Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speichertest von MS


stabilo_boss13
2003-08-01, 15:48:01
Von Microsoft gibt es jetzt einen Speichertest.

Läuft auf Diskette oder CD: Das bootfähige Windows Memory Diagnostic überprüft den Arbeitsspeicher auf Herz und Nieren.

Quelle: http://www.chip.de/news/c_news_10810895.html

DweF
2003-08-01, 16:50:57
i weiß net....
werd wohl beim memtestv3 bleiben!

BlackArchon
2003-08-01, 17:38:15
Memtest86 und Prime95 sind seit langem etablierte Programme, da braucht mir M$ gar nicht erst mit so einem halbseidenem Tool daher zu kommen.

Unforgiven_II
2003-08-01, 18:06:27
Original geschrieben von BlackArchon
Memtest86 und Prime95 sind seit langem etablierte Programme, da braucht mir M$ gar nicht erst mit so einem halbseidenem Tool daher zu kommen.

Ich hoffe du hast das Tool getestet. Ansonsten wäre es leicht ... es als halbseiden zu bezeichnen ohne es zu kennen. Nicht böse gemeint.

PS: Ich habs auch nicht getestet und vertraue auch memtest86.

Gast
2003-08-02, 13:55:15
THX, geiles Tool.

DweF
2003-08-04, 08:17:00
hat sich das proggi schon wer näher angesehen?

DweF
2003-08-04, 10:56:38
oh hab grad auf ht4u was gefunden ->

.....
Im großen und ganzen erinnert uns dieser Microsoft Memory Tester sehr an die Funktionalität des Tools Memtest86, welches uns im kürzlich beendeten DDR400 Speicherroundup zu Stabilitätstests diente. Dabei erscheint uns der Testumfang des Memtest86 deutlich umfangreicher, als jener des neuen Microsoft Utility....

DocEvil
2003-08-04, 11:36:00
hm, habs gestern ausprobiert:
bei meinem hauptrechner mit 2x256mb-siemens-ddr-modulen findet er beim standard-test ca 16 Fehler, obwohl der speicher seit ca 2 jahren unverändert ohne irgendwelche instabilitäten läuft.
Zum gegentest hab ich auf einem anderen board ein wirklich defektes infineon-128mb-sdram-modul getestet, hier weder bei standard als auch beim extended-test irgendwelche fehler gefunden, auch nicht nach dem 3.pass.
Komisch :|

[Edit:]
ich muss mich korrigieren, die fehler beim k7s5a könnten durchaus stimmen, nur komisch dass mir das in real-live seit 2 jahren noch keine probleme bereitet hat. Jedenfalls hab ich jetzt die timings von ultra auf normal gestellt und jetzt ist gut.

DweF
2003-08-04, 12:06:45
nein, nicht komisch, sondern -> M$

Dauerunreg
2004-01-28, 11:55:20
Hi,
hab das auch mal laufen lassen und zeigt über 60 fehler.
Mit memtest86+ werden keine fehler gefunden, tatsache ist, wenn der speicher im turbo mode läuft, habe ich vermehrt bs oder plötzliche exits.
Demnach ist das ms tool zuverlässiger, im standard modus meldet er auch 0 fehler, im extendet aber dann beim "mats+ cache off" und "wchckr3 cache on".
Stelle ich die timings auf "by spd" werden keine fehler mehr gefunden, als auch bs sowie exits bleiben aus.
Ich hab mich immer gewundert warum memtest86+ keine fehler anzeigt, aber dennoch im turbo mode vermehrt probleme sind.
CU