Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebendsdauer der CPU mit VCore 1,8V ?


Legende
2003-08-01, 15:56:07
Hi, ich wollte mal wissen wie lange ca. so ein XP2400+ mit VCore 1,8V "lebt" ? Ich bin nämlich stark am überlegen ob ich nicht doch lieber Vcore auf 1,65 zurückstelle und den Prozzi mit standard Takt betreibe.

Nedo
2003-08-01, 15:59:42
normalerweiße lange genug.
oder willst du den prozi 5 jahre behalten?
so in etwa dürfte er halten oder länger? ich will gerne eines besseren beleert werden :)

Mr. Lolman
2003-08-01, 16:09:00
Mein 1800+ T-Bred A läuft auf 1.9V (Standard=1.5V) mit normaler Luftkühlung (Volcano 7+ @LOW). Wenn er irgendwann den Geist aufgeben sollte, dann werd ich es natürlich posten. :D

Legende
2003-08-01, 16:25:39
Hehe ;) Na ja 2 bis 3 Jahre sollte er schon durchhalten.

LOCHFRASS
2003-08-01, 18:38:16
Original geschrieben von Legende
Hi, ich wollte mal wissen wie lange ca. so ein XP2400+ mit VCore 1,8V "lebt" ? Ich bin nämlich stark am überlegen ob ich nicht doch lieber Vcore auf 1,65 zurückstelle und den Prozzi mit standard Takt betreibe.

4-5 Monate, wenn du Glück hast auch länger.

Stonecold
2003-08-01, 18:41:34
Die hält halt solange wie sie lebet, das kann dir keiner sagen evt. hält sie noch 10 jahre oder 10 sekunden, lass dich halt überraschen.

MfG
Stonecold

Nedo
2003-08-01, 19:38:37
Original geschrieben von LOCHFRASS
4-5 Monate, wenn du Glück hast auch länger.
so kurz doch ent, oder? das wär n bisschen arg kurz... ;D

LOCHFRASS
2003-08-01, 20:00:07
Bei 0,13µ wäre ich vorsichtig, sieht man ja an den P4s die nach nem halben bis einem Jahr anfingen zu verrecken, obwohl sie nur 1,7-1,8V bekommen hatten.

MaiKi
2003-08-01, 20:11:30
1,7 - 1,8 v is bei nem p4 aber auch bisserl "mehr" als bei nem amd

Hagbard
2003-08-01, 21:27:13
Hm ich sag mal so... für jemanden, der hier im Forum ist -ich generalisiere jetzt ma ganz stark- ist es nicht sehr tragisch die CPU auf 1,8V laufen zu lassen... das machen die CPUs lange genug mit (Voraussetzung ist auch ausreichend gute Kühlung). Niemand von uns hier wird seine CPU ewig behalten... ich werde warscheinlich von meinem 2400+ auch noch auf nen Barton umsteigen bevor ich mir den Athlon 64 irgendwann hole -wenner da is *smile*


cya
hag

Bakunin3
2003-08-01, 23:37:15
Ich habe einen 1800+ (TBred) jetzt über ein halbes (Dezember 2002) Jahr mit 1,89V laufen lassen.
Es geht ihm prächtig!

Das ist zwar nicht der Weisheit letzter Schluß... aber ich hätte, zumindest bei einem DUT3C kein Problem, ihn für immer so laufen zu lassen.

B3

Ikon
2003-08-02, 09:39:03
Ich bin etwas schockiert, wie fast alle hier wild durch die Gegend raten. Wollen wir uns mal an Fakten halten:

- TBreds sind je nach Modell für 1,5V-1,65V spezifiziert
- es gibt relativ viele Berichte, dass P4-Northwoods, in einem ähnlichen Fertigungsprozess produziert, nach einigen Monaten (in einigen Fällen sogar nach Wochen) bei 1,7V+ gestorben sind
- erhöhte Betriebsspannung begünstigt Elektromigration und verkürzt somit die "Lebenszeit" von Halbleitern

Fazit: Wenn ihr die Teile mit Überspannung betreibt, leben sie nicht so lang, soweit klar. Aber wie stark die Lebensdauer verkürzt wird ist definitiv unbekannt.

cracky
2003-08-02, 11:46:23
lol was isn nee cpu ?

hatte erst nen 2100+ palmino den auf 166 mhz fsb laufne lassen, natürlich multi etwas runtergenommen.
Diesen dann bei ebay verkauft, mit eindeutigen hinweiss das an den brücken rumgemacht worden ist und er übertaktet wurde.

Der ging teurer weg als mein 1700+ mit 1,5 volt und ....


vielleicht wird der nächste schon ein 2500+ barton ? ka ich schaau mal schillerstrasse vorbei und gugge ob mir jemand einen raussuchen lässt hehe

Legende
2003-08-02, 13:25:32
Na ja, das ist mir dann doch etwas zu riskant. Hab wieder auf 1,65 V zurückgestellt. ;) So ein Barton 2500+ ist nicht grad teuer, aber man hat auch noch andere Ausgaben. :)

Giant
2003-08-02, 14:05:08
Hm naja also mein Tbred 2400+ lassi ch eigentlich immer mit 1,7V statt 1,65 laufen,denke aber auch nicht das ihm das Soviel ausmacht, solange die Kühlung stimmt, dürfte das Ja eigentlich kein Thema sein oder?

Hagbard
2003-08-02, 14:34:31
Original geschrieben von Giant
Hm naja also mein Tbred 2400+ lassi ch eigentlich immer mit 1,7V statt 1,65 laufen,denke aber auch nicht das ihm das Soviel ausmacht, solange die Kühlung stimmt, dürfte das Ja eigentlich kein Thema sein oder?

Bei meinem EPoX Board weicht die im Bios eingestellte Spannung um 0,5V von der tatsächlich anliegenden Spannung ab. Stell ich also im Bios auf Default, so hab ich 1,7V real...


cya
hag

Nedo
2003-08-02, 16:08:10
also ich glaub, dass athlons das länger aushalten...
ich lass meinen bei 1.80.

Jacek_K
2003-08-04, 05:53:42
also mein barton läuft mit 2.06volt wenn er 1 1/2 jahre aushält dann ist ok länger als 6 monate hatte ich eh nie ein prozessor aber denn möchte ich ein jahr behalten weil 2500mhz real sind mir ganz angenehm und länger aussreichend.

Hagbard
2003-08-04, 08:51:48
Original geschrieben von Jacek_K
also mein barton läuft mit 2.06volt wenn er 1 1/2 jahre aushält dann ist ok länger als 6 monate hatte ich eh nie ein prozessor aber denn möchte ich ein jahr behalten weil 2500mhz real sind mir ganz angenehm und länger aussreichend.


Da muss ich dich enttäuschen... der wird nicht länger als 1-2 Monate halten... wenn überhaupt. Belehr mich eines Besseren, aber vorstellen kann ich mir durchaus, dass er heute oder morgen während des Betriebs einfach ausgeht :-!

Poste dann mal wann er abgekackt ist.



cya
hag

Ikon
2003-08-04, 09:18:31
Original geschrieben von Hagbard
Da muss ich dich enttäuschen... der wird nicht länger als 1-2 Monate halten... wenn überhaupt. Belehr mich eines Besseren, aber vorstellen kann ich mir durchaus, dass er heute oder morgen während des Betriebs einfach ausgeht :-!

Wie gesagt, die genaue Zeit lässt sich nicht mal gut schätzen, aber es dürfte klar sein, dass diese CPU bei derart extremer Überspannung nicht mehr zu lange "leben" wird.

try2fixit
2003-08-04, 12:05:56
Original geschrieben von Jacek_K
also mein barton läuft mit 2.06volt wenn er 1 1/2 jahre aushält dann ist ok länger als 6 monate hatte ich eh nie ein prozessor aber denn möchte ich ein jahr behalten weil 2500mhz real sind mir ganz angenehm und länger aussreichend.


Dann verabschiede Dich schon mal von Deinem Prozzi. Der wird damit nicht länger als ein paar Monate (wenn nicht eher Wochen) halten. Wie kann man seine CPU nur so vergewaltigen?

Brutaler Mensch, Du!

MfG

Mario

Legende
2003-08-04, 13:49:18
@ Hagbard
Deine Sig hat einen kleinen Schönheitsfehler. 10x200 sind nicht 2400 :D

Oh ha 2.06V. Na hoffentlich geht das gut =)

Gast
2003-08-04, 14:09:23
hi

laut AMD sind 20% mehr Spannung als normal
die Obergrenze.


MFG

Blackhawk

Jacek_K
2003-08-05, 02:39:17
naja mein alter athlon läuft schon seit 1 jahr mit 2.15 volt ich meine ich habe etliche konfigurationen mit dieser voltzahl im netzt gesehen so naja man kann es nie genau einschätzen aber 3monate hat er schon ausgehalten ;)

Ganxsta
2003-08-05, 10:14:39
Mein Barton 1833@2400 läuft bei 1,9 Volt LuKü. Ist mir egal wie lange der haltet hauptsache ich kann HL2 und Doom damit spielen. :)

Hagbard
2003-08-05, 20:05:15
Endlich merkt das mal jemand *g*. Hm ich würd meinen Prozi gern auch noch ein bisschen nach oben ausreizen, aber so lange ich keinen Wärmeleitkleber für die Spannungswander habe wird das mit der höheren VCore nix, weil ein gewisser Chip auf meinem Board sehr heiß wird und VCoreerhöhungen verhindert.


cya
hag

TAN
2003-08-06, 18:54:20
ihr soltet mal beachten das intel seine prozzesoren runtertaktet bei hitze und sie so inerhalb kurzer zeit immer wieder zu heiß werden- ein amd stürzt bei zu hoher hitze aber ab und manmerk daran das es nicht genug gekühlt ist.

Jacek_K
2003-08-07, 00:40:07
bei guter kühlung läuft ein xp auch mit über 2volt lange. meiner tut das und alle anderen die ich kenne die mit auch über 2volt ihn laufen lassen bei dennen hält er auch schon mindestens 1/2 jahr. falls er durchbrennt dann tut er es sofort aber meist nicht nach 1 woche oder so vorher läuft er unstabil etc. aber das liegt an der kühlung. in keinem richtigen oc forum habe ich je gehoert das er abbrennt das tut er nur bei chlechter kühlung. aber auf lange sicht wird er nicht so lange halten wie mit 1.65volt. die ganzen spacken bei dennen er abbrannte hatten unzureichende kühlung etc. mein thunderbird rennt seit über ein jahr mit 2.15 volt

Ikon
2003-08-07, 00:47:09
:krank:

Hagbard
2003-08-07, 08:29:27
Original geschrieben von Jacek_K
bei guter kühlung läuft ein xp auch mit über 2volt lange. meiner tut das und alle anderen die ich kenne die mit auch über 2volt ihn laufen lassen bei dennen hält er auch schon mindestens 1/2 jahr. falls er durchbrennt dann tut er es sofort aber meist nicht nach 1 woche oder so vorher läuft er unstabil etc. aber das liegt an der kühlung. in keinem richtigen oc forum habe ich je gehoert das er abbrennt das tut er nur bei chlechter kühlung. aber auf lange sicht wird er nicht so lange halten wie mit 1.65volt. die ganzen spacken bei dennen er abbrannte hatten unzureichende kühlung etc. mein thunderbird rennt seit über ein jahr mit 2.15 volt

Ein TB wurde auch noch im 0,18 um (u soll micro sein) Fertigungsverfahren gemacht, oder? Da is das mit der Elektromigration nicht ganz so derb wie bei 0,13


cya
hag

Ikon
2003-08-07, 10:29:35
Original geschrieben von Hagbard
Ein TB wurde auch noch im 0,18 um (u soll micro sein) Fertigungsverfahren gemacht, oder? Da is das mit der Elektromigration nicht ganz so derb wie bei 0,13

Exakt, die alten TBirds halten einiges mehr aus.