumzureiten, sondern positive Vorschläge und Bestehendes in Einklang auf die Zukunft zu übertragen.

Ich möchte ein Forum mit lesenswerten, interessanten Beiträgen, die andere Blickwinkel aufzeigen und zum Nachdenken anregen. Und ich denke die deutliche Mehrheit will dies auch.
Schon alleine deshalb liegt es überhaupt nicht in meinem Interesse (und wohl auch nicht in dem der gesamten Modschaft, auch wenn dieser Beitrag ganz allein von mir stammt), hier die Vielfalt der Meinungen einzuschränken und auf "meine Linie" zu bringen.

MegaManX4
2003-08-01, 17:38:29
Um es kurz zu machen:

Ich finde Moderation ist im Politikforum unangebracht. Threads sollten niemals geschlossen werden, noch sollte in User-Posts "rumgepfuscht" werden. Verfassungsfeindliche Threads gehören gelöscht und nicht geschlossen. Bei Posts eines beleidigenden Users gehört nicht der Post editiert sondern der User nach 3 maliger Abmahnung gelöscht.

Sollte jemand meinen das dies nicht durchführbar ist bin ich gerne bereit darüber zu diskutieren.

seahawk
2003-08-01, 18:02:27
Zuerst mal solltet ihr mehr darauf achten, dass Begriffe wie Faschist nicht inflationär benutzt werden. Manche User benutzen solche Begriffe um User anderer Meinung niederzumachen. Die so angegriffenen empfinden das aber oft als Beleidigung.
So etwas sollte unterbunden werden.

Sonst bin ich auch der Meinung, dass Beleidigungen nicht gelöscht werden sollten, sondern Wiederholungstäter einfach gelöscht werden sollten. Das Opfer der Beleidigung hat imo ein Recht zu wissen, dass er beleidigt wurde.

Sonst so wenig Moderation wie möglich.

Braincatcher
2003-08-01, 18:04:42
Ich denke, es sollte im Großen und Ganzen der Moderation aller anderen Foren ähneln. Beleidigende und vulgäre Wörter sind bei einer obektiven Diskussion schon mal ganz unangebracht. Wenn sich jemand zu krass äußert, dann kann ihn die Moderation höflich darauf hinweisen, beim nächsten Mal einen anderen Ton zu verwenden.

Cadmus
2003-08-01, 18:06:28
Kann mich Braincatcher nur anschliessen. Bei groben Verstössen gegen deutsches Recht sollte eingegriffen werden, ansonsten sollte es wie in der Spielwiese gehandhabt werden.

Tigerchen
2003-08-01, 18:07:33
Ich denke eine Moderation ist unumgänglich.Bin selbst schon aus einem Forum das nicht moderiert wurde ausgestiegen weil da eine Person mich ständig ungestraft persönlich beleidigt hat.Da MUß einfach eingegriffen werden,sonst machts keinen Spaß.

Auch wenn da einige ihre Weltanschauung durchdrücken wollen ohne zu beachten daß der Thread vielleicht ein ganz anderes Thema hat sollten die Mods da schon mal ein paar Töne zu sagen.Zum Glück ist es in der letzten Zeit ja in dieser Hinsicht besser geworden.

Mephisto
2003-08-01, 18:32:28
Meine persönliche Meinung:
Das Politik-Forum zieht Polemik und Demagogie jeder politischen Färbung an, Gift und Galle. Weg damit!
Dies ist eine 3D-Site.

Braincatcher
2003-08-01, 18:36:09
Entschuldige, aber erlaube mir die Frage ob das sarkastisch gemeint war.:)

Original geschrieben von Cadmus
Kann mich Braincatcher nur anschliessen. Bei groben Verstössen gegen deutsches Recht sollte eingegriffen werden, ansonsten sollte es wie in der Spielwiese gehandhabt werden.

Meine persönliche Meinung:
Das Politik-Forum zieht Polemik und Demagogie jeder politischen Färbung an, Gift und Galle. Weg damit!
Dies ist eine 3D-Site.
Auch wenn es eindeutig "3DCenter" heißt, so bietet dieses Forum auch Platz für Diskussionen anderer Art als Computer.
Außerdem ist es durchaus machbar, Diskussionen im Politikforum nicht eskalieren zu lassen.

Bakunin3
2003-08-01, 18:36:33
Ich schließe mich der Meinung von MegamanX4 an:

Inhaltliche Moderation nur in Fällen von Verstoß gegen geltendes Recht.

Bei mehrfacher Beleidigung (im Sinne des Strafrechtes) zunächst temporäre Sperre des Mitgliedes. Sollte nach der dritten temporären Sperrung das Mitglied weiter beleidigen, endgültige Sperre. Klappe zu, Affe tot...

Der Meinung von Seahawk kann ich mich keinesfalls anschließen, weil man damit Tür und Tor zu selektiver inhaltlicher Zensur öffnet.
Wenn ich nämlich heute beispielsweise sage, daß ich es als beleidigend empfinde, wenn jemand das Wort "Links-Sein" mißbraucht, dann müßte ja in seiner Logik dieses Wort fortan zensiert werden.

Daher also nochmal: Inhaltliche Zensur lediglich bei klaren Beleidigungen (wie zuletzt von RAL gegen mich, als er mich nach meinen Gehirnzellen fragte) und bei verfassungsfeindlichen Inhalten.

Wenn sich daran alle halten, sollte ein halbwegs erträgliches Diskussionsklima gewährleistet sein.

Eine Sache aber noch: Das ewige "Vom-Thema-Abkommen" halte ich für viel problematischer. Als Beispiel der Thread über die "geplante Seeblockade Nordkoreas". In diesem geht es seit einiger Zeit nur noch um die Besatzung Iraks... In diesen Fällen bin ich für ein Heraussplitten der Themenfremden Posts in einen neuen Thread, oder Verpflanzung in einen bereits existierenden Thread zum Thema (wie das zum Teil ja auch schon gemacht wird).

B3

PS: Es lebe die freie Meinungsäußerung! :D

seahawk
2003-08-01, 18:41:26
Jemand lins zu nennen ist aber imo keine Beleidigung, jemanden Faschist zu nennen schon...

Es geht mir nur um solche Begriffe.

Braincatcher
2003-08-01, 18:44:36
Original geschrieben von seahawk
Jemand lins zu nennen ist aber imo keine Beleidigung, jemanden Faschist zu nennen schon...

Es geht mir nur um solche Begriffe.

Es kommt darauf an, wie man diese Äußerung verpackt.
Sage ich zu dir "Du dreckiger Linksfaschist!!!" fühlst du dich sicherlich beleidigt. Zumal ist diese Aussage überhaupt nicht fundiert; es fehlen jegliche Argumente. Besser wäre dagegen schon "Ich finde, dass du dich hier in dem Forum faschistisch äußerst, weil...". Das klingt nicht unnötig aggressiv und bietet anhand von Argumenten überhaupt erstmal eine Diskussionsgrundlage.:)

Crushinator
2003-08-01, 18:49:43
Ich würde eine Moderation ohne "Radiergummi" bevorzugen. Im Falle von Beleidigungen sollte die Moderation den Tatbestand öffentlich kritisieren. In ganz bösen Fällen (rechtlich bedenklicher Inhalt) sollten man die Beiträge gleich löschen und im Thread einen Hinweis bzw. eine Begründung hinterlassen. Verwarnungen sollten allerdings grundsätzlich von Mods ausgesprochen werden, die sich nicht gerade in einer heißen Diskussion im selben Thread befinden, wobei dies nur einen psychologischen Trick darstellt, um dem Vorwurf der Parteiergreifung gänzlich aus dem Weg zu gehen und keinen negativen Beigeschmack zu hinterlassen.

Auch die "Faschisten-Inflation" bekommt man eingedämmt, in dem man erst die an der Diskussion teilnehmenden zu Beurteilung der "Inflation" heranzieht. Ich würde mir folgendes vorstellen: Wem die inflationäre Nutzung eines Begriffs (ohne erkennbaren Sinn) nicht gefällt, der möge sich darüber öffentlich beschweren. Der Inflantionär wird früher oder später selbst feststellen, daß sein Treiben kontraproduktiv ist. Dazu ist keine Zensur (oder besser gesagt Korrektur) notwendig. Wenn ich mich nicht irre, führte letzteres sogar mehrmals zur Verschlimmbesserung.

Die Moderation dieses brisanten Threads (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=69009) ist z.B. fast vorbildlich gelaufen, und jeder konnte seine Meinung frei darstellen.

just my 2 Cents.

Gast
2003-08-01, 20:39:11
Original geschrieben von seahawk (...) Das Opfer der Beleidigung hat imo ein Recht zu wissen, dass er beleidigt wurde.

Sonst so wenig Moderation wie möglich.
Wenn Ihr mir gestattet, würde ich, trotz Gast-Status, gerne ewas dazu sagen. Das, was ich dort oben zitiere, dürfte doch wohl selbstverständlich sein! Nur der Angesprochene kann doch eine Beleidigung "attestieren". Wie kann denn ein Moderator entscheiden, wann sich jemand beleidigt fühlt? Die Toleranzschwellen dürfte doch recht unterschiedlich sein; manche haben ein dickes Fell, andere wiederum sind rasch gekränkt.

Xmas
2003-08-01, 22:21:57
Original geschrieben von Gast
Wenn Ihr mir gestattet, würde ich, trotz Gast-Status, gerne ewas dazu sagen. Das, was ich dort oben zitiere, dürfte doch wohl selbstverständlich sein! Nur der Angesprochene kann doch eine Beleidigung "attestieren". Wie kann denn ein Moderator entscheiden, wann sich jemand beleidigt fühlt? Die Toleranzschwellen dürfte doch recht unterschiedlich sein; manche haben ein dickes Fell, andere wiederum sind rasch gekränkt.
Auch wenn man ein extrem dickes Fell hat und sich von "rattendummes Riesenwalroß" nicht jucken lässt, spielt das Beleidigtsein IMO gar keine allzu große Rolle. Wenn jemand hier mit der Intention postet, jemand anderes zu beleidigen, hat das nichts mehr mit gesitteter Diskussion zu tun. Sowas vergiftet die Atmosphäre.
Und die Intention kann man oft herauslesen, wie sich jemand fühlt nicht.

Im übrigen ist es gar nicht so selten, dass wir harsche Töne stehenlassen und nur zur Mäßigung aufrufen. Insbesondere natürlich dann, wenn der Thread sich schon etwas entwickelt hat, bevor ein Moderator darauf aufmerksam wird (wir sind ja auch keine Maschinen die 24/7 im Forum unterwegs sind ;)) Aber es ist auch nicht selten dass sich ein Thread noch negativer entwickelt.

Beleidigungen ziehen entsprechende Antworten geradezu magisch an, sogar von eigentlich unbeteiligten. Das kann man an genügend Threads, die jetzt im Trash verweilen, nachvollziehen. Lässt man die Beleidigung stehen, kommen möglicherweise Antworten wie "Du spinnst wohl total, du hirnamputierter Hohlbolzen!" und artverwandte. Effektiv zum Thread-Shreddern, aber ich kann euch versichern dass keiner, der an der Diskussion zuvor beteiligt war, sich darüber freut. Das ist euch doch auch nicht fremd.

Andererseits denke ich, dass wir bei beleidigenden Postings bisher noch eine recht hohe Toleranzschwelle haben. Das Forum soll auch nicht weichgespült daherkommen.

Xmas
2003-08-01, 22:50:17
Original geschrieben von MegaManX4
Um es kurz zu machen:

Ich finde Moderation ist im Politikforum unangebracht. Threads sollten niemals geschlossen werden, noch sollte in User-Posts "rumgepfuscht" werden. Verfassungsfeindliche Threads gehören gelöscht und nicht geschlossen. Bei Posts eines beleidigenden Users gehört nicht der Post editiert sondern der User nach 3 maliger Abmahnung gelöscht.

Sollte jemand meinen das dies nicht durchführbar ist bin ich gerne bereit darüber zu diskutieren.
Moderation bedeutet ja nicht nur, gleich zu "harten" Maßnahmen zu greifen. Mit der Idee, aus dem Ruder laufende Threads einfach laufen zu lassen, kann ich mich nicht so recht anfreunden.

"Verfassungsfeindlich" ist wieder so eine schöne Auslegungssache. Ist man hier zu streng, wird gleich wieder "Zensur!" aufgeschrieen. Ist man zu lasch, gibt es auch Beschwerden. Natürlich sind wir an die Gesetze gebunden. Muss ein Thread gelöscht werden, so wäre es vielleicht sinnvoll, das in einem Sticky "gelöschte Threads" zu begründen. Aber zumindest wünsche ich mir eines: Das Recht, jede "Kurzschlussreaktion" auf diese Begründung ohne Vorwarnung trashen zu können. Kritik, die jegliche Form über Bord wirft geht denselben Weg wie im RL - sie kommt ins Fernsehen. In den Müll, meine ich.

Frank
2003-08-01, 23:38:11
Original geschrieben von Bakunin3
Wenn ich nämlich heute beispielsweise sage, daß ich es als beleidigend empfinde, wenn jemand das Wort "Links-Sein" mißbraucht, dann müßte ja in seiner Logik dieses Wort fortan zensiert werden.
nicht zensiert aber geahndet auf einem gewissen Level. Stefan Payne zum Beispiel hat mich auch schon öfters auf Bilder im Forum angesprochen, die er für sich persönlich (seine! Würde) nicht grad lustig fand. Dann wird sowas von mir auch editiert - auch wenn es vorher für manch einen eher strittig gewesen wär.

Beleidigungen halte ich für einen klaren Fall für den Rotstift. Dies ist auch seit Jahren fest in den Forumsregeln verankert. Den Tonfall kann man schlecht editieren - aber es sollte unmißverständlich darauf hingewiesen werden dürfen, ohne gleich sich zum Thema äußern zu müssen. (Denn letzteres habe ich als Moderator im Politikforum überhaupt nicht vor)

Was den Usus heterogener Termini angeht: ja ja
Man sollte schon auf die Bedeutung dessen achten, was man überhaupt schreibt.

Crushinator
2003-08-01, 23:50:08
Original geschrieben von Frank
(...)
Beleidigungen halte ich für einen klaren Fall für den Rotstift. Dies ist auch seit Jahren fest in den Forumsregeln verankert. Den Tonfall kann man schlecht editieren - aber es sollte unmißverständlich darauf hingewiesen werden dürfen, ohne gleich sich zum Thema äußern zu müssen. (Denn letzteres habe ich als Moderator im Politikforum überhaupt nicht vor) Eins verstehe ich nicht. Warum kann man auf den Tonfall hinweisen, "muß" aber bei Beleidigungen den Rotstift ansetzen? Kann man das nicht auch beim Hinweis belassen? Ich würde es vielleicht noch elegant finden, wenn einzelne Wörter daran glauben müßten, aber gleich den ganzen Satz wegzuradieren - wie oftmals geschehen - na, ich weiß nicht. :|

Endorphine
2003-08-02, 01:24:17
So, ich möchte nun auch mal ein paar Gedanken von mir zu Xmas' Aufforderung posten.

Zuerst ein paar theoretische Grundlagen zum Verständnis von Forenmoderation - darauf baut meine Argumentation dann auf.
[list=1]
Welche Funktion hat ein Onlinewebforenmoderator?
Grundsätzlich ist ein Moderator nichts weiter als der verlängerte Arm des Forenbetreibers. Er wird vom Betreiber eingesetzt, um den Betreiber zu entlasten und die Interessen des Betreibers zu wahren. In der Regel finanziert der Betreiber die Plattform allein, die User und Moderatoren sind nichtzahlende Gäste. Aus dem Grund existieren für die User auch keine gern geäußerten "Rechte" wie Meinungsfreiheit. Die Moderatoren setzen die Vorgaben des Betreibers um.
Der Moderator hat dafür zu sorgen, dass keine Gesetzesüberschreitungen stattfinden. Sinnvollerweise hat es sich dafür für die Praxis durchgesetzt, ein foreninternes Regelwerk aufzustellen, welches die Moderatoren dann in Vertretung des Betreibers durchsetzen. Damit hat der Moderator es dann auch einfach, seine Schritte mit diesem Regelwerk als Grundlage zu begründen ("Verweis auf Punkt xx").
Ein Moderator hat immer im Interesse der Gesamtgemeinschaft zu handeln. Daraus folgt automatisch, dass er in seiner Funktion persönliches zurückzustellen hat und jeden Moderationsschritt vorher überdenkt und mit Bedacht daraufhin orientiert, dass die Gemeinschaft davon profitiert. Das ist praktisch der wichtigste Punkt, von dem sich gute Moderation ableiten lässt. Ein guter Moderator missbraucht die Funktion also niemals für persönliche Interessen noch moderiert er in einer Art und Weise, dass sich die Gemeinschaft über seine Moderation beklagt. Sollte dies dennoch vorkommen nimmt der Moderator dies zur Kenntnis und ändert sein Verhalten entsprechend wieder dahingehend, dass er wieder der Gemeinschaft dient. Diesen Grundwert des Dienstes an der Gemeinschaft vermisse ich bei manchen Moderatoren des öfteren.
Einen Moderator hat seine Gewalt nur als letztes Mittel einzusetzen, wenn nichts anderes mehr übrig bleibt (ausser bei Gesetzesverstössen). Die Gewaltmittel setzt ein Moderator in der Regel erst auf Anfrage von Usern ein. Vorher muss zuerst das Potenzial von Ermahnung, Verwarnung und allgemein gutem zureden erschöpft sein. Diesen Punkt kann man auch aus bekannten Moderationssituationen aus dem wirklichen Leben ableiten.
Primär heisst Moderation auch, es zuerst ein mal mit reden zu versuchen. Dazu muss der Moderator aber entsprechend gefasst über der aktuellen Situation stehen und emotionslos sanften Druck ausüben, das Verhalten der User wieder in normale Bahnen zu bringen.
Moderation sollte stets für den User nachvollziehbar sein. Jeder Schritt des Gebrauchs der Moderationsfunktionen (close/delete etcc) muss zwingend durch eine Begründung vom Moderator umrahmt werden. Auch wenn es sich nur um ein schlichtes "Crossposting, hier (Link) geht's weiter" handelt - das sorgt für Vertrauen und Verständnis und ermöglicht es erst, Moderation zuzuordnen und ggf. auch mal Kritik daran zu äussern.
[/list=1]
Nach dieser trockenen Aufzählung nun mein Vorschlag, wie man das Politikforum in Zukunft moderieren sollte:
• Festsetzung eines kleinen Regelwerkes (sticky "Regeln & FAQ") nur für das Politikforum. Dazu wird ein Thread eröffnet, in dem ein für das Forum zuständiger möglichst neutraler Moderator mit den Usern gemeinsam dieses Regelwerk ausarbeitet. Der Moderator stellt einen Vorschlag des Regelwerks zur Diskussion und die User können dann daran Kritik äussern und Änderungen vornehmen. Wenn das Regelwerk steht befindet sich dann in diesem ein Link zum Diskussionsthread des Regelwerks. Damit ist es jederzeit auch für neue Forenmitglieder möglich, das Regelwerk bei Bedarf ändern zu lassen. Die User werden von ganz allein dafür sorgen, dass nur die Regeln offiziell werden, die im Sinne von allen sind. Wenn das Regelwerk dann steht wird strikt danach moderiert und bei Verstössen gegen das Regelwerk schlicht darauf verwiesen. Natürlich ohne die o.g. fünf Gebote (;)) zu verletzen.
• Allgemein empfehle ich es dringend, mehr auf die Selbstregulierung der User untereinander zu vertrauen. Die Gewaltmittel sollte ein Moderator nach Möglichkeit nur auf Anfrage der User einsetzen. Und mit einem feststehenden Regelwerk haben die User dann auch die Möglichkeit, Störenfriede auch selbst zu ermahnen. Das erspart dem Moderator auch Arbeit und lässt ihn nicht permanent in die Rolle des Prügelknaben rutschen.
• Mal etwas zu den "höheren Zielen", die Frank und aths durchsetzen wollten: was wollten sie damit bezwecken? Das Forum ist dazu da, dass sich die User in den Grenzen des Gesetzes untereinander austauschen. Solange es den Usern dabei gut geht - warum versuchen, ihnen eine Ordnung gewaltsam beizubringen, die den Moderatoren besser gefallen würde? Wo ist da der Sinn für die Gemeinschaft? Allenfalls könnte dieser Schritt auf Anweisung des Betreibers geschehen. Dann aber bitte richtig mit Ankündigung dessen in einem sticky und verweis darauf, dass man den Willen des Betreibers durchsetzt. Sonst wirkt das wie pure Willkür und schlechte Moderation. Im Sinne der User sind solche Schritte keinesfalls.

Wenn der Text schwer zu lesen sein sollte - sorry, bin noch etwas alkoholisiert ;) Ein Bedürfnis war mir dieses Posting aber trotzdem. Ich hoffe, es trägt zu einer positiven Entwicklung bei und wird konstruktiv aufgenommen.

mapel110
2003-08-02, 02:07:46
ich wollte zu dem thread eigentlich überhaupt nix sagen. ich besuch das poli forum verdammt selten. einerseits mangelnder kenntnisse auf dem gebiet, andererseits wegen dem klimma, dass dort vorherrscht.

in verdammt vielen postings sind die member nur darauf bedacht, dem Gegenüber seinen schon aus anderen threads bekannten standpunkt vorzuwerfen. von daher hat in meinen augen die selbstregulierung versagt.

nochwas zum thema user sollen melden, wenn moderationsbedarf besteht:

offenbar glauben die meisten alteingesessenen(im poli forum), es stört niemand, wenn es in threads spätestens ab seite 3 nurnoch darum geht, nach schuldigen zu suchen, wer für die eskalation verantwortlich ist.
ich kann zwar nur für mich sprechen, aber gerade dieser punkt stört mich an so ziemlich jedem thread im poli forum. und ich würde es nicht als zensur ansehen, wenn entsprechende postings von den mods bearbeitet werden. sei es durch editiren/löschen/verschieben.

und nocheins. wenn jetzt jemand sagt, warum melde ich dann nicht solche postings und beschwere mich?! tja, das ist ganz einfach. wenn das klima komplett "verseucht" ist, geht man halt eher woanders lesen. zumal offenbar die "störenfriede" in der überzahl sind und sich nicht dran stören, in so einem umfeld zu posten.

das wollte ich nurmal loswerden. das poli forum hat für mich persönlich zwar nicht unbedingt einen hohen stellenwert, aber da es ja eigentlich letzendes das ganze forum doch betrifft, wollte ich das mal schreiben und zumindest was konstruktives beizutragen.
hoffe also, ich könnt meinen argumenten folgen :)

mfg

Crushinator
2003-08-02, 02:48:21
Original geschrieben von mapel110
(...)
in verdammt vielen postings sind die member nur darauf bedacht, dem Gegenüber seinen schon aus anderen threads bekannten standpunkt vorzuwerfen. von daher hat in meinen augen die selbstregulierung versagt. Sehe ich ähnlich, aber nur ähnlich. Das Hauptproblem ist dort z.Z. einfach jenes, daß es erstens einen Ungleichgewicht zwischen "Extremen" (was Meinugen betrifft) und "Normalos" gibt, zweitens haben anscheinend viele vergessen, daß es sich dabei um eine "Diskussionsplattform" handelt und keinen Ideologienkriegsschauplatz. (schwieriges Wort :D)
offenbar glauben die meisten alteingesessenen(im poli forum), es stört niemand, wenn es in threads spätestens ab seite 3 nurnoch darum geht, nach schuldigen zu suchen, wer für die eskalation verantwortlich ist. 80% Ack, es sollte nämlich auch erwähnt werden, daß oft Mücken zu Elefanten gemacht werden.
ich kann zwar nur für mich sprechen, aber gerade dieser punkt stört mich an so ziemlich jedem thread im poli forum. und ich würde es nicht als zensur ansehen, wenn entsprechende postings von den mods bearbeitet werden. sei es durch editiren/löschen/verschieben. Meiner Meinung nach kommt es auf die Art der "Bearbeitung" an. Das ersetzen von Fasch*** durch ... oder ...t trägt mehr zur Nachvollziehung bei als reines Löschen ganzer Sätze.
und nocheins. wenn jetzt jemand sagt, warum melde ich dann nicht solche postings und beschwere mich?! tja, das ist ganz einfach. wenn das klima komplett "verseucht" ist, geht man halt eher woanders lesen. zumal offenbar die "störenfriede" in der überzahl sind und sich nicht dran stören, in so einem umfeld zu posten. Das ist das, was ich bisher tat, was aber ein Fehler zu sein scheint. Wenn das nämlich so weiter geht, sehe ich Gefahr, daß das Poliforum ganz dicht gemacht wird und werde deshalb ab sofort nicht mehr tatenlos zusehen.

So, nun geh' ich ins Bett, denn der Chianti macht sich langsam bemerkbar. :D

x-dragon
2003-08-02, 10:59:47
Ich bin dafür das das Politik-Forum geschlossen wird. Ich fände es zwar selbst sehr schade, da ich ab und zu auch gerne dort mal mitgelesen habe, aber meiner Meinung nach ist dieses Forum mit diesen Usern hier kaum vernünftig moderierbar.

Für ein normalen Mod ist einfach unmöglich dieses Forum unter Kontrolle zu halten, da er kaum alle politischen Aktivitäten überblicken kann um beurteilen zu können wie eine Aussage zu einem Thema von einem User gemeint ist oder ob es der Wahrheit entspricht was dort jemand erzählt.

Dazu kommt noch das einige User unbedingt ihre Meinungen/Ansichten anderen aufdrängen wollen, was man ja schon daran sieht das einige User ihre politischen Ansichten schön bebildert unbedingt in ihrer Sig tragen müssen und das in einem Forum welches eigentlich hauptsächlich auf Grafikkarten bzw PC-Hardware ausgerichtet ist ...

Ich muss ehrlich sagen das es mich gewundert hat wie lange es relativ ruhig im Politik-Forum gewesen ist, da gerade dort die extremsten Meinungen überhaupt aufeinandertreffen und diese oft noch aggressiver vertreten werden als im Grafikkarten-Forum (und das will schon was heissen ...).

Wie solche Diskussionen eskalieren können kann man in diesem Forum ja schon live mitverfolgen. Wenn einigen Mods schon ihre Fähigkeiten als Mod abgesprochen wird nur weil sie ein Forum nicht unter Kontrolle halten können so das ALLE User zufrieden sind (was ja nun wirklich völlig unmöglich ist). Und das trotz dessen das sie alle eine wirkliche Bereicherung für diese Forum darstellen und schon mehrere Monate wenn nicht sogar Jahre ihren Job als Mod mehr als gut erfüllt haben ...

Haarmann
2003-08-02, 21:16:52
Bis auf die eine oder andere Ausnahme würde ich nicht sagen, dass die Mods je was falsch gemacht haben. Auch bei den Grakas war der Tonfall ab und an wirklich nimmer gerade höflich. Das ist wohl einfach so und damit muss man umgehen. Irgendwo muss man daher ne Grenze setzen. Diese Grenze ist natürlich immer etwas subjektiv gefärbt - allerdings sollte man in so nem Fall nicht den Thread schliessen, sondern die betreffenden User direkt anfragen.

aths
2003-08-03, 01:07:22
Original geschrieben von Haarmann
allerdings sollte man in so nem Fall nicht den Thread schliessen, sondern die betreffenden User direkt anfragen. Die Moderation muss auch mit einer gewissen Effizienz erfolgen. Erst mal alle Beteiligten anzuschreiben, die Antworten abzuwarten etc. bedeutet hohen Zeitaufwand. Verglichen mit anderen Foren, werden bei 3dc sehr wenig Threads geschlossen. Die Politik-Area ist in jedem Fall ohnehin offtopic. 3dc ist keine Politik-Seite. Wenn hier mal vorschnell geclost wird, sollten die Betroffenen nicht gleich einen Riesenaufstand veranstalten, das wirkt in meinen Augen wirklich überzogen.

Viele scheinen noch immer nicht realisiert zu haben, dass der Zugang zum 3DCenter-Forum ein Privileg ist, und kein Recht.

Endorphine
2003-08-04, 11:06:24
Schade, dass sich niemand von den Moderatoren mal zu meinen meinen Vorschlägen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1097650#post1097650) äussert oder gar konkret etwas umsetzen will.

Endorphine
2003-08-04, 11:09:13
aths,

wie wärs, wenn du dein Amt als Moderator abgibst? Oder zumindest ein Poll von dir, wer denn noch daran interessiert ist, dass du Mod bleibst.

Man kann auch ohne Moderatorstatus als 3DC-Crew Mitglied das Forum nutzen und anerkannt sein.

Bakunin3
2003-08-04, 22:10:18
Original geschrieben von Endorphine
aths,

wie wärs, wenn du dein Amt als Moderator abgibst? Oder zumindest ein Poll von dir, wer denn noch daran interessiert ist, dass du Mod bleibst.

Man kann auch ohne Moderatorstatus als 3DC-Crew Mitglied das Forum nutzen und anerkannt sein.

Warum bloß, ja warum, gibt es hierauf keine Antwort mehr... ?

:D

B3

Andre
2003-08-04, 22:24:58
Original geschrieben von Bakunin3
Warum bloß, ja warum, gibt es hierauf keine Antwort mehr... ?

:D

B3

Komm, B3, das muss nu auch nicht sein, meinste nicht?

Bakunin3
2003-08-04, 22:40:24
Original geschrieben von Andre
Komm, B3, das muss nu auch nicht sein, meinste nicht?

Gut, gut, gut... da wir ja alle gerade am "Einsehen" sind. ;)

B3

PS: Es hatte mich halt grade mal so gejuckt... weil aths seit einer Weile immer provokative Fragen stellt und auf Erwiderungen dann komischerweise nicht mehr eingeht... Du übrigens auch nicht. Stimmt's?

Bakunin3
2003-08-04, 22:45:55
Original geschrieben von Bakunin3
Gut, gut, gut... da wir ja alle gerade am "Einsehen" sind. ;)

B3

PS: Es hatte mich halt grade mal so gejuckt... weil aths seit einer Weile immer provokative Fragen stellt und auf Erwiderungen dann komischerweise nicht mehr eingeht... Du übrigens auch nicht. Stimmt's?

*edit*: Oh, ich sehe gerade, Du hast mir am Ende doch geantwortet... also bist du von Obigem ausgenommen. ;)

Thowe
2003-08-04, 22:50:05
Wenn jemand beleidigt, dann kann ich moderieren

Wenn jemand bestimmte Dinge leugnet, dann muss ich moderieren

Wenn jemand zur Gewalt gerade gegen Minderheiten aufruft, dann werde ich moderieren


Moderiere ich Person A, dann bin ich eine linke Sau
Moderiere ich Person B, dann bin ich ein rechtes Schwein
Moderiere ich Person A+B, dann betreibe ich Zensur

Betreibe ich Zensur, dann sind A+B Freunde und ich der böse
Betreibe ich keine Zensur, dann sagt Person A oder B ich bin böse

Im Prinzip möchte ich einigen hier gerne an ihren Glocken läuten und deshalb meine Interpretation und leichte Wandlung der selbigen vom guten alten Schiller:

Fest gemauert in meinem Kopf
Steht meine Meinung sonnenklar.
Heute werd ich sie euch noch preisen,
keine anderen bin ich hier gespannt.
Von der Stiere heiss
Rinnen muss der Schweiss,
Soll doch meine Meinung den anderen beweisen,
das ich nicht nur bin ein wenig arrogant.

Zum Lauschen, das ich will bereiten,
Geziemt sich wohl mein ernstes Wort;
Wenn gute Reden sie begleiten,
dann fliesst mein Schmalz hier munter fort.
So lasst uns jetzt mit preisen betrachten,
was mein schwachen Geist hier entspringt,
Den schlechten Mann muss man verachten,
Der nie bedacht, was er vollbringt.
Das ist ’s ja, was den Menschen zieret,
Und dazu ward ihm der Verstand,
Daß er im innern Herzen spüret,
Was er erschafft mit seiner Hand.


Da ich keinen dazu bringen werde seinem Kopf zu gehorchen, kann ich leider nicht viel für die Gesamtheit tun. Also moderiere ich persönlich einfach so gut wie gar nichts, auch Beleidigungen moderiere ich nur, wenn ich dazu per Report-Funktion aufgefordert werde.

Was bleibt? Das jeder hier jedem die Achtung entgegenbringt die er verdient und wenn mal ein Moderator etwas moderiert, das nicht unbedingt moderationsbedürftig war, dann ist das solange egal, wie er nicht die Persönlichkeit oder Ehre einer anderen Person deutlich und nachweisslich verletzt.

Wer von uns Unfehlbarkeit verlang, der soll erst einmal selbst genügend Respekt beweisen auch andere Meinungen zu akzeptieren. Also werde ich persönlich jede Moderation durch meine Kollegen dulden und unterstützen, solange sie nicht deutlich hirnrissiger war als das was dort steht/stand.

Sollte jemand gegen Recht oder massiv gegen Sitte verstoßen und es nicht lernen nach Ermahnung seine Wortwahl zu bedenken, dann wird er temporär oder je nach Schweregrad komplett gebannt werden. Ich halte jeden Einzelnen im Politik-Forum für fähig, das er sauber, ohne anzugreifen und auch bedacht Beiträge verfassen kann. Trotzköpfe die auf stur schalten, die können dann auch gerne die Konsequenzen tragen.

Es gibt nur einmal einen temporären Bann, danach gibt es den kompletten - wir erziehen schliesslich keine Kinder hier. Soll es doch jeder einfach als Wettbewerb sehen und beweisen, das er sich sprachlich korrekt und treffend ausdrücken kann. Letztendlich ist das auch der Weg, das man seine Meinung allgemeinverträglich und beachtet darstellen kann.

Rommel
2003-08-05, 08:32:38
Original geschrieben von Endorphine
aths,

wie wärs, wenn du dein Amt als Moderator abgibst? Oder zumindest ein Poll von dir, wer denn noch daran interessiert ist, dass du Mod bleibst.

Man kann auch ohne Moderatorstatus als 3DC-Crew Mitglied das Forum nutzen und anerkannt sein.

Mal kurz OT.

Bist Du auch der ENDORPHINE , der Mod im hartware.net ( turtleboard ) ist ?

Gruß

Rommel

Endorphine
2003-08-05, 10:16:11
Original geschrieben von Rommel
Mal kurz OT.

Bist Du auch der ENDORPHINE , der Mod im hartware.net ( turtleboard ) ist ?

Gruß

Rommel
<ot>
Ja. Steinige mich, ich hab mir meine Moderationsfähigkeiten auch erst wirklich angeeignet, nachdem ich als CoOp Mist gebaut habe. Mittlerweile mach ich das aber ganz gut im Vergleich zu GemFire/Luzi/Athlord, oder? Es kommen zumindest keine Klagen und ich hab die Boards ganz gut im Griff denke ich. Zuckerbrot und Peitsche rulez. Und Zügel locker lassen und im Sinne der Gemeinschaft moderieren.
</ot>

Rommel
2003-08-05, 10:37:21
Original geschrieben von Endorphine
<ot>
Ja. Steinige mich, ich hab mir meine Moderationsfähigkeiten auch erst wirklich angeeignet, nachdem ich als CoOp Mist gebaut habe. Mittlerweile mach ich das aber ganz gut im Vergleich zu GemFire/Luzi/Athlord, oder? Es kommen zumindest keine Klagen und ich hab die Boards ganz gut im Griff denke ich. Zuckerbrot und Peitsche rulez. Und Zügel locker lassen und im Sinne der Gemeinschaft moderieren.
</ot>

Nein, steinigen möchte ich dich gar nicht ( was mir auch nicht zusteht ). Ich wunderte mich nur über deinen Vorschlag zur Abgabe der Moderation durch aths.

Wenn ich mir so manche Threads in "deinem" Forum durchgelesen hatte war ich schon leicht schockiert. Und gerade diese öffentlichen streitereien zwischen den Mods im hartware.net waren nicht gerade Ruf-Fördernd. Und genau jetzt schreibst Du wieder einen Vergleich ( Gemfire etc ) was eigentlich nicht sein müsste.

Wenn sich das gebessert hat kann es ja nur gut sein.

Nur jetzt anderen Mod´s einen Rücktritt nahezulegen halte ich doch für den falschen Weg ( gerade weil Du auch Mod bist ). Solche entscheidungen obliegen nur den Admin´s und den Mod´s selbst.

Mod-Arbeit ist immer ein zweischneidiges Schwert und man kann es nicht allen immer Recht machen.

Also dies soll keine Belehrung darstellen, es ist halt MEINE Sichtweise und sicherlich nicht böse Dir gegenüber gemeint. Ich denke mal das weißt Du auch.

Gruß

Rommel

Endorphine
2003-08-05, 10:49:51
Original geschrieben von Rommel
Nein, steinigen möchte ich dich gar nicht ( was mir auch nicht zusteht ). Ich wunderte mich nur über deinen Vorschlag zur Abgabe der Moderation durch aths.

Wenn ich mir so manche Threads in "deinem" Forum durchgelesen hatte war ich schon leicht schockiert. Und gerade diese öffentlichen streitereien zwischen den Mods im hartware.net waren nicht gerade Ruf-Fördernd. Und genau jetzt schreibst Du wieder einen Vergleich ( Gemfire etc ) was eigentlich nicht sein müsste.

Wenn sich das gebessert hat kann es ja nur gut sein.

Nur jetzt anderen Mod´s einen Rücktritt nahezulegen halte ich doch für den falschen Weg ( gerade weil Du auch Mod bist ). Solche entscheidungen obliegen nur den Admin´s und den Mod´s selbst.

Mod-Arbeit ist immer ein zweischneidiges Schwert und man kann es nicht allen immer Recht machen.

Also dies soll keine Belehrung darstellen, es ist halt MEINE Sichtweise und sicherlich nicht böse Dir gegenüber gemeint. Ich denke mal das weißt Du auch.

Gruß

Rommel Hm. Warum sollte man andere Moderatoren nicht für ihre Arbeit öffentlich kritisieren, wenn sie ihren Job eher "suboptimal" machen? Das ist ja konstruktiv. Hier ist das natürlich anders, hier gibt es Mod-Boards, da muss sowas nicht öffentlich getan werden. Im TB hat man aber ausser Mail keine direkten Kommunikationsmöglichkeiten.

Wenn jemand von den Modkollegen seinen Job nicht gut macht, die User über ihn maulen und es mich auch stört werde ich da kein Blatt vor den Mund nehmen und auch etwas Druck aufbauen. Leider nur gibts nicht überall private Boards nur für Moderatoren. Im TB muss das leider öffentlich geschehen (gut, mail, aber ist mir oft wirklich zu aufwändig offen gesagt).

Rommel
2003-08-05, 10:58:05
Original geschrieben von Endorphine
Hm. Warum sollte man andere Moderatoren nicht für ihre Arbeit öffentlich kritisieren, wenn sie ihren Job eher "suboptimal" machen? Das ist ja konstruktiv. Hier ist das natürlich anders, hier gibt es Mod-Boards, da muss sowas nicht öffentlich getan werden. Im TB hat man aber ausser Mail keine direkten Kommunikationsmöglichkeiten.

Wenn jemand von den Modkollegen seinen Job nicht gut macht, die User über ihn maulen und es mich auch stört werde ich da kein Blatt vor den Mund nehmen und auch etwas Druck aufbauen. Leider nur gibts nicht überall private Boards nur für Moderatoren. Im TB muss das leider öffentlich geschehen (gut, mail, aber ist mir oft wirklich zu aufwändig offen gesagt).

Sicherlich ist Kritik an geeigneter Stelle angebracht. Mich hat es halt gewundert das es von Dir bei deiner Mod-Vergangenheit kam ( soll ja net mehr so sein ).

Wenn jemand der Mod-Kollegen seinen Job " besser " machen könnte so bespreche ich mit ihm das per Mail, Messenger oder PN. NIEMALS öffentlich. Ich finde das gehört sich einfach nicht. Und wenn mir an der Kollegialität was liegt dann mach ich mir auch die Arbeit mit dem schreiben.

Aber lass uns hier nicht ausdiskutieren wie der Umgang unter den Mod´s zu erfolgen hat. Es ist halt meine Meinung.

So, frohes schaffen noch. Und nicht falsch sehen was ich geschrieben habe :)

Gruß

Rommel

Bakunin3
2003-08-05, 11:08:40
Jetzt wüßte ich gerne, warum man Kritik an einem Moderator nicht öffentlich kundtun sollte.

Eventuell fühlen sich durch öffentliche Kritik ja auch andere in ihrer Meinung bestärkt, daß etwas falsch läuft und trauen sich dann auch, etwas dazu zu sagen.

Dadurch wird das Ganze transparenter und demokratischer, finde ich.
Das ist - schwieriger Vergleich, ich weiß - so, wie ich es vorziehe, wenn eine politische Partei ihren Streit offen austrägt, statt das Ganze hinter verschlossenen Türen zu regeln.

Ofeene, gelebte Demokratie eben... deshalb finde ich es ok.

B3

PS: Daß es Endorphine nicht zusteht, jemanden als Mod abzusetzen, bedeutet ja nicht, daß er es ihm nicht nahelegen kann.

Immerhin lege ich im auch jeden Tag unserem Herrn Bundeskanzler Schröder nahe, endlich seinen Hut zu nehmen... allein er hört mich nicht. ;)

Endorphine
2003-08-05, 11:09:48
Original geschrieben von Rommel
Wenn jemand der Mod-Kollegen seinen Job " besser " machen könnte so bespreche ich mit ihm das per Mail, Messenger oder PN. NIEMALS öffentlich. Ich finde das gehört sich einfach nicht. Und wenn mir an der Kollegialität was liegt dann mach ich mir auch die Arbeit mit dem schreiben. Tja, sag Frank aka han_solo doch bitte, er solle ein Moderator-exklusives Board einrichten. An mir soll es nicht scheitern. Im Gegenteil: ich war ja immer derjenige, der permanent mit solchen einfach umzusetzenden Vorschlägen nervte, die Verbesserungen in null-komma-nix bringen könnten. Ich weiss nicht, ob du es wahrgenommen hast, aber um das Feedback-Board einzurichten habe ich über ein Jahr lang permanent kämpfen und Druck ausüben müssen. Meine Motivation ist bei null angelangt, da noch etwas grossartig zu bewegen. Das Verhältnis von reingestecker Energie zu Ergebnissen in Form von Umsetzung stimmt einfach nicht mehr.

Kollegen konstruktiv zu kritisieren sehe ich aber dennoch als sinnvoll an. Nur gibt es eben wie schon gesagt keine einfache Plattform dafür. mail ist einfach zu aufwändig, um nur mal zu sagen, dass man dies und das anders hätte machen können, und dass die User nicht gurndlos über die Moderation maulen. Original geschrieben von Rommel
Aber lass uns hier nicht ausdiskutieren wie der Umgang unter den Mod´s zu erfolgen hat. Es ist halt meine Meinung.

So, frohes schaffen noch. Und nicht falsch sehen was ich geschrieben habe :) Kritik ist bei mir immer gern gesehen :) Nur darüber kann man sich weiterentwickeln. Ebenfalls frohes schaffen noch.

Rommel
2003-08-05, 11:23:30
Original geschrieben von Bakunin3
Jetzt wüßte ich gerne, warum man Kritik an einem Moderator nicht öffentlich kundtun sollte.



Das hat NIE einer behauptet ;)

Es ging darum das 2 Mod´s im ein und selben Board nicht öffentlich übereinander herfallen. Sonst gar nix ;)

Das Members Mod´s kritisieren ist normal und nix schlimmes dran. Wie will man eine eventuell falsche Eigenschaft ablegen wenn man nicht darauf hingewiesen wird ;)

So, nu is aber gut für mich.

Machts jut noch jungs,,, bis zum nächsten mal.

Gruß

Rommel

Bakunin3
2003-08-05, 11:29:36
Original geschrieben von Rommel
Das hat NIE einer behauptet ;)

Es ging darum das 2 Mod´s im ein und selben Board nicht öffentlich übereinander herfallen. Sonst gar nix ;)
Rommel

Alles klar, hatte ich falsch verstanden. ;)

B3

Xmas
2003-08-08, 20:45:38
Original geschrieben von Endorphine
So, ich möchte nun auch mal ein paar Gedanken von mir zu Xmas' Aufforderung posten.

Zuerst ein paar theoretische Grundlagen zum Verständnis von Forenmoderation - darauf baut meine Argumentation dann auf.
[list=1]
Welche Funktion hat ein Onlinewebforenmoderator?
Grundsätzlich ist ein Moderator nichts weiter als der verlängerte Arm des Forenbetreibers. Er wird vom Betreiber eingesetzt, um den Betreiber zu entlasten und die Interessen des Betreibers zu wahren. In der Regel finanziert der Betreiber die Plattform allein, die User und Moderatoren sind nichtzahlende Gäste. Aus dem Grund existieren für die User auch keine gern geäußerten "Rechte" wie Meinungsfreiheit. Die Moderatoren setzen die Vorgaben des Betreibers um.
Der Moderator hat dafür zu sorgen, dass keine Gesetzesüberschreitungen stattfinden. Sinnvollerweise hat es sich dafür für die Praxis durchgesetzt, ein foreninternes Regelwerk aufzustellen, welches die Moderatoren dann in Vertretung des Betreibers durchsetzen. Damit hat der Moderator es dann auch einfach, seine Schritte mit diesem Regelwerk als Grundlage zu begründen ("Verweis auf Punkt xx").
Ein Moderator hat immer im Interesse der Gesamtgemeinschaft zu handeln. Daraus folgt automatisch, dass er in seiner Funktion persönliches zurückzustellen hat und jeden Moderationsschritt vorher überdenkt und mit Bedacht daraufhin orientiert, dass die Gemeinschaft davon profitiert. Das ist praktisch der wichtigste Punkt, von dem sich gute Moderation ableiten lässt. Ein guter Moderator missbraucht die Funktion also niemals für persönliche Interessen noch moderiert er in einer Art und Weise, dass sich die Gemeinschaft über seine Moderation beklagt. Sollte dies dennoch vorkommen nimmt der Moderator dies zur Kenntnis und ändert sein Verhalten entsprechend wieder dahingehend, dass er wieder der Gemeinschaft dient. Diesen Grundwert des Dienstes an der Gemeinschaft vermisse ich bei manchen Moderatoren des öfteren.
Einen Moderator hat seine Gewalt nur als letztes Mittel einzusetzen, wenn nichts anderes mehr übrig bleibt (ausser bei Gesetzesverstössen). Die Gewaltmittel setzt ein Moderator in der Regel erst auf Anfrage von Usern ein. Vorher muss zuerst das Potenzial von Ermahnung, Verwarnung und allgemein gutem zureden erschöpft sein. Diesen Punkt kann man auch aus bekannten Moderationssituationen aus dem wirklichen Leben ableiten.
Primär heisst Moderation auch, es zuerst ein mal mit reden zu versuchen. Dazu muss der Moderator aber entsprechend gefasst über der aktuellen Situation stehen und emotionslos sanften Druck ausüben, das Verhalten der User wieder in normale Bahnen zu bringen.
Moderation sollte stets für den User nachvollziehbar sein. Jeder Schritt des Gebrauchs der Moderationsfunktionen (close/delete etcc) muss zwingend durch eine Begründung vom Moderator umrahmt werden. Auch wenn es sich nur um ein schlichtes "Crossposting, hier (Link) geht's weiter" handelt - das sorgt für Vertrauen und Verständnis und ermöglicht es erst, Moderation zuzuordnen und ggf. auch mal Kritik daran zu äussern.
[/list=1]

Dem stimme ich größtenteils zu, allerdings: Profitiert die Gemeinschaft eher davon wenn man härter zupackt und sofort gegen unpassende Töne vorgeht, oder wenn man eher die Zügel schleifen lässt? Ich finde, ein Mittelding trifft zu.
Manche finden es unerträglich wenn mit unzähligen kleinen Sticheleien um sich geworfen wird, die aber formal nicht "eindeutig genug" gegen die Forenregeln verstoßen, als dass es die meisten einsehen würden.

Nach dieser trockenen Aufzählung nun mein Vorschlag, wie man das Politikforum in Zukunft moderieren sollte:
• Festsetzung eines kleinen Regelwerkes (sticky "Regeln & FAQ") nur für das Politikforum. Dazu wird ein Thread eröffnet, in dem ein für das Forum zuständiger möglichst neutraler Moderator mit den Usern gemeinsam dieses Regelwerk ausarbeitet. Der Moderator stellt einen Vorschlag des Regelwerks zur Diskussion und die User können dann daran Kritik äussern und Änderungen vornehmen. Wenn das Regelwerk steht befindet sich dann in diesem ein Link zum Diskussionsthread des Regelwerks. Damit ist es jederzeit auch für neue Forenmitglieder möglich, das Regelwerk bei Bedarf ändern zu lassen. Die User werden von ganz allein dafür sorgen, dass nur die Regeln offiziell werden, die im Sinne von allen sind. Wenn das Regelwerk dann steht wird strikt danach moderiert und bei Verstössen gegen das Regelwerk schlicht darauf verwiesen. Natürlich ohne die o.g. fünf Gebote (;)) zu verletzen.

Wie jedes Gesetz haben Regeln eine Interpretationsspanne. Deswegen halte ich nicht viel davon strikt nach einem Regelwerk zu moderieren. Ist übrigens bei den aktuellen Forumsregeln nicht anders, wenn man auf diese verweist kommt nicht selten der Einwurf "Das verstehe ich aber anders."

• Allgemein empfehle ich es dringend, mehr auf die Selbstregulierung der User untereinander zu vertrauen. Die Gewaltmittel sollte ein Moderator nach Möglichkeit nur auf Anfrage der User einsetzen. Und mit einem feststehenden Regelwerk haben die User dann auch die Möglichkeit, Störenfriede auch selbst zu ermahnen. Das erspart dem Moderator auch Arbeit und lässt ihn nicht permanent in die Rolle des Prügelknaben rutschen.
Es ist ja nicht so als ob ich das Vertrauen auf Selbstregulierung nie hatte, aber es hat mit der Zeit ganz schön abgenommen.
Auf Anfragen der User... hm, wenn ich etwas für moderierenswert halte, dann tue ich das ja auch in der Eigenschaft als User, d.h. wäre ich nicht selbst Mod würde ich mich eben an einen wenden und die Reportfunktion verwenden.
"Echte" Störenfriede haben meist die Eigenschaft, dass sie sich von jemandem der keine Handhabe gegen sie hat nichts sagen lassen und es als Gängelung empfinden. In dieser Hinsicht liegt sowieso die Reizbarkeit bei vielen Usern sehr hoch, auch wenn man auf Fehler jeglicher Art aufmerksam macht.

• Mal etwas zu den "höheren Zielen", die Frank und aths durchsetzen wollten: was wollten sie damit bezwecken? Das Forum ist dazu da, dass sich die User in den Grenzen des Gesetzes untereinander austauschen. Solange es den Usern dabei gut geht - warum versuchen, ihnen eine Ordnung gewaltsam beizubringen, die den Moderatoren besser gefallen würde? Wo ist da der Sinn für die Gemeinschaft? Allenfalls könnte dieser Schritt auf Anweisung des Betreibers geschehen. Dann aber bitte richtig mit Ankündigung dessen in einem sticky und verweis darauf, dass man den Willen des Betreibers durchsetzt. Sonst wirkt das wie pure Willkür und schlechte Moderation. Im Sinne der User sind solche Schritte keinesfalls.
Vielleicht liegt das daran dass es User gibt denen es "dabei nicht gut geht". Wo ist da der Sinn für die Gemeinschaft?

Gast
2003-08-09, 02:01:46
poliforen sin sinnlos!

(fast) alle polarisieren --> manche foren sin rechts manche sin links --> die mds und urpower-user bestimmen wos lang geht --> hier extrem linksrum --> RAL und aths werden oft angemacht --> obwohl sie nich mal so rechts sind --> sind einfach nich genug linksrum --> mobbing

--> respekt RAL, aths fürs durchhalten!

Xmas
2003-08-09, 02:05:06
aths ist "nich mal so rechts"? Den Spruch find ich klasse ;) Vielen Dank für diesen produktiven Beitrag.

Quasar
2003-08-09, 02:11:51
Das finde ich aber auch. aths ist bei weitem nicht so rechts(extrem), wie man bei sorgfältigem Lesen seiner Postings, insbesondere im Politik-Forum, denken könnte. :rofl: (und sry 4 spam, *cnr*)

RAL
2003-08-09, 18:28:44
Je mehr Sätze aths pro post schreibt, desto klarer wird seine "Richtung". Oft fasst er sich aber recht kurz und hält sich etwas bedeckt. Logo, als Moderator muss man diplomatisch argumentieren.

Zum Thema:
Ich bin dafür, den Unsinn mit dem Editieren und Mahnen mal so langsam zurückzufahren. Es wird nämlich zu viel eingeengt. Wenn ein thread, der neben einer seriösen Information + Quelle das Wort "Forums-Saddam-Bewunderer" enthält, mit der Begründung geschlossen wird, dass es diese hier nicht gebe, dann finde ich das deutlich übertrieben. Wenn es keine gibt, wird sich auch keiner provoziert fühlen. Wenn doch, dann gibt es sie offenbar, die heimlichen Bewunderer. So what? Eine kleine Selbstentlarvung macht das Diskutieren doch immer wieder erfrischend...

Da war keine persönliche Beleidigung und kein Aufruf zu 'ner Straftat vorhanden, nur Information + eigene Meinung. Das ist Zensur, Freunde.

aths
2003-08-09, 18:53:49
Ral, könntest du mal auf das betreffende Posting linken?

RAL
2003-08-09, 19:02:33
Klaro, aths.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=87167

aths
2003-08-09, 19:07:35
Ok. Ich hätte diesen Thread zwar nicht geschlossen. Franks Einwand halte ich aber für berechtigt. Imo provozierst du in diesem Thread ohne Not. So wie dein Thread bei mir rüberkommt, ist das nicht nur zur Information oder Diskussion gedacht. Die Reaktion von AtTheDriveIn war wenig hilfreich, dass deine Aufmachung aber genau solche (imo blöden) Reaktionen hervorruft, hast du dir doch denken können?

Mir kommt es so vor — berichtige mich, falls das Unsinn ist — als ob deine Meinung ohnehin feststeht, und du nur Leute davon überzeugen möchtest. Leider werden im Politik-Forum laufend solche Threads eröffnet, die so gestaltet sind, dass sie zu nichts führen. Dein Kuba-Ausreise-Thread war trotz der Kürze des Initalpostings imo viel sinnvoller. Ein längeres Öffnungsposting wäre nicht schlecht gewesen, aber diskussionstechnisch hast du da erst mal alle Optionen offen gehalten. Wenn das noch als Provokation ausgelegt wird, wäre das imo echt das Problem des Lesers. Beim hier verlinkten Thread sieht es imo anders aus. Die Brutkasten-Lüge z.B. ist als solche entlarvt, wenn du da Zweifel hegst, wären Quellen nicht schlecht.

Du weißt ja noch, dass im Modforum derzeit eine intensive Diskussion darum geführt wird, was im Politikforum "erlaubt" sein soll, und was nicht. Dein Posting auf den Graka-Bereich übertragen, würde klar als Flameversuch gewertet und höchstwahrscheinlich gleich geschlossen werden. Leider sind solch provokativ ausgelegten Postings im Politik-Forum Gang und Gäbe.

Sieh doch mal unser Problem: Um deinen Thread in dieser Forum zu retten, hätte man AtTheDriveIns Posting editieren müssen, ansonsten könnte man dieses gut als Einladung zum RAL-Bashing verstehen können. AtTheDriveIn würde sich aber bei diesem einseitigem Eingriff wahrscheinlich beschweren. Zu Recht? Zu Unrecht? Wer kann das schon so genau sagen?

Zensur kannst du Frank imo schwerlich vorwerfen, er hat dich ausdrücklich eingeladen, den Thread in einem anderen Stil erneut zu eröffnen. Ich finde es übrigens klasse, dass du deine Kritik nicht so "ätzend" formulierst. In 6 Tagen greife ich Frank ja auch wieder unter die Arme :)

Frank
2003-08-09, 19:25:20
Original geschrieben von RAL
Je mehr Sätze aths pro post schreibt, desto klarer wird seine "Richtung". Oft fasst er sich aber recht kurz und hält sich etwas bedeckt. Logo, als Moderator muss man diplomatisch argumentieren.

Zum Thema:
Ich bin dafür, den Unsinn mit dem Editieren und Mahnen mal so langsam zurückzufahren. Es wird nämlich zu viel eingeengt. Wenn ein thread, der neben einer seriösen Information + Quelle das Wort "Forums-Saddam-Bewunderer" enthält, mit der Begründung geschlossen wird, dass es diese hier nicht gebe, dann finde ich das deutlich übertrieben. Wenn es keine gibt, wird sich auch keiner provoziert fühlen. Wenn doch, dann gibt es sie offenbar, die heimlichen Bewunderer. So what? Eine kleine Selbstentlarvung macht das Diskutieren doch immer wieder erfrischend...

Da war keine persönliche Beleidigung und kein Aufruf zu 'ner Straftat vorhanden, nur Information + eigene Meinung. Das ist Zensur, Freunde.
keine Zensur. Du kannst und hast ja auch den Thread neu aufgemacht.

Mit so einem Abschlusskommentar wie geschrieben, erreichst du nunmal aber mit 83,6% Wahrscheinlichkeit keine Diskussion.

RAL
2003-08-09, 19:36:43
aths,
Na sicher habe ich eine feste Meinung zu bestimmten Themen.
Auf die Idee, dass an der Brutkasten-Inszenierung inhaltlich sogar was dran sein könnte, auf diese Idee kam ich allerdings wirklich erst beim Lesen des geposteten Artikels.

Flamethread..naja..schau mal in andere Politikforen. Da wird überhaupt nicht inhaltlich nach flame und nicht flame aussortiert und es funktioniert wunderbar. Politik ist halt was anderes als technische Grafikkartendiskussionen. Was in einem Grakaforum als flame aufgefasst wird, ist es in einem Politikforum noch lange nicht.

Ich finde es auch wichtig mal zu polarisieren, ich mache das in letzter Zeit ganz gerne, denn es kommen - neben solchen persönlichen Reaktionen wie von AtTheDriveIn (die man abmahnen könnte, falls sie gemeldet werden, und nur dann!) eben auch viele interessante posts zustande. Auch AtTheDriveIn's Reaktion (die nun wirklich völlig inhaltsleer ist) kann man gut so stehen lassen, wenn sich keiner beschwert. Das nächste post ist dann wahrscheinlich wieder ein sachlicheres. Auf diese Weise kommen viele posts zustande, einige wenige vom typ wie AtTheDriveIn's, aber eben auch viele andere.

Ihr könnt es eh nicht in den Griff bekommen, drum beschränkt euch auf das, was ursprünglich von Leo vorgesehen war. Was aber im poliforum wirklich wichtig ist, ist, dass die Mods dort nicht mitdiskutieren.

RAL
2003-08-09, 19:45:36
Frank, Zensur kann man das insofern nennen, weil du mich zwingst, die Unterstellung, dass es im Forum Saddam-bewunderer gebe, zurückzuziehen. Woher willst du wissen, dass es keine gibt? Natürlich haben einige im Forum gewisse Symapthien ggü. Saddam, das ist offensichtlich und wird durch deine Behauptung nicht unwahrer.

aths
2003-08-09, 19:54:54
Ral,

du willst als User praktisch völlig freie Hand in "Politik"? Hier ist das ein Teilbereich des Offtopic-Bereiches. Das praktische nichtmoderieren führte dazu, dass viele User dem 3dc-Politik-Forum den Rücken kehrten. "Nur die Harten komm' in' Garten"? Das kanns imo nicht so richtig sein. Du schreibst "Ihr könnt es eh nicht in den Griff bekommen", woran willst du das festmachen? Der vergleichbare Bereich ist z.B. im Forumbase-Forum viel angenehmer.

Polarisieren ist ok. Aber heftige Dauerpolarisation, Dauerflamewars, Dauerbeleidigungen, Dauerdämonisierungen usw., das alles in einem Club der letzten 10 verbliebenen Schreiber, finde ich gegenüber der Mehrheit der Forenbesucher irgendwie... ungerecht. Wenn sich einige einzelne Herren (und Damen) etwas am Riemen reißen (mich eingeschlossen) hätte eine große Nutzergruppe was davon.

Aktuell geht jede einzelne Spiegel-Online-Meldung, die irgendwas mit den USA zu tun hat, durchs Forum, und einige Weltverbesser öffnen täglich 2-3 Threads um die hässliche Seite des Kapitalismus nachzuweisen, andere greifen regelmäßig ein, wenn von den Linken Deutschlands Ehre zerzauselt wird. Viel Geschrei, wenig Diskussion. Wenig Diskussion wäre noch soweit ok, wenn das ständige (manchmal ja auch indirekte) Diffamieren der Gegenseite unterbleiben würde. Beiträge von "leisen" Personen können sehr interessant sein. Diese werden zumeist von den Zuständen dort abgeschreckt. Ist es wirklich richtig, die einen praktisch auszuschließen, damit andere maximale "Freiheit" haben? Imo wäre es sinnvoller, ein gewisses Benehmen von jedem einzelnen zu verlangen, und nicht jede einzelne Provokation durchgehen lassen, um ein erträglicheres Klima zu schaffen. Nicht alle sind so hart im Nehmen wie du, Ral. Nicht jeder will gleich provozieren oder polarisieren. Wenn die Provokateure zu heftig sind, werden sie aber höchstwahrscheinlich auch solche Threads kaputt machen, kaputt zumindest aus Sicht der Thread-Ersteller.

RAL
2003-08-09, 20:33:29
aths,
nun übertreib mal nicht gleich maßlos, und da ich durch und durch Demokrat bin, sollte das dann natürlich nicht nur für mich gelten.

Schaun wir mal wie es weitergeht...Ich sagte alles, was ich dazu sagen wollte, meine Meinung halt, und die steht.

Popeljoe
2003-08-09, 20:42:50
Original geschrieben von RAL
aths,
nun übertreib mal nicht gleich maßlos, und da ich durch und durch Demokrat bin, sollte das dann natürlich nicht nur für mich gelten.

Ich finde nicht, dass Aths dabei übertreibt!
Mir geht es auch oft so, dass ich mich durch die ewigen Links-Rechts Kleinkriege echt genervt fühle!
Vor allem, da dies angepisse echt nicht weiterführt.
Mit einigen konnte ich heftige Diskusionen führen und es führt dann auch zu was (Kingpin, Deadman usw.).
Mit einigen Leuten ist das nicht möglich, das artet sofort aus!
Vielleicht bin ja nicht mehr so drin, aber mir kommt es so vor, dass viele Leute das Poli Forum mittlerweile auch eher zurückhaltend betrachten.
Popeljoe

RAL
2003-08-09, 23:49:15
Popeljoe:
Ich will nicht bestreiten, dass man das manchmal so sehen mag. Das ging mir selbst natürlich auch schon so, dass ich dachte, dass es so nicht weitergeht. Der Punkt ist einfach der, dass ich diese Art aktive Moderation, wie sie zur Zeit unternomen wird, für zwangsläufig unfair und letztlich für sinnlos halte. Das einzige, das damit erreicht wird, dass sich zu viele ungerecht behandelt fühlen. Das liegt daran, dass sie 1. aktiv im thread und 2. nicht anonym verwarnt werden.

Ich kenne es aus anderen Politikforen folgendermassen:

Es wird überhaupt nicht aktiv moderiert, ausser bei Straftatbeständen. Moderatoren diskutieren grundätzlich nicht mit und erscheinen unter dem Sammelaccount ("Die Moderation"). Jeder user kann Beiträge an die Moeration melden, z.B. wenn er meint, persönlich beleidigt worden zu sein. Die Moderation guckt sich das dann an und verwarnt ggf. den user in einem extra Forum, das dafür vorgesehen ist (thread: Verwarnug #x an user y, kurze Begründung der Moderation). Dort kann bei Bedarf darüber diskutiert werden, allerdings hat die Diskussion keine nachträgliche Auswirkungen mehr auf eine gefallene Verwarnung. Bei 3 Verwarnungen gibts den Rausschmiss. Natürlich kommen viele über neue usernamen wieder rein, aber das sei mal egal.

Der Vorteil an diesem Vorgehen ist, dass die Moderation dem user keine grosse Angriffsfläche gibt, weil die Moderation eine blackbox ist und nur auf user-Beschwerden reagiert. Er wird sich (so wie ich heute) nicht persönlich zensiert vorkommen können. Dieses Problem hatten wir nämlich schon häufig.

Thowe
2003-08-09, 23:53:18
Original geschrieben von RAL
...

Denkt mal drüber nach.

Da ich nicht aus gewisse Fairness-Gründen einfach so unterschreiben kann, möchte ich doch lieber den letzten Satz kritisieren. Ich denke schon lange darüber nach, bin ja nicht dazu bestraft nur einseitig denken zu können.


EDIT: Mist, jetzt hat er den Satz editier den ich als Hebel benutzt habe. Egal, ich lasse meinen Hebel trotzdem =)

RAL
2003-08-09, 23:57:29
Jo sorry, Thowe, ich war noch am Rumeditieren...nun ist der Text fertig. Deinen Kommentar dazu verstehe ich allerdings nicht. Wie meinen?

Frank
2003-08-10, 00:37:58
Versteh ich das richtig? Die Moderation schreitet nur ein, wenn entsprechende Beiträge von anderen Usern gemeldet werden.

Werden keine Beiträge gemeldet - nix von mods in sicht
Werden Beiträge gemeldet - moderation mit edit, ermahnung oder sonstiges handeln

damit könnt ich mich anfreunden

RAL
2003-08-10, 00:51:30
Original geschrieben von Frank
Versteh ich das richtig? Die Moderation schreitet nur ein, wenn entsprechende Beiträge von anderen Usern gemeldet werden.

Werden keine Beiträge gemeldet - nix von mods in sicht


Ja, ausser bei echten Straftatbeständen, nur dann greift die Moderation ein und editiert.


Werden Beiträge gemeldet - moderation mit edit, ermahnung oder sonstiges handeln


Werden Beiträge gemeldet, dann wird intern abgestimmt, ob eine Ermahnung erfolgen sollte. Wenn ja, dann verwarnt die Moderation(anonym) in einem extra Unterforum zum Politikforum. Es wird also grunsätzlich niemals in den Diskussionsverlauf eingegriffen, ausser eben bei Straftatbeständen.

Frank
2003-08-10, 00:54:35
Original geschrieben von RAL
Werden Beiträge gemeldet, dann wird intern abgestimmt, ob eine Ermahnung erfolgen sollte. Wenn ja, dann verwarnt die Moderation(anonym) in einem extra Unterforum zum Politikforum. Es wird also grunsätzlich niemals in den Diskussionsverlauf eingegriffen, ausser eben bei Straftatbeständen. selbst wenn sich jemand massiv beleidigt fühlt? Nicht wegeditieren sondern nur ermahnen?

RAL
2003-08-10, 01:05:42
Original geschrieben von Frank
selbst wenn sich jemand massiv beleidigt fühlt? Nicht wegeditieren sondern nur ermahnen?

Ja, aber auch nicht sofort ermahnen und vor allem nicht an Ort und Stelle, sondern erstmal intern darüber abstimmen (wie auch immer man das genau machen will) und dann im Unterforum ggf. abmahnen. threadtitel: "User x erhält Verwarnung #n. Threadtext == kurze Begründung zur Verwarnung. Da kann dann diskutiert werden über die Verwarnung des Users x.

So kenn ich das und das funktioniert auch gut.

edit: Und eine verwarnung hat natürlich eine pm zurfolge, logisch.

RAL
2003-08-10, 01:16:26
Natürlich wird dann auch mal ein Kraftausdruck stehen bleiben, aber die user regeln das dann untereinander, indem so ein Frechdachs an die Moderation gemeldet wird und man ihn eine Weile nicht mehr Ernst nimmt oder ihm seine Entgleisung in anderen therads vorhält usw. Sowas regelt sich von selber.

Gast
2003-08-10, 02:14:02
Kleine, vom Thema abweichende, Frage: Bist Du noch Moderator? Nur so aus Neugier. :)

Xmas
2003-08-10, 02:15:35
Original geschrieben von RAL
Natürlich wird dann auch mal ein Kraftausdruck stehen bleiben, aber die user regeln das dann untereinander, indem so ein Frechdachs an die Moderation gemeldet wird und man ihn eine Weile nicht mehr Ernst nimmt oder ihm seine Entgleisung in anderen therads vorhält usw.
Solches Nachtragen ist IMO überhaupt nicht förderlich.

Xmas
2003-08-10, 02:21:53
Original geschrieben von Gast
Kleine, vom Thema abweichende, Frage: Bist Du noch Moderator? Nur so aus Neugier. :)
Schau doch unter seinen Namen ;)
Nein, ist er nicht, und war es auch nie, sondern 3DCenter Crew.

RAL
2003-08-10, 03:47:01
Original geschrieben von Thowe
Ich denke schon lange darüber nach, bin ja nicht dazu bestraft nur einseitig denken zu können.


Und hast du, statt immerzu ungestraft zu denken, auch mal in grossen Politikforen geguckt, wie es dort gehandhabt wird?

Eure Moderation ist ein einziger Witz (auch wenns gut gemeint ist), guck dir mal an wie das Profis machen.

Gast
2003-08-10, 05:13:52
Original geschrieben von Xmas
(...) sondern 3DCenter Crew.
...jenes aber jetzt nicht mehr? Entschuldige bitte meine Neugier, ist angeboren. ;)

betasilie
2003-08-10, 05:53:59
Wie stellt ihr euch die Moderation im Politik-Forum vor?
Ohne Aths und Frank.

Nichts im allgemeinen gegen die beiden Jungs, aber das Politikforum fordert andere Talente, als die beiden inne haben.

Thowe
2003-08-10, 10:12:39
Original geschrieben von Gast
...jenes aber jetzt nicht mehr? Entschuldige bitte meine Neugier, ist angeboren. ;)

Auf eigenen Wunsch nicht mehr, da RAL primär diskutieren wollte. Als Moderator, als diese werden auch Crew Mitglieder i.d.R. gesehen unabhängig davon ob sie es sind, kann er das aber nicht, da er dabei weitesgehend unparteiisch sein muss. Ich denke das RAL intelligent genug ist, das er weiss das man als jemand der eine Meinung vertritt niemals fair handelt (handeln kann).

EDIT: Ergänzend, RAL hat schon seit längerer Zeit nicht mehr als Crew Mitglied fungiert und trug "den Status" sozusagen eher als Anerkennung oder aus Gewohnheit.

Quasar
2003-08-10, 10:21:10
Ich finde es auch gut, wenn öffentlich, d.h. direkt im Thread, ermahnt wird und handhabe das auch selber so. Das hat in meinen Augen zwei Vorteile:

a) Die User, sowohl der Beleidigende, als auch der Beleidigte, sehen, dass etwas getan wird und

b) Man braucht nicht die Beleidigung oder den Ermahnungsgrund (den ich i.Ü. immer mitzitiere bei einer Ermahnung, so als kleinen Schutz gegen eine Editierung des User, der sich dann als Unschuldslamm hinstellt) zu entfernen.

Das hat nichts mit öffentlichem an den Pranger stellen zu tun. Man sollte m.E. dabei allerdings nicht den Fehler machen, dabei auf den Inhalt des Postings einzugehen oder sonst etwas abseits der Moderation in diesem Posting betreiben.

So à la:

Lieber XY,
Mit deiner Äußerung
[Ausgangsposting mit hervorgehobenem Ermahnungsgrund]
Hast du gegen die Regeln (und die Netiquette) verstoßen. Bitte unterlasse das in Zukunft, sonst könnten Konsequenzen in Form von Temporärer bis endgültiger Verweisung aus diesem Forum die Folge sein.

Vielen Dank für dein Verständnis.

Um das nicht mißzuverstehen, bei uns im Forum ist es bis auf gelegentliche Phasen, meist weitaus ruhiger und angenehmer zu moderieren, alldieweil wir diese Linie schon seit immer (zumindest so lange ich mich erinnere) fahren und nicht die Problematik mit nachträglich beschittenen Freiheiten haben.

just my €.02

Andre
2003-08-10, 11:18:59
Hmm, also RAL, wenn ich ein Mod im Poli-Forum bin, darf ich nicht mehr an Diskussionen teilnehmen?
Das ist ja wohl mal Quatsch.

Thowe
2003-08-10, 11:31:38
Original geschrieben von Andre
Hmm, also RAL, wenn ich ein Mod im Poli-Forum bin, darf ich nicht mehr an Diskussionen teilnehmen?
Das ist ja wohl mal Quatsch.

OT: Schau bitte mal im Moderatoren-Forum in die Diskussion mit dem Poli-Forum


Ansonsten, nein, jeder Moderator soll mitdiskutieren können.

RAL
2003-08-10, 12:22:24
thowe: Guck dich beispielsweise in www.politikforum.de um. Dort wirst du keine Spur von Moderation in den Diskussionsthreads bemerken. Die Redaktion schreitet nur dann an Ort und Stelle ein - was sehr sehr selten vorkommt -, wenn ein Straftatbestand (Volksverhetzung, Judenhetze z.B.) vermutet wird. Irgendwelche Beleidigungen oder Flame-Versuche werden den usern selbst überlassen. So funktionert die Moderation in einem öffentlichen Politikforum und nur so!


Also
-keinerlei aktive Moderation in Diskussionsthreads.
-Die Moderation tritt anonym unter einem einzigen account auf.
-In einem speziellen Unterforum werden die Verwarnungungen öffentlich gemacht. Dort kann drüber diskutiert werden.
-Verwarnung begründen sich nur auf Userbeschwerden, sie sind immer verbindlich.
-z.B. 3 Verwarnungen ziehen die Löschung des user account nach sich.

Dieses Vorgehen hat viele Vorteile, für beide Seiten, für die Diskutanten und für Moderations-Seite. Beispielsweise kann kein 3dc-Moderator mehr in den Konflikt der Autoritsausübung versa Meinungsäusserung geraten, da er nur in der "blackbox" moderiert. Er muss sich nie von usern vorhalten lassen, mit zweierlei Maß zu messen.

Kommt mal weg von dem Hinterherhecheln wollen und seht ein wozu ein öffentliches Diskussionsforum nunmal da ist: Um unzensiert diskutieren zu können.

Und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und würde dieses Vorgehen für das gesamte Forum empfehlen, für alle Unterforen. Die Erfahrung zeigt, dass die wirklich interessanten Diskussion nur in absoluter Freiheit entstehen, und dass eine Zensur-Moderation, wie ihr sie betreibt, das Konfliktpotential nur noch weiter eskalieren lässt.

RAL
2003-08-10, 12:26:03
Original geschrieben von Andre
Hmm, also RAL, wenn ich ein Mod im Poli-Forum bin, darf ich nicht mehr an Diskussionen teilnehmen?
Das ist ja wohl mal Quatsch.

Natürlich kann jeder 3dc-Moderator im Politikforum diskutieren, und zwar viel freier als jetzt. Das ist ja gerade der Witz an der Sache. Er darf aber nicht öffentlich dort moderieren, sondern nur innerhalb der "blackbox". Das hiesse dann konkret, dass das Politikforum nur noch einen "Supermoderator" hat. Ich hoffe ich habe mich nun verständlicher ausgedrückt.

Thowe
2003-08-10, 12:31:13
Hi RAL,

ich spare es mir dort zu schauen, einfach weil ich eine sehr feste Meinung habe wie eine Moderation im Politik-Forum stattfinden sollte. Doch dazu zum gesetzten Zeitpunkt mehr da ich noch die Zustimmung anderer und die von Leo brauche, ich habe zumindestens fest vor, das Politik-Forum zu novellieren.

Ergänzend: Bei den anderen Foren kann und würde ich nicht zustimmen, da dort die Art der Besucher und ihr Verhalten sie in eine Form des Kindergartenrausches zurückwerfen würde.

Gast
2003-08-10, 12:32:52
Das klingt für mich alles sehr einleuchtend, RAL! Außerdem wäre es wünschenswert, wenn man mal als Gast dort was schreiben könnte, warum geht das nicht? Ist mir ein Rätsel!

kmf
2003-08-10, 12:35:11
Original geschrieben von RAL
Natürlich kann jeder 3dc-Moderator im Politikforum diskutieren, und zwar viel freier als jetzt. Das ist ja gerade der Witz an der Sache. Er darf aber nicht öffentlich dort moderieren, sondern nur innerhalb der "blackbox". Das hiesse dann konkret, dass das Politikforum nur noch einen "Supermoderator" hat. Ich hoffe ich habe mich nun verständlicher ausgedrückt.

Diesen Vorschlag finde ich gar nicht mal so schlecht. Er ist es zumindest wert, mal genau analysiert zu werden, ob das umsetzbar wäre.

Gast
2003-08-10, 12:38:27
Der Vorschlag wäre sogar gut genug, um ihn mal testweise in die Paxis umzusetzen!

Gast
2003-08-10, 12:39:23
...und testweise mal wieder Gast-Kommentare zulassen. ;)

kmf
2003-08-10, 12:42:40
Original geschrieben von RAL
thowe: Guck dich beispielsweise in www.politikforum.de um. Dort wirst du keine Spur von Moderation in den Diskussionsthreads bemerken. Die Redaktion schreitet nur dann an Ort und Stelle ein - was sehr sehr selten vorkommt -, wenn ein Straftatbestand (Volksverhetzung, Judenhetze z.B.) vermutet wird. Irgendwelche Beleidigungen oder Flame-Versuche werden den usern selbst überlassen. So funktionert die Moderation in einem öffentlichen Politikforum und nur so!


Also
-keinerlei aktive Moderation in Diskussionsthreads.
-Die Moderation tritt anonym unter einem einzigen account auf.
-In einem speziellen Unterforum werden die Verwarnungungen öffentlich gemacht. Dort kann drüber diskutiert werden.
-Verwarnung begründen sich nur auf Userbeschwerden, sie sind immer verbindlich.
-z.B. 3 Verwarnungen ziehen die Löschung des user account nach sich.

Dieses Vorgehen hat viele Vorteile, für beide Seiten, für die Diskutanten und für Moderations-Seite. Beispielsweise kann kein 3dc-Moderator mehr in den Konflikt der Autoritsausübung versa Meinungsäusserung geraten, da er nur in der "blackbox" moderiert. Er muss sich nie von usern vorhalten lassen, mit zweierlei Maß zu messen.

Kommt mal weg von dem Hinterherhecheln wollen und seht ein wozu ein öffentliches Diskussionsforum nunmal da ist: Um unzensiert diskutieren zu können.

Und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und würde dieses Vorgehen für das gesamte Forum empfehlen, für alle Unterforen. Die Erfahrung zeigt, dass die wirklich interessanten Diskussion nur in absoluter Freiheit entstehen, und dass eine Zensur-Moderation, wie ihr sie betreibt, das Konfliktpotential nur noch weiter eskalieren lässt.

Es geht hier nur um deinen letzten Absatz (hab ihn hervorgehoben).
Nein, das wird nie klappen, damit holst du das Chaos ins Forum.

Gast
2003-08-10, 12:45:21
Original geschrieben von kmf
Es geht hier nur um deinen letzten Absatz (hab ihn hervorgehoben).
Nein, das wird nie klappen, damit holst du das Chaos ins Forum.
Was zu beweisen wäre!

RAL
2003-08-10, 12:48:17
Original geschrieben von Gast
Das klingt für mich alles sehr einleuchtend, RAL! Außerdem wäre es wünschenswert, wenn man mal als Gast dort was schreiben könnte, warum geht das nicht? Ist mir ein Rätsel!

Keine Gastaccounts im Politikforum. Da bin ich eher dagegen, da das flamefördernd ist. Wer politisch diskutieren will, soll schon zumindest etwas Flagge zeigen müssen. Ausserdem sollte eine eventuelle Abmahnung imo (besonders bei Straftatbeständen) über die Email-Adresse des users vonstatten gehen können.

Gast
2003-08-10, 12:55:28
Wieso? Wo eine gute Diskussionskultur herrscht haben Scharfmacher keine Chance. Entweder sie werden ignoriert, oder merken schnell, daß sie nicht ernst genommen werden, da bin ich optimistisch.

Thowe
2003-08-10, 12:58:11
Original geschrieben von Gast
Wieso? Wo eine gute Diskussionskultur herrscht haben Scharfmacher keine Chance. Entweder sie werden ignoriert, oder merken schnell, daß sie nicht ernst genommen werden, da bin ich optimistisch.

Das Risiko des Missbrauchs ist einfach zu hoch. Es würde einige geben, die sich abmelden nur um ihrem Gefühl der Rache (Beschimpfungen) zu frönen. Wer was zu sagen hat, der kann das auch unter einen Namen tun - so schwer ist die Anmeldung in unserem Forum nicht.

kmf
2003-08-10, 12:59:00
Original geschrieben von RAL
Keine Gastaccounts im Politikforum. Da bin ich eher dagegen, da das flamefördernd ist. Wer politisch diskutieren will, soll schon zumindest etwas Flagge zeigen müssen. Ausserdem sollte eine eventuelle Abmahnung imo (besonders bei Straftatbeständen) über die Email-Adresse des users vonstatten gehen können.

Völlig richtig.

Ich würde sogar unterstützen, daß im 3DCenter Forum auch Registrierpflicht eingeführt wird. Wenn ich in manchen, fürs Forum wichtigen Threads lese, was Gäste sich erlauben, wird mir gelinde gesagt übel.

Gast
2003-08-10, 13:02:14
Original geschrieben von Thowe
Das Risiko des Missbrauchs ist einfach zu hoch. Es würde einige geben, die sich abmelden nur um ihrem Gefühl der Rache (Beschimpfungen) zu frönen. Wer was zu sagen hat, der kann das auch unter einen Namen tun - so schwer ist die Anmeldung in unserem Forum nicht.
Wieso glaubst Du an sowas? Möglich ist viel, aber entspricht das auch der Realität?

RAL
2003-08-10, 13:07:34
Original geschrieben von Gast
Wieso? Wo eine gute Diskussionskultur herrscht haben Scharfmacher keine Chance. Entweder sie werden ignoriert, oder merken schnell, daß sie nicht ernst genommen werden, da bin ich optimistisch.

Vielleicht hast du sogar Recht=)
Dieser Punkt ist mir auch nicht so wichtig wie das grundsätzliche Modell, das natürlich für die Moderatoren erstmal sehr ungewohnt klingen mag. Drum empfehle ich jedem, sich das mal dort anzugucken, wo man jahrelange Erfahrung mit politischen Foren-Diskussionen gesammelt hat.

Thowe
2003-08-10, 13:07:50
Original geschrieben von Gast
Wieso glaubst Du an sowas? Möglich ist viel, aber entspricht das auch der Realität?

Wir hatten das schon massiv, deshalb wurde ja die Registrierpflicht für das Politik-Forum eingeführt. Zuletzt waren die meisten Beiträge von Gästen solche, die sich nicht trauten unter ihrem Namen zum Oberarsch zu mutieren.

RAL
2003-08-10, 13:15:12
Bei der Frage Registrierpflicht im Politikforum tendiere ich dann eigentlich auch eher zu Thowes Ansicht. Und es ist ja nicht zu viel verlangt, sich mal eben mit username + emailadresse zu registrieren. Das sollte schon drin sein.

RAL
2003-08-10, 13:26:12
Original geschrieben von Thowe
Auf eigenen Wunsch nicht mehr, da RAL primär diskutieren wollte. Als Moderator, als diese werden auch Crew Mitglieder i.d.R. gesehen unabhängig davon ob sie es sind, kann er das aber nicht, da er dabei weitesgehend unparteiisch sein muss. Ich denke das RAL intelligent genug ist, das er weiss das man als jemand der eine Meinung vertritt niemals fair handelt (handeln kann).

EDIT: Ergänzend, RAL hat schon seit längerer Zeit nicht mehr als Crew Mitglied fungiert und trug "den Status" sozusagen eher als Anerkennung oder aus Gewohnheit.

Danke für das intelligent, Thowe. Und da im Grunde jeder bis zu einem gewissen Grade eine Meinung vertritt, spricht wenig dagegen, sich meinen Vorschlag mit der anonymen Moderation einmal näher anzusehen --> www.politikforum.de.

dort herrscht übrigens ein dermassen hohes threadaufkommen, dass eure Methode schon rein technisch unmöglich wäre. Und wenn du dir ein paar threads angesehen hast, wirst du merken, dass man es dort laufen läßt und die Diskussionskultur trotzdem nicht schlechter als bei uns ist, im Gegenteil!

Popeljoe
2003-08-10, 13:28:44
Die Idee von RAL mit dem anonymen "Mod" als regulierendes im Poli Forum ist nicht so übel.
Ansonsten hagelte es schon sehr persönliche Anfeindungen gegen einzelne Mods.
Ich will nicht, dass einige Mods nach Diskussinen mit nem Magengeschwür vor dem Rechner sitzen!:kotz:
Die armen Mods :-(
Popeljoe

Thowe
2003-08-10, 14:09:47
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=87293

Madkiller
2003-08-10, 16:02:28
Original geschrieben von Thowe
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=87293

Jetzt:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=87309

RAL
2003-08-10, 16:19:57
Original geschrieben von Thowe
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=87293


Wenn das Ganze jetzt auch noch zu mehr "laufen lassen" führt, also nicht gleich jede in emotionaler Erregung abgegebene Beschwerde einen Strafpunkt der Moderation nachsichzieht, dann bin ich 100%ig einverstanden mit dieser Regelung.

Ein Detail wäre vielleicht noch, dass die Abmahnungen der Form

thread-titel: user x erhält verwarnung #n

vielleicht sogar ohne Begründung gepostet werden, oder nur mit einer sehr allgemeinen. z.B. "...wegen sich häufender Beschwerden von Diskussionsteilnehmern zu persönlichen Beleidigungen" oder "...wegen sich häufender Beschwerden zu Aufrufen zu Gewalt", aber keine links eingefügt werden von Seiten der Moderation. Die user können aber beliebig drüber diskutieren wenn sie mögen und auch Beispiele suchen.

Damit wird dem anonymen und verbindlichen Charakter der Moderation noch besser Rechnung getragen und es gibt weniger Aufprallfläche.

Ich muss sagen, dass mir der Text ansonsten sehr gut gefällt!

RAL
2003-08-10, 16:31:53
Wir setzen jeden der Diskussionspartner in die Plicht, dass er selbstverantwortlich und den Sitten und Gesetzen konform handelt. Zuwiderhandlungen werden durch andere Diskussionsteilnehmer der Moderation gemeldet und in Fällen von grober Ehrverletzung, Verstößen gegen geltenes Recht oder bei Beiträgen mit tendenziellem Inhalt wird die Moderation eingreifen.


Was genau meint der unterstrichene Teil?

edit: Bezieht sich nur auf die vorige Aufzählung der möglichen Vergehen, oder?

Popeljoe
2003-08-10, 16:36:04
So isses richtig!=)
Dann kann ja wohl auch erstmal wieder Ruhe in den Laden einkehren!
Ich war echt erschrocken, was sich in meiner Abwesenheit so getan hat!
Mit den persönlichen Anfeindungen im Eifer des Gefechtes wird das spannend.
Popeljoe

Thowe
2003-08-10, 16:37:52
Original geschrieben von RAL
Was genau meint der unterstrichene Teil?

edit: Bezieht sich nur auf die vorige Aufzählung der möglichen Vergehen, oder?

Jo, so isses.

kmf
2003-08-10, 16:48:37
Daß konstruktives Abeiten sogar in dieser Bullenhitze möglich ist, beweißt die Einführung dieser neuen Regelung für das Politforum. =) Ich finde, daß diese Neuerung zum Wohle des Forums einzuführen war. Mein Dank gilt den beteiligten Mods, die das Ganze so kooperativ umgesetzt haben und auch RAL für seine Vorschläge, die das erst ermöglicht haben.

Thowe
2003-08-10, 17:00:26
Original geschrieben von RAL
Wenn das Ganze jetzt auch noch zu mehr "laufen lassen" führt, also nicht gleich jede in emotionaler Erregung abgegebene Beschwerde einen Strafpunkt der Moderation nachsichzieht, dann bin ich 100%ig einverstanden mit dieser Regelung.
...

Ich muss sagen, dass mir der Text ansonsten sehr gut gefällt!

Deshalb grober Ehrverletzung, wenn jemand zu Haarmann sagen würde "du Berner Sau" und Haarmann wurde das melden, dann würde ich davon ausgehen, das Haarmann eigentlich damit umgehen kann und es unnötig ist. Das wird halt im Bedarfsfall intern diskutiert werden und ansonsten gehe ich davon aus, das dort jeder mit Beleidigungen bis zu einem gewissen Grad umgehen kann, vor allem wenn diese klar als Meinungen zu erkennen sind. Wenn ich Blödsinn rede und mich bezeichnet jemand als einfältig, dann ist das keine Beleidigung.

Danke.

RAL
2003-08-10, 17:14:08
Original geschrieben von kmf
Daß konstruktives Abeiten sogar in dieser Bullenhitze möglich ist, beweißt die Einführung dieser neuen Regelung für das Politforum. =) [..]

=) jep, ich bin sehr überrascht, vor allem weil es so schnell ging.
Naja mit Kühlung kennen sich ja viele hier aus. Ohne Ventilator hätten sie das sicher nicht geschafft ;)

Gast
2003-08-10, 22:50:12
Nur an die Gäste hat mal wieder keiner gedacht. :)

Schildbürger
2003-08-11, 00:03:19
Original geschrieben von RAL
Danke für das intelligent, Thowe. Und da im Grunde jeder bis zu einem gewissen Grade eine Meinung vertritt, spricht wenig dagegen, sich meinen Vorschlag mit der anonymen Moderation einmal näher anzusehen --> www.politikforum.de.

dort herrscht übrigens ein dermassen hohes threadaufkommen, dass eure Methode schon rein technisch unmöglich wäre. Und wenn du dir ein paar threads angesehen hast, wirst du merken, dass man es dort laufen läßt und die Diskussionskultur trotzdem nicht schlechter als bei uns ist, im Gegenteil!

Das sehe ich nicht so, bei politikforum rennen doch zigfach Extremisten rum, genau weil es auch da unmoderiert ist. Der "Wirtschaftsteil" dort sollte eigentlich richtigerweise "Planwirtschaftsteil" heissen. Ich kenne einge, die es aufgegeben haben dort zu posten. Ihr in eurem Forum merkt scheinbar auch nicht mehr so ganz, was extrem und was nicht extrem ist.

Ich hätte es besser gefunden, man hätte das Politikforum geteilt:

1. aktuelle Politik (mit Liste was reinkommt): (Markt-)Wirtschaft, Demokratie, Gesetzesfragen, Weltnachrichten ... (das was wirklich von Interesse ist für die Mehrheit)

2. Hardliner: Kommunisten, Planwirtschaft, DDR-Nostalgiker, 3.Reich Enthusiasten, Antiamerikaner, Antisemiten, Antipalestineser...

Dazu dann freie Moderation, d.h. es wird nichts editiert, aber verschoben. Die Verwarnerei ist doch Kindergarten. Dann mache ich halt meine 20 Punkte voll und registiere mich neu, wenn ich ein Vandale wäre. Wenn es nichts kostet, dann lacht man doch nur über sowas.

Straftaten (eindeutige Volksverhetzung) bei den zuständigen Behörden melden, wäre vielleicht noch angebracht. Das nicht zu tun ist nämlich keine freie Moderation und eigentlich seid ihr sowieso verantwortlich was bei euch gepostet wird.

Eine Teilung ist scheinbar in diesem Forum nicht durchsetzbar.

Deshalb poste ich hier sehr wahrscheinlich im Politikteil weiterhin nichts mehr. Inhaltlich wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern. Ich würde mich nur aufregen, bzw. meine Zeit mit Antworten auf sowas verschwenden. Ich lasse mich natürlich überraschen, wenn sich doch was ändert. Der NZZ-Artikel trifft einfach zu. Ich guck ab und zu mal rein und denk mir halt meinen Teil. Schade.

Bei ntv scheint es mir mir recht gesittet zu sein. Das liegt wohl an der Reife der Forenbesucher und dass sich die Meisten mit richtigem Namen registiert haben.

Gast
2003-08-11, 01:27:42
Nach einem kurzen Besuch in dem angesprochenen Forum, hatte ich nicht den Eindruck, daß dort nur Anhänger der Planwirtschaft anzutreffen sind. Die Selbstregulierung scheint auch zu klappen, hier ein Beispiel wie sowas aussieht:
|Erzi| antwortet auf einen Post von Minian:
"Du Dummkopf kannst ja gerne 24h am Tag arbeiten wenn du solchen Spass daran hast. Wobei ich bezweifle das du Arbeit wirklich schaetzen kannst und weisst wovon man redet wenns um das Thema Arbeit geht.
Das kann man dir aber auch nicht zum Vorwurf machen. Du bist eben ein neoliberaler und denkst noch das dies gut waere." (...)
Minian darauf:
"Sie müssen lesen lernen.

Lesen Sie mein Posting noch einmal gaaaaanz langsam durch.

Vorher aber tief Luft holen. Und den Verstand ein- und das Wutschnauben ausschalten." :)

|Erzi|: "LOL

Bei deinen sinnlosen Postings schnaube ich doch ned vor Wut.
Aber zum lachen find ichs auch ned. Wenn sich schon einer selbst als neoliberal bezeichnet dann find ich das eher traurig als zum lachen. Aber wuetend macht mich das sicher nicht. Und Verstand einschalten?
Was willst du damit sagen? Das ich meinen Verstand ausgschalten habe?
Kann schon sein. Braucht man naemlich nicht wenn man deinen Mist lesen soll. Aber fuer dich waers gut wenn du dir mal welchen beschaffen wuerdest. Anschalten geht bei dir naemlich nicht.
Ganz langsam lesen bitte!
Wo kein Verstand ist kann man keinen einschalten.
Sorry Minian, aber da haste eben Pech."

Ein Dritter zu Minian trocken:
"Sie haben die Sache eigentlich ganz gut verstanden, lieber Minian, die Kritik von Erzi teile ich deshalb in dieser Form nicht, zumal Erzi ja selber nichts substantielles zu sagen hat." (...) :D
Ein gutes Beispiel für Selbstregulation, wie ich finde. Wo sich genügend Reife trifft, muß ein Flameversuch nicht zwangsläufig eskalieren. Ohne das ein Moderator zugegen war!
Nachdem |Erzi| keine weitere Beachtung geschenkt wird, bringt er sich mit anderem Tonfall wieder konstruktiv ein, |Erzi| später im selben Thread zu Minian:
"Zustimmung!

Marx ist Muell.

Der sieht zwar einige Probleme will sie aber loesen indem er ein System schafft und dabei den Menschen an dieses System anpassen will.
Dies ist absoluter Mist.
Ich will mein Leben selbst bestimmen und mich nicht einem System anpassen was mir vielleicht gar nicht zusagt und was auch nicht frei von allen Ungerechtigkeiten ist."
Achja, öffnet das Politik-Forum für Gäste! ;)

Schildbürger
2003-08-11, 10:50:13
aber unter den ersten 10 Posts im "Wirtschaftteil" des Poliforum gerade:

"Naziaufhänger als Modegag" (Thema verfehlt)

"Lesenswert: Johan Norberg - das kapitalistische Manifest" (wenn es in dem Forum nur um die aktuelle dt. Wirtschaft ginge, dann müsste er das ja wohl nicht posten)

"Firmen kappen Topjobs" Quelle Focus ....

"Die Krisentheorie von Karl Marx in der Krise" selbstredend

"Das Reich der Freiheit" auch selbstredend

Ausser Minian, Skull und Brokerandy gibt es da nur noch wenig Leute, die sich für die wirkliche Wirtschaft interessieren, bzw. was davon verstehen.

Schildbürger
2003-08-13, 13:40:49
tja, da gibts nicht mal eine Antwort auf den Vorschlag. Das ist bezeichnend. Deshalb setze ich noch einen drauf:

Wenn man vom 3D-center-Poli-Forum eine Liste machen würde, wie ich es vom Poliforum-Wirtschaftsteil gemacht habe, dann sähe die noch verheerender aus, was linkslastige Posts betrifft. Und das liegt einfach auch an den Mods und Stammusern. Die bestimmtem die politische Richtung mehr oder weniger bewusst. Es gibt natürlich immer ein paar Ausreisser. Das Erschreckende ist aber:

Die Leute halten dann ihre im Forum mehrheitlich vertretene Ansicht oft für die einzig wahre. Das gibt es aber nicht, genausowenig wie es die einzigwahre Religion gibt. ;D

Trotzdem kann man in gemässigt und extrem unterscheiden, egal ob die Forenmehrheit jetzt nach links oder rechts tendiert.

Endorphine
2003-08-19, 15:01:26
Holla, auch wenn sich keiner ausser Xmas die Mühe gemacht hat, auf mein Posting zu antworten, es wurde etwas umgesetzt. Das ist ja schön =)

Edit: Auch schön, dass die Gedanken von RAL umgesetzt wurden. Hätte ich ja gar nicht mehr für möglich gehalten :o

Andre
2003-08-20, 09:32:15
Original geschrieben von Endorphine
Holla, auch wenn sich keiner ausser Xmas die Mühe gemacht hat, auf mein Posting zu antworten, es wurde etwas umgesetzt. Das ist ja schön =)

Edit: Auch schön, dass die Gedanken von RAL umgesetzt wurden. Hätte ich ja gar nicht mehr für möglich gehalten :o

Soviel zum Thema, dass die Mods angeblich machtgeil sind und niemals auf Anregungen der User reagieren.

Exxtreme
2003-08-20, 09:34:53
Original geschrieben von Endorphine
Holla, auch wenn sich keiner ausser Xmas die Mühe gemacht hat, auf mein Posting zu antworten, es wurde etwas umgesetzt. Das ist ja schön =)

Edit: Auch schön, dass die Gedanken von RAL umgesetzt wurden. Hätte ich ja gar nicht mehr für möglich gehalten :o
Da sie aber so umgesetzt wurden, ist das für mich ein Grund, das Politik-Forum in Zukunft komplett zu meiden.

Endorphine
2003-08-20, 09:47:46
Original geschrieben von Andre
Soviel zum Thema, dass die Mods angeblich machtgeil sind und niemals auf Anregungen der User reagieren. Nee, das hab ich ja gar nicht behauptet. Ich hatte nur die letzten Wochen (Monate?) den Eindruck, dass sich das ganze Gewusel hier nur zum gegenseitigen Schlagabtausch entwickelt, ohne dass die Diskussion irgendwie konstruktiv wäre und noch zu irgendwelchen tatsächlich umgesetzten Vorschlägen führen würde. Immerhin, in der Zeit wo ich weg war hat sich wirklich etwas getan :)

Endorphine
2003-08-20, 09:49:55
Original geschrieben von Exxtreme
Da sie aber so umgesetzt wurden, ist das für mich ein Grund, das Politik-Forum in Zukunft komplett zu meiden. Irgendwie schade, wenn das ein Nebeneffekt der neuen Regeln sein sollte.